vivo X Flip
Das vivo X Flip markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones und etabliert vivo als ernstzunehmenden Konkurrenten im Premium-Segment. Mit seinem innovativen Klappdesign, der fortschrittlichen Kameratechnologie und dem leistungsstarken Prozessor setzt das Gerät neue Maßstäbe für kompakte Foldables. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des vivo X Flip und zeigen, ob es eine echte Alternative zu etablierten Flip-Phones darstellt.
vivo X Flip: Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Hauptdisplay: 6,74 Zoll AMOLED, 2520 x 1080 Pixel
Außendisplay: 3,0 Zoll AMOLED, 682 x 422 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz (innen), 60 Hz (außen)
Gewicht: 198 Gramm
Maße: 86,4 x 75,4 x 16,0 mm (gefaltet)
Prozessor & Leistung
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR5
Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 3.1
Betriebssystem: Android 13 mit Funtouch OS 13
AnTuTu-Score: ~1.050.000 Punkte
Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP, f/1.8, OIS
Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, 108° FOV
Frontkamera: 32 MP, f/2.4
Video: 4K bei 60fps, 8K bei 30fps
Features: Nachtmodus, Portrait AI, HDR10+
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 4.400 mAh
Schnellladen: 44W kabelgebunden
Wireless Charging: 15W
5G: Sub-6GHz und mmWave
Weitere: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, NFC
Design und Verarbeitung: Premium trifft auf Innovation
Klappdesign und Haptik
Das vivo X Flip überzeugt mit einer durchdachten Konstruktion, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Das Scharnier arbeitet präzise und vermittelt ein hochwertiges Gefühl bei jedem Öffnen und Schließen. Mit einem Gewicht von nur 198 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und ist deutlich leichter als viele Konkurrenzmodelle.
Farbvarianten und Materialien
Verfügbar ist das vivo X Flip in drei eleganten Farbvarianten: Cosmic Purple, Silk Blue und Classic Black. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert und gleichzeitig einen angenehmen Griff gewährleistet.
🏆 Design-Highlight
Besonders beeindruckend ist die nahezu unsichtbare Faltstelle im Display. vivo hat hier deutliche Fortschritte gegenüber der ersten Generation von Foldables gemacht – die Falte ist sowohl optisch als auch haptisch kaum wahrnehmbar.
Display-Technologie: Doppelt beeindruckend
Hauptdisplay: 6,74 Zoll AMOLED-Pracht
Das innere Display des vivo X Flip bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Auflösung von 2520 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die 120Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Eigenschaften im Detail
- Helligkeit: Bis zu 1.200 Nits für optimale Ablesbarkeit im Freien
- Farbraum: 100% DCI-P3 für professionelle Farbwiedergabe
- HDR-Unterstützung: HDR10+ für erweiterten Dynamikumfang
- Bildwiederholrate: Adaptive 120Hz (1-120Hz je nach Inhalt)
Außendisplay: Funktional und stylisch
Das 3,0 Zoll große Außendisplay ist mehr als nur ein Gimmick. Es ermöglicht die Kontrolle von Musik, das Beantworten von Nachrichten und sogar das Aufnehmen von Selfies, ohne das Gerät öffnen zu müssen. Die Auflösung von 682 x 422 Pixeln ist für diese Displaygröße absolut ausreichend.
Leistung und Performance: Flagship-Power im Klappformat
Benchmark-Ergebnisse
Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 liefert in allen Bereichen Spitzenleistung und positioniert das vivo X Flip auf Augenhöhe mit anderen Premium-Smartphones:
Gaming-Performance
Dank der leistungsstarken Adreno 730 GPU meistert das vivo X Flip auch anspruchsvolle Spiele mit Bravour. Titel wie „Genshin Impact“ laufen bei hohen Einstellungen flüssig mit stabilen 60fps. Das Kühlsystem arbeitet effizient und verhindert Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions.
Multitasking und Productivity
Mit 8GB oder 12GB LPDDR5-RAM bietet das vivo X Flip ausreichend Arbeitsspeicher für intensives Multitasking. Die Foldable-optimierten Apps nutzen den verfügbaren Platz intelligent und ermöglichen produktives Arbeiten auf dem großen Innendisplay.
Kamera-System: Fotografische Exzellenz
Hauptkamera
Sony IMX866 Sensor mit optischer Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Ultraweitwinkel
108° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung an den Rändern.
Frontkamera
Hochauflösende Selfies mit AI-Verschönerung und Portrait-Modus für professionelle Selbstporträts.
Foto-Qualität und Features
Die Kamera des vivo X Flip liefert in allen Situationen beeindruckende Ergebnisse. Der Nachtmodus arbeitet hervorragend und produziert auch bei schwachem Licht detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die AI-gestützte Szenenerkennung optimiert automatisch die Kameraeinstellungen für verschiedene Motive.
Video-Aufnahmen
Das vivo X Flip unterstützt 8K-Videoaufnahmen bei 30fps und 4K bei bis zu 60fps. Die optische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, während der Cinematic-Modus professionelle Videoeffekte ermöglicht.
Einzigartige Foldable-Features
Das Klappdesign eröffnet völlig neue fotografische Möglichkeiten: Das Außendisplay fungiert als Sucher für Selfies mit der Hauptkamera, während der Flex-Modus das Gerät als Stativ nutzen lässt. Diese Features machen das vivo X Flip zu einem vielseitigen Werkzeug für Content-Creator.
Software und Benutzerfreundlichkeit
Funtouch OS 13: Optimiert für Foldables
Die Software des vivo X Flip basiert auf Android 13 mit der hauseigenen Funtouch OS 13 Oberfläche. vivo hat die Software speziell für Foldables optimiert und bietet intuitive Gesten sowie Multi-Window-Funktionen, die das große Display optimal nutzen.
Foldable-spezifische Features
- App-Kontinuität: Nahtloser Wechsel zwischen Außen- und Innendisplay
- Multi-Active Window: Bis zu drei Apps gleichzeitig nutzbar
- Flex Mode: Optimierte UI wenn das Gerät halb geöffnet ist
- Quick Settings: Wichtige Funktionen über das Außendisplay steuerbar
Update-Politik und Sicherheit
vivo verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches für das X Flip. Die Sicherheit wird durch einen integrierten Fingerabdruckscanner im Seitentaster sowie Gesichtserkennung gewährleistet.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4.400 mAh für den ganzen Tag
Trotz des kompakten Formfaktors bietet das vivo X Flip eine solide Akkulaufzeit. Der 4.400 mAh Akku reicht bei normaler Nutzung für einen vollen Tag. Bei intensiver Nutzung beider Displays kann die Laufzeit auf 6-8 Stunden sinken, was für ein Foldable durchaus akzeptabel ist.
Ladezeiten im Überblick
- 0-50%: 25 Minuten (44W kabelgebunden)
- 0-100%: 58 Minuten (44W kabelgebunden)
- Wireless Charging: 15W, 0-100% in ca. 2,5 Stunden
Energiemanagement
Das intelligente Energiemanagement von Funtouch OS optimiert den Akkuverbrauch automatisch. Der adaptive Modus reduziert die Displayhelligkeit und Prozessorleistung basierend auf der Nutzung, um die Laufzeit zu maximieren.
Konnektivität und 5G-Performance
Zukunftssichere Verbindungen
Das vivo X Flip unterstützt alle modernen Konnektivitätsstandards und ist damit bestens für die Zukunft gerüstet. Die 5G-Unterstützung umfasst sowohl Sub-6GHz als auch mmWave-Frequenzen für maximale Kompatibilität weltweit.
Konnektivitäts-Features
- 5G: SA/NSA, Sub-6GHz und mmWave
- Wi-Fi 6E: Bis zu 2,4 Gbps Übertragungsrate
- Bluetooth 5.3: Verbesserte Reichweite und Energieeffizienz
- NFC: Für kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung
- GPS: Dual-Band mit L1+L5 für präzise Navigation
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragende Verarbeitung und Premium-Design
- Leistungsstarker Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor
- Beeindruckende Kamera-Performance
- Großes, faltbares AMOLED-Display mit 120Hz
- Praktisches und funktionales Außendisplay
- Solide Akkulaufzeit für ein Foldable
- Schnelles 44W Laden
- Umfassende 5G-Unterstützung
- Optimierte Software für Foldables
Nachteile
- Hoher Preis im Premium-Segment
- Kein kabelloses Laden mit hoher Leistung
- Begrenzte App-Optimierung für Foldables
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- Scharnier könnte langfristig anfällig sein
- Funtouch OS nicht jedermanns Geschmack
- Kein erweiterbarer Speicher
Bewertung und Fazit
Gesamtfazit
Das vivo X Flip etabliert sich als ernstzunehmende Alternative im Foldable-Segment und zeigt, dass vivo durchaus in der Lage ist, mit den etablierten Herstellern mitzuhalten. Die Kombination aus premium Verarbeitung, leistungsstarker Hardware und durchdachter Software macht das Gerät zu einer attraktiven Option für alle, die ein kompaktes Foldable suchen.
Besonders beeindruckend sind die Kamera-Leistung und die nahezu unsichtbare Faltstelle im Display. Die Software-Optimierungen für Foldables sind gelungen und bieten echten Mehrwert im Alltag. Lediglich der hohe Preis und einige kleinere Schwächen wie der fehlende Wasserschutz trüben das ansonsten sehr positive Gesamtbild.
🎯 Empfehlung
Das vivo X Flip richtet sich an Nutzer, die ein premium Foldable mit hervorragender Kamera und solider Performance suchen. Wer bereit ist, den Premium-Preis zu zahlen, erhält ein durchdachtes und hochwertiges Gerät, das in allen wichtigen Bereichen überzeugt.
Gesamtbewertung: 8.8/10
Das vivo X Flip ist ein gelungener Einstieg des Herstellers in das Foldable-Segment und kann durchaus als Kaufempfehlung gelten – vorausgesetzt, das Budget stimmt und man kann mit den kleineren Schwächen leben.
Was kostet das vivo X Flip und wann ist es verfügbar?
Das vivo X Flip ist ab 1.199 Euro für die 8GB/256GB Variante erhältlich. Die 12GB/512GB Version kostet 1.399 Euro. Das Gerät ist seit April 2024 in Deutschland verfügbar und kann über den offiziellen vivo Store sowie ausgewählte Händler bezogen werden.
Wie gut ist die Kamera des vivo X Flip im Vergleich zu anderen Foldables?
Die Kamera des vivo X Flip gehört zu den besten in der Foldable-Kategorie. Die 50MP Hauptkamera mit OIS liefert hervorragende Ergebnisse bei Tag und Nacht. Besonders die Möglichkeit, das Außendisplay als Sucher für Selfies mit der Hauptkamera zu nutzen, ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Smartphones.
Ist das vivo X Flip wasserdicht?
Nein, das vivo X Flip verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasserschutz. Es sollte daher vor Wasser und Staub geschützt werden. Dies ist ein häufiges Manko bei Foldables aufgrund der komplexen Scharnier-Konstruktion, die eine vollständige Abdichtung erschwert.
Wie lange hält der Akku des vivo X Flip?
Der 4.400 mAh Akku des vivo X Flip hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung beider Displays kann die Laufzeit auf 6-8 Stunden sinken. Das 44W Schnellladen ermöglicht es, den Akku in unter einer Stunde vollständig aufzuladen.
Welche Software läuft auf dem vivo X Flip?
Das vivo X Flip läuft mit Android 13 und der hauseigenen Funtouch OS 13 Oberfläche. Die Software ist speziell für Foldables optimiert und bietet Features wie Multi-Active Window, App-Kontinuität zwischen den Displays und einen speziellen Flex-Modus. vivo garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 18:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.