Handy Banner
|

vivo V29 Lite

Das vivo V29 Lite positioniert sich als attraktive Mittelklasse-Alternative für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kameraausstattung und der ausgewogenen Performance bietet das Gerät ein überzeugendes Gesamtpaket. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo V29 Lite und zeigen, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.

vivo V29 Lite im Überblick: Die wichtigsten Spezifikationen

Display & Design

6.78 Zoll AMOLED Display
FHD+ Auflösung (2400 x 1080 Pixel)
120Hz Bildwiederholrate
Schlankes Design mit 7.69mm Dicke
Gewicht: 177 Gramm

Prozessor & Leistung

Qualcomm Snapdragon 695 5G
8GB RAM + 256GB Speicher
Erweiterbar via microSD
Android 13 mit Funtouch OS 13
5G-Konnektivität

Kamera-System

64MP Hauptkamera
8MP Ultraweitwinkel-Kamera
2MP Makro-Kamera
50MP Frontkamera
OIS (Optische Bildstabilisierung)

Akku & Laden

5000 mAh Akku
44W Schnellladefunktion
Bis zu 2 Tage Akkulaufzeit
USB-C Anschluss
Kabelloses Laden nicht unterstützt

Design und Verarbeitung: Eleganz trifft auf Praktikabilität

Das vivo V29 Lite überzeugt bereits auf den ersten Blick mit seinem modernen und eleganten Design. Mit einer Dicke von nur 7.69mm und einem Gewicht von 177 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und vermittelt trotz der großzügigen Displaydiagonale von 6.78 Zoll ein kompaktes Gefühl.

Design-Highlights

Das Smartphone ist in verschiedenen attraktiven Farbvarianten verfügbar, darunter Midnight Black und Dreamy White. Die Rückseite zeigt eine hochwertige Glasoptik mit einem dezenten Farbverlauf, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen offenbart. Die Kameraanordnung ist elegant in einem rechteckigen Modul untergebracht, das nahtlos in das Gesamtdesign integriert ist.

Materialqualität und Haptik

vivo setzt beim V29 Lite auf eine Kombination aus Kunststoff und Glas, die trotz des attraktiven Preispunkts eine überraschend hochwertige Anmutung vermittelt. Die Verarbeitung ist präzise, Spaltmaße sind minimal, und alle Tasten und Anschlüsse sitzen fest und reagieren zuverlässig.

Display: AMOLED-Brillanz für die Mittelklasse

Das 6.78 Zoll große AMOLED-Display des vivo V29 Lite gehört zweifellos zu den Stärken des Geräts. Mit einer Full-HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln bietet es eine Pixeldichte von 388 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.

Bildqualität und Farbdarstellung

Die AMOLED-Technologie ermöglicht tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben. Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum und bietet eine maximale Helligkeit von 1300 Nits, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung für gute Ablesbarkeit sorgt. Die 120Hz Bildwiederholrate macht Scrolling und Animationen besonders flüssig.

Display-Bewertung im Detail

Helligkeit:
1300 Nits maximale Helligkeit
Farbgenauigkeit:
Exzellente AMOLED-Farbwiedergabe
Reaktionszeit:
120Hz für flüssige Darstellung

Leistung und Software: Solide Mittelklasse-Performance

Im Herzen des vivo V29 Lite arbeitet der Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor, ein bewährter Mittelklasse-Chip, der in Kombination mit 8GB RAM eine ausgewogene Performance für den Alltag bietet.

Prozessor-Performance

Der Snapdragon 695 basiert auf einem 6nm Fertigungsprozess und bietet acht Kerne mit einer maximalen Taktfrequenz von 2.2 GHz. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media, Video-Streaming und leichte Spiele reicht die Leistung vollkommen aus. Auch anspruchsvollere Apps starten zügig und laufen flüssig.

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 256GB internem Speicher bietet das V29 Lite großzügigen Platz für Apps, Fotos und Videos. Der Speicher lässt sich zusätzlich per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern. Die 8GB RAM sorgen für gutes Multitasking, wobei vivo zusätzlich eine virtuelle RAM-Erweiterung um weitere 8GB anbietet.

Leistungs-Benchmark

CPU-Performance:
Snapdragon 695 5G – Solide Mittelklasse
Gaming-Leistung:
Gelegenheitsspiele ohne Probleme
Multitasking:
8GB RAM + 8GB virtueller RAM

Kamera-System: Vielseitige Fotografie für jeden Anlass

Triple-Kamera mit 64MP Hauptsensor

Das Kamera-System des vivo V29 Lite bietet eine ausgewogene Mischung aus Vielseitigkeit und Bildqualität, die in dieser Preisklasse überzeugt.

64MP Hauptkamera

f/1.79 Blende
OIS Stabilisierung
4K Video-Aufnahme

8MP Ultraweitwinkel

f/2.2 Blende
120° Sichtfeld
Gruppenfoto-Modus

2MP Makro

f/2.4 Blende
4cm Fokusabstand
Detailaufnahmen

50MP Frontkamera

f/2.0 Blende
Autofokus
4K Selfie-Videos

Bildqualität im Detail

Die 64MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen. Die optische Bildstabilisierung (OIS) hilft dabei, Verwacklungen zu reduzieren und ermöglicht schärfere Fotos auch bei schwächeren Lichtverhältnissen. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmequalität bei Dunkelheit spürbar, auch wenn er nicht ganz an Premium-Smartphones heranreicht.

Video-Aufnahme und besondere Features

Das V29 Lite kann Videos in 4K-Auflösung bei 30fps aufnehmen. Für Content Creator besonders interessant ist die hochauflösende 50MP Frontkamera, die auch 4K-Selfie-Videos ermöglicht. Verschiedene KI-Modi unterstützen bei der automatischen Szenenoptimierung und Porträt-Aufnahmen.

Akkulaufzeit und Ladetechnik: Ausdauer für den ganzen Tag

Der 5000 mAh Akku des vivo V29 Lite gehört zu den großzügig dimensionierten Energiespeichern in der Mittelklasse. In Kombination mit dem effizienten Snapdragon 695 Prozessor ermöglicht er eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei moderater Nutzung.

Akku-Performance im Alltag

Typische Nutzung: 1.5-2 Tage Laufzeit
Intensive Nutzung: 1 Tag problemlos
Video-Streaming: Bis zu 15 Stunden
Gaming: 6-8 Stunden kontinuierlich

44W Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 44W Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Eine 15-minütige Ladezeit reicht bereits für mehrere Stunden zusätzliche Nutzung. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Konnektivität und weitere Features

Das vivo V29 Lite ist umfassend für die moderne Kommunikation ausgestattet. 5G-Konnektivität sorgt für schnelle Datenverbindungen, während Wi-Fi 6 für stabile WLAN-Verbindungen sorgt. Bluetooth 5.1 ermöglicht die Verbindung mit modernen Kopfhörern und anderen Geräten.

Sicherheit und Entsperrung

Für die Gerätesicherheit stehen sowohl ein In-Display-Fingerabdrucksensor als auch eine zuverlässige Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten schnell und präzise. Zusätzlich unterstützt das Gerät PIN, Muster und Passwort-Entsperrung.

Software: Android 13 mit Funtouch OS 13

Das vivo V29 Lite läuft ab Werk mit Android 13 und der hauseigenen Funtouch OS 13 Benutzeroberfläche. vivo hat die Software-Erfahrung in den letzten Jahren deutlich verbessert und bietet nun eine saubere, intuitive Oberfläche mit nützlichen Zusatzfunktionen.

Software-Updates und Support

vivo verspricht für das V29 Lite mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Update-Politik ist solide, auch wenn sie nicht ganz an die Versprechen einiger Konkurrenten heranreicht.

Preisleistungsverhältnis und Marktpositionierung

Aktuelle Preisgestaltung

UVP: 399 Euro (8GB/256GB)
Straßenpreis: Ab 350 Euro
Verfügbarkeit: Online und im Handel erhältlich

Konkurrenz und Alternativen

Smartphone Preis Display Prozessor Hauptkamera
vivo V29 Lite 399€ 6.78″ AMOLED, 120Hz Snapdragon 695 64MP mit OIS
Samsung Galaxy A54 449€ 6.4″ AMOLED, 120Hz Exynos 1380 50MP mit OIS
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 379€ 6.67″ AMOLED, 120Hz MediaTek Dimensity 1080 50MP mit OIS

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Großes, helles AMOLED-Display mit 120Hz
  • Elegantes und schlankes Design
  • Solide Kamera mit OIS
  • Hervorragende Akkulaufzeit
  • Schnelles 44W Laden
  • Großzügiger Speicher (256GB)
  • 5G-Konnektivität
  • Attraktives Preisleistungsverhältnis

Nachteile

  • Prozessor nur Mittelklasse-Niveau
  • Kein kabelloses Laden
  • Gaming-Performance begrenzt
  • Makro-Kamera wenig nützlich
  • Kein IP-Rating für Wasserschutz
  • Update-Politik könnte länger sein
  • Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer

Fazit: Überzeugende Mittelklasse mit kleinen Schwächen

Das vivo V29 Lite positioniert sich als solide Mittelklasse-Option für Nutzer, die Wert auf ein schönes Display, gute Akkulaufzeit und eine ansprechende Optik legen. Besonders das große AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und die ordentliche Kamera-Ausstattung mit optischer Bildstabilisierung heben das Gerät von der Konkurrenz ab.

Die Performance des Snapdragon 695 ist für alltägliche Aufgaben vollkommen ausreichend, stößt aber bei anspruchsvollen Spielen oder intensivem Multitasking an ihre Grenzen. Die Akkulaufzeit ist hingegen ein klarer Pluspunkt, ebenso wie das schnelle Laden mit 44W.

Für den aktuellen Straßenpreis von etwa 350 Euro bietet das vivo V29 Lite ein überzeugendes Gesamtpaket, das vor allem Nutzer ansprechen wird, die ein modernes Smartphone mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis suchen. Wer höchste Performance oder Premium-Features erwartet, sollte jedoch zu teureren Alternativen greifen.

Empfehlung

Geeignet für: Alltags-Nutzer, Social Media, Fotografie-Einsteiger, preisbewusste Käufer
Weniger geeignet für: Mobile Gamer, Power-User, Nutzer mit Premium-Ansprüchen

Wie gut ist die Kamera des vivo V29 Lite?

Das vivo V29 Lite verfügt über eine 64MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse liefert. Zusätzlich gibt es eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2MP Makro-Kamera. Die 50MP Frontkamera ist besonders hochauflösend und eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Insgesamt bietet das Kamera-System eine solide Leistung für die Mittelklasse.

Wie lange hält der Akku des vivo V29 Lite?

Der 5000 mAh Akku des vivo V29 Lite bietet eine sehr gute Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Video-Streaming ist bis zu 15 Stunden möglich. Das mitgelieferte 44W Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das vivo V29 Lite 5G?

Ja, das vivo V29 Lite unterstützt 5G-Konnektivität dank des verbauten Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessors. Damit sind Sie für schnelle mobile Datenverbindungen der nächsten Generation gerüstet. Zusätzlich bietet das Smartphone Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 für moderne Konnektivitätsstandards.

Ist das vivo V29 Lite wasserdicht?

Das vivo V29 Lite besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es ist daher nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Für den alltäglichen Gebrauch ist es aber ausreichend robust gebaut, sollte jedoch nicht extremen Bedingungen ausgesetzt werden.

Wie viel Speicherplatz hat das vivo V29 Lite?

Das vivo V29 Lite ist mit 256GB internem Speicher ausgestattet, was großzügigen Platz für Apps, Fotos und Videos bietet. Der Speicher kann zusätzlich per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Das Gerät verfügt außerdem über 8GB RAM, die durch eine virtuelle RAM-Erweiterung um weitere 8GB aufgestockt werden können.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 4:41 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge