vivo V27 Pro
Das vivo V27 Pro etabliert sich als Premium-Smartphone mit herausragenden Kamera-Features und elegantem Design. Mit seiner 50-Megapixel-Frontkamera, dem MediaTek Dimensity 8200 Prozessor und dem charakteristischen Farbwechsel-Design setzt das Gerät neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse. Dieser umfassende Test beleuchtet alle Aspekte des vivo V27 Pro und zeigt, ob das Smartphone die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Technische Daten im Überblick
- Bildschirm: 6,78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2800 x 1260 Pixel
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Besonderheit: Farbwechsel-Design
- Gewicht: 194 Gramm
- Prozessor: MediaTek Dimensity 8200
- RAM: 8/12 GB LPDDR5
- Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
- Betriebssystem: Android 13 mit Funtouch OS 13
- 5G: Ja, dual-SIM
- Hauptkamera: 50 MP (Sony IMX766V)
- Ultraweitwinkel: 8 MP
- Makro: 2 MP
- Frontkamera: 50 MP mit Autofokus
- Video: 4K bei 30fps
- Kapazität: 4600 mAh
- Schnellladen: 66W kabelgebunden
- Ladezeit: 0-100% in 46 Minuten
- Kabelloses Laden: Nicht verfügbar
- Ladegerät: Im Lieferumfang enthalten
Design und Verarbeitung
Einzigartiges Farbwechsel-Design
Das vivo V27 Pro beeindruckt mit seinem innovativen „Aura Light“ Design, das je nach Lichteinfall die Farbe wechselt. Die Rückseite des Smartphones schimmert in verschiedenen Nuancen und macht jedes Gerät zu einem individuellen Hingucker.
Materialien und Haptik
Das Smartphone setzt auf eine Kombination aus Glas und Kunststoff-Rahmen. Mit 194 Gramm liegt es angenehm in der Hand, wobei die gebogenen Kanten für zusätzlichen Komfort sorgen. Die Verarbeitung entspricht dem Premium-Anspruch, auch wenn der Kunststoffrahmen bei genauer Betrachtung erkennbar ist.
Farbvarianten
- Magic Blue: Blau-violette Farbverläufe
- Noble Black: Elegantes Schwarz mit Farbakzenten
- Emerald Green: Grüne Nuancen mit Gold-Shimmer
Display-Qualität und Performance
AMOLED-Display im Detail
Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Auflösung von 2800 x 1260 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die 120Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und reaktionsschnelles Scrollen sorgt.
Display-Messwerte
- Maximale Helligkeit: 1300 Nits
- Kontrastverhältnis: 1.000.000:1
- Farbabdeckung: 100% DCI-P3
- HDR-Unterstützung: HDR10+
- Touch-Sampling: 300Hz
Leistung des MediaTek Dimensity 8200
Der MediaTek Dimensity 8200 Prozessor liefert solide Mittelklasse-Performance. Im AnTuTu Benchmark erreicht das V27 Pro durchschnittlich 900.000 Punkte, was für alle alltäglichen Aufgaben und die meisten Spiele ausreichend ist.
Kamera-System und Fotografie
50MP Frontkamera mit Autofokus
Das Highlight des V27 Pro ist zweifellos die 50-Megapixel-Frontkamera mit Autofokus. Diese ermöglicht gestochen scharfe Selfies mit natürlicher Hintergrundunschärfe und ist ideal für Content-Creator und Selfie-Enthusiasten.
Hauptkamera-Performance
Die 50MP Hauptkamera mit Sony IMX766V Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen ausgezeichnete Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich, der Dynamikumfang ist gut ausgewogen, und Details werden scharf abgebildet.
Tageslicht-Aufnahmen
Hervorragende Schärfe und natürliche Farben. HDR-Modus sorgt für ausgewogene Belichtung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Nachtmodus
Gute Low-Light-Performance mit reduziertem Rauschen. Nachtmodus benötigt 2-3 Sekunden für optimale Ergebnisse.
Portrait-Modus
Natürliche Hintergrundunschärfe sowohl bei Haupt- als auch Frontkamera. Kantenerkennung funktioniert zuverlässig.
Kamera-Features
- Aura Light: LED-Ring um die Frontkamera für bessere Ausleuchtung
- Eye Autofocus: Automatische Augenerkennung
- Super Night Mode: Verbesserte Nachtaufnahmen
- Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für Enthusiasten
- 4K Video: Aufnahme in Ultra-HD-Auflösung
Akkulaufzeit und Ladeperformance
4600 mAh Akku im Alltag
Der 4600 mAh Akku bietet solide Laufzeiten für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch, bei intensiver Nutzung mit Gaming und Kamera-Sessions etwa 5-6 Stunden.
Akku-Benchmarks
- Video-Streaming: 14 Stunden
- Gaming: 8 Stunden
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
- Musik-Wiedergabe: 45 Stunden
66W Schnellladen
Das 66W FlashCharge System lädt den Akku beeindruckend schnell. Von 0 auf 100% benötigt das System nur 46 Minuten, 50% sind bereits nach 20 Minuten erreicht. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt die volle Geschwindigkeit.
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 mit Funtouch OS 13
Das V27 Pro läuft mit Android 13 und vivos eigener Funtouch OS 13 Oberfläche. Diese ist deutlich näher an Stock Android als frühere Versionen und bietet eine aufgeräumte, intuitive Bedienung.
Software-Features
- Smart Split: Geteilte Bildschirm-Ansicht
- Ultra Game Mode: Optimierung für Gaming
- Multi-Turbo: KI-basierte Performance-Optimierung
- Digital Wellbeing: Nutzungszeit-Kontrolle
- Always-On Display: Anpassbare Anzeige im Standby
Update-Politik
Vivo verspricht 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches für das V27 Pro. Das erste große Update auf Android 14 ist bereits verfügbar.
Konnektivität und Features
5G und Netzwerk
Das V27 Pro unterstützt 5G in allen gängigen Frequenzbändern und bietet Dual-SIM Funktionalität. Wi-Fi 6 sorgt für schnelle Internetverbindungen, Bluetooth 5.3 für stabile Verbindungen zu Peripheriegeräten.
Weitere Features
- NFC: Für kontaktlose Zahlungen
- Fingerprint: Im Display integriert
- Gesichtserkennung: Schnell und zuverlässig
- Stereo-Lautsprecher: Ausgewogener Klang
- USB-C: Mit USB 2.0 Standard
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Herausragende 50MP Frontkamera
- Einzigartiges Farbwechsel-Design
- Schnelles 66W Laden
- Hochwertiges AMOLED-Display
- Gute Hauptkamera-Performance
- Solide Alltagsleistung
- Umfangreiche Kamera-Features
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Rahmen
- Begrenzte Update-Garantie
- Kein Kopfhörer-Anschluss
- Mittelmäßige Gaming-Performance
- Hoher Preis für gebotene Leistung
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
- 8GB/256GB: 549€ (UVP: 599€)
- 12GB/512GB: 649€ (UVP: 699€)
Verfügbarkeit: Online und im Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Fazit und Bewertung
Das vivo V27 Pro positioniert sich erfolgreich als Premium-Smartphone für alle, die Wert auf außergewöhnliche Selfie-Qualität legen. Die 50MP Frontkamera mit Autofokus und das innovative Aura Light System setzen neue Maßstäbe in diesem Bereich.
Das einzigartige Farbwechsel-Design macht das Smartphone zu einem echten Hingucker, während das hochwertige AMOLED-Display und die schnelle Ladetechnologie den Premium-Anspruch unterstreichen. Die Hauptkamera liefert ebenfalls gute Ergebnisse, auch wenn sie nicht ganz an die Frontkamera heranreicht.
Schwächen zeigt das Gerät bei der Gaming-Performance und einigen Premium-Features wie kabellosem Laden. Dennoch ist das V27 Pro eine empfehlenswerte Wahl für alle, die ein stylisches Smartphone mit herausragender Selfie-Kamera suchen.
Für wen ist das vivo V27 Pro geeignet?
- Content Creator: Perfekt für hochwertige Selfies und Videos
- Design-Liebhaber: Einzigartiges Farbwechsel-Design
- Social Media Enthusiasten: Optimiert für Instagram und TikTok
- Alltagsnutzer: Solide Performance für alle Standard-Aufgaben
Wie gut ist die Kamera des vivo V27 Pro?
Das vivo V27 Pro verfügt über eine herausragende 50MP Frontkamera mit Autofokus und Aura Light System, die zu den besten Selfie-Kameras auf dem Markt gehört. Die 50MP Hauptkamera mit Sony IMX766V Sensor liefert ebenfalls sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und ordentliche Performance bei Nacht.
Wie lange hält der Akku des vivo V27 Pro?
Der 4600 mAh Akku bietet eine Laufzeit von 6-7 Stunden Bildschirmzeit bei durchschnittlicher Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, Gaming etwa 8 Stunden. Das 66W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in nur 46 Minuten.
Unterstützt das vivo V27 Pro 5G?
Ja, das vivo V27 Pro unterstützt 5G in allen gängigen Frequenzbändern und bietet Dual-SIM Funktionalität. Zusätzlich sind Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3 und NFC für kontaktlose Zahlungen integriert.
Welche Android-Version läuft auf dem vivo V27 Pro?
Das vivo V27 Pro läuft mit Android 13 und der Funtouch OS 13 Benutzeroberfläche. Vivo garantiert 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches. Das Update auf Android 14 ist bereits verfügbar.
Was kostet das vivo V27 Pro aktuell?
Das vivo V27 Pro ist in zwei Varianten erhältlich: 8GB/256GB für 549€ (UVP: 599€) und 12GB/512GB für 649€ (UVP: 699€). Das Smartphone ist online und im Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 19:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

