Handy Banner
|

vivo V23 Pro

Das vivo V23 Pro setzt neue Maßstäbe im Premium-Smartphone-Segment und überzeugt mit einer beeindruckenden 50-Megapixel-Frontkamera, einem eleganten Design mit Farbwechsel-Technologie und leistungsstarker Hardware. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Smartphones und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱Display

6,56 Zoll AMOLED
Auflösung: 2376 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 1300 nits
HDR10+ Unterstützung

Prozessor

MediaTek Dimensity 1200
6nm Fertigungsprozess
Octa-Core CPU
Mali-G77 MC9 GPU
5G-Konnektivität

💾Speicher

12 GB RAM + 256 GB
LPDDR4X Arbeitsspeicher
UFS 3.1 interner Speicher
Keine microSD-Erweiterung
Extended RAM Funktion

🔋Akku

4300 mAh Kapazität
44W FlashCharge Schnellladen
USB-C Anschluss
Ladezeit: 0-100% in 60 Minuten
Kein kabelloses Laden

Kamera-System: Selfie-Revolution

Das vivo V23 Pro setzt neue Standards bei Selfie-Kameras und bietet professionelle Fotografie-Features

Frontkamera

50MP Hauptsensor
8MP Ultraweitwinkel
Autofokus-Funktion
4K Video-Aufnahme
Eye-AF Technologie

Hauptkamera

108MP Hauptsensor
8MP Ultraweitwinkel
2MP Makro-Objektiv
OIS Bildstabilisierung
Nachtmodus Pro

Video-Features

4K @ 30fps
1080p @ 60fps
Zeitlupe bis 240fps
Dual-View Video
Cinematic Bokeh

Design und Verarbeitung

Das vivo V23 Pro besticht durch sein innovatives Design mit Farbwechsel-Technologie. Die Rückseite des Smartphones verändert ihre Farbe bei UV-Licht-Einwirkung von Gold zu Blau. Diese einzigartige Fluorite AG-Glasrückseite macht jedes Gerät zu einem echten Hingucker.

Mit einer Dicke von nur 7,36 mm und einem Gewicht von 171 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität, während die abgerundeten Kanten für Komfort beim täglichen Gebrauch sorgen.

Leistung und Gaming

Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor liefert solide Performance für alle Alltagsaufgaben und Gaming

680.000 AnTuTu Score
90 Hz Display-Rate
12 GB RAM
5G Konnektivität

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo V23 Pro läuft mit Funtouch OS 12, basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend clean gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Kamera-Apps mit erweiterten Selfie-Modi und Beauty-Filtern.

vivo hat die Update-Politik verbessert und verspricht zwei Jahre Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Das System läuft flüssig und ohne nennenswerte Verzögerungen.

Konnektivität und Features

Das Smartphone unterstützt 5G in allen relevanten Frequenzbändern und bietet WiFi 6, Bluetooth 5.2 sowie NFC für kontaktloses Bezahlen. Der In-Display-Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell.

Besonders praktisch ist die Dual-SIM-Funktionalität mit 5G-Unterstützung auf beiden SIM-Slots. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss fehlt allerdings, dafür liegt ein USB-C auf 3,5mm Adapter bei.

Vorteile

  • Herausragende 50MP Frontkamera mit Autofokus
  • Einzigartiges Farbwechsel-Design
  • Helles und kontrastreiches AMOLED-Display
  • Solide Performance für alle Anwendungen
  • Schnelles 44W Laden
  • Dual-5G SIM-Unterstützung
  • Schlankes und leichtes Design

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Keine microSD-Erweiterung
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Mittelmäßige Akkulaufzeit
  • Nur 90Hz statt 120Hz Display
  • Keine IP-Zertifizierung

Preis und Verfügbarkeit

Das vivo V23 Pro ist in Deutschland verfügbar

ab 549 €

Erhältlich in den Farben Sunshine Gold und Stardust Black
Verfügbar bei allen großen Elektronik-Händlern und Online-Shops

Akkulaufzeit im Test

Der 4300 mAh Akku des vivo V23 Pro bietet eine durchschnittliche Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Kameranutzung, besonders mit der hochauflösenden Frontkamera, reduziert sich die Laufzeit merklich.

Das 44W Schnellladen gleicht die mittelmäßige Kapazität teilweise aus – eine vollständige Ladung dauert etwa 60 Minuten. Ein 30-minütiger Ladevorgang bringt das Smartphone auf etwa 60% Kapazität.

Kamera-Performance im Detail

Die 50MP Frontkamera ist zweifellos das Highlight des vivo V23 Pro. Sie liefert gestochen scharfe Selfies mit natürlichen Farben und funktioniert dank Autofokus auch bei Nahaufnahmen hervorragend. Die zusätzliche 8MP Ultraweitwinkel-Frontkamera ermöglicht Gruppen-Selfies ohne Qualitätsverlust.

Die Hauptkamera mit 108MP Sensor produziert detailreiche Fotos bei guten Lichtverhältnissen. Der Nachtmodus zeigt solide Ergebnisse, kann aber nicht mit der Konkurrenz in der Preisklasse mithalten. Die optische Bildstabilisierung hilft bei Videos und schwächeren Lichtverhältnissen.

Vergleich zur Konkurrenz

In der Preisklasse um 550 Euro konkurriert das vivo V23 Pro hauptsächlich mit Samsung Galaxy A73, Xiaomi 11T und OnePlus Nord 2T. Während die Konkurrenz oft bessere Gesamtpakete bietet, punktet das vivo V23 Pro klar bei der Frontkamera-Ausstattung.

Wer Wert auf Selfies und Social Media Content legt, findet kaum eine bessere Alternative. Nutzer, die eine ausgewogenere Performance suchen, sollten die Alternativen prüfen.

Fazit: Selfie-Spezialist mit Stil

Das vivo V23 Pro ist ein interessantes Smartphone, das sich klar an Nutzer richtet, die viel Wert auf hochwertige Selfies legen. Die 50MP Frontkamera mit Autofokus ist in dieser Preisklasse einzigartig und liefert beeindruckende Ergebnisse.

Das innovative Farbwechsel-Design macht das Smartphone zu einem echten Hingucker, während die solide Performance für alle Alltagsaufgaben ausreicht. Schwächen zeigt das Gerät bei der Akkulaufzeit und dem Fehlen moderner Features wie kabellosem Laden.

Empfehlung: Ideal für Social Media Enthusiasten und Selfie-Liebhaber, die ein stylisches Smartphone mit herausragender Frontkamera suchen. Nutzer mit anderen Prioritäten sollten Alternativen prüfen.

Wie gut ist die Kamera des vivo V23 Pro?

Das vivo V23 Pro verfügt über eine herausragende 50MP Frontkamera mit Autofokus und eine zusätzliche 8MP Ultraweitwinkel-Frontkamera. Die Hauptkamera bietet 108MP mit optischer Bildstabilisierung. Besonders die Selfie-Qualität ist in dieser Preisklasse konkurrenzlos.

Unterstützt das vivo V23 Pro 5G?

Ja, das vivo V23 Pro unterstützt 5G-Konnektivität dank des MediaTek Dimensity 1200 Prozessors. Beide SIM-Slots können 5G nutzen, was flexibles Arbeiten mit verschiedenen Tarifen ermöglicht.

Wie lange hält der Akku des vivo V23 Pro?

Der 4300 mAh Akku bietet etwa einen Tag Laufzeit bei normaler Nutzung. Bei intensiver Kameranutzung reduziert sich die Laufzeit. Das 44W Schnellladen lädt das Gerät in etwa 60 Minuten vollständig auf.

Was ist das Besondere am Design des vivo V23 Pro?

Das vivo V23 Pro verfügt über eine einzigartige Farbwechsel-Technologie. Die Rückseite aus Fluorite AG-Glas wechselt bei UV-Licht-Einwirkung die Farbe von Gold zu Blau. Zudem ist es mit 7,36mm sehr schlank und wiegt nur 171 Gramm.

Welche Android-Version läuft auf dem vivo V23 Pro?

Das vivo V23 Pro läuft mit Funtouch OS 12 basierend auf Android 12. vivo verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend clean und bietet viele Anpassungsoptionen.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge