vivo V23 5G
Das vivo V23 5G etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das durch seine außergewöhnliche Frontkamera und das innovative Design überzeugt. Mit seinem schlanken Profil, der leistungsstarken 50-Megapixel-Selfie-Kamera und dem MediaTek Dimensity 920 Prozessor richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die Wert auf Fotografie und stilvolles Design legen. Die Kombination aus 5G-Konnektivität, schnellem Laden und einem hochwertigen AMOLED-Display macht das V23 5G zu einer attraktiven Option im umkämpften Smartphone-Markt.
Technische Spezifikationen im Überblick
90Hz Bildwiederholrate
2404 x 1080 Pixel Auflösung
7,39mm dünn, 179g leicht
8GB RAM + 128GB Speicher
Mali-G68 MC4 GPU
Android 12 mit Funtouch OS 12
8MP Ultraweitwinkel (f/2.2)
2MP Makro (f/2.4)
50MP Frontkamera mit Autofokus
44W FlashCharge Schnellladen
USB-C Anschluss
Bis zu 18 Stunden Videowiedergabe
Kamera-Features im Detail
Revolutionäre 50MP Frontkamera mit Autofokus
Das vivo V23 5G setzt neue Maßstäbe bei Selfie-Kameras und bietet professionelle Porträtfotografie für die vordere Linse.
Eye Autofokus
Präzise Fokussierung auf die Augen für gestochen scharfe Porträts
Nacht-Selfies
Fortschrittliche Algorithmen für helle, rauschfreie Aufnahmen bei wenig Licht
4K Video-Aufnahme
Professionelle Videoqualität mit der Frontkamera
64MP Hauptkamera
Hochauflösende Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
Performance-Analyse
Leistungsbewertung MediaTek Dimensity 920
Der Dimensity 920 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance mit 5G-Unterstützung und effizienter Energieverwaltung.
Design und Verarbeitung
Schlankes Premium-Design
Das vivo V23 5G besticht durch sein außergewöhnlich dünnes Profil von nur 7,39mm und das geringe Gewicht von 179 Gramm. Die gebogenen Displaykanten verleihen dem Smartphone eine moderne, elegante Optik, während die hochwertige Verarbeitung für ein premium Gefühl in der Hand sorgt.
Farbvarianten und Materialien
Erhältlich in den Farbvarianten Sunshine Gold und Stardust Black bietet das V23 5G für jeden Geschmack die passende Option. Die Rückseite aus Glas mit spezieller Beschichtung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch resistent gegen Fingerabdrücke.
Display-Qualität
6,44 Zoll AMOLED Curved Display
Das gebogene AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und eine responsive Bedienung. Mit einer Auflösung von 2404 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 408 ppi werden Inhalte gestochen scharf dargestellt.
Helligkeit und Farbgenauigkeit
Die maximale Helligkeit von 1300 nits gewährleistet auch bei direktem Sonnenlicht eine gute Ablesbarkeit. Die AMOLED-Technologie bietet tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben mit einer DCI-P3 Farbraumabdeckung von 100 Prozent.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Herausragende 50MP Frontkamera mit Autofokus
- Schlankes, leichtes Design (7,39mm, 179g)
- Hochweriges AMOLED Display mit 90Hz
- Schnelles 44W Laden
- 5G-Konnektivität
- Gute Verarbeitung und Premium-Optik
- Solide Mittelklasse-Performance
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Mittelmäßige Akkulaufzeit (4200mAh)
- Keine kabellose Ladefunktion
- Kein Kopfhöreranschluss
- Begrenzte Gaming-Performance
- Nur IP54 Wasserschutz
- Kein optischer Zoom
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Marktpreise (Stand: 2024)
Das vivo V23 5G positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet besonders für Selfie-Enthusiasten ein attraktives Paket.
UVP bei Marktstart
Originalpreis 8GB/128GB
Aktueller Straßenpreis
Durchschnittspreis Online
Bester Deal
Bei Aktionen verfügbar
Fazit
Für wen eignet sich das vivo V23 5G?
Das vivo V23 5G richtet sich primär an Nutzer, die großen Wert auf Selfie-Fotografie legen. Die außergewöhnliche 50MP Frontkamera mit Autofokus stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Kombiniert mit dem schlanken Design und der soliden Alltagsperformance ergibt sich ein stimmiges Gesamtpaket.
Gesamtbewertung
Mit einer Gesamtnote von 8,2 von 10 Punkten überzeugt das vivo V23 5G besonders in den Bereichen Kamera, Design und Display. Abstriche müssen bei der Akkulaufzeit und den fehlenden Premium-Features wie kabelloser Ladefunktion gemacht werden. Für den aktuellen Marktpreis von unter 300 Euro bietet das Smartphone jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie gut ist die Kamera des vivo V23 5G?
Das vivo V23 5G verfügt über eine herausragende 50MP Frontkamera mit Autofokus, die zu den besten Selfie-Kameras in der Mittelklasse gehört. Die Hauptkamera bietet 64MP und liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Besonders die Porträtfotografie und Nachtaufnahmen mit der Frontkamera sind beeindruckend.
Wie lange hält der Akku des vivo V23 5G?
Der 4200mAh Akku des vivo V23 5G bietet eine durchschnittliche Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Intensivere Nutzung kann die Laufzeit auf 12-16 Stunden reduzieren. Das 44W Schnellladen kompensiert die mittelmäßige Kapazität durch kurze Ladezeiten von etwa 60 Minuten für eine vollständige Aufladung.
Unterstützt das vivo V23 5G erweiterbaren Speicher?
Nein, das vivo V23 5G bietet keinen microSD-Kartenslot für erweiterbaren Speicher. Das Gerät ist ausschließlich mit 128GB internem Speicher verfügbar, von dem etwa 110GB für Nutzer zugänglich sind. Es empfiehlt sich daher, den Speicherbedarf vor dem Kauf zu berücksichtigen.
Ist das vivo V23 5G wasserdicht?
Das vivo V23 5G verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden. Für den Alltag bietet der Schutz ausreichende Sicherheit gegen Regen und versehentliche Spritzer.
Wie ist die Gaming-Performance des vivo V23 5G?
Das vivo V23 5G mit MediaTek Dimensity 920 und Mali-G68 MC4 GPU bietet solide Gaming-Performance für Gelegenheitsspieler. Aktuelle Spiele laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Für intensive Gaming-Sessions oder neueste AAA-Titel könnte die Leistung begrenzt sein, aber für die meisten mobilen Spiele ist die Performance völlig ausreichend.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 18:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

