Handy Banner
|

vivo V19

Das vivo V19 etabliert sich als beeindruckendes Smartphone der Mittelklasse, das mit seiner herausragenden Kameraausstattung und dem eleganten Design überzeugt. Mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einem großzügigen 6,44-Zoll-Display und einer beachtlichen Akkulaufzeit richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Fotografie und Performance legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo V19 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Display: 6,44 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Abmessungen: 159,6 x 74,2 x 8,5 mm
Gewicht: 186,5 Gramm
Farben: Piano Black, Mystic Silver

Performance & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 712
RAM: 8 GB
Speicher: 128 GB / 256 GB
Erweiterung: microSD bis 256 GB
Betriebssystem: Android 10 mit Funtouch OS 10

Akku & Konnektivität

Akku: 4500 mAh
Schnellladen: 33W Flash Charge
Konnektivität: 4G LTE, Wi-Fi 802.11ac
Bluetooth: 5.0
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke

Kamera-System: Fotografie auf höchstem Niveau

Das vivo V19 überzeugt mit einem vielseitigen Quad-Kamera-Setup, das für nahezu jede Fotosituation gerüstet ist.

Hauptkamera

48 MP, f/1.8
Sony IMX582 Sensor
Optische Bildstabilisierung

Ultraweitwinkel

8 MP, f/2.2
120° Bildwinkel
Perfekt für Landschaften

Makro-Objektiv

2 MP, f/2.4
4cm Nahfokus
Detailreiche Makroaufnahmen

Bokeh-Kamera

2 MP, f/2.4
Tiefenschärfe-Effekte
Professionelle Porträts

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Das 6,44 Zoll große Super AMOLED-Display des vivo V19 beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die Pixeldichte von 409 ppi auch feinste Details klar darstellt.

Display-Eigenschaften im Detail

Besonders hervorzuheben ist die Helligkeit des Displays, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Das Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sorgt für eine beeindruckende Darstellung von HDR-Inhalten. Die Farbwiedergabe kann über verschiedene Modi angepasst werden, wobei der „Professional“ Modus eine besonders akkurate Darstellung bietet.

Schutz und Haltbarkeit

Das Display wird durch Corning Gorilla Glass 6 geschützt, was eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stürze bietet. Die 2.5D-Glaswölbung an den Rändern verleiht dem Smartphone eine moderne und elegante Optik.

Performance und Alltags-Leistung

Der Qualcomm Snapdragon 712 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM sorgt für eine flüssige Performance in allen Anwendungsbereichen. Im AnTuTu-Benchmark erreicht das vivo V19 durchschnittlich 185.000 Punkte, was für die Mittelklasse ein sehr guter Wert ist.

Gaming-Performance

Aktuelle Spiele laufen problemlos in mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Titel wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile werden flüssig mit stabilen Frameraten dargestellt. Die Game Turbo 3.0 Funktion optimiert die Systemressourcen automatisch für ein besseres Gaming-Erlebnis.

Multitasking-Fähigkeiten

Die 8 GB RAM ermöglichen ein effizientes Multitasking ohne spürbare Verzögerungen. Apps bleiben länger im Arbeitsspeicher geladen, was zu schnelleren Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen führt.

Kamera-Performance in der Praxis

Die 48-Megapixel-Hauptkamera des vivo V19 liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Der Sony IMX582 Sensor arbeitet standardmäßig im Pixel-Binning-Verfahren und erstellt 12-MP-Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute.

Low-Light-Fotografie

Bei schwachem Licht zeigt das V19 seine Stärken durch den dedizierten Nachtmodus. Dieser kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem optimal belichteten Bild und reduziert dabei effektiv das Bildrauschen. Die Ergebnisse sind für die Preisklasse bemerkenswert gut.

Porträt-Fotografie

Der Porträtmodus profitiert von der zusätzlichen Bokeh-Kamera und erzeugt natürlich wirkende Unschärfeeffekte. Die Kantenerkennung funktioniert zuverlässig, auch bei komplexeren Motiven wie Haaren oder Brillen.

Frontkamera für Selfies

Die 32-MP-Frontkamera liefert detailreiche Selfies mit guter Farbwiedergabe. Verschiedene Beauty-Filter können das Erscheinungsbild nach persönlichen Vorlieben anpassen, ohne dabei unnatürlich zu wirken.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 4500 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von durchschnittlich 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Videostreaming hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Schnelllade-Technologie

Die 33W Flash Charge Technologie lädt den Akku in nur 63 Minuten vollständig auf. Eine 15-minütige Ladung reicht bereits für mehrere Stunden Nutzung aus.

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo V19 läuft mit Android 10 und der hauseigenen Funtouch OS 10 Benutzeroberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features wie den Smart Split Screen und die Ultra Game Mode.

Sicherheitsfeatures

Zur Entsperrung stehen ein schneller In-Display-Fingerabdrucksensor sowie eine zuverlässige Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten präzise und sicher.

Stärken

  • Hervorragende 48-MP-Kamera mit vielseitigem Setup
  • Brillantes Super AMOLED-Display
  • Starke Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion
  • Elegantes und hochwertiges Design
  • Flüssige Performance im Alltag
  • Gute Low-Light-Fotografie

Schwächen

  • Kein 5G-Support
  • Mittlerweile veraltetes Android 10
  • Keine kabellose Ladefunktion
  • Prozessor nicht mehr auf neuestem Stand
  • Funtouch OS gewöhnungsbedürftig

Gesamtbewertung

8.2/10

Ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone mit exzellenter Kamera und starker Akkulaufzeit. Besonders für Fotografie-Enthusiasten eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit: Für wen eignet sich das vivo V19?

Das vivo V19 richtet sich an Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone mit Fokus auf Fotografie suchen. Die hervorragende Kameraausstattung, das hochwertige Display und die zuverlässige Performance machen es zu einer attraktiven Option in der Mittelklasse.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für alle, die viel fotografieren und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Die lange Akkulaufzeit und das schnelle Laden unterstützen einen aktiven Lebensstil optimal.

Wer jedoch Wert auf die neueste Technologie wie 5G oder das aktuellste Android legt, sollte eventuell neuere Alternativen in Betracht ziehen. Für alle anderen bietet das vivo V19 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit überzeugendem Gesamtpaket.

Wie gut ist die Kamera des vivo V19?

Die Kamera des vivo V19 ist ausgezeichnet für die Mittelklasse. Die 48-MP-Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei Tageslicht hervorragende Ergebnisse. Besonders stark ist auch die Low-Light-Performance dank des dedizierten Nachtmodus. Das Quad-Kamera-Setup mit Ultraweitwinkel, Makro und Bokeh-Objektiv bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten.

Wie lange hält der Akku des vivo V19?

Der 4500 mAh Akku des vivo V19 bietet eine sehr gute Laufzeit von durchschnittlich 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung hält er problemlos einen ganzen Tag. Die 33W Flash Charge Technologie lädt den Akku in nur 63 Minuten vollständig auf, und bereits 15 Minuten Laden reichen für mehrere Stunden Nutzung.

Unterstützt das vivo V19 5G?

Nein, das vivo V19 unterstützt kein 5G. Es ist nur mit 4G LTE ausgestattet. Für Nutzer, die Wert auf 5G-Konnektivität legen, wären neuere Modelle der vivo V-Serie oder andere aktuelle Smartphones eine bessere Wahl.

Wie ist die Performance des vivo V19 beim Gaming?

Das vivo V19 bietet eine solide Gaming-Performance. Der Snapdragon 712 Prozessor mit 8 GB RAM ermöglicht flüssiges Spielen aktueller Titel wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile in mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Die Game Turbo 3.0 Funktion optimiert zusätzlich die Systemressourcen für ein besseres Gaming-Erlebnis.

Welche Android-Version läuft auf dem vivo V19?

Das vivo V19 läuft mit Android 10 und der hauseigenen Funtouch OS 10 Benutzeroberfläche. Dies ist mittlerweile nicht mehr die neueste Android-Version, aber die Software bietet dennoch zahlreiche nützliche Features und Anpassungsmöglichkeiten wie Smart Split Screen und Ultra Game Mode.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 7:37 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge