vivo U10
Das vivo U10 etablierte sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte. Mit seinem großen Display, der Triple-Kamera und dem ausdauernden Akku richtete sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten wollten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo U10 und zeigen, für wen sich das Smartphone lohnte.
Technische Daten und Ausstattung des vivo U10
Display
6,35 Zoll IPS LCD
HD+ Auflösung (1544 x 720 Pixel)
19,3:9 Seitenverhältnis
Waterdrop-Notch Design
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 665
Octa-Core (4x 2,0 GHz + 4x 1,8 GHz)
11nm Fertigungsprozess
Adreno 610 GPU
Speicher
3GB/4GB RAM
32GB/64GB interner Speicher
microSD-Slot bis 256GB
Dual-SIM Unterstützung
Akku
5000 mAh Kapazität
18W Schnellladung
Bis zu 2 Tage Laufzeit
Reverse Charging Funktion
Kamera-System im Detail
Triple-Kamera auf der Rückseite
Hauptkamera
13 Megapixel
f/2.2 Blende
Autofokus
LED-Blitz
Ultraweitwinkel
8 Megapixel
f/2.2 Blende
120° Sichtfeld
Landschaftsaufnahmen
Tiefensensor
2 Megapixel
f/2.4 Blende
Bokeh-Effekt
Portraitmodus
Frontkamera
Die 8-Megapixel-Frontkamera mit f/1.8 Blende lieferte solide Selfies und unterstützte verschiedene Beauty-Modi. Für Videocalls und Social Media Inhalte war die Qualität durchaus ausreichend, auch wenn sie nicht an Premium-Geräte heranreichte.
Kamera-Features
- AI-Szenenerkennung für optimierte Aufnahmen
- Nachtmodus für bessere Low-Light Performance
- Panorama-Modus für Weitwinkelaufnahmen
- Zeitlupe und Zeitraffer-Videos
- HDR-Unterstützung für ausgewogene Belichtung
Performance und Gaming
Alltags-Performance
Der Qualcomm Snapdragon 665 Prozessor bot eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Apps starteten flüssig, das Multitasking funktionierte mit 4GB RAM zufriedenstellend, und auch anspruchsvollere Anwendungen liefen stabil.
Performance-Rating: 7,5/10 für die Mittelklasse
Gaming-Eigenschaften
Für Gelegenheitsspieler war das vivo U10 durchaus geeignet. Populäre Spiele wie PUBG Mobile liefen auf mittleren Einstellungen flüssig, während grafisch anspruchsvollere Titel Kompromisse bei den Grafikeinstellungen erforderten.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS
Das vivo U10 lief mit Funtouch OS 9.2, basierend auf Android 9.0 Pie. Die Benutzeroberfläche war stark angepasst und orientierte sich optisch an iOS, was nicht jedem Android-Nutzer gefiel.
Wichtige Software-Features
- Smart Split für geteilte Bildschirmnutzung
- Game Mode für optimierte Gaming-Performance
- Ultra Game Mode für störungsfreies Spielen
- App Clone für doppelte Social Media Accounts
- Motorbike Mode für sicheres Fahren
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Herausragende Akkulaufzeit
Mit seiner 5000 mAh Batterie gehörte das vivo U10 zu den ausdauerndsten Smartphones seiner Klasse. Bei normaler Nutzung waren problemlos 1,5 bis 2 Tage ohne Nachladen möglich.
Ladezeiten im Überblick
- 0-50%: Etwa 45 Minuten
- 0-80%: Circa 75 Minuten
- 0-100%: Rund 120 Minuten
Die 18W Schnellladung war für 2019 durchaus zeitgemäß, auch wenn Premium-Geräte bereits schnellere Ladegeschwindigkeiten boten.
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das vivo U10 präsentierte sich in einem modernen Design mit Kunststoffrückseite, die in verschiedenen Farbvarianten verfügbar war. Die Verarbeitung war solide, auch wenn Premium-Materialien fehlten.
Verfügbare Farben
- Thunder Black (Matt-schwarze Optik)
- Electric Blue (Verlauf von Blau zu Türkis)
- Burgundy Red (Elegantes Dunkelrot)
Ergonomie und Haptik
Mit seinen Abmessungen von 159,43 x 76,77 x 8,92 mm und einem Gewicht von 190,5 Gramm lag das Gerät gut in der Hand. Die leicht gebogene Rückseite verbesserte den Grip zusätzlich.
Konnektivität und Anschlüsse
Wireless
Wi-Fi 802.11 b/g/n
Bluetooth 5.0
GPS, GLONASS
Dual-SIM 4G LTE
Anschlüsse
Micro-USB 2.0
3,5mm Kopfhöreranschluss
microSD-Kartenschacht
Fingerabdrucksensor (Rückseite)
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Großes 6,35 Zoll Display
- Triple-Kamera mit Ultraweitwinkel
- Solide Performance im Alltag
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- 18W Schnellladung
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
Nachteile
- Nur HD+ Displayauflösung
- Veralteter Micro-USB Anschluss
- Kein USB-C
- Kunststoff-Gehäuse
- Kein NFC
- Begrenzte Software-Updates
- Kamera bei schwachem Licht schwach
- Kein 5GHz Wi-Fi
Fazit und Bewertung
Das vivo U10 war ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für preisbewusste Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und grundsolide Performance legten. Besonders die 5000 mAh Batterie und das große Display machten es zu einer interessanten Option in der unteren Mittelklasse.
Abstriche musste man bei der Displayauflösung, der Kameraqualität bei schwachem Licht und der veralteten Anschlusstechnik machen. Für Nutzer, die hauptsächlich soziale Medien, Videos schauen und grundlegende Apps verwenden wollten, bot das vivo U10 jedoch ein ausgewogenes Gesamtpaket.
Kaufempfehlung
Das vivo U10 eignete sich besonders für:
- Einsteiger und Wenignutzer
- Nutzer mit begrenztem Budget
- Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
- Gelegenheitsfotografen
- Nutzer, die ein großes Display bevorzugen
Hinweis: Das vivo U10 ist mittlerweile nicht mehr im offiziellen Handel erhältlich. Neuere Modelle der vivo U-Serie bieten verbesserte Spezifikationen und modernere Features.
Ist das vivo U10 wasserdicht?
Nein, das vivo U10 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden.
Wie lange hält der Akku des vivo U10?
Der 5000 mAh Akku des vivo U10 hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung ist mindestens ein ganzer Tag ohne Nachladen möglich.
Kann man beim vivo U10 den Speicher erweitern?
Ja, das vivo U10 unterstützt microSD-Karten bis zu 256GB Kapazität. Der Speicher kann somit problemlos erweitert werden.
Welche Android-Version läuft auf dem vivo U10?
Das vivo U10 wurde mit Android 9.0 Pie und der Benutzeroberfläche Funtouch OS 9.2 ausgeliefert. Software-Updates waren begrenzt verfügbar.
Ist das vivo U10 für Gaming geeignet?
Für Gelegenheitsspiele ist das vivo U10 durchaus geeignet. Anspruchsvollere Spiele laufen auf mittleren Einstellungen, für intensive Gaming-Sessions gibt es jedoch bessere Alternativen.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 9:58 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

