vivo S18e
Das vivo S18e etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Design, Performance und Kameratechnologie harmonisch vereint. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild und der fortschrittlichen Ausstattung richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo S18e und zeigen, warum es eine ernsthafte Alternative in der hart umkämpften Smartphone-Mittelklasse darstellt.
Technische Spezifikationen im Überblick
Design und Verarbeitung: Eleganz trifft auf Funktionalität
Das vivo S18e beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem raffinierten Design. Die geschwungene Rückseite liegt angenehm in der Hand, während das schlanke Profil von nur 7,69mm Dicke für ein Premium-Gefühl sorgt. Mit einem Gewicht von 179 Gramm positioniert sich das Smartphone im optimalen Bereich zwischen Robustheit und Handlichkeit.
Farbvarianten und Materialien
vivo bietet das S18e in drei attraktiven Farboptionen an: Velvet Red, Misty Blue und Classic Black. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke minimiert und gleichzeitig eine ansprechende Optik gewährleistet.
Display-Technologie: AMOLED-Brillanz mit 120Hz
Das Herzstück des vivo S18e bildet das 6,67 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, während die Spitzenhelligkeit von 1800 nits selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Ablesbarkeit gewährleistet.
Display-Features im Detail
HDR10+ Unterstützung
Das Display unterstützt HDR10+ für erweiterte Farbräume und verbesserte Kontraste beim Streaming von kompatiblen Inhalten.
Always-On Display
Die Always-On Funktion zeigt wichtige Informationen wie Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen energieeffizient an, ohne das gesamte Display zu aktivieren.
Kamera-System: Fotografische Exzellenz
Professionelle Kamera-Ausstattung
50MP Hauptkamera
Sony IMX882 Sensor mit OIS für gestochen scharfe Aufnahmen
8MP Ultraweitwinkel
120° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen
50MP Frontkamera
Perfekt für Selfies und Videoanrufe in hoher Qualität
Kamera-Modi und Features
Das vivo S18e bietet eine Vielzahl intelligenter Kamera-Modi, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografen ansprechen. Der Nachtmodus nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um auch bei schwachem Licht beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
Der Portrait-Modus erzeugt professionelle Unschärfeeffekte und hebt das Motiv optimal vom Hintergrund ab. Verschiedene Beleuchtungseffekte stehen zur Verfügung, um die perfekte Stimmung zu schaffen.
4K Videoaufnahme
Videos lassen sich in 4K-Auflösung bei 30fps aufnehmen, wobei die optische Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgt.
Performance und Gaming: MediaTek Dimensity 7200 im Test
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Score:
~680.000 Punkte
Gaming Performance:
Sehr gut für aktuelle Spiele
Multitasking:
Flüssiges Arbeiten mit mehreren Apps
Der MediaTek Dimensity 7200 Prozessor in Kombination mit bis zu 12GB RAM bietet eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen. Die 5G-Unterstützung sorgt für zukunftssichere Konnektivität mit hohen Datenraten.
Gaming-Erfahrung
Populäre Spiele wie PUBG Mobile, Genshin Impact und Call of Duty Mobile laufen flüssig in hohen Grafikeinstellungen. Das Kühlsystem des vivo S18e verhindert effektiv Überhitzung während längerer Gaming-Sessions.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Mit einer Kapazität von 4800mAh bietet der Akku des vivo S18e eine solide Grundlage für ganztägige Nutzung. In unseren Tests erreichte das Smartphone bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von etwa 1,5 Tagen.
80W SuperFlash Charge
Die beeindruckende 80W SuperFlash Charge Technologie lädt den Akku in Rekordzeit auf. Eine vollständige Ladung dauert nur etwa 35 Minuten, was im Alltag für maximale Flexibilität sorgt.
Software und Benutzeroberfläche: OriginOS 4
Das vivo S18e läuft mit Android 14 und der hauseigenen OriginOS 4 Benutzeroberfläche. Die Software bietet eine moderne, intuitive Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.
Besondere Software-Features
Multi-Turbo 6.0
Diese Technologie optimiert die Systemleistung automatisch und sorgt für flüssigere App-Starts und besseres Multitasking.
Datenschutz und Sicherheit
Erweiterte Datenschutzfunktionen und ein verbesserter App-Schutz gewährleisten die Sicherheit persönlicher Daten.
Konnektivität und weitere Ausstattung
Das vivo S18e bietet umfassende Konnektivitätsoptionen inklusive 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3 und NFC. Ein In-Display-Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung sorgen für sichere und bequeme Entsperrung.
Audio-Qualität
Stereo-Lautsprecher mit Hi-Res Audio Unterstützung liefern einen klaren, ausgewogenen Klang für Musik und Videos. Der fehlende 3,5mm Klinkenanschluss wird durch hochwertige USB-C Audio-Übertragung kompensiert.
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- Elegantes, schlankes Design
- Brillantes AMOLED Display mit 120Hz
- Sehr schnelle 80W Ladetechnologie
- Hochwertige 50MP Kamera mit OIS
- Solide Performance für den Alltag
- Gute Akkulaufzeit
- 5G-Konnektivität
✗ Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Fehlende IP-Zertifizierung
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- OriginOS gewöhnungsbedürftig
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
8GB RAM + 256GB Speicher
12GB RAM + 512GB Speicher
Das vivo S18e positioniert sich preislich attraktiv in der Mittelklasse und bietet für sein Preissegment eine überzeugende Ausstattung. Besonders das Premium-Design und die schnelle Ladetechnologie rechtfertigen den Aufpreis gegenüber günstigeren Alternativen.
Fazit: Stilvolles Mittelklasse-Smartphone mit Highlights
Das vivo S18e überzeugt als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das Design, Performance und Kameratechnik harmonisch verbindet. Besonders die 80W Schnellladetechnologie, das hochwertige AMOLED Display und das elegante Design stechen positiv hervor.
Trotz kleinerer Schwächen wie der fehlenden IP-Zertifizierung und dem nicht erweiterbaren Speicher stellt das vivo S18e eine attraktive Option für Nutzer dar, die Wert auf Stil und solide Performance legen. Die Kameraqualität überzeugt sowohl bei Tag als auch bei Nacht, während die Akkulaufzeit für den Alltag vollkommen ausreicht.
Wie lange hält der Akku des vivo S18e?
Der 4800mAh Akku des vivo S18e bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa 1,5 Tagen. Dank der 80W SuperFlash Charge Technologie ist das Gerät in nur 35 Minuten vollständig geladen.
Ist das vivo S18e wasserdicht?
Das vivo S18e verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden.
Welche Kamera-Features bietet das vivo S18e?
Das vivo S18e verfügt über eine 50MP Hauptkamera mit OIS, eine 8MP Ultraweitwinkelkamera und eine 50MP Frontkamera. Es unterstützt 4K-Videoaufnahme, Nachtmodus, Portrait-Modus und verschiedene KI-gestützte Fotomodi.
Unterstützt das vivo S18e 5G?
Ja, das vivo S18e unterstützt 5G-Konnektivität dank des MediaTek Dimensity 7200 Prozessors und bietet somit zukunftssichere mobile Datenverbindungen.
Kann der Speicher des vivo S18e erweitert werden?
Nein, das vivo S18e besitzt keinen microSD-Kartensteckplatz. Der interne Speicher von 256GB oder 512GB kann nicht erweitert werden.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 14:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

