vivo S18
Das vivo S18 etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Design, Leistung und Fotografie geschickt miteinander verbindet. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild, der starken Kameraausstattung und dem leistungsstarken Snapdragon-Prozessor richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo S18 und zeigen, ob das Smartphone sein Versprechen als Premium-Mittelklasse-Gerät einlösen kann.
vivo S18 – Eleganz trifft auf Leistung
Das neue Flaggschiff der S-Serie überzeugt mit Premium-Design und innovativer Technologie
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Display: 6.78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2800 x 1260 Pixel
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Helligkeit: bis zu 2800 nits
- Gewicht: 188 Gramm
- Dicke: 7.45 mm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Snapdragon 7 Gen 3
- RAM: 8GB/12GB LPDDR4x
- Speicher: 256GB/512GB UFS 2.2
- Betriebssystem: Android 14 mit OriginOS 4
- Akku: 5000 mAh
- Schnellladen: 80W FlashCharge
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP, f/1.88
- Ultraweitwinkel: 8 MP, f/2.2
- Bokeh-Kamera: 2 MP, f/2.4
- Frontkamera: 50 MP, f/2.0
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: OIS, Nachtmodus, Porträt
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und schlankes Profil
Das vivo S18 beeindruckt mit seiner eleganten Glasrückseite und dem schlanken Aluminiumrahmen. Mit nur 7.45 mm Dicke und 188 Gramm Gewicht liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die verfügbaren Farbvarianten Velvet Red, Garden Green und Serenity Blue unterstreichen den Premium-Charakter des Geräts.
Die Verarbeitung des vivo S18 entspricht höchsten Qualitätsstandards. Das Curved-Display fügt sich nahtlos in den Rahmen ein, während die Kamera-Insel dezent und stilvoll gestaltet ist. Die Rückseite zeigt je nach Lichteinfall unterschiedliche Farbverläufe, was dem Smartphone eine besondere Eleganz verleiht.
Display-Qualität und Bildschirm-Technologie
Das 6.78 Zoll große AMOLED-Display des vivo S18 setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Mit einer Auflösung von 2800 x 1260 Pixeln und einer Pixeldichte von 453 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben.
Display-Bewertung
Besonders beeindruckend ist die maximale Helligkeit von 2800 nits, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung für perfekte Ablesbarkeit sorgt. Die 120 Hz Bildwiederholrate macht Scrollen und Animationen butterweich, während die AMOLED-Technologie für tiefe Schwarzwerte und einen unendlichen Kontrast sorgt.
Kamera-System und Fotografie
Professionelle Fotografie für jeden Anlass
Das Kamera-System des vivo S18 wurde speziell für Porträt- und Social-Media-Fotografie optimiert. Die Kombination aus Hardware und KI-gestützter Software liefert beeindruckende Ergebnisse in verschiedenen Aufnahmesituationen.
50 MP Hauptkamera
Mit f/1.88 Blende und optischer Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht
50 MP Frontkamera
Hochauflösende Selfies mit natürlicher Hautoptimierung und professionellen Porträt-Effekten
Ultraweitwinkel
8 MP Sensor für Gruppenfotos und Landschaftsaufnahmen mit 120° Bildwinkel
Nachtmodus
Fortschrittliche Algorithmen für helle und detailreiche Aufnahmen bei schwachem Licht
Kamera-Performance in der Praxis
Die Hauptkamera des vivo S18 überzeugt mit natürlichen Farben und ausgezeichneter Detailwiedergabe. Der Porträtmodus erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung. Besonders die Frontkamera sticht hervor und liefert Selfies in Studioqualität.
Bei schwachem Licht zeigt das vivo S18 seine Stärken durch den fortschrittlichen Nachtmodus. Die KI-gestützte Bildverarbeitung reduziert Rauschen effektiv und erhält gleichzeitig natürliche Farbtöne. Videoaufnahmen sind bis zu 4K bei 30fps möglich, mit guter Stabilisierung durch die OIS-Funktion.
Leistung und Performance
Das Herzstück des vivo S18 bildet der Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, der in 4nm-Technologie gefertigt wird. Diese Kombination bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz, die für alle alltäglichen Aufgaben und auch anspruchsvolle Anwendungen ausreicht.
Benchmark-Ergebnisse
Gaming und Multitasking
Für Mobile Gaming bietet das vivo S18 solide Leistung. Aktuelle Spiele laufen flüssig bei hohen Einstellungen, während das erweiterte Kühlsystem Thermal-Throttling effektiv verhindert. Die 12GB RAM-Variante ermöglicht problemloses Multitasking mit mehreren geöffneten Apps.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5000 mAh Akku mit 80W Schnellladung
Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku sorgt für ganztägige Nutzung, während die 80W FlashCharge-Technologie das Smartphone in nur 45 Minuten vollständig auflädt. Diese Kombination macht das vivo S18 zum idealen Begleiter für intensive Nutzer.
In unserem Praxistest erreichte das vivo S18 bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von über 24 Stunden. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Kamera-Anwendungen hielt der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Die adaptive Akkuoptimierung lernt das Nutzungsverhalten und passt die Energieverwaltung entsprechend an.
Ladetechnologie im Detail
Die 80W FlashCharge-Technologie lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit. Von 0 auf 50% benötigt das System nur 15 Minuten, während eine vollständige Ladung in etwa 45 Minuten erreicht wird. Das intelligente Lademanagement schützt dabei die Akkuzellen vor vorzeitiger Alterung.
Software und Benutzeroberfläche
Das vivo S18 läuft mit Android 14 und der hauseigenen OriginOS 4 Benutzeroberfläche. Diese bietet eine moderne und intuitive Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Die Software ist gut optimiert und läuft flüssig auf der vorhandenen Hardware.
OriginOS 4 Features
OriginOS 4 bringt verschiedene nützliche Features mit sich, darunter erweiterte Datenschutzfunktionen, verbesserte Gestensteuerung und intelligente Widget-Systeme. Die Benutzeroberfläche lässt sich umfangreich personalisieren, von Themes über Icon-Packs bis hin zu Animationen.
Besonders hervorzuheben sind die KI-gestützten Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern. Dazu gehören intelligente App-Vorhersagen, adaptive Helligkeit und automatische Leistungsoptimierung basierend auf dem Nutzungsverhalten.
Konnektivität und Features
Das vivo S18 unterstützt alle modernen Konnektivitätsstandards. 5G-Unterstützung sorgt für schnelle Datenverbindungen, während Wi-Fi 6 für optimale WLAN-Performance sorgt. Bluetooth 5.3 gewährleistet stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.
Weitere Ausstattungsmerkmale
- In-Display-Fingerabdrucksensor mit schneller Erkennung
- Gesichtserkennung für bequemes Entsperren
- Dual-SIM-Unterstützung für flexible Nutzung
- NFC für kontaktlose Zahlungen
- USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung
- Stereo-Lautsprecher mit Hi-Res Audio
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Kamera-Performance, besonders bei Porträts
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120 Hz
- Sehr schnelle 80W Ladetechnologie
- Elegantes und schlankes Design
- Gute Performance für den Preis
- Lange Akkulaufzeit
- Umfangreiche Software-Features
Nachteile
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Speicher nicht erweiterbar
- Fehlende IP-Zertifizierung
- Nur UFS 2.2 statt UFS 3.1
- Keine 3.5mm Kopfhörerbuchse
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das vivo S18 positioniert sich in der oberen Mittelklasse mit einem Startpreis von etwa 399 Euro für die 8GB/256GB Variante. Angesichts der gebotenen Ausstattung, insbesondere der exzellenten Kamera und des hochwertigen Displays, bietet das Smartphone ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy A55 oder dem OnePlus Nord 3 kann das vivo S18 vor allem bei der Kamera-Performance und dem Design punkten. Die Kombination aus Premium-Materialien, starker Leistung und innovativen Features rechtfertigt den Preis vollauf.
Fazit und Gesamtbewertung
Das vivo S18 überzeugt als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen überdurchschnittliche Leistung bietet. Besonders die Kamera-Performance, das hochwertige Display und das elegante Design heben es von der Konkurrenz ab. Kleine Schwächen wie das fehlende kabellose Laden oder die fehlende Speichererweiterung fallen angesichts der vielen Stärken kaum ins Gewicht.
Für Nutzer, die ein stilvolles Smartphone mit exzellenter Kamera und guter Alltagsleistung suchen, ist das vivo S18 eine klare Empfehlung. Es richtet sich besonders an photography-begeisterte Anwender und alle, die Wert auf Design und Verarbeitung legen, ohne dabei auf moderne Features verzichten zu wollen.
Wie gut ist die Kamera des vivo S18?
Das vivo S18 verfügt über ein ausgezeichnetes Kamera-System mit einer 50 MP Hauptkamera und einer 50 MP Frontkamera. Besonders bei Porträtaufnahmen und Selfies liefert es hervorragende Ergebnisse. Der Nachtmodus und die optische Bildstabilisierung sorgen auch bei schwachem Licht für gute Aufnahmen.
Wie lange hält der Akku des vivo S18?
Der 5000 mAh Akku des vivo S18 bietet eine Laufzeit von über 24 Stunden bei gemischter Nutzung. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming und Streaming hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Die 80W Schnellladung lädt das Gerät in nur 45 Minuten vollständig auf.
Ist das vivo S18 wasserdicht?
Das vivo S18 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher nicht direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt werden. Für den alltäglichen Gebrauch bietet es jedoch eine solide Verarbeitung und Schutz vor leichten Spritzern.
Welche Speicheroptionen gibt es beim vivo S18?
Das vivo S18 ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 8GB RAM mit 256GB Speicher und 12GB RAM mit 512GB Speicher. Der Speicher ist nicht erweiterbar, daher sollte die Wahl der Variante gut überlegt sein. Beide Versionen nutzen UFS 2.2 Speichertechnologie.
Unterstützt das vivo S18 5G und welche Android-Version läuft darauf?
Ja, das vivo S18 unterstützt 5G-Netzwerke für schnelle Datenverbindungen. Es läuft mit Android 14 und der hauseigenen OriginOS 4 Benutzeroberfläche, die zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und KI-gestützte Features bietet. Updates werden regelmäßig bereitgestellt.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 14:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

