vivo S12 Pro
Das vivo S12 Pro etabliert sich als Premium-Smartphone mit einem besonderen Fokus auf Fotografie und elegantes Design. Mit seiner beeindruckenden 108-Megapixel-Hauptkamera, dem schlanken Profil und der leistungsstarken Hardware richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Kameraqualität und stilvolles Aussehen legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo S12 Pro und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6.56 Zoll AMOLED
Auflösung: 2376 x 1080 Pixel (398 ppi)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Gewicht: 171 Gramm
Dicke: 7.36 mm
Leistung & Speicher
Prozessor: MediaTek Dimensity 1200
RAM: 8/12 GB LPDDR4X
Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
Betriebssystem: Android 12 mit Funtouch OS 12
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP (f/1.88)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 50 MP (f/2.0)
Selfie-Weitwinkel: 8 MP (f/2.3)
Akku & Laden
Kapazität: 4300 mAh
Schnellladen: 44W FlashCharge
Ladezeit: 0-100% in ca. 60 Minuten
Anschluss: USB-C
Kamera-Highlights: Fokus auf Selfie-Perfektion
Das vivo S12 Pro setzt neue Maßstäbe bei der Selfie-Fotografie. Mit der dualen Frontkamera-Konfiguration aus 50 MP Hauptsensor und 8 MP Ultraweitwinkel-Sensor entstehen beeindruckende Selbstporträts mit natürlicher Bokeh-Unschärfe.
108 MP Hauptkamera
Außergewöhnliche Detailschärfe durch Pixel-Binning-Technologie und optimierte Bildverarbeitung
Dual-Selfie-System
50 MP + 8 MP Frontkameras mit Eye Autofocus und professionellen Portrait-Modi
Nachtmodus 2.0
Verbesserte Low-Light-Performance für klare Aufnahmen auch bei schwachem Licht
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und schlankes Profil
Das vivo S12 Pro beeindruckt mit seinem nur 7.36 mm dünnen Profil und dem geringen Gewicht von 171 Gramm. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert und einen edlen Glanz verleiht.
Verfügbare Farbvarianten
Das Smartphone ist in drei eleganten Farben erhältlich:
- Warm Gold: Warmer Goldton mit subtilen Reflexionen
- Sea Blue: Tiefes Meeresblau mit Farbverlauf
- Starry Black: Klassisches Schwarz mit dezenten Glitzerelementen
Display-Qualität und Benutzererfahrung
6.56 Zoll AMOLED mit 90 Hz
Das gebogene AMOLED-Display bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz wirken Animationen und das Scrollen besonders flüssig. Die maximale Helligkeit von 1300 nits sorgt für gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Display-Features
- 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- HDR10+ Unterstützung
- Always-On-Display mit anpassbaren Designs
- Blaulichtfilter für augenschonendes Arbeiten
Leistung und Benchmarks
Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance für alle alltäglichen Aufgaben und Gaming.
Kamera-Performance im Detail
Hauptkamera-System
Die 108 MP Hauptkamera nutzt Samsung’s HM2 Sensor mit fortschrittlicher Pixel-Binning-Technologie. Im Standard-Modus werden 9 Pixel zu einem kombiniert, wodurch 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtempfindlichkeit und reduziertem Rauschen entstehen.
Foto-Modi und Features
- Portrait-Modus: Natürliche Bokeh-Effekte mit präziser Kantenerkennung
- Nacht-Modus: Mehrfachbelichtung für helle, rauscharme Nachtaufnahmen
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
- Panorama: Hochauflösende 360-Grad-Aufnahmen
Video-Aufnahme Capabilities
Das vivo S12 Pro unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 fps und bietet verschiedene Stabilisierungsoptionen:
- 4K UHD bei 30 fps (Hauptkamera)
- 1080p bei 60 fps mit verbesserter Stabilisierung
- Super Slow Motion mit 240 fps in HD
- Cinematic Video-Modi mit professionellen Farbfiltern
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4300 mAh Kapazität
Der 4300 mAh Akku bietet solide Laufzeiten für einen Tag intensiver Nutzung. In unseren Tests erreichte das Gerät folgende Werte:
- Video-Streaming: 12-14 Stunden
- Gaming: 6-8 Stunden
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
- Gemischte Nutzung: 1-1.5 Tage
44W FlashCharge Technologie
Das mitgelieferte 44W Ladegerät lädt den Akku beeindruckend schnell:
- 0-50% in 25 Minuten
- 0-100% in etwa 60 Minuten
- Intelligente Ladeoptimierung zum Schutz der Akkugesundheit
Stärken des vivo S12 Pro
- Exzellente Selfie-Kameras mit 50 MP
- Schlankes, elegantes Design
- Lebendiges AMOLED-Display
- Schnelle 44W Ladegeschwindigkeit
- Gute Verarbeitung und Premium-Materialien
- Umfangreiche Kamera-Modi
- Flüssige Performance im Alltag
Verbesserungspotential
- Kein kabelloses Laden
- Mittelmäßige Gaming-Performance
- Keine IP-Zertifizierung
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Funtouch OS nicht jedermanns Sache
- Kein Teleobjektiv für optischen Zoom
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das vivo S12 Pro positioniert sich in der gehobenen Mittelklasse mit einem Fokus auf Design und Kamera-Performance. Je nach Konfiguration und Region variieren die Preise:
- 8GB + 256GB: ca. 450-500 Euro
- 12GB + 256GB: ca. 500-550 Euro
- 12GB + 512GB: ca. 550-600 Euro
Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren. Stand: 2024
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 12 basierend auf Android 12
Das vivo S12 Pro läuft mit Funtouch OS 12, vivos eigener Android-Benutzeroberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsoptionen und spezielle Features:
Software-Highlights
- Smart Split: Geteilter Bildschirm für Multitasking
- Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung
- Ultra Game Mode: Performance-Boost für Spiele
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Theme Store: Umfangreiche Personalisierungsoptionen
Konnektivität und Features
Moderne Verbindungsstandards
Das vivo S12 Pro unterstützt alle aktuellen Konnektivitätsstandards:
- 5G: Sub-6GHz Unterstützung
- Wi-Fi 6: Schnelle und stabile WLAN-Verbindungen
- Bluetooth 5.2: Verbesserte Audio-Qualität
- NFC: Für kontaktlose Zahlungen
- Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig
Sicherheitsfeatures
- In-Display Fingerabdrucksensor
- Gesichtserkennung mit 3D-Mapping
- Secure Folder für vertrauliche Daten
- App-Lock für zusätzliche Sicherheit
Fazit: Für wen eignet sich das vivo S12 Pro?
Das vivo S12 Pro ist ein durchdachtes Smartphone für Nutzer, die besonderen Wert auf Selfie-Qualität und elegantes Design legen. Die Kombination aus schlankem Profil, hochwertigem AMOLED-Display und leistungsstarkem Kamera-System macht es zu einer interessanten Alternative in der Mittelklasse.
Empfehlung für folgende Nutzergruppen:
- Social Media Enthusiasten: Exzellente Selfie-Kameras für Instagram & Co.
- Design-Liebhaber: Premium-Optik und hochwertige Materialien
- Alltags-Nutzer: Solide Performance für alle täglichen Aufgaben
- Foto-Fans: Vielseitiges Kamera-System mit vielen Modi
Wer jedoch intensive Gaming-Performance oder die neuesten Flagship-Features sucht, sollte Alternativen in Betracht ziehen. Das vivo S12 Pro überzeugt durch sein stimmiges Gesamtpaket und die Fokussierung auf Design und Fotografie.
Ist das vivo S12 Pro wasserdicht?
Das vivo S12 Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher nicht direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt werden. Für den Alltag bietet es jedoch einen grundlegenden Schutz vor Spritzwasser.
Wie gut ist die Akkulaufzeit des vivo S12 Pro?
Mit seinem 4300 mAh Akku erreicht das vivo S12 Pro eine Laufzeit von etwa 1-1,5 Tagen bei gemischter Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich. Das 44W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in etwa 60 Minuten.
Unterstützt das vivo S12 Pro kabelloses Laden?
Nein, das vivo S12 Pro unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann ausschließlich über das mitgelieferte USB-C Kabel und das 44W FlashCharge Netzteil geladen werden.
Kann man den Speicher des vivo S12 Pro erweitern?
Das vivo S12 Pro verfügt über keinen microSD-Kartenslot. Der interne Speicher von 256 GB oder 512 GB kann nicht erweitert werden. Nutzer sollten daher die passende Speicherkonfiguration bereits beim Kauf wählen.
Ist das vivo S12 Pro für Gaming geeignet?
Das vivo S12 Pro eignet sich für gelegentliches Gaming und Mobile Games. Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance. Für intensive Gaming-Sessions oder die neuesten 3D-Spiele mit höchsten Einstellungen gibt es jedoch leistungsstärkere Alternativen.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 3:35 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

