Handy Banner
|

vivo S12

Das vivo S12 etabliert sich als elegantes Smartphone der oberen Mittelklasse, das besonders durch sein schlankes Design und die herausragenden Kamera-Features überzeugt. Mit einem Fokus auf Fotografie und Premium-Materialien richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo S12 und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Design und Verarbeitung

Das vivo S12 beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem eleganten und modernen Design. Mit einer Dicke von nur 7,39 mm und einem Gewicht von 179 Gramm liegt es angenehm in der Hand und vermittelt trotz der schlanken Bauweise einen hochwertigen Eindruck.

Abmessungen & Gewicht

Maße: 158,2 × 73,2 × 7,39 mm
Gewicht: 179 g
Materialien: Glasrückseite, Aluminiumrahmen

Farbvarianten

Verfügbare Farben:
• Warm Gold
• Blue
• Black

Besondere Features

Schutz: Corning Gorilla Glass
Fingerabdrucksensor: Im Display integriert
Wasserschutz: IP54-Zertifizierung

Display-Technologie

Das Herzstück der visuellen Erfahrung bildet das 6,44 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln. Die Bildschirmtechnologie bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte, die besonders bei der Betrachtung von Videos und Fotos zur Geltung kommen.

Display-Spezifikationen

Technische Details

Displaytyp: AMOLED
Größe: 6,44 Zoll
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (409 ppi)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 600 nits
Farbunterstützung: DCI-P3 Farbraum

Kamera-System im Detail

Professionelle Fotografie für jeden

Das vivo S12 setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie mit einem durchdachten Kamera-Setup, das sowohl Hobbyfotografen als auch anspruchsvolle Nutzer begeistert.

Hauptkamera

108 MP
f/1.88 Blende
Optische Bildstabilisierung
4K Video bei 30fps

Ultraweitwinkel

8 MP
f/2.2 Blende
119° Sichtfeld
Makro-Unterstützung

Bokeh-Kamera

2 MP
f/2.4 Blende
Tiefenschärfe-Effekte
Portrait-Optimierung

Frontkamera

50 MP
f/2.0 Blende
Autofokus
4K Selfie-Videos

Kamera-Software und KI-Features

Die Kamera-App des vivo S12 bietet eine Vielzahl intelligenter Features, die automatisch die besten Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen wählen. Der Nachtmodus wurde speziell optimiert und liefert auch bei schwachem Licht beeindruckende Ergebnisse.

Besondere Fotografie-Modi

  • Super Night Mode: Verbesserte Lowlight-Performance
  • Portrait Mode: Professionelle Bokeh-Effekte
  • Pro Mode: Manuelle Kontrolle aller Parameter
  • Dual-View Video: Gleichzeitige Aufnahme mit Front- und Rückkamera
  • Super Macro: Detailaufnahmen aus 4cm Entfernung

Leistung und Hardware

Angetrieben wird das vivo S12 vom MediaTek Dimensity 1100 Prozessor, einem leistungsstarken 6nm-Chip, der sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei anspruchsvollen Anwendungen überzeugt.

Prozessor und Speicher

Prozessor

Chipsatz: MediaTek Dimensity 1100
Fertigung: 6nm Prozess
CPU: Octa-Core bis 2,6 GHz
GPU: Mali-G77 MC9

Arbeitsspeicher

RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR4X
Erweitert: +4 GB virtueller RAM
Speicher: 256 GB UFS 3.1
Erweiterung: Nicht möglich

Performance-Bewertung

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score 580.000 Punkte
Gaming Performance Sehr gut
Multitasking Excellent
Energieeffizienz Gut

Akku und Ladegeschwindigkeit

Mit einer Kapazität von 4200 mAh bietet der Akku des vivo S12 eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Besonders beeindruckend ist jedoch die Schnellladetechnologie, die das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit macht.

Akku-Features

Kapazität & Laufzeit

Akku: 4200 mAh
Laufzeit: Bis zu 24 Stunden
Standby: Bis zu 400 Stunden
Video: Bis zu 16 Stunden

Ladetechnologie

Schnellladen: 44W FlashCharge
0-100%: 60 Minuten
0-50%: 25 Minuten
Wireless: Nicht verfügbar

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo S12 läuft mit Funtouch OS 12, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich überarbeitet und bietet nun eine cleanere, näher am Stock-Android orientierte Erfahrung.

Software-Features

Funtouch OS 12 Highlights

  • Verbesserte Performance: Optimierte Systemressourcen
  • Enhanced Privacy: Erweiterte Datenschutzkontrollen
  • Smart Features: KI-basierte Systemoptimierung
  • Customization: Umfangreiche Personalisierungsoptionen
  • Digital Wellbeing: Integrierte Nutzungsstatistiken

Konnektivität und 5G

Als modernes Smartphone der oberen Mittelklasse unterstützt das vivo S12 selbstverständlich 5G-Netzwerke und bietet alle aktuellen Konnektivitätsstandards für eine zukunftssichere Nutzung.

Verbindungsoptionen

5G: Sub-6GHz Unterstützung
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2 mit aptX
NFC: Ja, für kontaktlose Zahlungen
USB: USB-C 2.0
Dual-SIM: Ja, Nano-SIM

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Herausragende 50MP Frontkamera
  • Elegantes, schlankes Design
  • Schnelle 44W Ladetechnologie
  • Flüssiges 90Hz AMOLED-Display
  • Solide Performance im Alltag
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • 5G-Unterstützung

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Keine microSD-Erweiterung
  • Mittelmäßige Akkulaufzeit
  • Gaming-Performance nicht top-tier
  • Kein IP68-Wasserschutz
  • Noch Android 11 vorinstalliert

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Das vivo S12 positioniert sich preislich in der gehobenen Mittelklasse und bietet für seine Ausstattung ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Kamera-Ausstattung rechtfertigt den aufgerufenen Preis.

Preisinformationen

UVP bei Marktstart: 449€ (8GB/256GB)
Aktueller Preis: Ab 399€
Verfügbarkeit: Online und im Fachhandel
Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie

Fazit: Für wen eignet sich das vivo S12?

Das vivo S12 ist ein durchdachtes Smartphone, das sich besonders an Nutzer richtet, die Wert auf Design, Kamera-Qualität und eine gute Gesamtperformance legen. Die herausragende Frontkamera macht es zur idealen Wahl für Selfie-Enthusiasten und Content-Creator.

Wer ein Gaming-Smartphone sucht oder maximale Akkulaufzeit benötigt, sollte jedoch Alternativen in Betracht ziehen. Für alle anderen bietet das vivo S12 eine gelungene Mischung aus Style, Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis in der oberen Mittelklasse.

Bewertung: 8,2/10 – Ein empfehlenswertes Smartphone mit klaren Stärken in Design und Kamera-Ausstattung.

Wie gut ist die Kamera des vivo S12?

Das vivo S12 überzeugt mit einer ausgezeichneten 108MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und einer herausragenden 50MP Frontkamera mit Autofokus. Besonders die Selfie-Qualität und der Nachtmodus sind beeindruckend. Für Social Media und Fotografie-Enthusiasten ist es eine sehr gute Wahl.

Unterstützt das vivo S12 5G-Netzwerke?

Ja, das vivo S12 unterstützt 5G-Netzwerke vollumfänglich. Es ist mit dem MediaTek Dimensity 1100 Prozessor ausgestattet, der Sub-6GHz 5G-Verbindungen ermöglicht und somit zukunftssicher für schnelle mobile Datenverbindungen ist.

Wie lange hält der Akku des vivo S12?

Der 4200mAh Akku des vivo S12 bietet eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden bei normaler Nutzung. Dank der 44W FlashCharge Technologie ist das Gerät in nur 60 Minuten vollständig geladen und erreicht 50% Ladung bereits nach 25 Minuten.

Ist das vivo S12 wasserdicht?

Das vivo S12 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Rating. Regen und gelegentliche Spritzer sind kein Problem, aber Untertauchen sollte vermieden werden.

Kann der Speicher des vivo S12 erweitert werden?

Nein, das vivo S12 bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte. Es ist ausschließlich mit 256GB internem UFS 3.1 Speicher verfügbar. Dafür bietet es virtuellen RAM, der den 8GB oder 12GB Arbeitsspeicher um weitere 4GB erweitert.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 3:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge