Handy Banner
|

vivo S10

Das vivo S10 etabliert sich als stilvolles Mittelklasse-Smartphone, das Design und Leistung geschickt miteinander verbindet. Mit seiner schlanken Bauweise, der beeindruckenden Kameraausstattung und dem lebendigen Display richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo S10 und zeigen auf, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display

6,44 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis 1100 nits

Prozessor

MediaTek Dimensity 1100
8 Kerne bis 2,6 GHz
6nm Fertigungstechnologie
Mali-G77 MC9 GPU

Speicher

8/12 GB RAM
128/256 GB interner Speicher
UFS 3.1 Standard
Keine microSD-Erweiterung

Akku & Laden

4050 mAh Kapazität
44W FlashCharge
Vollladung in 65 Minuten
Kein kabelloses Laden

Design und Verarbeitung

Elegantes Premium-Design

Das vivo S10 überzeugt mit einer schlanken Bauweise von nur 7,29mm Dicke und einem Gewicht von 173 Gramm. Die Rückseite aus Glas mit matter Oberfläche bietet nicht nur eine hochwertige Haptik, sondern reduziert auch Fingerabdrücke erheblich.

Farbvarianten und Materialien

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten verfügbar: Gradient Sunset, Phantom Black und Aurora White. Besonders die Gradient Sunset Variante sticht mit ihrem Farbverlauf von Orange zu Pink hervor und macht das Gerät zu einem echten Hingucker.

Ergonomie und Haptik

Die abgerundeten Kanten und die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff. Der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display integriert und reagiert schnell und zuverlässig. Die Tasten sind präzise verarbeitet und bieten einen angenehmen Druckpunkt.

Display-Qualität und Performance

AMOLED-Display im Detail

Das 6,44 Zoll große AMOLED-Display bietet eine hervorragende Farbdarstellung mit 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung. Die Full HD+ Auflösung sorgt für scharfe Inhalte, während die 90Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.

Helligkeit und Kontrast

Mit einer maximalen Helligkeit von 1100 nits ist das Display auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar. Das Kontrastverhältnis von 6.000.000:1 sorgt für tiefe Schwarztöne.

Farbgenauigkeit

Die Farbkalibrierung ist werksseitig sehr gut eingestellt. Nutzer können zwischen verschiedenen Farbprofilen wählen, um die Darstellung ihren Vorlieben anzupassen.

Performance-Bewertung

Der MediaTek Dimensity 1100 Prozessor liefert solide Leistung für alle alltäglichen Aufgaben:

AnTuTu Benchmark

580.000 Punkte

Gaming Performance

Hoch bis Ultra Settings

Multitasking

Sehr gut (8-12GB RAM)

Kamera-System und Bildqualität

Triple-Kamera Setup

Das vivo S10 verfügt über ein vielseitiges Kamera-System, das besonders für Portrait- und Selfie-Aufnahmen optimiert wurde:

Hauptkamera: 64 MP

Samsung GW3 Sensor mit f/1.89 Blende. Liefert detailreiche Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen mit natürlicher Farbwiedergabe.

Ultraweitwinkel: 8 MP

120° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenaufnahmen. Leichte Verzerrungen an den Rändern, aber insgesamt brauchbare Qualität.

Makro: 2 MP

Für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung. Eher als Ergänzung zu sehen, Qualität ist für Social Media ausreichend.

Frontkamera: 44 MP

Besonders starke Selfie-Kamera mit verschiedenen Beauty-Modi und Portrait-Effekten. Autofokus für scharfe Selbstporträts.

Kamera-Features und Modi

Die Kamera-App bietet zahlreiche Modi und Features:

  • Nacht-Modus für bessere Low-Light Performance
  • Portrait-Modus mit einstellbarer Hintergrundunschärfe
  • Pro-Modus für manuelle Einstellungen
  • 4K Video-Aufnahme bei 30fps
  • Zeitlupe und Zeitraffer
  • Beauty-Modi mit KI-Optimierung

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Akkukapazität und Laufzeit

Mit 4050 mAh bietet das vivo S10 eine solide Akkulaufzeit für den Alltag:

Normale Nutzung

Bei durchschnittlicher Nutzung (Social Media, Messaging, Musik) hält der Akku etwa 1,5 Tage durch.

Intensive Nutzung

Bei Gaming, Video-Streaming und intensiver Kameranutzung reicht der Akku für einen vollen Tag.

Bildschirmzeit

Bis zu 8 Stunden aktive Bildschirmzeit sind bei gemischter Nutzung realistisch erreichbar.

Standby-Zeit

Im Standby-Modus hält das Gerät mehrere Tage durch, dank effizienter Energieverwaltung.

Ladetechnologie

Das 44W FlashCharge System ermöglicht schnelles Aufladen:

  • 0-50% in 30 Minuten
  • 0-100% in etwa 65 Minuten
  • Intelligente Ladesteuerung zum Schutz des Akkus
  • Netzteil im Lieferumfang enthalten

Software und Benutzeroberfläche

Funtouch OS 11.1

Das vivo S10 läuft mit Funtouch OS 11.1 basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und bietet nun ein cleaneres, an Stock Android angelehntes Design.

Besondere Features

  • Multi-Turbo 5.0 für optimierte Performance
  • Ultra Game Mode für Gaming-Optimierung
  • Smart Split für Multitasking
  • iManager für Systemoptimierung
  • Jovi Assistant (China-spezifisch)

Update-Politik

vivo hat die Update-Unterstützung in den letzten Jahren verbessert. Das S10 erhält voraussichtlich 2-3 Jahre Sicherheitsupdates und mindestens ein großes Android-Update.

Konnektivität und weitere Features

Netzwerk und Verbindungen

Das vivo S10 unterstützt moderne Konnektivitätsstandards:

  • 5G (Sub-6GHz) für schnelle mobile Datenverbindungen
  • Wi-Fi 6 (802.11ax) für stabile WLAN-Verbindungen
  • Bluetooth 5.2 mit aptX HD Codec-Unterstützung
  • NFC für kontaktlose Zahlungen
  • GPS mit mehreren Satellitensystemen (GLONASS, Galileo, BDS)

Audio-Qualität

Die Audio-Ausstattung ist solide, aber nicht herausragend:

  • Mono-Lautsprecher mit ausreichender Lautstärke
  • Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
  • Hi-Res Audio Unterstützung über USB-C
  • DTS-X Surround Sound für Kopfhörer

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preise (Stand 2024)

8GB/128GB: etwa 350-400 Euro
12GB/256GB: etwa 400-450 Euro

Preise können je nach Anbieter und Verfügbarkeit variieren

Konkurrenz und Alternativen

In der Preisklasse um 400 Euro konkurriert das vivo S10 mit folgenden Geräten:

  • Samsung Galaxy A54 5G – bessere Update-Politik
  • Xiaomi Redmi Note 12 Pro – stärkere Performance
  • OnePlus Nord 2T – schnelleres Laden
  • Realme GT Master Edition – gaming-orientierter

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Elegantes, schlankes Design
  • Hochwertiges AMOLED-Display
  • Sehr gute Selfie-Kamera
  • Schnelles Laden mit 44W
  • Solide Alltagsperformance
  • Gute Verarbeitung
  • 5G-Unterstützung

Nachteile

  • Keine microSD-Erweiterung
  • Mono-Lautsprecher
  • Keine Kopfhörerbuchse
  • Begrenzte Update-Unterstützung
  • Kein kabelloses Laden
  • Makro-Kamera wenig nützlich
  • Verfügbarkeit in Deutschland begrenzt

Fazit und Kaufempfehlung

Unser Urteil

Das vivo S10 ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein Design und die starke Selfie-Kamera überzeugt. Für Nutzer, die Wert auf Ästhetik und gute Kameraqualität legen, stellt es eine interessante Alternative zu etablierten Herstellern dar.

Für wen ist das vivo S10 geeignet?

Das Smartphone empfiehlt sich für:

  • Nutzer, die ein stylisches Design schätzen
  • Selfie-Enthusiasten und Social Media Nutzer
  • Einsteiger in die 5G-Welt
  • Nutzer mit durchschnittlichen Performance-Ansprüchen

Weniger geeignet für:

  • Power-User und Mobile Gamer
  • Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen
  • Fans von Stock Android
  • Nutzer, die lange Update-Unterstützung erwarten

Alternativen in der Preisklasse

Wer sich für das vivo S10 interessiert, sollte auch einen Blick auf das Samsung Galaxy A54 5G werfen, das eine bessere Update-Politik bietet, oder das Xiaomi Redmi Note 12 Pro mit stärkerer Performance. Für Gaming-Fans könnte das Realme GT Master Edition die bessere Wahl sein.

Insgesamt erhält das vivo S10 eine solide Bewertung als stilvolles Mittelklasse-Smartphone mit Fokus auf Design und Kameraqualität. Die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Prioritäten und der Verfügbarkeit in der jeweiligen Region ab.

Wie gut ist die Kameraqualität des vivo S10?

Das vivo S10 bietet eine sehr gute Kameraqualität, besonders bei der 44 MP Frontkamera für Selfies. Die 64 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Nacht-Modus und verschiedene Portrait-Modi runden das Kamera-Erlebnis ab.

Wie lange hält der Akku des vivo S10?

Der 4050 mAh Akku des vivo S10 hält bei normaler Nutzung etwa 1,5 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming reicht er für einen vollen Tag. Die Bildschirmzeit liegt bei bis zu 8 Stunden bei gemischter Nutzung.

Unterstützt das vivo S10 5G?

Ja, das vivo S10 unterstützt 5G (Sub-6GHz) für schnelle mobile Datenverbindungen. Zusätzlich bietet es Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und NFC für kontaktlose Zahlungen.

Wie schnell lädt das vivo S10?

Das vivo S10 unterstützt 44W FlashCharge und lädt von 0 auf 50% in 30 Minuten. Eine vollständige Ladung dauert etwa 65 Minuten. Das entsprechende Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.

Gibt es eine microSD-Kartenunterstützung beim vivo S10?

Nein, das vivo S10 unterstützt keine microSD-Karten zur Speichererweiterung. Es ist in Varianten mit 128GB oder 256GB internem Speicher verfügbar, der nicht erweiterbar ist. Nutzer sollten daher die passende Speichergröße von Anfang an wählen.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 7:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge