Handy Banner
|

vivo iQOO Z8

Das vivo iQOO Z8 etabliert sich als leistungsstarkes Gaming-Smartphone im mittleren Preissegment und bietet eine beeindruckende Kombination aus Performance, Display-Qualität und Akkulaufzeit. Mit dem MediaTek Dimensity 8200 Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und einer 64MP Hauptkamera richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Gaming-Performance und multimedia Erlebnisse legen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Display: 6.64 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2388 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
  • Helligkeit: bis zu 1300 nits
  • Abmessungen: 164.05 x 76.17 x 8.79 mm
  • Gewicht: 199 Gramm

Performance & Hardware

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 8200
  • GPU: Mali-G610 MC6
  • RAM: 8GB/12GB LPDDR5
  • Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
  • Betriebssystem: Android 13 mit OriginOS 3
  • Kühlung: VC Liquid Cooling Plus

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 64MP Sony IMX682
  • Ultraweitwinkel: 2MP Makro
  • Frontkamera: 16MP
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Audio: Stereo-Lautsprecher
  • Hi-Res Audio: Unterstützt

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Schnellladen: 120W FlashCharge
  • 5G: Dual-Mode SA/NSA
  • WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6)
  • Bluetooth: 5.3
  • USB: USB-C 2.0

Performance-Analyse und Benchmarks

Benchmark-Ergebnisse

Das vivo iQOO Z8 zeigt in verschiedenen Benchmark-Tests eine überzeugende Performance, die es klar im oberen Mittelklasse-Segment positioniert:

AnTuTu v10
~850.000
Geekbench 6
3.850 Multi
3DMark
8.950 Punkte
Gaming Performance
Sehr gut

Gaming-Features und Optimierungen

Das iQOO Z8 ist speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt worden und bietet eine Reihe von Features, die das Spielerlebnis verbessern:

Monster Engine

Intelligente Performance-Optimierung, die Systemressourcen dynamisch an laufende Spiele anpasst und für konstant hohe Framerates sorgt.

4D Game Vibration

Erweiterte haptische Rückmeldung, die Spielereignisse durch präzise Vibrationen erlebbar macht und die Immersion erhöht.

Ultra Game Mode

Dedizierter Gaming-Modus mit optimierter Ressourcenverteilung, Benachrichtigungsblockierung und Performance-Monitoring.

Display-Technologie und Bildqualität

AMOLED-Display mit 120Hz

Das 6.64 Zoll große AMOLED-Display des iQOO Z8 bietet eine herausragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.

Display-Features im Detail

  • Farbgenauigkeit: 100% DCI-P3 Farbraum-Abdeckung
  • Kontrastverhältnis: 6.000.000:1 typisch für AMOLED
  • Touch-Sampling: 300Hz für Gaming
  • Augenschutz: TÜV Rheinland Low Blue Light Zertifizierung
  • HDR-Unterstützung: HDR10+ für erweiterten Dynamikumfang

Kamera-System und Fotografie

64

Hauptkamera

64MP Sony IMX682 Sensor mit f/1.79 Blende, optischer Bildstabilisierung und AI-Szenerkennung für professionelle Aufnahmen bei Tag und Nacht.

2

Makro-Objektiv

2MP Makro-Sensor für extreme Nahaufnahmen mit 4cm Fokussierabstand, ideal für Detailaufnahmen von Objekten und Texturen.

16

Frontkamera

16MP Selfie-Kamera mit AI-Beautification, Portrait-Modus und 1080p Videoaufnahme für hochwertige Selbstporträts.

Kamera-Modi und Features

  • Nachtmodus: Multi-Frame-Verarbeitung für helle, rauscharme Nachtaufnahmen
  • Portrait-Modus: Bokeh-Effekt mit AI-basierter Kantenerkennung
  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich
  • Panorama: Weitwinkel-Panoramaaufnahmen bis zu 180 Grad
  • Zeitraffer: Time-Lapse Videos mit verschiedenen Geschwindigkeiten
  • Super Makro: Extreme Nahaufnahmen mit automatischem Fokus-Wechsel

Akku-Performance und Ladetechnologie

5000 mAh Akku mit 120W Schnellladen

Der 5000 mAh Akku des iQOO Z8 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit und unterstützt 120W FlashCharge-Technologie für extrem schnelles Aufladen. In Tests erreicht das Gerät folgende Laufzeiten:

Akkulaufzeit

  • Video-Wiedergabe: bis zu 18 Stunden
  • Gaming (60Hz): bis zu 8 Stunden
  • Gaming (120Hz): bis zu 6 Stunden
  • Standby: bis zu 25 Tage
  • Musikwiedergabe: bis zu 85 Stunden

Ladetechnologie

  • 0-50%: in nur 12 Minuten
  • 0-100%: in etwa 25 Minuten
  • Ladeschutz: Multi-Layer Sicherheitssystem
  • Temperaturkontrolle: Intelligente Wärmeregulierung
  • Langlebigkeit: 1600+ Ladezyklen bei 80% Kapazität

Software und Benutzeroberfläche

OriginOS 3 basierend auf Android 13

Das iQOO Z8 läuft mit OriginOS 3, vivos eigener Benutzeroberfläche, die auf Android 13 basiert. Die Software bietet eine moderne, intuitive Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten und Gaming-optimierten Features.

Software-Highlights

  • Atomic Notification: Intelligente Benachrichtigungsverwaltung
  • Quantum Animation Engine: Flüssige, physikalisch realistische Animationen
  • Multi-Turbo 6.0: System-Performance-Optimierung
  • iManager: Integrierte System-Optimierung und Wartung
  • Ultra Game Mode: Dedizierter Gaming-Modus mit erweiterten Features
  • Smart Split: Erweiterte Multitasking-Funktionen

Update-Politik

vivo garantiert für das iQOO Z8 regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Versionssprünge, was eine langfristige Nutzung des Geräts ermöglicht.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)

8GB + 128GB

€299

Einsteiger-Konfiguration

8GB + 256GB

€349

Standard-Konfiguration

12GB + 256GB

€399

Premium-Konfiguration

Verfügbare Farbvarianten

  • Cosmic Black: Elegantes Schwarz mit matter Oberfläche
  • Interstellar Blue: Tiefes Blau mit Farbverlauf-Effekt
  • Sunset Orange: Lebendiges Orange mit Metallic-Finish

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Gaming-Performance durch Dimensity 8200
  • Brillantes 120Hz AMOLED-Display mit hoher Helligkeit
  • Extrem schnelles 120W Laden (0-100% in 25 Minuten)
  • Lange Akkulaufzeit mit 5000 mAh Kapazität
  • Hochwertige Hauptkamera mit 64MP Sony Sensor
  • Moderne Software mit regelmäßigen Updates
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Effektive Kühlung für anhaltende Performance
  • Stereo-Lautsprecher mit gutem Klang

Nachteile

  • Kein Teleobjektiv oder optischer Zoom
  • Nur 2MP Makro-Kamera mit begrenzter Qualität
  • Keine drahtlose Ladefunktion
  • Kein Kopfhöreranschluss
  • Keine IP-Zertifizierung für Wasser-/Staubschutz
  • OriginOS könnte für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo iQOO Z8 positioniert sich als ausgezeichnete Wahl für Gaming-Enthusiasten und Power-User, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen. Die Kombination aus dem kraftvollen MediaTek Dimensity 8200 Prozessor, dem brillanten 120Hz AMOLED-Display und der beeindruckenden 120W Schnellladetechnologie macht es zu einem der interessantesten Geräte in der oberen Mittelklasse.

Besonders hervorzuheben ist die Gaming-Performance, die durch spezielle Optimierungen und ein effektives Kühlsystem auch bei längeren Gaming-Sessions konstant hoch bleibt. Das Display überzeugt mit lebendigen Farben, hoher Helligkeit und flüssigen 120Hz, während die Kamera-Ausstattung für den Preisbereich mehr als zufriedenstellend ist.

Kleine Abstriche müssen bei der Kamera-Vielseitigkeit (fehlender Telezoom), dem Wasserschutz und einigen Premium-Features gemacht werden. Für die Zielgruppe der Gaming-orientierten Nutzer sind diese Einschränkungen jedoch verkraftbar, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend ist.

Kaufempfehlung: Das vivo iQOO Z8 ist eine klare Empfehlung für alle, die ein Gaming-fokussiertes Smartphone mit starker Performance, exzellentem Display und schnellem Laden suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen.

Wie gut ist die Gaming-Performance des vivo iQOO Z8?

Das vivo iQOO Z8 bietet eine hervorragende Gaming-Performance dank des MediaTek Dimensity 8200 Prozessors und spezieller Gaming-Optimierungen. In Benchmarks erreicht es über 850.000 Punkte in AnTuTu v10. Das 120Hz AMOLED-Display mit 300Hz Touch-Sampling-Rate sorgt für flüssiges Gameplay, während das VC Liquid Cooling System eine konstante Performance auch bei längeren Gaming-Sessions gewährleistet.

Wie schnell lädt das vivo iQOO Z8 und wie lange hält der Akku?

Das iQOO Z8 unterstützt 120W FlashCharge-Technologie und lädt den 5000 mAh Akku in nur 25 Minuten von 0 auf 100%. Bereits nach 12 Minuten sind 50% erreicht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 18 Stunden Videowiedergabe, 8 Stunden Gaming bei 60Hz oder 6 Stunden bei 120Hz. Im Standby-Modus hält das Gerät bis zu 25 Tage durch.

Welche Kamera-Features bietet das vivo iQOO Z8?

Das iQOO Z8 verfügt über eine 64MP Hauptkamera mit Sony IMX682 Sensor, eine 2MP Makro-Kamera und eine 16MP Frontkamera. Die Hauptkamera unterstützt 4K-Videoaufnahme, Nachtmodus mit Multi-Frame-Verarbeitung, Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt und einen Pro-Modus für manuelle Einstellungen. Zusätzlich sind Panorama, Zeitraffer und Super-Makro-Modi verfügbar.

Ist das vivo iQOO Z8 wasserdicht und wie ist die Verarbeitungsqualität?

Das vivo iQOO Z8 besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz, bietet aber eine solide Verarbeitungsqualität. Das Gerät misst 164.05 x 76.17 x 8.79 mm bei einem Gewicht von 199 Gramm und liegt gut in der Hand. Die Materialien sind hochwertig, auch wenn auf Premium-Materialien wie Glas oder Metall teilweise verzichtet wurde, um den Preis attraktiv zu halten.

Welche Software läuft auf dem vivo iQOO Z8 und wie lange gibt es Updates?

Das iQOO Z8 läuft mit OriginOS 3 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche bietet Gaming-optimierte Features wie den Ultra Game Mode, Multi-Turbo 6.0 Performance-Optimierung und intelligente Benachrichtigungsverwaltung. vivo garantiert regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Versionssprünge, was eine langfristige Nutzung ermöglicht.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 14:21 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge