vivo iQOO Z5
Das vivo iQOO Z5 etabliert sich als leistungsstarkes Gaming-Smartphone im mittleren Preissegment und überzeugt mit modernster Technologie zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem Snapdragon 778G Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich dieses Gerät gezielt an technikbegeisterte Nutzer und Mobile-Gaming-Enthusiasten. Die Kombination aus Premium-Features und erschwinglichem Preis macht das iQOO Z5 zu einer interessanten Alternative in der hart umkämpften Smartphone-Mittelklasse.
Technische Spezifikationen im Überblick
Displaygröße: 6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Helligkeit: 1300 Nits (peak)
Abmessungen: 164,7 × 76,7 × 8,5 mm
Gewicht: 193 Gramm
Chipset: Qualcomm Snapdragon 778G
CPU: Octa-Core (bis zu 2,4 GHz)
GPU: Adreno 642L
RAM: 8GB / 12GB LPDDR4X
Speicher: 128GB / 256GB UFS 2.2
AnTuTu Score: ~530.000 Punkte
Hauptkamera: 64MP (f/1.79)
Ultraweitwinkel: 8MP (f/2.2)
Makro: 2MP (f/2.4)
Frontkamera: 16MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Features: OIS, Nachtmodus, Portrait
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 44W FlashCharge
Ladezeit: 0-100% in 70 Minuten
5G: Dual-Mode SA/NSA
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2
Performance und Gaming-Eigenschaften
Snapdragon 778G: Kraftvolles Gaming-Erlebnis
Der Snapdragon 778G Prozessor im vivo iQOO Z5 bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Mit seiner 6nm-Fertigungstechnologie erreicht er beeindruckende Benchmark-Werte und ermöglicht flüssiges Gaming bei hohen Einstellungen.
Benchmark-Vergleich
Gaming-Optimierungen
Das iQOO Z5 verfügt über spezielle Gaming-Features, die das mobile Spielerlebnis deutlich verbessern. Der Game Space Modus optimiert automatisch die Systemressourcen und blockiert störende Benachrichtigungen während des Spielens.
Multi-Turbo 5.0 Technologie
Die proprietäre Multi-Turbo 5.0 Technologie von vivo umfasst verschiedene Optimierungen:
- CPU-Turbo: Intelligente Prozessorsteuerung für maximale Leistung
- Game-Turbo: Spezielle Optimierungen für beliebte Mobile Games
- Cooling-Turbo: Verbessertes Wärmemanagement durch Dampfkammer-Kühlung
- AI-Turbo: Maschinelles Lernen für adaptive Performance-Anpassungen
Display-Technologie und Bildqualität
Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des iQOO Z5 beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 120Hz Bildwiederholrate sorgt für butterweiche Animationen und reduziert Motion Blur beim Gaming erheblich.
Display-Features im Detail
Adaptive Bildwiederholrate
Das Display passt die Bildwiederholrate automatisch an den Inhalt an. Bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf 60Hz oder niedriger, um Akku zu sparen, während bei Gaming und schnellen Animationen die vollen 120Hz genutzt werden.
HDR10+ Unterstützung
Mit HDR10+ Zertifizierung bietet das Display einen erweiterten Farbraum und verbesserte Kontrastverhältnisse. Streaming-Inhalte von Netflix, Amazon Prime Video und YouTube werden in optimaler Qualität dargestellt.
Augenschutz-Technologien
Das iQOO Z5 verfügt über mehrere Augenschutz-Features:
- TÜV Rheinland zertifizierter Blaulichtfilter
- DC Dimming zur Reduzierung von Bildschirmflimmern
- Adaptive Helligkeitsanpassung mit 4096 Stufen
- Lesemodus mit warmer Farbtemperatur
Kamera-System und Fotografie
64MP Hauptkamera
Die Hauptkamera nutzt einen Samsung GW3 Sensor mit Pixel-Binning-Technologie. In optimalen Lichtbedingungen entstehen detailreiche 16MP-Aufnahmen durch die Kombination von vier Pixeln zu einem größeren Pixel.
8MP Ultraweitwinkel
Der Ultraweitwinkel-Sensor erfasst einen Bildwinkel von 120 Grad und eignet sich perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrungskorrektur sorgt für natürlich wirkende Bilder.
2MP Makro-Objektiv
Für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung ermöglicht das Makro-Objektiv kreative Detailaufnahmen. Die automatische Fokussierung funktioniert zuverlässig bei ausreichend Licht.
16MP Frontkamera
Die Selfie-Kamera bietet verschiedene Beauty-Modi und Portrait-Effekte. Die f/2.0 Blende sorgt auch bei schwächerem Licht für brauchbare Ergebnisse.
Foto- und Video-Features
Nachtmodus-Fotografie
Der Super Night Mode kombiniert mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten zu einem optimierten Bild. Die AI-gestützte Algorithmen reduzieren Bildrauschen und verbessern die Detailwiedergabe bei schlechten Lichtverhältnissen.
Portrait-Fotografie
Der Portrait-Modus nutzt sowohl Hardware- als auch Software-basierte Tiefenerkennung für natürliche Bokeh-Effekte. Verschiedene Beleuchtungseffekte simulieren professionelle Studio-Beleuchtung.
Video-Aufnahme
Das iQOO Z5 unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps und 1080p bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) reduziert Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen deutlich.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 5000 mAh Akku des iQOO Z5 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit für den täglichen Gebrauch. In unseren Tests erreichte das Gerät folgende Werte:
Akkulaufzeit im Praxistest
- Video-Streaming: 18-20 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 8-10 Stunden bei intensiven 3D-Spielen
- Normaler Gebrauch: 1,5-2 Tage mit gemischter Nutzung
- Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage im Flugmodus
44W FlashCharge Technologie
Das mitgelieferte 44W Ladegerät lädt den Akku beeindruckend schnell:
- 0-50%: 25 Minuten
- 0-80%: 45 Minuten
- 0-100%: 70 Minuten
Intelligentes Lademanagement
Die AI-gestützte Ladefunktion lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Ladevorgang entsprechend. Über Nacht wird der Ladevorgang verlangsamt, um die Akku-Lebensdauer zu verlängern.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 12 basierend auf Android 11
Das iQOO Z5 läuft mit Funtouch OS 12, vivos hauseigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 11. Die Oberfläche bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Anpassungsmöglichkeiten
Funtouch OS bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen:
- Verschiedene Icon-Stile und Themes
- Always-On-Display mit anpassbaren Designs
- Gestensteuerung und traditionelle Navigationsleiste
- Smart Split für Multitasking
- Game Space für optimiertes Gaming-Erlebnis
Sicherheits-Features
Das Gerät bietet mehrere biometrische Entsperrmethoden:
- Optischer In-Display-Fingerabdruckscanner
- Gesichtserkennung über die Frontkamera
- PIN, Passwort und Muster-Entsperrung
Update-Politik
vivo garantiert für das iQOO Z5 mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät wird voraussichtlich Android 12 und Android 13 erhalten.
Vor- und Nachteile im Überblick
Preis und Verfügbarkeit
8GB RAM + 128GB: 299€
12GB RAM + 256GB: 359€
Marktpositionierung
Das vivo iQOO Z5 positioniert sich als Gaming-orientiertes Smartphone im unteren Mittelklasse-Segment. Hauptkonkurrenten sind das Xiaomi Redmi Note 11 Pro, das Realme GT Neo 2 und das Samsung Galaxy A52s.
Verfügbarkeit in Deutschland
Das iQOO Z5 ist hauptsächlich über Import-Händler und Online-Marktplätze verfügbar. Eine offizielle Vermarktung in Deutschland erfolgte nicht, weshalb Käufer auf die globale Version zurückgreifen müssen.
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo iQOO Z5 überzeugt als leistungsstarkes Gaming-Smartphone mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Snapdragon 778G Prozessor, 120Hz AMOLED-Display und 5000 mAh Akku macht es zu einer attraktiven Option für technikbegeisterte Nutzer.
Besonders Gaming-Enthusiasten profitieren von den speziellen Optimierungen und der soliden Performance bei anspruchsvollen 3D-Spielen. Das schnelle 44W Laden minimiert Ausfallzeiten und die lange Akkulaufzeit unterstützt intensive Nutzung.
Abstriche müssen Käufer bei der Verarbeitungsqualität, dem fehlenden Wasserschutz und der begrenzten Verfügbarkeit in Europa machen. Für Nutzer, die primär Wert auf Gaming-Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, stellt das iQOO Z5 dennoch eine empfehlenswerte Alternative dar.
Kaufempfehlung
Empfohlen für: Gaming-Enthusiasten, technikaffine Nutzer, Preisbewusste Käufer
Nicht empfohlen für: Nutzer mit hohen Kamera-Ansprüchen, Premium-Design-Liebhaber
Wie gut ist die Gaming-Performance des vivo iQOO Z5?
Das vivo iQOO Z5 bietet eine ausgezeichnete Gaming-Performance dank des Snapdragon 778G Prozessors. In AnTuTu erreicht es über 530.000 Punkte und kann anspruchsvolle 3D-Spiele wie PUBG Mobile und Genshin Impact in hohen Einstellungen flüssig darstellen. Die Multi-Turbo 5.0 Technologie optimiert zusätzlich die Leistung speziell für Gaming-Anwendungen.
Wie lange hält der Akku des iQOO Z5 bei intensiver Nutzung?
Der 5000 mAh Akku des iQOO Z5 bietet eine sehr gute Laufzeit. Bei intensivem Gaming sind 8-10 Stunden möglich, bei Video-Streaming bis zu 20 Stunden. Bei normaler Nutzung hält der Akku 1,5-2 Tage. Das schnelle 44W Laden ermöglicht eine vollständige Aufladung in nur 70 Minuten.
Ist das Display des vivo iQOO Z5 für Gaming geeignet?
Ja, das 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate ist hervorragend für Gaming geeignet. Es bietet schnelle Reaktionszeiten, lebendige Farben und reduziert Motion Blur erheblich. Die adaptive Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an und spart bei statischen Inhalten Akku.
Wie ist die Kamera-Qualität des iQOO Z5 im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Kamera-Qualität des iQOO Z5 ist solide, aber nicht außergewöhnlich. Die 64MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen im Vergleich zu teureren Modellen. Für den Preis ist die Kamera-Leistung angemessen, aber nicht das Hauptverkaufsargument des Geräts.
Ist das vivo iQOO Z5 in Deutschland offiziell erhältlich?
Nein, das vivo iQOO Z5 wird nicht offiziell in Deutschland vermarktet. Es ist hauptsächlich über Import-Händler und Online-Marktplätze als globale Version verfügbar. Käufer sollten auf Garantiebedingungen und Netzwerkkompatibilität achten. Die Preise beginnen bei etwa 299€ für die 8GB/128GB Variante.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 7:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

