vivo iQOO Neo6 SE
Das vivo iQOO Neo6 SE etabliert sich als leistungsstarkes Gaming-Smartphone im mittleren Preissegment und bietet eine beeindruckende Kombination aus High-End-Performance, fortschrittlicher Kameratechnologie und schnellem Laden. Mit dem Snapdragon 870 Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und einer 64MP Hauptkamera richtet sich dieses Gerät an technikaffine Nutzer, die Premium-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des iQOO Neo6 SE und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Technische Daten und Ausstattung im Überblick
Display & Design
- Display: 6,62 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 120Hz
- Helligkeit: bis zu 1300 nits
- Gewicht: 190 Gramm
- Dicke: 8,5 mm
Leistung & Hardware
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 870
- Arbeitsspeicher: 8GB/12GB LPDDR4X
- Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
- GPU: Adreno 650
- Kühlung: Vapor Chamber
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 64MP Samsung GW1P
- Ultraweitwinkel: 8MP, 120° FOV
- Makro: 2MP
- Frontkamera: 16MP
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akku & Laden
- Akkukapazität: 4700 mAh
- Schnellladen: 80W FlashCharge
- Ladezeit: 0-100% in 32 Minuten
- Ladegerät: 80W Netzteil im Lieferumfang
- Wireless Charging: Nicht unterstützt
Besonderheit: Gaming-Performance der Oberklasse
Das iQOO Neo6 SE punktet mit seiner speziell für Gaming optimierten Hardware-Konfiguration. Der Snapdragon 870 Prozessor wird von einem fortschrittlichen Vapor Chamber Kühlsystem unterstützt, das auch bei intensiven Gaming-Sessions für stabile Leistung sorgt.
Performance und Benchmarks
Der Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor im iQOO Neo6 SE basiert auf der bewährten 7nm Fertigungstechnologie und bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seiner maximalen Taktfrequenz von 3,2 GHz gehört er nach wie vor zu den leistungsstärksten Chips im oberen Mittelklasse-Segment.
Gaming-Leistung im Detail
In der Praxis zeigt das iQOO Neo6 SE beeindruckende Gaming-Performance. Titel wie PUBG Mobile laufen problemlos in höchsten Einstellungen mit stabilen 60 FPS, während Genshin Impact bei hohen Settings durchschnittlich 55-58 FPS erreicht. Das Vapor Chamber Kühlsystem hält die Oberflächentemperatur auch bei längeren Gaming-Sessions unter 42°C.
Thermisches Verhalten
Das ausgeklügelte Kühlsystem des Neo6 SE besteht aus einer großflächigen Vapor Chamber und mehreren Wärmeleitschichten. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert Throttling auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Display-Qualität und Bildschirm-Features
Das 6,62 Zoll große AMOLED-Display des iQOO Neo6 SE überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für eine Pixeldichte von 398 ppi, was für scharfe Darstellungen ausreicht.
Display-Spezifikationen
Farbgenauigkeit und Helligkeit
Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum mit einer Abdeckung von 100% und erreicht eine maximale Helligkeit von 1300 nits bei HDR-Inhalten. Im Alltag sind Werte um 800-900 nits realistisch, was für gute Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung sorgt.
120Hz Bildwiederholrate
Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an. Bei statischen Bildern reduziert sich die Frequenz auf bis zu 1Hz, um Energie zu sparen, während bei Gaming und Videos die vollen 120Hz genutzt werden.
Touch-Sampling-Rate
Für Gaming bietet das Display eine Touch-Sampling-Rate von bis zu 360Hz, was für präzise und responsive Eingaben sorgt. Dies ist besonders bei schnellen Spielen wie Mobile Legends oder Call of Duty Mobile von Vorteil.
Kamera-System und Bildqualität
64MP Hauptkamera
Samsung GW1P Sensor mit f/1.89 Blende und optischer Bildstabilisierung für scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht
8MP Ultraweitwinkel
120° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung
2MP Makro
Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung für detailreiche Makrofotografie kleiner Objekte
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Die Hauptkamera des iQOO Neo6 SE liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe und guter Detailschärfe. Der 64MP Sensor nutzt standardmäßig Pixel-Binning und kombiniert vier Pixel zu einem, wodurch 16MP Bilder mit verbesserter Lichtempfindlichkeit entstehen.
Nachtmodus und Low-Light-Performance
Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt der Nachtmodus seine Stärken. Durch die Kombination mehrerer Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten entstehen auch bei Dunkelheit brauchbare Fotos mit reduziertem Bildrauschen und guter Detailwiedergabe.
Videoaufnahmen
Das Neo6 SE nimmt Videos in 4K-Auflösung bei 30 FPS auf, wobei die elektronische Bildstabilisierung für ruhige Aufnahmen sorgt. In Full HD sind auch 60 FPS möglich, was für flüssige Bewegungsaufnahmen ideal ist.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 4700 mAh starke Lithium-Polymer-Akku des iQOO Neo6 SE bietet solide Ausdauer für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei gemischter Verwendung mit etwa 6 Stunden Bildschirmzeit sind Laufzeiten von 24-28 Stunden realistisch.
80W FlashCharge Technologie
Das Highlight des Ladesystems ist zweifellos die 80W FlashCharge Technologie. Das mitgelieferte Netzteil lädt den Akku von 0 auf 50% in nur 12 Minuten und erreicht 100% in beeindruckenden 32 Minuten. Dies gehört zu den schnellsten Ladezeiten im Smartphone-Markt.
Ladesicherheit und Akkugesundheit
vivo hat mehrere Schutzmechanismen implementiert, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Dazu gehören Temperaturüberwachung, Spannungsregulierung und ein intelligentes Lademanagement, das die Ladegeschwindigkeit bei Bedarf anpasst.
Software und Benutzeroberfläche
Das iQOO Neo6 SE läuft mit OriginOS Ocean basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. vivo verspricht mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
Gaming-Features der Software
Monster Mode
Der Monster Mode optimiert die Systemleistung für Gaming und deaktiviert störende Benachrichtigungen. Zusätzlich werden CPU und GPU-Takte erhöht, um maximale Performance zu gewährleisten.
Game Space
Die Game Space Funktion bietet eine zentrale Verwaltung aller installierten Spiele mit individuellen Leistungsprofilen. Hier lassen sich auch erweiterte Einstellungen wie die Touch-Empfindlichkeit und Bildwiederholrate pro Spiel anpassen.
Konnektivität und weitere Features
Das iQOO Neo6 SE unterstützt alle gängigen Mobilfunkstandards inklusive 5G (Sub-6GHz), WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden, jedoch liegt ein USB-C zu 3,5mm Adapter bei.
Biometrische Sicherheit
Zur Entsperrung stehen ein optischer Fingerabdrucksensor unter dem Display und eine 2D-Gesichtserkennung zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor reagiert schnell und zuverlässig, auch bei leicht feuchten Fingern.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Gaming-Performance durch Snapdragon 870
- Ultraschnelles 80W Laden (0-100% in 32 Min.)
- Hochwertiges 120Hz AMOLED Display
- Effektives Vapor Chamber Kühlsystem
- Gute Kameraqualität bei Tageslicht
- Umfangreiche Gaming-Features
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Fehlender 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Mittelmäßige Nachtfotografie
- Kein Speicher-Erweiterungsslot
- Nur zwei Jahre Android-Updates garantiert
- Kunststoffrückseite anfällig für Kratzer
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
8GB + 128GB: 399€ (UVP) | 12GB + 256GB: 449€ (UVP)
Verfügbar in den Farben: Neon Orange, Space Black, Cyber Blue
Das iQOO Neo6 SE ist über den offiziellen vivo Online-Shop sowie bei ausgewählten Elektronik-Fachhändlern erhältlich. Gelegentliche Aktionen können den Preis um 50-80€ reduzieren.
Fazit und Gesamtbewertung
Das vivo iQOO Neo6 SE überzeugt als leistungsstarkes Gaming-Smartphone mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Kombination aus Snapdragon 870 Prozessor, effektiver Kühlung und ultraschnellem 80W Laden macht es zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer.
Die Schwächen bei der Nachtfotografie und das Fehlen von kabellosem Laden können die vielen Stärken nicht überschatten. Für Gamer und Performance-orientierte Nutzer, die nicht das Budget für ein Flaggschiff haben, stellt das Neo6 SE eine hervorragende Alternative dar.
Kaufempfehlung
Das iQOO Neo6 SE eignet sich besonders für:
- Mobile Gamer, die Wert auf hohe Performance legen
- Nutzer, die schnelles Laden benötigen
- Technik-Enthusiasten mit begrenztem Budget
- Anwender, die ein flüssiges 120Hz Display schätzen
Weniger geeignet ist das Gerät für Nutzer, die primär Wert auf Kameraqualität legen oder Features wie kabelloses Laden nicht missen möchten. In diesen Fällen sollten Alternativen wie das Xiaomi 12 oder Samsung Galaxy A54 in Betracht gezogen werden.
Wie lange dauert das Aufladen des vivo iQOO Neo6 SE?
Das vivo iQOO Neo6 SE lädt mit der 80W FlashCharge Technologie extrem schnell. Von 0 auf 50% dauert es nur 12 Minuten, eine vollständige Ladung von 0 auf 100% ist in beeindruckenden 32 Minuten erreicht. Das 80W Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.
Ist das iQOO Neo6 SE für Gaming geeignet?
Ja, das iQOO Neo6 SE ist speziell für Gaming optimiert. Der Snapdragon 870 Prozessor, das Vapor Chamber Kühlsystem und die 120Hz Bildwiederholrate sorgen für exzellente Gaming-Performance. Spiele wie PUBG Mobile laufen problemlos in höchsten Einstellungen mit stabilen 60 FPS.
Welche Kameraausstattung bietet das Neo6 SE?
Das iQOO Neo6 SE verfügt über ein Triple-Kamera-System mit 64MP Hauptkamera (Samsung GW1P), 8MP Ultraweitwinkelkamera (120° FOV) und 2MP Makrokamera. Die Frontkamera löst mit 16MP auf. Videoaufnahmen sind in 4K bei 30fps oder Full HD bei 60fps möglich.
Unterstützt das iQOO Neo6 SE 5G und welche Speicheroptionen gibt es?
Ja, das iQOO Neo6 SE unterstützt 5G (Sub-6GHz) sowie alle gängigen Mobilfunkstandards. Verfügbar ist es in zwei Speichervarianten: 8GB RAM + 128GB Speicher und 12GB RAM + 256GB Speicher. Eine Speichererweiterung per microSD ist nicht möglich.
Wie ist die Akkulaufzeit und gibt es kabelloses Laden?
Der 4700 mAh Akku bietet bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von 24-28 Stunden mit etwa 6 Stunden Bildschirmzeit. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, dafür punktet das Gerät mit ultraschnellem 80W kabelgebundenem Laden. Das Laden von 0 auf 100% dauert nur 32 Minuten.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

