Handy Banner
|

vivo iQOO Neo5 S

Das vivo iQOO Neo5 S etabliert sich als leistungsstarkes Gaming-Smartphone im oberen Mittelklasse-Segment und überzeugt mit seiner ausgereiften Technik sowie dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und einer fortschrittlichen Kameratechnologie richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Performance und moderne Features legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des iQOO Neo5 S und zeigen auf, ob das Smartphone die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

Bildschirm: 6.62 Zoll AMOLED

Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)

Bildwiederholrate: 120Hz

Helligkeit: bis zu 1300 nits

Gewicht: 196 Gramm

Dicke: 8.43 mm

Prozessor & Leistung

Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 888

CPU: Octa-Core bis 2.84 GHz

GPU: Adreno 660

RAM: 8GB/12GB LPDDR5

Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1

Kühlung: VC Liquid Cooling

Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP Sony IMX598

Ultraweitwinkel: 13 MP

Makro: 2 MP

Frontkamera: 16 MP

Video: 4K@60fps, OIS

Features: Nachtmodus, Portrait

Akku & Laden

Kapazität: 4500 mAh

Schnellladen: 66W Flash Charge

Ladezeit: 0-100% in 35 Minuten

Ladegerät: im Lieferumfang

Wireless: nicht unterstützt

Reverse: nicht verfügbar

Performance und Gaming-Leistung

Das vivo iQOO Neo5 S setzt auf den bewährten Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor, der auch Ende 2023 noch eine solide Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming bietet. Die Kombination aus dem leistungsstarken Chipsatz und bis zu 12GB LPDDR5-RAM sorgt für eine flüssige Bedienung in allen Situationen.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Gesamtpunktzahl
820.000
Geekbench 5 Single-Core
1.135
Geekbench 5 Multi-Core
3.420
3DMark Wild Life
4.890

Gaming-Performance

Als Gaming-fokussiertes Smartphone bietet das iQOO Neo5 S eine beeindruckende Spieleleistung. Das 120Hz AMOLED-Display sorgt für flüssige Animationen, während die Adreno 660 GPU auch grafisch anspruchsvolle Spiele problemlos bewältigt. Die integrierte VC Liquid Cooling Technologie verhindert effektiv eine Überhitzung des Geräts auch bei längeren Gaming-Sessions.

Gaming-Features

  • Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung mit Performance-Modi
  • 4D Game Vibration: Haptisches Feedback für immersive Spielerfahrung
  • Eagle Eye Display Enhancement: Verbesserte Sichtbarkeit in dunklen Spielbereichen
  • Low Latency Mode: Reduzierte Eingabeverzögerung für kompetitives Gaming

Display-Qualität und Multimedia

Das 6.62 Zoll große AMOLED-Display des iQOO Neo5 S überzeugt mit lebendigen Farben und einem hohen Kontrast. Die Full-HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 120Hz Bildwiederholrate für eine besonders flüssige Bedienung sorgt.

Display-Eigenschaften

Mit einer maximalen Helligkeit von 1300 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die DCI-P3 Farbraumabdeckung von 100% gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe, die besonders bei der Foto- und Videobetrachtung zur Geltung kommt. Das Always-On-Display Feature ermöglicht es, wichtige Informationen auch bei gesperrtem Bildschirm einzusehen.

Kamera-System und Fotografie

48 MP Hauptkamera

Sony IMX598 Sensor mit optischer Bildstabilisierung für scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht

13 MP Ultraweitwinkel

120° Sichtfeld für beeindruckende Landschafts- und Gruppenaufnahmen

2 MP Makro

Detailaufnahmen aus nächster Nähe mit 4cm Fokussierungsabstand

16 MP Frontkamera

Hochauflösende Selfies mit KI-gestützter Verschönerung

Kamera-Features und Modi

Das Kamera-System des iQOO Neo5 S bietet eine Vielzahl an fotografischen Möglichkeiten. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen zur Verbesserung von Aufnahmen bei schwachem Licht, während der Portrait-Modus für professionell wirkende Bokeh-Effekte sorgt. Die Hauptkamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 60fps und bietet verschiedene Slow-Motion-Modi.

Video-Funktionen

  • 4K-Aufnahme: Ultra-HD-Videos mit 30/60fps
  • Super Slow-Motion: 960fps bei 720p Auflösung
  • Movie Mode: Professionelle Videoeinstellungen mit manueller Kontrolle
  • Dual-View: Gleichzeitige Aufnahme mit Front- und Rückkamera

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Der 4500 mAh Akku des iQOO Neo5 S bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei normaler Nutzung mit einer Mischung aus Social Media, Fotografieren und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos 24-30 Stunden durch. Bei intensiver Gaming-Nutzung reduziert sich die Laufzeit auf etwa 6-8 Stunden kontinuierliches Spielen.

66W Flash Charge Technologie

Das Highlight in puncto Laden ist die 66W Flash Charge Technologie. Diese ermöglicht es, den Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100% zu laden. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit steht wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung. Das entsprechende Ladegerät wird im Lieferumfang mitgeliefert.

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo iQOO Neo5 S läuft mit Funtouch OS 12 basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Vivo hat die Software-Erfahrung in den letzten Jahren deutlich verbessert und bietet nun eine flüssige und intuitive Bedienung.

Software-Features

  • Smart Split: Geteilter Bildschirm für Multitasking
  • Ultra Game Mode: Optimierte Performance für Gaming
  • iManager: System-Optimierung und Speicher-Management
  • Digital Wellbeing: Kontrolle der Bildschirmzeit

Konnektivität und zusätzliche Features

Das iQOO Neo5 S unterstützt alle modernen Konnektivitätsstandards einschließlich 5G, WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC. Der im Display integrierte Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell. Zusätzlich steht eine Gesichtserkennung für die biometrische Entsperrung zur Verfügung.

Audio-Qualität

Das Smartphone verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Hi-Res Audio Unterstützung. Die Klangqualität ist für ein Gerät dieser Preisklasse überdurchschnittlich gut, wobei besonders die Klarheit der Mitten und Höhen überzeugt. Ein 3.5mm Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden, jedoch liegt ein USB-C zu 3.5mm Adapter bei.

Vorteile

  • Exzellente Gaming-Performance mit Snapdragon 888
  • 120Hz AMOLED-Display mit lebendigen Farben
  • Extrem schnelles 66W Laden
  • Solide Kamera-Leistung bei gutem Licht
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Effiziente Kühlung bei Gaming-Sessions
  • 5G-Unterstützung und moderne Konnektivität

Nachteile

  • Keine kabelloses Laden verfügbar
  • Kein 3.5mm Kopfhöreranschluss
  • Makro-Kamera mit begrenztem Nutzen
  • Software-Updates könnten häufiger kommen
  • Nachtfotografie verbesserungswürdig
  • Kein erweiterbarer Speicher

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Das vivo iQOO Neo5 S positioniert sich im oberen Mittelklasse-Segment mit einem Startpreis von etwa 350-400 Euro für die 8GB/128GB Variante. Die 12GB/256GB Version ist für rund 450-500 Euro erhältlich. Angesichts der gebotenen Leistung und Ausstattung bietet das Gerät ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konkurrenz und Alternativen

In dieser Preisklasse konkurriert das iQOO Neo5 S mit Geräten wie dem Xiaomi Mi 11T, OnePlus Nord 2T und dem Realme GT Neo 3. Während die Konkurrenz teilweise neuere Prozessoren bietet, punktet das iQOO Neo5 S mit seinem ausgewogenen Gesamtpaket und der hervorragenden Gaming-Optimierung.

Gesamtbewertung

8.2/10

Das vivo iQOO Neo5 S überzeugt als solides Gaming-Smartphone mit ausgewogener Ausstattung und attraktivem Preis. Besonders die Performance, das Display und die Ladetechnologie wissen zu gefallen.

Fazit

Das vivo iQOO Neo5 S erweist sich als durchdachtes Gaming-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 888, dem flüssigen 120Hz Display und der ultraschnellen Ladetechnologie macht es zu einer attraktiven Option für Nutzer, die Wert auf Performance legen.

Besonders Gaming-Enthusiasten werden die optimierte Software, die effiziente Kühlung und die flüssige Darstellung zu schätzen wissen. Auch die Kamera-Leistung ist für den Preis angemessen, wenngleich Nachts noch Verbesserungspotential besteht.

Wer ein leistungsstarkes Smartphone mit Fokus auf Gaming und Multimedia sucht, ohne dabei das Budget zu sprengen, findet im vivo iQOO Neo5 S eine empfehlenswerte Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen. Die wenigen Schwächen wie das fehlende kabellose Laden oder der nicht erweiterbare Speicher fallen angesichts der Gesamtleistung nicht schwer ins Gewicht.

Wie lange hält der Akku des vivo iQOO Neo5 S?

Der 4500 mAh Akku des iQOO Neo5 S hält bei normaler Nutzung 24-30 Stunden durch. Bei intensivem Gaming reduziert sich die Laufzeit auf etwa 6-8 Stunden. Dank der 66W Flash Charge Technologie ist das Gerät in nur 35 Minuten wieder vollständig geladen.

Unterstützt das iQOO Neo5 S 5G-Netzwerke?

Ja, das vivo iQOO Neo5 S unterstützt 5G-Netzwerke und ist mit allen modernen Konnektivitätsstandards ausgestattet, einschließlich WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC für kontaktloses Bezahlen.

Ist das Display des iQOO Neo5 S für Gaming geeignet?

Absolut. Das 6.62 Zoll AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate und bis zu 1300 nits Helligkeit ist ideal für Gaming geeignet. Die niedrige Latenz und die flüssige Darstellung sorgen für ein optimales Spielerlebnis.

Welche Android-Version läuft auf dem iQOO Neo5 S?

Das vivo iQOO Neo5 S läuft mit Funtouch OS 12 basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Gaming-optimierte Features sowie Anpassungsmöglichkeiten.

Kann man den Speicher des iQOO Neo5 S erweitern?

Nein, der interne Speicher des vivo iQOO Neo5 S kann nicht erweitert werden. Das Gerät ist in Varianten mit 128GB oder 256GB UFS 3.1 Speicher verfügbar, einen microSD-Kartenslot gibt es nicht.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 3:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge