vivo iQOO Neo 7 SE
Das vivo iQOO Neo 7 SE etabliert sich als leistungsstarkes Gaming-Smartphone im mittleren Preissegment und bietet eine beeindruckende Kombination aus High-End-Performance, fortschrittlicher Kühltechnologie und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem MediaTek Dimensity 8200 Prozessor, einem 120Hz AMOLED-Display und einer 64MP Triple-Kamera richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten.
vivo iQOO Neo 7 SE – Gaming-Power zum fairen Preis
Entdecken Sie das neueste Gaming-Smartphone von vivo mit MediaTek Dimensity 8200 und 120Hz Display
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Bildschirm: 6.78 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
- Helligkeit: bis zu 1300 nits
- Farbabdeckung: DCI-P3 Farbraum
- Abmessungen: 164.81 x 76.37 x 8.59 mm
- Gewicht: 193 Gramm
Prozessor & Leistung
- Chipset: MediaTek Dimensity 8200
- CPU: Octa-Core (1x 3.1GHz + 3x 3.0GHz + 4x 2.0GHz)
- GPU: Mali-G610 MC6
- Arbeitsspeicher: 8GB/12GB LPDDR5
- Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
- AnTuTu Score: über 900.000 Punkte
Kamera-System
- Hauptkamera: 64MP Sony IMX766V, f/1.79
- Ultraweitwinkel: 2MP, f/2.4
- Makro: 2MP, f/2.4
- Frontkamera: 16MP, f/2.45
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: OIS, Nachtmodus, Portrait
Akku & Laden
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Schnellladen: 120W FlashCharge
- Ladezeit: 0-100% in 25 Minuten
- Laufzeit: bis zu 16 Stunden Video
- Standby: bis zu 400 Stunden
- Gaming: bis zu 8 Stunden kontinuierlich
Performance und Gaming-Features
Benchmark-Ergebnisse
Das vivo iQOO Neo 7 SE überzeugt mit herausragenden Leistungswerten in allen relevanten Benchmarks
Gaming-Optimierungen
Das iQOO Neo 7 SE wurde speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt und bietet zahlreiche Funktionen zur Leistungsoptimierung:
Erweiterte Kühlung
Das Multi-Layer-Kühlsystem mit Vapor Chamber und Graphit-Schichten sorgt für optimale Temperaturkontrolle auch bei intensiven Gaming-Sessions. Die Oberflächentemperatur bleibt selbst nach stundenlangem Spielen unter 40°C.
Game Mode Pro
Intelligente Ressourcenverwaltung optimiert CPU und GPU automatisch für verschiedene Spiele. Frame-Rate-Stabilisierung und reduzierte Latenz sorgen für ein flüssiges Spielerlebnis ohne Ruckler.
Monster Touch
Hochpräzise Touch-Sensoren mit 1000Hz Abtastrate ermöglichen blitzschnelle Reaktionen. Die Anti-Fehlberührungs-Technologie verhindert ungewollte Eingaben während des Spielens.
Kamera-Performance und Fotografie
64MP Hauptkamera
Die Sony IMX766V Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht. Der große 1/1.56″ Sensor sammelt mehr Licht für bessere Low-Light-Performance.
Nachtmodus 2.0
Verbesserte Algorithmen und Multi-Frame-Processing ermöglichen beeindruckende Nachtaufnahmen mit reduzierten Rauschen und natürlichen Farben auch bei schwachem Licht.
Portrait-Fotografie
Professionelle Bokeh-Effekte und präzise Kantenerkennung sorgen für studioähnliche Porträtaufnahmen. Verschiedene Lichteffekte simulieren professionelle Beleuchtungssetups.
Video-Features
4K-Videoaufzeichnung mit elektronischer Bildstabilisierung, Zeitlupe mit bis zu 240fps in 1080p und professionelle Videobearbeitungstools direkt in der Kamera-App.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 13 basierend auf Android 13
Das vivo iQOO Neo 7 SE läuft mit der neuesten Version von Funtouch OS, die auf Android 13 basiert und eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und Optimierungen bietet:
Benutzeroberfläche
- Moderne, minimalistische Designsprache
- Anpassbare Themes und Icon-Packs
- Smart Sidebar für schnellen App-Zugriff
- Intelligente Benachrichtigungsverwaltung
- Always-On-Display mit verschiedenen Stilen
Sicherheitsfeatures
- In-Display Fingerabdrucksensor
- Gesichtserkennung 2.0
- Private Space für sensible Daten
- App-Verschlüsselung und Secure Folder
- Monatliche Sicherheitsupdates
Update-Politik
vivo garantiert für das iQOO Neo 7 SE drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was eine langfristige Nutzung des Geräts ermöglicht.
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Herausragende Gaming-Performance
- 120Hz AMOLED-Display mit hoher Helligkeit
- Extrem schnelles 120W Laden
- Effektive Kühlung für dauerhaft hohe Leistung
- Gute Hauptkamera mit OIS
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lange Akkulaufzeit trotz hoher Leistung
- Premium-Design und Verarbeitung
❌ Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Ultraweitwinkel- und Makrokamera nur 2MP
- Kein kabelloses Laden
- Keine IP-Zertifizierung
- Funtouch OS nicht jedermanns Geschmack
- Keine 3.5mm Kopfhörerbuchse
- Verfügbarkeit regional begrenzt
Preise und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
Das vivo iQOO Neo 7 SE ist in verschiedenen Speichervarianten erhältlich
8GB + 128GB
Einstiegsvariante
8GB + 256GB
Empfohlen
12GB + 256GB
Premium-Version
Verfügbare Farbvarianten
Das iQOO Neo 7 SE ist in drei attraktiven Farboptionen erhältlich:
- Interstellar Black: Elegante schwarze Ausführung mit matter Oberfläche
- Galaxy Blue: Auffälliger Blauton mit Farbverlauf-Effekt
- Cyber White: Moderne weiße Variante mit schimmernder Textur
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo iQOO Neo 7 SE positioniert sich als ausgezeichnete Wahl für Gaming-Enthusiasten und Power-User, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem vernünftigen Preis suchen. Die Kombination aus dem potenten MediaTek Dimensity 8200 Prozessor, dem brillanten 120Hz AMOLED-Display und der beeindruckenden 120W Schnellladetechnologie macht es zu einem der attraktivsten Angebote in seiner Preisklasse.
Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Gaming-Optimierung mit effektiver Kühlung und speziellen Software-Features, die auch anspruchsvolle Titel flüssig und stabil laufen lassen. Die Hauptkamera liefert zudem überraschend gute Ergebnisse, auch wenn die zusätzlichen Kameras eher bescheiden ausfallen.
Für Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Gesamtpaket aus Performance, Display-Qualität und Akkulaufzeit legen, stellt das iQOO Neo 7 SE eine klare Kaufempfehlung dar. Lediglich die fehlende Speichererweiterung und die regional begrenzte Verfügbarkeit könnten für manche Interessenten problematisch sein.
Wie lange dauert das Aufladen des vivo iQOO Neo 7 SE?
Das vivo iQOO Neo 7 SE unterstützt 120W FlashCharge und lädt von 0 auf 100% in nur 25 Minuten. Bereits nach 10 Minuten Ladezeit erreicht der Akku etwa 50% Kapazität, was für einen ganzen Tag normale Nutzung ausreicht.
Ist das vivo iQOO Neo 7 SE wasserdicht?
Das vivo iQOO Neo 7 SE verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es bietet lediglich einen grundlegenden Spritzwasserschutz für den alltäglichen Gebrauch, sollte aber nicht bewusst Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Welche Gaming-Performance bietet das iQOO Neo 7 SE?
Mit dem MediaTek Dimensity 8200 Prozessor erreicht das iQOO Neo 7 SE über 900.000 Punkte im AnTuTu Benchmark. Beliebte Spiele wie Genshin Impact laufen flüssig mit 60fps bei hohen Grafikeinstellungen. Das Multi-Layer-Kühlsystem verhindert Überhitzung bei langen Gaming-Sessions.
Unterstützt das vivo iQOO Neo 7 SE kabelloses Laden?
Nein, das vivo iQOO Neo 7 SE unterstützt kein kabelloses Laden. Es ist ausschließlich mit 120W kabelgebundenem Schnellladen ausgestattet, was jedoch extrem schnelle Ladezeiten ermöglicht und kabelloses Laden praktisch überflüssig macht.
Wie gut ist die Kamera des vivo iQOO Neo 7 SE?
Die 64MP Hauptkamera mit Sony IMX766V Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert sehr gute Foto- und Videoqualität. Der Nachtmodus 2.0 ermöglicht beeindruckende Low-Light-Aufnahmen. Die 2MP Ultraweitwinkel- und Makrokameras sind jedoch eher basic und hauptsächlich für Gelegenheitsaufnahmen geeignet.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

