Handy Banner
|

vivo iQOO 12

Das vivo iQOO 12 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gaming-Smartphone-Kategorie und setzt neue Maßstäbe für mobile Performance. Mit dem hochmodernen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, einem beeindruckenden 6,78-Zoll-Display und innovativen Kühlungstechnologien richtet sich dieses Flaggschiff-Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die kompromisslose Leistung erwarten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des iQOO 12 und zeigen, warum es zu den Top-Smartphones 2024 gehört.

Technische Spezifikationen im Überblick

Prozessor & Performance

Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
CPU: Octa-Core bis 3,3 GHz
GPU: Adreno 750
RAM: 12GB/16GB LPDDR5X
Speicher: 256GB/512GB/1TB UFS 4.0

Display & Design

Größe: 6,78 Zoll
Auflösung: 2800 x 1260 Pixel
Technologie: AMOLED LTPO
Bildwiederholung: 144Hz adaptiv
Helligkeit: bis 3.000 Nits

Kamera System

Hauptkamera: 50MP OIS f/1.69
Ultraweitwinkel: 50MP f/2.0
Teleobjektiv: 64MP Periskop 3x
Frontkamera: 16MP f/2.45
Video: 8K@30fps, 4K@60fps

Akku & Laden

Kapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 120W kabelgebunden
Wireless: 50W induktiv
Ladezeit: 0-100% in 18 Minuten
Reverse Charging: 10W

Performance und Gaming-Features

Benchmark-Ergebnisse

Das vivo iQOO 12 setzt mit dem Snapdragon 8 Gen 3 neue Performance-Maßstäbe und übertrifft die meisten Konkurrenten in allen wichtigen Benchmarks deutlich.

1.685.000 AnTuTu v10
2.285 Geekbench 6 Single
7.045 Geekbench 6 Multi
25.800 3DMark Wild Life

Gaming-Optimierungen

Das iQOO 12 wurde speziell für Mobile Gaming entwickelt und bietet zahlreiche Funktionen, die Gamer zu schätzen wissen:

Erweiterte Kühlungstechnologie

Das innovative VC-Dampfkammer-Kühlsystem mit einer Fläche von 4.013 mm² sorgt für optimale Temperaturkontrolle auch bei intensiven Gaming-Sessions. Die Multi-Layer-Kühlung verhindert Thermal Throttling und hält die Performance konstant hoch.

Monster Engine Gaming-Modus

Der integrierte Gaming-Modus optimiert automatisch CPU- und GPU-Ressourcen, reduziert Latenzen und priorisiert Gaming-Anwendungen. Features wie Frame-Rate-Stabilisierung und Touch-Response-Optimierung sorgen für ein erstklassiges Spielerlebnis.

Display-Technologie der Extraklasse

Das 6,78-Zoll-AMOLED-Display des iQOO 12 gehört zu den besten am Markt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Bildqualität und Gaming-Performance.

LTPO-Technologie für Energieeffizienz

Die LTPO (Low Temperature Polycrystalline Oxide) Technologie ermöglicht eine adaptive Bildwiederholrate von 1Hz bis 144Hz. Das Display passt sich automatisch an den Inhalt an – von 1Hz beim Betrachten statischer Bilder bis zu 144Hz bei schnellen Spielen.

Farbgenauigkeit und Helligkeit

Mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits ist das Display selbst bei direktem Sonnenlicht perfekt ablesbar. Die 100%ige DCI-P3-Farbraumabdeckung und Delta-E-Werte unter 1 garantieren professionelle Farbwiedergabe für Content-Ersteller.

Kamera-System mit KI-Unterstützung

Triple-Kamera-Setup

Das ausgeklügelte Kamera-System des iQOO 12 kombiniert High-End-Hardware mit fortschrittlicher KI-Bildverarbeitung für professionelle Fotografie-Ergebnisse.

50MP Hauptkamera

Sony IMX866 Sensor mit OIS, f/1.69 Blende und Pixel-Binning für hervorragende Low-Light-Performance

50MP Ultraweitwinkel

150° Sichtfeld mit Makro-Funktion und Verzerrungskorrektur für vielseitige Aufnahmen

64MP Periskop-Tele

3x optischer Zoom mit bis zu 100x digitalem Zoom und OIS für gestochen scharfe Teleaufnahmen

Video-Aufnahme Features

Das iQOO 12 unterstützt 8K-Videoaufnahmen mit 30fps und 4K mit bis zu 60fps. Die Gimbal-Stabilisierung sorgt für butterweiche Aufnahmen, während der Cinematic-Modus professionelle Videoeffekte ermöglicht.

KI-gestützte Fotografie

Die fortschrittliche KI-Engine erkennt automatisch über 200 verschiedene Szenen und optimiert Belichtung, Kontrast und Farbsättigung in Echtzeit. Der Nachtmodus kombiniert mehrere Aufnahmen für beeindruckende Low-Light-Fotos ohne Stativ.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Mit einem 5.000 mAh Akku bietet das iQOO 12 eine ausgezeichnete Laufzeit, die auch intensive Nutzung problemlos übersteht.

120W FlashCharge Technologie

Das revolutionäre 120W-Schnellladesystem lädt den Akku in nur 18 Minuten von 0 auf 100%. Die intelligente Ladetechnologie überwacht Temperatur und Spannung kontinuierlich, um die Akku-Lebensdauer zu maximieren.

Wireless Charging und Reverse Charging

50W kabelloses Laden ermöglicht eine vollständige Aufladung in unter 50 Minuten. Das 10W Reverse Charging verwandelt das iQOO 12 in eine mobile Powerbank für andere Geräte.

Software und Benutzeroberfläche

Das iQOO 12 läuft mit OriginOS 4.0 basierend auf Android 14 und bietet eine moderne, anpassbare Benutzeroberfläche mit zahlreichen Optimierungen.

Gaming-spezifische Software-Features

Die Game Space App bietet umfassende Gaming-Tools: Performance-Monitoring, DND-Modus, Screenshot-Tools und sogar eine integrierte Bildschirmaufnahme für Gaming-Content.

Sicherheit und Datenschutz

Modernste Sicherheitsfeatures wie Ultrasonic-Fingerabdrucksensor, 3D-Gesichtserkennung und Knox-Sicherheitsplattform schützen persönliche Daten zuverlässig.

Bewertung und Fazit

Gesamtbewertung

9.2/10

Herausragendes Gaming-Smartphone mit Top-Performance

Vorteile

  • Snapdragon 8 Gen 3 – beste Performance
  • 144Hz LTPO Display mit 3.000 Nits
  • 120W Schnellladen in 18 Minuten
  • Exzellente Gaming-Optimierungen
  • Vielseitiges Triple-Kamera-System
  • Premium-Verarbeitung und Design
  • 5.000 mAh Akku für ganztägige Nutzung

Nachteile

  • Keine IP68-Zertifizierung
  • Kein microSD-Kartenslot
  • OriginOS gewöhnungsbedürftig
  • Hoher Preis in der Topausstattung
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa

Preise und Verfügbarkeit

Preisgestaltung Deutschland 2024

12GB + 256GB
699€ – 749€
16GB + 512GB
799€ – 849€
16GB + 1TB
899€ – 949€

Preise variieren je nach Händler und können sich ändern. Stand: Dezember 2024

Kaufempfehlung

Das vivo iQOO 12 richtet sich primär an Gaming-Enthusiasten und Power-User, die kompromisslose Performance erwarten. Für durchschnittliche Smartphone-Nutzer bietet es möglicherweise mehr Leistung als benötigt, rechtfertigt aber den Preis durch seine Zukunftssicherheit und Premium-Ausstattung.

Besonders empfehlenswert ist das iQOO 12 für Nutzer, die regelmäßig anspruchsvolle Mobile Games spielen, professionelle Fotos und Videos aufnehmen oder einfach ein Smartphone suchen, das auch in den nächsten Jahren noch Top-Performance bietet.

Wie lange hält der Akku des vivo iQOO 12?

Der 5.000 mAh Akku des iQOO 12 bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Bei intensivem Gaming sind etwa 8-10 Stunden kontinuierliche Nutzung möglich. Dank 120W Schnellladen ist das Gerät in nur 18 Minuten wieder vollständig aufgeladen.

Ist das vivo iQOO 12 wasserdicht?

Das iQOO 12 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung und sollte nicht unter Wasser getaucht werden.

Welche Gaming-Features bietet das iQOO 12?

Das iQOO 12 bietet zahlreiche Gaming-Features: 144Hz Display, Monster Engine Gaming-Modus, VC-Dampfkammer-Kühlung, Touch-Response-Optimierung, Frame-Rate-Stabilisierung und Game Space App mit Performance-Monitoring. Diese Features sorgen für optimale Gaming-Performance ohne Thermal Throttling.

Wie gut ist die Kamera des vivo iQOO 12?

Das Triple-Kamera-System mit 50MP Hauptkamera (OIS), 50MP Ultraweitwinkel und 64MP Periskop-Teleobjektiv liefert ausgezeichnete Foto- und Videoqualität. Die KI-gestützte Bildverarbeitung, 8K-Videoaufnahme und fortschrittlicher Nachtmodus machen es zu einer der besten Smartphone-Kameras 2024.

Lohnt sich der Kauf des vivo iQOO 12 gegenüber anderen Flaggschiffen?

Das iQOO 12 lohnt sich besonders für Gaming-Enthusiasten und Power-User. Mit Snapdragon 8 Gen 3, 144Hz Display und 120W Schnellladen bietet es oft bessere Spezifikationen als teurere Konkurrenten. Für durchschnittliche Nutzer könnte ein günstigeres Modell ausreichen, aber das iQOO 12 ist sehr zukunftssicher.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 15:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge