Handy Banner
|

Umidigi X

Das Umidigi X markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des chinesischen Smartphone-Herstellers Umidigi. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden 48-Megapixel-Kamera und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis etablierte sich dieses Gerät als ernstzunehmende Alternative im hart umkämpften Mittelklasse-Segment. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Umidigi X und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone auch heute noch eine lohnende Investition darstellt.

Technische Daten im Überblick

📱 Display
6,35 Zoll AMOLED

Full HD+ Auflösung (2340 x 1080 Pixel) mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Das AMOLED-Display bietet eine hervorragende Helligkeit von bis zu 430 nits.

🔧 Prozessor
Unisoc Tiger T310

Quad-Core Prozessor mit bis zu 2,0 GHz Taktfrequenz. PowerVR GE8300 GPU für solide Gaming-Performance in der Einstiegsklasse.

💾 Speicher
4 GB RAM + 128 GB ROM

Ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking und großzügiger interner Speicher, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 256 GB.

🔋 Akku
4150 mAh

Langanhaltende Batterielaufzeit mit bis zu 2 Tagen normaler Nutzung. 18W Schnellladefunktion für zügiges Aufladen.

Kamera-System: 48 MP Triple-Kamera

Das Umidigi X überzeugt mit einem vielseitigen Kamera-Setup, das in dieser Preisklasse beeindruckende Ergebnisse liefert.

Hauptkamera

48 MP Samsung GM1

Scharfe Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe

Ultraweitwinkel

8 MP 120°

Perfekt für Landschafts- und Gruppenaufnahmen

Tiefenschärfe

5 MP Bokeh

Professionelle Porträtaufnahmen mit Unschärfe-Effekt

Frontkamera

16 MP Selfie

Hochauflösende Selfies mit Beauty-Modus

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien zum günstigen Preis

Das Umidigi X präsentiert sich mit einer eleganten Glasrückseite und einem robusten Aluminiumrahmen. Mit den Abmessungen von 159,2 x 74,4 x 8,8 mm und einem Gewicht von 186 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse überraschend hochwertig.

Farbvarianten

Das Umidigi X ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich:

  • Breathing Crystal: Schimmerndes Design mit Farbverläufen
  • Midnight Black: Klassisches, elegantes Schwarz
  • Pearl White: Zeitloses Weiß mit perlmuttartigem Schimmer

Performance und Leistung

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score:
~110.000 Punkte
Gaming Performance:
Solide für Casual Games
Multitasking:
Gut für alltägliche Aufgaben

Software: Android 10 mit Stock-Experience

Das Umidigi X läuft mit Android 10 in einer nahezu unveränderten Version. Dies bedeutet schnelle Updates, eine saubere Benutzeroberfläche ohne Bloatware und eine intuitive Bedienung. Leider sind die Software-Updates von Umidigi nicht immer zeitnah, was ein Schwachpunkt des Geräts darstellt.

Kamera-Performance im Detail

Tageslichtaufnahmen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 48-MP-Hauptkamera des Umidigi X überraschend gute Ergebnisse. Die Aufnahmen sind scharf, die Farben natürlich und der Dynamikumfang angemessen. Der AI-Modus erkennt verschiedene Szenen automatisch und optimiert die Einstellungen entsprechend.

Low-Light Performance

Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt das Umidigi X die typischen Schwächen von Budget-Smartphones. Rauschen wird sichtbar und Details gehen verloren. Der Nachtmodus verbessert die Situation etwas, kann aber nicht mit teureren Geräten mithalten.

Video-Aufnahmen

Das Umidigi X kann Videos in 4K-Auflösung bei 30fps aufnehmen. Die Bildqualität ist für diese Preisklasse akzeptabel, allerdings fehlt eine optische Bildstabilisierung, was zu verwackelten Aufnahmen führen kann.

💡 Kamera-Tipp

Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Nutzung des Pro-Modus bei Tageslicht und ausreichend Zeit für die Fokussierung. Die automatischen Modi funktionieren gut für Schnappschüsse, bieten aber weniger Kontrolle über das Endergebnis.

Akkulaufzeit und Laden

Hervorragende Ausdauer

Der 4150 mAh Akku des Umidigi X bietet eine beeindruckende Laufzeit. Bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, gelegentliche Fotos) hält das Gerät problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Intensive Nutzung mit Gaming oder Videowiedergabe reduziert die Laufzeit auf etwa einen Tag.

18W Schnellladen

Das mitgelieferte 18W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Eine 30-minütige Ladezeit bringt das Gerät von 0% auf etwa 35%. Wireless Charging wird nicht unterstützt.

Konnektivität und Features

Netzwerk und Verbindungen

  • 4G LTE: Dual-SIM mit VoLTE-Unterstützung
  • WLAN: 802.11 b/g/n (2.4GHz)
  • Bluetooth: Version 5.0
  • GPS: GPS, GLONASS, Beidou
  • NFC: Nicht verfügbar

Biometrische Entsperrung

Das Umidigi X bietet sowohl einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite als auch Face Unlock über die Frontkamera. Beide Methoden funktionieren zuverlässig und schnell, wobei der Fingerabdrucksensor die sicherere Option darstellt.

✅ Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges AMOLED-Display
  • Solide 48-MP-Kamera
  • Lange Akkulaufzeit
  • Stock Android ohne Bloatware
  • Dual-SIM mit VoLTE
  • 18W Schnellladen

❌ Nachteile

  • Schwache Low-Light-Kamera-Performance
  • Kein 5G-Support
  • Langsame Software-Updates
  • Kein NFC
  • Nur 2.4GHz WLAN
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kein Wireless Charging

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Markteinführung 2019

229€

Originalpreis bei Launch

Aktueller Preis 2024

149€

Durchschnittspreis online

Gebraucht

89€

Guter Zustand

Fazit: Lohnt sich das Umidigi X noch 2024?

Das Umidigi X war bei seiner Markteinführung 2019 ein beeindruckendes Smartphone für den Budget-Bereich. Auch heute noch bietet es ein solides Gesamtpaket für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen.

Für wen ist das Umidigi X geeignet?

  • Einsteiger: Perfekt für den ersten Smartphone-Kauf oder als Zweitgerät
  • Senioren: Einfache Bedienung durch Stock Android
  • Budget-bewusste Käufer: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gelegenheitsnutzer: Ausreichend für Social Media, Messaging und Telefonie

Wer sollte sich nach Alternativen umsehen?

  • Fotografen, die Wert auf Low-Light-Performance legen
  • Gaming-Enthusiasten
  • Nutzer, die 5G-Konnektivität benötigen
  • Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen

🎯 Unser Urteil

7,5/10 Punkte – Das Umidigi X bleibt auch 2024 eine solide Wahl im Budget-Segment. Besonders das AMOLED-Display und die Akkulaufzeit überzeugen. Wer bereit ist, bei Performance und Kamera-Features Kompromisse einzugehen, erhält ein zuverlässiges Smartphone zu einem fairen Preis.

Ist das Umidigi X wasserdicht?

Nein, das Umidigi X verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden.

Kann man beim Umidigi X den Akku wechseln?

Nein, das Umidigi X hat einen fest verbauten Akku, der nicht vom Nutzer gewechselt werden kann. Bei Akkuproblemen muss das Gerät zu einem Fachservice gebracht werden.

Unterstützt das Umidigi X 5G?

Nein, das Umidigi X unterstützt nur 4G LTE. Es wurde vor der breiten 5G-Einführung entwickelt und ist daher nicht mit den neuesten Mobilfunkstandards kompatibel.

Wie lange gibt es Software-Updates für das Umidigi X?

Umidigi bietet typischerweise 1-2 Jahre Software-Support für ihre Geräte. Das Umidigi X erhielt Updates bis Android 11, weitere große Android-Versionen sind unwahrscheinlich.

Kann das Umidigi X kontaktlos bezahlen?

Nein, das Umidigi X verfügt nicht über NFC-Funktionalität und unterstützt daher keine kontaktlosen Zahlungsmethoden wie Google Pay oder andere NFC-basierte Services.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 11:09 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge