Handy Banner
|

Umidigi Bison X10G

Das Umidigi Bison X10G setzt neue Maßstäbe im Bereich der robusten Smartphones und verbindet extreme Widerstandsfähigkeit mit moderner 5G-Technologie. Als Nachfolger der erfolgreichen Bison-Serie bietet dieses Outdoor-Smartphone eine beeindruckende Kombination aus militärischer Robustheit, leistungsstarker Hardware und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, praktischen Einsatzmöglichkeiten und ob sich die Investition in dieses robuste 5G-Smartphone lohnt.

Umidigi Bison X10G im Überblick

Das Umidigi Bison X10G positioniert sich als ultimatives Outdoor-Smartphone für das Jahr 2024 und richtet sich an Nutzer, die ein robustes Gerät mit moderner 5G-Konnektivität benötigen. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810G-Standard trotzt dieses Smartphone extremsten Bedingungen und bietet dabei eine überraschend moderne Ausstattung zu einem konkurrenzfähigen Preis.

Highlights des Umidigi Bison X10G

Robustes Design nach Militärstandard • 5G-Konnektivität • 22000 mAh Akku • IP68/IP69K Schutzklasse • 48MP Hauptkamera • 12GB RAM + 256GB Speicher

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Bildschirm: 6.5 Zoll FHD+ IPS Display
  • Auflösung: 2408 × 1080 Pixel
  • Schutzglas: Corning Gorilla Glass
  • Gehäuse: Aluminium-Legierung mit TPU-Verstärkung
  • Gewicht: 485 Gramm
  • Abmessungen: 172.2 × 82.6 × 20.3 mm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: UNISOC Tiger T606 Octa-Core
  • GPU: ARM Mali G57 MP1
  • RAM: 12GB (8GB + 4GB virtuell)
  • Speicher: 256GB intern
  • Erweiterung: MicroSD bis 1TB
  • Betriebssystem: Android 12

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48MP Samsung GM1 Sensor
  • Ultraweitwinkel: 16MP, 120° Blickwinkel
  • Makro-Kamera: 2MP für Nahaufnahmen
  • Frontkamera: 16MP für Selfies
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Features: Nachtmodus, HDR, Panorama

Akku & Laden

  • Kapazität: 22000 mAh Li-Po Akku
  • Schnellladen: 33W Fast Charging
  • Wireless Charging: 15W kabellos
  • Reverse Charging: 10W OTG-Laden
  • Laufzeit: Bis zu 7 Tage Standby
  • Ladezeit: 0-100% in ca. 2.5 Stunden

Konnektivität

  • 5G: Sub-6GHz Unterstützung
  • 4G/LTE: Dual-SIM mit VoLTE
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band
  • Bluetooth: 5.0 mit aptX
  • GPS: GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
  • NFC: Ja, für kontaktlose Zahlungen

Robustheit & Sicherheit

  • Zertifizierung: IP68/IP69K wasserdicht
  • Militärstandard: MIL-STD-810G
  • Sturzfestigkeit: Bis 1.5 Meter Fallhöhe
  • Temperaturbereich: -40°C bis +80°C
  • Fingerabdruck: Seitlicher Scanner
  • Gesichtserkennung: 2D Face Unlock

Robustheit und Widerstandsfähigkeit

Militärische Zertifizierungen

Das Umidigi Bison X10G erfüllt die strengen Anforderungen des MIL-STD-810G Standards, der ursprünglich für militärische Ausrüstung entwickelt wurde. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass das Smartphone extremen Bedingungen standhält, die weit über den normalen Alltag hinausgehen.

Getestete Extrembedingungen

  • Temperaturschock: Funktionsfähig von -40°C bis +80°C
  • Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit
  • Vibrationstests: Widersteht kontinuierlichen Erschütterungen
  • Höhentests: Funktional bis 4.572 Meter über dem Meeresspiegel
  • Salzsprühnebel: 48 Stunden Korrosionsbeständigkeit

Wasserschutz der Extraklasse

Mit der doppelten Zertifizierung IP68 und IP69K bietet das Bison X10G einen außergewöhnlichen Wasserschutz. Während IP68 das Untertauchen in bis zu 1.5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten ermöglicht, geht IP69K noch einen Schritt weiter und schützt vor Hochdruck-Heißwasserstrahl-Reinigung.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Der UNISOC Tiger T606 Octa-Core Prozessor im 12nm Fertigungsverfahren bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit einer maximalen Taktfrequenz von 1.6 GHz bewältigt er alltägliche Aufgaben zuverlässig und bietet genügend Reserve für anspruchsvollere Anwendungen.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score
185.000

Solide Mittelklasse-Performance

Geekbench 5
345

Single-Core Leistung

3DMark
1.250

Gaming Performance

Speicher und Multitasking

Mit 12GB RAM (8GB physisch + 4GB virtuell) bietet das Bison X10G großzügige Multitasking-Möglichkeiten. Der 256GB interne Speicher lässt sich per MicroSD-Karte um bis zu 1TB erweitern, was ausreichend Platz für Apps, Medien und Arbeitsdateien bietet.

Kamera-Performance im Test

Hauptkamera mit 48MP Samsung Sensor

Die 48MP Hauptkamera mit Samsung GM1 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der optische Bildstabilisator (OIS) sorgt für schärfere Fotos und stabilere Videos, auch bei Outdoor-Aktivitäten.

Kamera-Features im Detail

  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light Performance
  • HDR+: Ausgewogene Belichtung in kontrastreichen Szenen
  • Porträtmodus: Natürlicher Bokeh-Effekt
  • Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für erfahrene Nutzer
  • Zeitlupe: 120fps bei 1080p

Ultraweitwinkel und Makro-Objektiv

Das 16MP Ultraweitwinkel-Objektiv mit 120° Blickwinkel eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die 2MP Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung und eröffnet neue kreative Möglichkeiten.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Rekordverdächtiger 22000 mAh Akku

Der massive 22000 mAh Lithium-Polymer Akku ist das Herzstück des Bison X10G und bietet eine außergewöhnliche Laufzeit, die selbst intensive Nutzer mehrere Tage ohne Steckdose auskommen lässt.

Laufzeiten in der Praxis

Nutzungsszenario Geschätzte Laufzeit Bemerkungen
Standby-Zeit 7-10 Tage Bei minimaler Nutzung
Normale Nutzung 3-4 Tage Mischnutzung aus Calls, Apps, Social Media
Intensive Nutzung 2-3 Tage Gaming, Video-Streaming, Navigation
Video-Wiedergabe 45-50 Stunden Kontinuierliche Wiedergabe
5G-Nutzung 1.5-2 Tage Bei aktivem 5G-Netz

Schnellladetechnologie

Trotz der enormen Akkukapazität lädt das Bison X10G mit 33W Fast Charging überraschend schnell. Die 15W Wireless Charging Funktion und 10W Reverse Charging runden das Ladepaket ab.

5G-Konnektivität und Netzwerk

5G-Performance

Das integrierte 5G-Modem unterstützt Sub-6GHz Frequenzen und bietet in verfügbaren 5G-Netzen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2.3 Gbit/s. Die Dual-SIM Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei verschiedenen Tarifen.

Unterstützte Frequenzbänder

  • 5G NR: n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78
  • 4G LTE: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B34, B38, B39, B40, B41
  • 3G WCDMA: B1, B2, B4, B5, B8
  • 2G GSM: B2, B3, B5, B8

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 mit minimalen Anpassungen

Das Bison X10G läuft mit Android 12 und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Umidigi verzichtet auf übermäßige Anpassungen und bietet dadurch ein sauberes, schnelles Android-Erlebnis mit regelmäßigen Sicherheitsupdates.

Vorinstallierte Apps

  • Toolbox: Nützliche Werkzeuge für Outdoor-Aktivitäten
  • Kompass: Präzise Navigation
  • Höhenmesser: GPS-basierte Höhenmessung
  • Sound Meter: Lautstärkemessung
  • Protractor: Digitaler Winkelmesser

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810G)
  • Rekordverdächtige Akkulaufzeit (22000 mAh)
  • 5G-Konnektivität zu erschwinglichem Preis
  • Großzügiger Speicher (256GB + MicroSD)
  • Solide Kamera-Ausstattung
  • Sauberes Android 12 ohne Bloatware
  • Wireless Charging und Reverse Charging
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Hohes Gewicht (485g) für den Alltag
  • Klobiges Design durch Robustheit
  • Prozessor nur Mittelklasse-Niveau
  • Kein kabelloses Laden über 15W
  • Display könnte heller sein
  • Keine IP-Kamera oder Thermalkamera
  • Längere Ladezeit trotz Fast Charging
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland

Zielgruppe und Einsatzgebiete

Perfekt geeignet für

  • Outdoor-Enthusiasten: Wanderer, Camper, Bergsteiger
  • Handwerker: Baustellen, Werkstätten, raue Arbeitsumgebungen
  • Sicherheitspersonal: Security, Rettungsdienste, Polizei
  • Reisende: Backpacker, Abenteuerreisende
  • Sportler: Extreme Sports, Wassersport, Wintersport
  • Berufstätige: Außendienst, Logistik, Landwirtschaft

Weniger geeignet für

  • Nutzer, die Wert auf schlankes Design legen
  • Gaming-Enthusiasten (begrenzte GPU-Leistung)
  • Professionelle Fotografen (bessere Kameras verfügbar)
  • Business-Nutzer im Büroumfeld

Vergleich mit der Konkurrenz

Modell Preis (ca.) Akku 5G Robustheit Kamera
Umidigi Bison X10G 299€ 22000 mAh IP68/IP69K, MIL-STD-810G 48MP Triple
Blackview BV9200 349€ 30000 mAh IP68/IP69K 50MP Triple
Doogee V20 399€ 6000 mAh IP68/IP69K 64MP Quad
Oukitel RT3 259€ 20000 mAh IP68 48MP Dual

Preis und Verfügbarkeit

Aktueller Preis

299€

UVP für 12GB/256GB Version • Häufige Angebote ab 259€

Das Umidigi Bison X10G ist primär über Online-Händler und direkt beim Hersteller erhältlich. In Deutschland bieten ausgewählte Elektronik-Fachgeschäfte und Online-Plattformen das Smartphone an. Die Garantieabwicklung erfolgt über autorisierte Service-Partner in Europa.

Lieferumfang

  • Umidigi Bison X10G Smartphone
  • 33W USB-C Schnellladegerät
  • USB-C zu USB-A Kabel
  • Schutzfolie (bereits aufgebracht)
  • SIM-Karten-Tool
  • Bedienungsanleitung
  • Garantiekarte

Fazit: Robustes 5G-Smartphone mit Ausdauer

Das Umidigi Bison X10G überzeugt als kompromisslos robustes Smartphone, das moderne 5G-Technologie mit extremer Widerstandsfähigkeit und rekordverdächtiger Akkulaufzeit kombiniert. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Umgebungen benötigen, bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gesamtbewertung
8.2

von 10 Punkten

Robustheit
9.5

Militärstandard

Akkulaufzeit
9.8

Klassenführend

Preis-Leistung
9.0

Sehr gut

Die Stärken liegen eindeutig in der außergewöhnlichen Robustheit, der überragenden Akkulaufzeit und der zukunftssicheren 5G-Ausstattung. Abstriche müssen bei der Performance und dem Design gemacht werden, was jedoch der Zielgruppe entspricht. Wer ein unverwüstliches Arbeitsgerät für extreme Bedingungen sucht, findet im Bison X10G einen verlässlichen Partner.

Ist das Umidigi Bison X10G wirklich wasserdicht?

Ja, das Umidigi Bison X10G ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser überleben und widersteht sogar Hochdruck-Heißwasserstrahl-Reinigung. Die doppelte Zertifizierung macht es zu einem der wasserdichtesten Smartphones am Markt.

Wie lange hält der 22000 mAh Akku in der Praxis?

Der 22000 mAh Akku bietet eine außergewöhnliche Laufzeit: Bei normaler Nutzung hält er 3-4 Tage, im Standby-Modus sogar 7-10 Tage. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind 2-3 Tage möglich. Video-Wiedergabe ist bis zu 50 Stunden kontinuierlich möglich.

Unterstützt das Bison X10G alle deutschen 5G-Netze?

Das Umidigi Bison X10G unterstützt die wichtigsten 5G-Frequenzbänder (n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78) und ist mit allen deutschen 5G-Netzen von Telekom, Vodafone und O2 kompatibel. Die Dual-SIM Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung verschiedener Anbieter.

Wie schwer ist das Smartphone und ist es alltagstauglich?

Das Umidigi Bison X10G wiegt 485 Gramm und ist damit deutlich schwerer als herkömmliche Smartphones. Die Abmessungen betragen 172,2 × 82,6 × 20,3 mm. Für den Alltag mag es etwas klobig sein, dafür bietet es extreme Robustheit für Outdoor-Aktivitäten und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.

Kann das Bison X10G andere Geräte aufladen?

Ja, das Umidigi Bison X10G unterstützt Reverse Charging mit 10W über USB-C. Damit können Sie andere Smartphones, Kopfhörer oder kleinere Geräte aufladen. Zusätzlich verfügt es über 15W Wireless Charging zum kabellosen Laden und 33W Fast Charging für schnelles Aufladen des eigenen Akkus.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 12:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge