Handy Banner
|

Ulefone Armor 9

Das Ulefone Armor 9 setzt neue Maßstäbe im Bereich der robusten Smartphones und kombiniert militärische Widerstandsfähigkeit mit moderner Technologie. Dieses Outdoor-Smartphone wurde speziell für extreme Einsatzbedingungen entwickelt und bietet eine beeindruckende Ausstattung, die sowohl Profi-Anwender als auch Outdoor-Enthusiasten überzeugt. Mit seiner außergewöhnlichen Robustheit, der integrierten Wärmebildkamera und der leistungsstarken Hardware stellt das Armor 9 eine einzigartige Lösung für anspruchsvolle Nutzer dar.

Technische Spezifikationen des Ulefone Armor 9

Display & Design

Display: 6,3 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (FHD+)
Pixeldichte: 409 ppi
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Gewicht: 324 Gramm
Abmessungen: 168,6 x 81 x 15 mm

Leistung & Hardware

Prozessor: MediaTek Helio P90
CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: PowerVR GM9446
RAM: 8 GB LPDDR4X
Speicher: 128 GB UFS 2.1
Erweiterung: microSD bis 256 GB

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 64 MP Sony IMX686
Ultraweitwinkel: 8 MP, 120°
Makro: 2 MP
Wärmebildkamera: FLIR Lepton 3.5
Frontkamera: 8 MP
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Konnektivität

Akku: 6600 mAh Li-Po
Laden: 18W Schnellladung
Wireless: 15W kabelloses Laden
Reverse Charging: 10W
5G: Nein (4G LTE)
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac

Robustheit und Schutzklassen

Militärische Widerstandsfähigkeit

Das Ulefone Armor 9 erfüllt die strengsten Industriestandards für robuste Smartphones und ist für den Einsatz unter extremsten Bedingungen konzipiert.

IP68/IP69K Zertifizierung

Vollständiger Schutz vor Staub und Wasser. Das Gerät übersteht Untertauchen in bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten und Hochdruckreinigung.

MIL-STD-810G Standard

Militärische Zertifizierung für Stöße, Vibrationen, extreme Temperaturen (-20°C bis +60°C) und Höhenunterschiede bis 5000 Meter.

Sturzsicherheit

Übersteht Stürze aus bis zu 1,5 Meter Höhe auf harte Oberflächen ohne Beschädigungen dank verstärktem Rahmen und Eckenschutz.

Verstärktes Design

Metallrahmen mit TPU-Ecken, verstärkte Anschlüsse mit Gummikappen und kratzfeste Rückseite für maximale Langlebigkeit.

FLIR Wärmebildkamera – Das Alleinstellungsmerkmal

Das Ulefone Armor 9 ist eines der wenigen Smartphones weltweit, das über eine integrierte professionelle Wärmebildkamera verfügt. Die FLIR Lepton 3.5 Kamera bietet einzigartige Möglichkeiten:

Technische Spezifikationen der Wärmebildkamera:

  • Sensor: FLIR Lepton 3.5 mit 160 x 120 Pixel Auflösung
  • Temperaturbereich: -10°C bis +400°C
  • Genauigkeit: ±3°C oder ±5% des Messwerts
  • Spektralbereich: 8-14 μm (Langwellen-Infrarot)
  • Bildrate: 8,7 Hz

Praktische Anwendungen:

  • Gebäudethermografie und Energieeffizienz-Analysen
  • Elektrische Installationen und Wartungsarbeiten
  • Jagd und Wildbeobachtung bei Nacht
  • Such- und Rettungsaktionen
  • Industrielle Qualitätskontrolle
  • Automotive-Diagnose

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera-System

Das Vierfach-Kamera-System des Armor 9 bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Situationen:

64 MP Hauptsensor (Sony IMX686)

Der Hauptsensor liefert detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Dank Pixel-Binning-Technologie entstehen bei schlechten Lichtverhältnissen helle 16 MP Bilder mit reduziertem Rauschen.

8 MP Ultraweitwinkel-Kamera

Mit einem Sichtfeld von 120° eignet sich diese Kamera perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrungskorrektur sorgt für natürliche Proportionen.

2 MP Makro-Kamera

Für Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung bietet die Makro-Kamera interessante Perspektiven auf kleine Details und Strukturen.

Software und Benutzeroberfläche

Android 10 mit regelmäßigen Updates

Das Armor 9 läuft mit Android 10 und erhält regelmäßige Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android mit nützlichen Ergänzungen für den Outdoor-Einsatz.

Spezielle Features für Outdoor-Nutzer

  • Handschuh-Modus: Touchscreen-Bedienung auch mit Arbeitshandschuhen
  • Unterwasser-Kamera: Spezielle Kamera-Modi für Unterwasseraufnahmen
  • SOS-Funktion: Notfall-Features mit GPS-Standortübermittlung
  • Toolbox: Integrierte Apps wie Kompass, Wasserwaage und Schallpegelmesser
  • Herzfrequenzmesser: Sensor auf der Rückseite für Fitness-Tracking

Akkulaufzeit und Ladeoptionen

6600 mAh Hochleistungsakku

Der großzügig dimensionierte Akku sorgt für außergewöhnliche Laufzeiten:

  • Standby-Zeit: Bis zu 600 Stunden
  • Gesprächszeit: Bis zu 38 Stunden
  • Video-Wiedergabe: Bis zu 20 Stunden
  • Gaming: Bis zu 12 Stunden
  • Wärmebildkamera: Bis zu 4 Stunden Dauerbetrieb

Vielseitige Lademöglichkeiten

Das Armor 9 unterstützt verschiedene Lademethoden für maximale Flexibilität im Outdoor-Einsatz:

18W Schnellladung

Über USB-C mit Quick Charge 3.0 Unterstützung. Vollständige Aufladung in etwa 3,5 Stunden.

15W Wireless Charging

Kabelloses Laden für mehr Komfort, besonders nützlich in staubigen Umgebungen.

10W Reverse Wireless Charging

Das Armor 9 kann andere Qi-fähige Geräte kabellos aufladen und fungiert als mobile Powerbank.

Vorteile des Ulefone Armor 9

  • Einzigartige FLIR Wärmebildkamera
  • Außergewöhnliche Robustheit (IP68/IP69K + MIL-STD-810G)
  • Sehr große Akkukapazität (6600 mAh)
  • Gute Kamera-Ausstattung für ein Outdoor-Phone
  • Wireless Charging und Reverse Charging
  • Großzügiger Arbeitsspeicher (8 GB RAM)
  • Handschuh-tauglicher Touchscreen
  • Herzfrequenzmesser integriert

Nachteile und Einschränkungen

  • Kein 5G-Support
  • Hohes Gewicht (324 Gramm)
  • Dickes Design (15 mm)
  • Mittelmäßige Display-Helligkeit im Sonnenlicht
  • Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland
  • Wärmebildkamera nur bei speziellen Anwendungen nützlich

Preis und Verfügbarkeit

Das Ulefone Armor 9 ist primär über Online-Händler verfügbar. Der Preis liegt je nach Anbieter zwischen 380 und 450 Euro (Stand: 2024).

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut für Nutzer, die die Wärmebildkamera benötigen. Für Standard-Outdoor-Anwendungen gibt es günstigere Alternativen.

Fazit: Für wen eignet sich das Ulefone Armor 9?

Das Ulefone Armor 9 ist ein hochspezialisiertes Smartphone, das sich primär an professionelle Anwender richtet, die eine integrierte Wärmebildkamera benötigen. Die Kombination aus militärischer Robustheit, langer Akkulaufzeit und der einzigartigen FLIR-Kamera macht es zu einem wertvollen Werkzeug für:

  • Handwerker und Techniker: Für Wartungsarbeiten und Fehlerdiagnose
  • Sicherheitspersonal: Für Überwachung und Personensuche
  • Jäger und Outdoor-Profis: Für Wildbeobachtung und Navigation
  • Industrielle Anwendungen: Für Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung
  • Rettungsdienste: Für Such- und Rettungsaktionen

Empfehlung: Das Ulefone Armor 9 ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die spezifisch eine Wärmebildkamera benötigen und gleichzeitig ein robustes Smartphone suchen. Für reine Outdoor-Aktivitäten ohne thermografische Anforderungen gibt es jedoch günstigere und handlichere Alternativen mit ähnlicher Robustheit.

Wie gut ist die Wärmebildkamera des Ulefone Armor 9?

Die FLIR Lepton 3.5 Wärmebildkamera bietet eine Auflösung von 160 x 120 Pixel und kann Temperaturen von -10°C bis +400°C mit einer Genauigkeit von ±3°C messen. Sie eignet sich hervorragend für professionelle Anwendungen wie Gebäudethermografie, Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten.

Ist das Ulefone Armor 9 wasserdicht?

Ja, das Armor 9 verfügt über IP68/IP69K Zertifizierung. Es ist vollständig staubdicht und kann bis zu 1,5 Meter tief für 30 Minuten untergetaucht werden. Zusätzlich übersteht es Hochdruckreinigung und extreme Temperaturen.

Wie lange hält der Akku des Ulefone Armor 9?

Der 6600 mAh Akku bietet außergewöhnliche Laufzeiten: bis zu 600 Stunden Standby, 38 Stunden Gesprächszeit, 20 Stunden Videowiedergabe oder 4 Stunden Dauerbetrieb der Wärmebildkamera. Das Gerät unterstützt 18W Schnellladung und kabelloses Laden.

Unterstützt das Ulefone Armor 9 5G?

Nein, das Armor 9 unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt. Für die Zielgruppe der Outdoor- und Industrieanwender ist dies jedoch meist ausreichend, da in abgelegenen Gebieten ohnehin selten 5G-Netze verfügbar sind.

Wie viel kostet das Ulefone Armor 9 und wo kann man es kaufen?

Das Ulefone Armor 9 kostet zwischen 380 und 450 Euro (Stand 2024) und ist hauptsächlich über Online-Händler verfügbar. In deutschen Elektronikfachgeschäften ist es nur selten zu finden. Der Import erfolgt meist über spezialisierte Outdoor-Smartphone-Händler.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 7:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge