Handy Banner
|

Ulefone Armor 25T Pro

Das Ulefone Armor 25T Pro etabliert sich als robustes Outdoor-Smartphone für anspruchsvolle Nutzer, die Widerstandsfähigkeit und moderne Technologie vereinen möchten. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und militärischen MIL-STD-810H-Standards bietet dieses Rugged-Phone außergewöhnliche Robustheit für extreme Einsatzbedingungen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor, großzügigem Akku und innovativen Features richtet sich das Armor 25T Pro an Outdoor-Enthusiasten, Handwerker und alle, die ein unverwüstliches Smartphone benötigen.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱Display & Design

  • Display: 6.78 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Helligkeit: Bis zu 450 nits
  • Schutz: Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 326 Gramm

Performance & Speicher

  • Prozessor: UNISOC Tiger T606
  • RAM: 12 GB (4+8 GB erweitert)
  • Speicher: 256 GB intern
  • Erweiterung: MicroSD bis 1 TB
  • Betriebssystem: Android 14

📷Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP Samsung S5KJN1
  • Makro: 2 MP
  • Frontkamera: 32 MP
  • Features: Nachtmodus, HDR, Panorama
  • Video: 1080p bei 30fps

🔋Akku & Laden

  • Kapazität: 22.000 mAh
  • Schnellladen: 33W
  • Wireless Charging: 15W
  • Reverse Charging: 5W kabellos
  • Laufzeit: Bis zu 7 Tage Standby

Robustheit und Schutzklassen

Zertifizierungen und Schutzstandards

IP68

Wasserschutz

Vollständig staubdicht und wasserfest bis 1,5m Tiefe für 30 Minuten

IP69K

Hochdruckreinigung

Schutz gegen Hochdruck-Heißwasserstrahl bis 100 bar

MIL

Militärstandard

MIL-STD-810H zertifiziert für extreme Bedingungen

-40°C

Temperaturfest

Funktionsfähig von -40°C bis +70°C

🌟 Besonderheit: Rekord-Akkulaufzeit

Mit seinem gigantischen 22.000 mAh Akku setzt das Armor 25T Pro neue Maßstäbe in der Smartphone-Branche. Diese Kapazität entspricht etwa der vierfachen Größe herkömmlicher Smartphone-Akkus und ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 7 Tagen im Standby-Modus oder 2-3 Tage bei intensiver Nutzung.

Detaillierte Leistungsanalyse

Prozessor und Performance

Das Ulefone Armor 25T Pro wird vom UNISOC Tiger T606 Prozessor angetrieben, einem effizienten Octa-Core-Chip im 12nm-Verfahren. Dieser bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Anforderungen. Die Kombination aus 4 GB physischem RAM und 8 GB virtuellem Speicher sorgt für flüssiges Multitasking.

Benchmark-Test Armor 25T Pro Durchschnitt Rugged-Phones Bewertung
AnTuTu v10 ~280.000 Punkte ~250.000 Punkte Überdurchschnittlich
Geekbench 6 Single-Core ~400 Punkte ~380 Punkte Gut
Geekbench 6 Multi-Core ~1.400 Punkte ~1.200 Punkte Sehr gut
3DMark Wild Life ~1.200 Punkte ~1.000 Punkte Überdurchschnittlich

Kamera-Qualität und Fotografie

Die 50-MP-Hauptkamera des Armor 25T Pro nutzt den Samsung S5KJN1 Sensor und liefert für ein Rugged-Phone überraschend gute Ergebnisse. Bei Tageslicht entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die 32-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videokonferenzen, auch unter schwierigen Lichtbedingungen.

Kamera-Features im Detail:

  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch Pixel-Binning
  • HDR-Modus: Automatische Belichtungsoptimierung bei kontrastreichen Szenen
  • Makro-Fotografie: 2-MP-Sensor für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung
  • Panorama: Bis zu 180° Weitwinkel-Aufnahmen
  • Zeitraffer: Variable Geschwindigkeiten von 1x bis 960x

Konnektivität und Funktionen

Netzwerk und Verbindungen

Das Armor 25T Pro unterstützt moderne Konnektivitätsstandards und bietet umfassende Netzwerkkompatibilität für weltweiten Einsatz:

📡Mobilfunk

  • 4G LTE: Bänder 1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/25/26/28A/28B/66
  • 3G WCDMA: 1/2/4/5/8
  • 2G GSM: 2/3/5/8
  • Dual-SIM (Nano-SIM + Nano-SIM/microSD)

🌐Drahtlos

  • WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (2.4GHz + 5GHz)
  • Bluetooth 5.0 mit A2DP, LE
  • GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
  • NFC für kontaktlose Zahlungen

Spezielle Outdoor-Features

Als echtes Rugged-Phone bietet das Armor 25T Pro zusätzliche Funktionen für Outdoor-Aktivitäten und professionelle Anwendungen:

🔦

Super-LED-Taschenlampe

Extrahelle LED mit verschiedenen Modi für Notfälle und Arbeiten bei Dunkelheit

🧭

Präzise Navigation

Unterstützung aller globalen Satellitensysteme für zentimetergenaue Positionsbestimmung

🔊

Laute Lautsprecher

Verstärkte Audioausgabe bis 120dB für laute Umgebungen

🛡️

Handschuh-Modus

Erhöhte Touchscreen-Sensitivität für Bedienung mit Handschuhen

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit (22.000 mAh)
  • Extreme Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810H)
  • Großes, helles 6.78″ Display
  • Solide Kamera-Performance für Rugged-Phone
  • Großzügiger Speicher (256 GB + microSD)
  • Wireless Charging und Reverse Charging
  • Android 14 mit regelmäßigen Updates
  • Faire Preisgestaltung für gebotene Features
  • Präzise GPS-Navigation
  • Laute Lautsprecher für Outdoor-Einsatz

❌ Nachteile

  • Hohes Gewicht durch großen Akku (326g)
  • Kein 5G-Support
  • Prozessor nicht für anspruchsvolles Gaming
  • Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
  • Relativ langsames Schnellladen (33W) bei großem Akku
  • Dickes Design durch Robustheit
  • Keine kabellose Rückwärtsladung über 5W
  • Display könnte heller sein für direktes Sonnenlicht

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

Ideale Nutzergruppen

Das Ulefone Armor 25T Pro richtet sich an verschiedene Nutzergruppen, die besonderen Wert auf Robustheit und Ausdauer legen:

🏗️

Handwerker & Bauarbeiter

Stoß-, staub- und wasserfeste Konstruktion für harte Arbeitsbedingungen

🥾

Outdoor-Enthusiasten

Lange Akkulaufzeit und GPS für mehrtägige Wanderungen und Camping

🚨

Sicherheitsdienste

Zuverlässige Kommunikation und robuste Bauweise für Einsatzkräfte

🌍

Vielreisende

Extreme Akkulaufzeit reduziert Abhängigkeit von Ladestationen

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Marktpreis von etwa 350-400 Euro positioniert sich das Armor 25T Pro im mittleren Preissegment der Rugged-Smartphones. Für diesen Preis erhalten Nutzer eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, solide Performance und extreme Robustheit. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Cat S75 oder Blackview BV9300 Pro bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

💡 Fazit

Das Ulefone Armor 25T Pro überzeugt als durchdachtes Rugged-Smartphone, das keine Kompromisse bei der Robustheit eingeht. Der rekordverdächtige 22.000-mAh-Akku ist das Alleinstellungsmerkmal, das es von der Konkurrenz abhebt. Wer ein zuverlässiges Arbeitsgerät für extreme Bedingungen oder lange Outdoor-Aufenthalte sucht, findet hier eine ausgezeichnete Option. Lediglich Gaming-Enthusiasten und Nutzer, die Wert auf kompakte Abmessungen legen, sollten Alternativen in Betracht ziehen.

Verfügbarkeit und Support

Kaufmöglichkeiten und Garantie

Das Ulefone Armor 25T Pro ist über verschiedene Kanäle erhältlich und wird mit umfassender Herstellergarantie geliefert:

  • Offizielle Vertriebspartner: Autorisierte Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Online-Verfügbarkeit: Direktverkauf über Ulefone-Website und etablierte E-Commerce-Plattformen
  • Garantie: 24 Monate Herstellergarantie auf Hardware-Defekte
  • Software-Support: Mindestens 2 Jahre Android-Updates und Sicherheitspatches
  • Kundensupport: Deutschsprachiger Kundenservice und Reparaturservice

Lieferumfang und Zubehör

Das Armor 25T Pro wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, das den sofortigen Einsatz ermöglicht:

📦Im Lieferumfang enthalten

  • Ulefone Armor 25T Pro Smartphone
  • 33W USB-C Schnellladegerät
  • USB-C Kabel (1,2m)
  • Displayschutzfolie (vorinstalliert)
  • SIM-Karten-Tool
  • Bedienungsanleitung (mehrsprachig)
  • Garantiekarte

🛍️Optional erhältliches Zubehör

  • Drahtlose Ladestation (15W)
  • Kfz-Halterung mit Ladefunktion
  • Zusätzliche Displayschutzfolien
  • Gürteltasche aus Leder
  • Externe Antenne für GPS-Verbesserung
  • Wasserdichte Schutzhülle

Wie lange hält der Akku des Ulefone Armor 25T Pro?

Der 22.000 mAh Akku des Armor 25T Pro bietet eine außergewöhnliche Laufzeit von bis zu 7 Tagen im Standby-Modus. Bei normaler Nutzung mit Telefonieren, Nachrichten und gelegentlicher App-Nutzung hält der Akku 3-4 Tage. Selbst bei intensiver Nutzung mit GPS, Kamera und Multimedia sind 2-3 Tage Laufzeit realistisch.

Ist das Ulefone Armor 25T Pro wirklich wasserdicht?

Ja, das Armor 25T Pro verfügt über IP68/IP69K-Zertifizierung. IP68 bedeutet vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bis 1,5m Tiefe für 30 Minuten. IP69K bietet zusätzlichen Schutz gegen Hochdruck-Heißwasserstrahlen bis 100 bar, wie sie bei industriellen Reinigungsgeräten auftreten.

Kann das Armor 25T Pro andere Geräte laden?

Ja, das Smartphone unterstützt Reverse Charging sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Über USB-C können andere Geräte mit bis zu 10W geladen werden, während die drahtlose Rückwärtsladung bis zu 5W bietet. Dank des großen 22.000 mAh Akkus kann es problemlos als Powerbank für andere Smartphones, Tablets oder kleine Geräte verwendet werden.

Wie gut ist die Kamera des Ulefone Armor 25T Pro?

Die 50-MP-Hauptkamera mit Samsung S5KJN1 Sensor liefert für ein Rugged-Phone sehr gute Ergebnisse. Bei Tageslicht entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Nachtmodus verbessert die Low-Light-Performance deutlich. Die 32-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videokonferenzen. Für professionelle Fotografie reicht die Qualität nicht, für den Alltag und Dokumentation ist sie jedoch völlig ausreichend.

Unterstützt das Armor 25T Pro 5G-Netzwerke?

Nein, das Ulefone Armor 25T Pro unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE-Netzwerke beschränkt, bietet aber umfassende Bandunterstützung für weltweite Kompatibilität. Für die meisten Anwendungen ist 4G völlig ausreichend, nur bei sehr datenintensiven Anwendungen oder in Gebieten mit ausschließlich 5G-Abdeckung könnte dies ein Nachteil sein.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 10:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge