Handy Banner
|

Tecno Spark Go 2021

Das Tecno Spark Go 2021 etabliert sich als erschwinglicher Begleiter im Einsteiger-Smartphone-Segment und richtet sich an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Funktionen verzichten möchten. Mit seinem 6,52 Zoll großen Display, einer Dual-Kamera-Konfiguration und dem energieeffizienten Android 11 (Go Edition) bietet dieses Gerät eine solide Grundausstattung für den täglichen Gebrauch. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit und das schlanke Design, die das Spark Go 2021 zu einer interessanten Option für Smartphone-Einsteiger und Budget-orientierte Käufer machen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Bildschirm: 6,52 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 720 x 1600 Pixel (HD+)
  • Seitenverhältnis: 20:9
  • Abmessungen: 164,2 x 75,6 x 8,8 mm
  • Gewicht: 180 Gramm

Leistung & System

  • Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
  • Taktfrequenz: 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Speicher: 32 GB intern (erweiterbar)
  • Betriebssystem: Android 11 Go Edition

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 13 MP + 0,08 MP Dual-Setup
  • Frontkamera: 8 MP
  • Video: 1080p@30fps
  • Features: LED-Blitz, HDR, Panorama
  • Audio: 3,5mm Klinkenanschluss

Akku & Konnektivität

  • Akku: 4000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Laden: Micro-USB
  • Netzwerk: 4G LTE, 3G, 2G
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.2

Display und Design-Qualitäten

6,52 Zoll Waterdrop-Display

Das Tecno Spark Go 2021 verfügt über ein 6,52 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer HD+ Auflösung von 720 x 1600 Pixeln. Das Waterdrop-Design der Frontkamera maximiert die Bildschirmfläche und sorgt für ein modernes Erscheinungsbild. Mit einer Pixeldichte von etwa 269 ppi bietet das Display ausreichende Schärfe für alltägliche Anwendungen wie Social Media, Messaging und Video-Streaming.

Ergonomisches Design

Mit Abmessungen von 164,2 x 75,6 x 8,8 mm und einem Gewicht von nur 180 Gramm liegt das Spark Go 2021 angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die matte Rückseite sorgen für einen sicheren Griff und reduzieren Fingerabdrücke. Das Smartphone ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter Vacation Blue, Ice Jadeite und Spark Orange.

Kamera-System und Fotografie

13 MP Hauptkamera

Die primäre 13-Megapixel-Kamera mit f/1.8 Blende liefert für die Preisklasse respektable Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Der LED-Blitz unterstützt bei schlechteren Lichtbedingungen.

AI-Unterstützung

Künstliche Intelligenz optimiert automatisch Belichtung, Kontrast und Farbsättigung für verschiedene Szenarien wie Portraits, Landschaften oder Nachtaufnahmen.

8 MP Frontkamera

Die Selfie-Kamera bietet Beauty-Modi und AI-Verschönerung für ansprechende Selbstportraits und unterstützt Video-Calls in guter Qualität.

Video-Funktionen

Videoaufnahmen sind in Full HD (1080p) bei 30 Bildern pro Sekunde möglich, ausreichend für Social Media und persönliche Erinnerungen.

Leistung und Betriebssystem

UNISOC SC9863A Prozessor

Der Octa-Core-Prozessor UNISOC SC9863A mit 1,6 GHz Taktfrequenz stellt die Rechenleistung für grundlegende Smartphone-Funktionen bereit. In Kombination mit 2 GB RAM bewältigt das System alltägliche Aufgaben wie Messaging, Social Media und leichte Spiele problemlos.

Leistungsbewertung

Alltags-Performance
Gaming-Leistung
Multitasking

Android 11 Go Edition

Das Betriebssystem Android 11 Go Edition ist speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert. Es bietet alle wesentlichen Android-Funktionen, verbraucht aber weniger Ressourcen und sorgt für flüssigere Performance auch bei nur 2 GB RAM.

Go Edition Vorteile

  • Optimierte Apps verbrauchen bis zu 50% weniger Speicherplatz
  • Schnellere Startzeiten und bessere Performance
  • Datenschutz- und Sicherheitsfeatures von Android 11
  • Files Go für intelligente Speicherverwaltung

Akkulaufzeit und Energiemanagement

4000 mAh Akku für ganztägige Nutzung

Der 4000 mAh Lithium-Polymer-Akku bietet beeindruckende Laufzeiten für ein Budget-Smartphone. Bei moderater Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage Betrieb möglich. Video-Streaming ermöglicht etwa 10-12 Stunden kontinuierliche Wiedergabe.

Energieeffiziente Komponenten

Die Kombination aus Android Go Edition und dem energieeffizienten UNISOC-Prozessor maximiert die Akkulaufzeit. Intelligente Energiespar-Modi reduzieren den Verbrauch bei geringer Akkukapazität zusätzlich.

Typische Nutzungszeiten

  • Standby: Bis zu 500 Stunden
  • Gesprächszeit: Bis zu 28 Stunden
  • Video-Wiedergabe: 10-12 Stunden
  • Musik-Wiedergabe: 45-50 Stunden
  • Internet-Nutzung: 8-10 Stunden

Konnektivität und Netzwerk-Features

4G LTE Unterstützung

Das Spark Go 2021 unterstützt 4G LTE-Netzwerke und bietet damit zeitgemäße Datengeschwindigkeiten für Streaming, Downloads und Online-Aktivitäten. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Telefonnummern.

Drahtlose Verbindungen

WLAN 802.11 b/g/n sorgt für zuverlässige Internetverbindungen zu Hause und unterwegs. Bluetooth 4.2 ermöglicht die Verbindung zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten. GPS-Funktionalität unterstützt Navigation und standortbasierte Dienste.

Vor- und Nachteile im Detail

Vorteile

  • Attraktiver Preis für gebotene Ausstattung
  • Großes 6,52 Zoll Display
  • Lange Akkulaufzeit (4000 mAh)
  • Android 11 Go Edition
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Erweiterbarer Speicher
  • Leichtes und handliches Design
  • AI-Kamera-Features

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung (720p)
  • Begrenzter Arbeitsspeicher (2 GB)
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kein Schnellladen
  • Performance-Limits bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Kein NFC

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Attraktive Preisgestaltung

Das Tecno Spark Go 2021 positioniert sich im unteren Preissegment mit einer UVP von etwa 90-110 Euro. Für diesen Preis erhalten Käufer ein vollwertiges Android-Smartphone mit modernen Features und solider Verarbeitung.

Zielgruppe und Anwendungsszenarien

Das Smartphone richtet sich primär an:

  • Smartphone-Einsteiger und Senioren
  • Preisbewusste Käufer mit Grundansprüchen
  • Zweitgerät für Beruf oder Reisen
  • Jugendliche mit begrenztem Budget
  • Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen

Fazit und Kaufempfehlung

Solide Wahl im Budget-Segment

Das Tecno Spark Go 2021 erfüllt seinen Zweck als erschwingliches Einsteiger-Smartphone mit Bravour. Die Kombination aus großem Display, ausdauerndem Akku und Android 11 Go Edition macht es zu einer empfehlenswerten Option für alle, die ein funktionales Smartphone ohne Schnickschnack suchen. Wer bereit ist, bei Display-Auflösung und Performance Kompromisse einzugehen, erhält ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch.

Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Für unter 110 Euro bietet das Spark Go 2021 Features, die noch vor wenigen Jahren deutlich teurer waren. Die lange Akkulaufzeit und das moderne Design runden das Gesamtpaket ab und machen es zu einer durchaus konkurrenzfähigen Alternative zu anderen Budget-Smartphones.

Wie lange hält der Akku des Tecno Spark Go 2021?

Der 4000 mAh Akku des Tecno Spark Go 2021 bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Video-Streaming ist etwa 10-12 Stunden möglich, während die Standby-Zeit bis zu 500 Stunden beträgt.

Ist das Display des Spark Go 2021 ausreichend scharf?

Das 6,52 Zoll große Display bietet eine HD+ Auflösung von 720 x 1600 Pixeln mit etwa 269 ppi. Für alltägliche Anwendungen wie Social Media und Messaging ist die Schärfe völlig ausreichend, auch wenn sie nicht an Full HD-Displays heranreicht.

Kann man den Speicher des Tecno Spark Go 2021 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 32 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern. Dies ist besonders wichtig, da Android Go Edition und vorinstallierte Apps bereits einen Teil des internen Speichers belegen.

Wie gut ist die Kamera-Qualität des Spark Go 2021?

Die 13 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse für die Preisklasse. AI-Features optimieren die Aufnahmen automatisch. Bei schwachem Licht sind die Resultate erwartungsgemäß begrenzt, aber für Social Media und Erinnerungsfotos ausreichend.

Für wen eignet sich das Tecno Spark Go 2021?

Das Smartphone ist ideal für Einsteiger, preisbewusste Käufer, Senioren und alle, die ein zuverlässiges Zweitgerät suchen. Es eignet sich für grundlegende Smartphone-Funktionen wie Messaging, Social Media, Fotografieren und leichte Spiele, nicht aber für anspruchsvolle Gaming oder professionelle Anwendungen.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 15:37 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge