TECNO Phantom V Fold2 5G (2024)
Das TECNO Phantom V Fold2 5G markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der faltbaren Smartphones und präsentiert sich als ambitionierter Herausforderer etablierter Premium-Hersteller. Mit innovativer Falttechnologie, leistungsstarker Hardware und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das 2024 erschienene Gerät an technikaffine Nutzer, die die Vorteile eines Tablets und Smartphones in einem Gerät vereinen möchten. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Spezifikationen, Design, Leistung und die praktische Alltagstauglichkeit des TECNO Phantom V Fold2 5G.
Technische Spezifikationen im Überblick
Das TECNO Phantom V Fold2 5G bietet eine beeindruckende technische Ausstattung, die es mit den führenden Faltgeräten am Markt aufnehmen kann. Die Hardware-Konfiguration ist sorgfältig auf die Anforderungen moderner Power-User abgestimmt und bietet sowohl im gefalteten als auch im entfalteten Zustand ein erstklassiges Nutzererlebnis.
Display & Design
Hauptdisplay: 7,85 Zoll LTPO AMOLED
Auflösung: 2296 x 2000 Pixel
Außendisplay: 6,42 Zoll AMOLED
Bildwiederholrate: 120 Hz (beide Displays)
Helligkeit: bis zu 1600 Nits
Prozessor & Leistung
Chipsatz: MediaTek Dimensity 9000+
CPU: Octa-Core (bis 3,2 GHz)
GPU: Mali-G710 MC10
RAM: 12 GB LPDDR5X
Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP (f/1.65)
Ultraweitwinkel: 50 MP (f/2.0)
Teleobjektiv: 50 MP (2x optisch)
Frontkamera: 32 MP + 32 MP
Video: 4K bei 60 fps
Akku & Konnektivität
Kapazität: 5750 mAh
Schnellladen: 70W kabelgebunden
Drahtlos: 15W Wireless Charging
5G: Dual-SIM, SA/NSA
Weitere: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3
Design und Verarbeitung: Premium-Haptik trifft Innovation
Das TECNO Phantom V Fold2 5G überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die dem Premium-Anspruch des Geräts gerecht wird. Mit einem Gewicht von 249 Gramm im gefalteten Zustand liegt das Smartphone angenehm in der Hand und ist trotz seiner Größe überraschend handlich.
Faltmechanismus und Scharnier
Das neu entwickelte Scharnier-System des Phantom V Fold2 wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessert. TECNO gibt an, dass das Scharnier über 400.000 Faltzyklen standhält, was bei durchschnittlicher Nutzung etwa 10 Jahre entspricht. Das Scharnier ermöglicht einen Öffnungswinkel von 0 bis 180 Grad und bietet mehrere Rastpositionen für Flex-Mode-Anwendungen.
Besondere Design-Merkmale
Das Phantom V Fold2 verfügt über ein nahezu unsichtbares Scharnier-Design, das im gefalteten Zustand kaum zu erkennen ist. Die Falte im Display ist bei normalem Betrachtungswinkel kaum wahrnehmbar und fällt deutlich weniger auf als bei vielen Konkurrenzprodukten. Das Gerät ist in zwei eleganten Farbvarianten erhältlich: Karbon Schwarz und Glacier Silber, beide mit einer matten Glasrückseite, die Fingerabdrücke effektiv minimiert.
Schutz und Haltbarkeit
TECNO hat beim Phantom V Fold2 besonderen Wert auf Schutz gelegt. Das Außendisplay wird durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt, während das faltbare Innendisplay mit einer speziellen UTG (Ultra Thin Glass) Schicht versehen ist. Das Gerät verfügt über eine IPX4-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser bietet – ein wichtiger Schritt für ein faltbares Smartphone, auch wenn vollständiger Wasserschutz noch nicht gegeben ist.
Display-Qualität: Doppelte Brillanz
Ein herausragendes Merkmal des TECNO Phantom V Fold2 5G sind zweifellos seine beiden hochwertigen Displays, die in verschiedenen Nutzungsszenarien überzeugen.
Das Hauptdisplay
Das 7,85 Zoll große LTPO AMOLED-Display im Inneren ist das Herzstück des Geräts. Mit einer Auflösung von 2296 x 2000 Pixeln und einer Pixeldichte von 370 ppi liefert es gestochen scharfe Inhalte. Die LTPO-Technologie ermöglicht eine adaptive Bildwiederholrate zwischen 1 Hz und 120 Hz, was sowohl für flüssige Animationen als auch für eine verbesserte Akkulaufzeit sorgt.
Das Außendisplay
Das 6,42 Zoll große Außendisplay ist kein Kompromiss, sondern ein vollwertiges Smartphone-Display. Mit seiner Auflösung von 2550 x 1080 Pixeln und dem 20:9-Seitenverhältnis eignet es sich perfekt für die einhändige Bedienung. Auch hier kommt AMOLED-Technologie mit 120 Hz zum Einsatz, sodass Nutzer keine Abstriche bei der Bildqualität machen müssen.
Farbdarstellung und Kalibrierung
Beide Displays unterstützen 100% des DCI-P3-Farbraums und bieten eine 10-Bit-Farbtiefe. Die Farbkalibrierung ist werkseitig hervorragend, und TECNO bietet verschiedene Farbprofile für unterschiedliche Präferenzen: Lebendig, Natürlich und Angepasst. HDR10+ wird vollständig unterstützt, was beim Streaming von Inhalten auf Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video für beeindruckende Kontraste und Farbtiefe sorgt.
Leistung und Performance: Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben
Das Herzstück des TECNO Phantom V Fold2 5G bildet der MediaTek Dimensity 9000+ Prozessor, ein Flaggschiff-Chipsatz, der im 4nm-Verfahren gefertigt wird und für herausragende Leistung sorgt.
Prozessor-Leistung im Detail
Der Dimensity 9000+ verfügt über eine Octa-Core-Architektur mit einem Cortex-X2 Kern mit bis zu 3,2 GHz, drei Cortex-A710 Kernen mit bis zu 2,85 GHz und vier effizienten Cortex-A510 Kernen mit bis zu 1,8 GHz. In Benchmark-Tests erreicht das Phantom V Fold2 beeindruckende Werte: Im AnTuTu Benchmark über 1.000.000 Punkte, im Geekbench 5 etwa 1.300 Punkte im Single-Core und 4.200 Punkte im Multi-Core-Test.
| Benchmark | TECNO Phantom V Fold2 | Durchschnitt Flaggschiffe 2024 |
|---|---|---|
| AnTuTu v10 | 1.025.000 | 950.000 |
| Geekbeck 5 (Single) | 1.310 | 1.250 |
| Geekbench 5 (Multi) | 4.220 | 3.900 |
| 3DMark Wild Life Extreme | 2.650 | 2.400 |
Gaming-Performance
Die Mali-G710 MC10 GPU liefert beeindruckende Gaming-Leistung. Anspruchsvolle Titel wie Genshin Impact laufen bei hohen Grafikeinstellungen mit stabilen 60 fps. Das große Innendisplay bietet dabei ein immersives Spielerlebnis, das Tablet-Gaming-Qualität erreicht. TECNO hat zudem ein fortschrittliches Kühlsystem integriert, das aus einer Dampfkammer und Graphit-Schichten besteht und die Temperatur auch bei längeren Gaming-Sessions im kontrollierten Bereich hält.
Multitasking-Fähigkeiten
Mit 12 GB LPDDR5X RAM bietet das Phantom V Fold2 exzellente Multitasking-Fähigkeiten. Das große Innendisplay kann bis zu drei Apps gleichzeitig in einem Split-Screen-Modus anzeigen, wobei die Leistung nicht einbricht. TECNO hat die Benutzeroberfläche speziell für Multitasking optimiert, mit Funktionen wie Drag-and-Drop zwischen Apps, schwebenden Fenstern und einer intelligenten Taskleiste.
Kamera-System: Vielseitige Fotografie-Optionen
Das Kamera-System des TECNO Phantom V Fold2 5G besteht aus einer Triple-Kamera-Einheit auf der Rückseite, die von Samsung und Sony entwickelte Sensoren nutzt.
50 MP Hauptkamera
Samsung ISOCELL GN5 Sensor mit 1/1,57″ Größe, f/1.65 Blende, optischer Bildstabilisierung (OIS) und Dual-Pixel-Autofokus. Liefert hervorragende Detailschärfe bei Tageslicht und gute Low-Light-Performance.
50 MP Ultraweitwinkel
Samsung JN1 Sensor mit 120° Sichtfeld und f/2.0 Blende. Makro-Modus mit Fokussierung ab 4 cm Entfernung. Minimale Verzerrung an den Rändern dank Softwarekorrektur.
50 MP Teleobjektiv
2-facher optischer Zoom, bis zu 20-facher digitaler Zoom. OIS für stabilere Aufnahmen bei längeren Brennweiten. Ideal für Porträts mit natürlichem Bokeh-Effekt.
Foto-Qualität in verschiedenen Szenarien
Tageslicht-Fotografie
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Phantom V Fold2 exzellente Ergebnisse mit akkurater Farbwiedergabe, hohem Dynamikumfang und beeindruckender Detailschärfe. Die HDR-Verarbeitung arbeitet zuverlässig und hebt Details in Schatten hervor, ohne die Highlights auszubrennen.
Low-Light und Nachtaufnahmen
Der dedizierte Nachtmodus kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem Bild mit reduziertem Rauschen und verbesserter Helligkeit. Während die Ergebnisse nicht ganz an die Top-Performer wie Samsung Galaxy oder iPhone heranreichen, sind sie für ein faltbares Smartphone durchaus beeindruckend. Die OIS-Unterstützung hilft dabei, auch bei längeren Belichtungszeiten scharfe Aufnahmen zu erzielen.
Video-Aufnahmen
Das Phantom V Fold2 kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 fps aufnehmen. Die Bildstabilisierung funktioniert sowohl bei der Haupt- als auch bei der Ultraweitwinkelkamera gut. Ein besonderes Feature ist der Flex-Mode, der es ermöglicht, das Gerät teilweise zu falten und als eigenes Stativ zu nutzen – ideal für Vlogging und Selbstporträts.
Selfie-Kameras
Mit zwei 32-MP-Frontkameras (eine im Außendisplay, eine im Innendisplay) bietet das Phantom V Fold2 flexible Selfie-Optionen. Die Qualität ist bei beiden Kameras vergleichbar gut, mit natürlicher Hauttönung und effektiven Porträtmodus-Effekten. Ein einzigartiger Vorteil faltbarer Geräte: Man kann das Hauptkamera-System für Selfies nutzen und das Außendisplay als Vorschau verwenden, was deutlich bessere Selfie-Qualität ermöglicht.
Software und Benutzeroberfläche: HiOS Fold optimiert
Das TECNO Phantom V Fold2 5G läuft mit HiOS Fold 14, basierend auf Android 14. TECNO hat die Benutzeroberfläche speziell für das faltbare Format optimiert und bietet zahlreiche Funktionen, die das große Display sinnvoll nutzen.
Faltspezifische Features
Die Software erkennt automatisch, ob das Gerät gefaltet oder entfaltet ist, und passt die Benutzeroberfläche entsprechend an. Im entfalteten Zustand stehen erweiterte Multitasking-Optionen zur Verfügung, darunter ein Split-Screen-Modus für bis zu drei Apps, eine schwebende Fenster-Funktion und eine intelligente Seitenleiste für schnellen App-Zugriff.
App-Kontinuität
Eine der nützlichsten Funktionen ist die nahtlose App-Kontinuität: Wenn Sie eine App auf dem Außendisplay öffnen und dann das Gerät entfalten, wird die App automatisch auf das größere Innendisplay übertragen, ohne Unterbrechung oder Neustart. Dies funktioniert mit den meisten Apps zuverlässig und macht den Übergang zwischen den beiden Display-Modi fließend.
Produktivitäts-Features
TECNO hat zahlreiche Produktivitäts-Features integriert: Eine optimierte Tastatur für das große Display, Drag-and-Drop-Funktionalität zwischen Apps, einen Desktop-Modus und die Möglichkeit, App-Paare zu erstellen, die mit einem Tipp beide Apps gleichzeitig im Split-Screen öffnen.
Update-Politik
TECNO verspricht für das Phantom V Fold2 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren TECNO-Geräten und zeigt das Engagement des Herstellers für langfristige Software-Unterstützung.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Mit einer Kapazität von 5750 mAh verfügt das TECNO Phantom V Fold2 über einen der größten Akkus in einem faltbaren Smartphone. Die tatsächliche Laufzeit hängt stark vom Nutzungsverhalten ab.
Akkulaufzeit im Praxistest
Bei moderater Nutzung mit einer Mischung aus Außen- und Innendisplay-Verwendung hält das Phantom V Fold2 problemlos einen vollen Tag durch. Bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays mit maximaler Helligkeit und 120 Hz reduziert sich die Laufzeit auf etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit. Die LTPO-Technologie hilft dabei, den Energieverbrauch zu optimieren, indem die Bildwiederholrate dynamisch angepasst wird.
Ladetechnologie
Das 70W-Schnellladesystem lädt den Akku in etwa 45 Minuten von 0 auf 100%. Dies ist beeindruckend schnell und liegt auf Augenhöhe mit anderen Flaggschiff-Geräten. Das 15W kabellose Laden ist zwar langsamer, bietet aber zusätzliche Flexibilität. Ein Ladegerät mit 70W-Unterstützung liegt dem Gerät bei.
Konnektivität und zusätzliche Features
5G und Netzwerkfähigkeiten
Das Phantom V Fold2 unterstützt 5G in beiden Modi (SA und NSA) und deckt alle wichtigen Frequenzbänder ab, die in Europa und international verwendet werden. Dual-SIM-Funktionalität mit zwei Nano-SIM-Slots oder eSIM-Unterstützung bietet Flexibilität für Geschäfts- und Privatnutzung.
Audio-Qualität
Das Stereo-Lautsprechersystem liefert überraschend kraftvollen und klaren Sound. Die Lautsprecher sind so positioniert, dass sie sowohl im gefalteten als auch im entfalteten Zustand optimal funktionieren. Dolby Atmos-Unterstützung sorgt für ein räumliches Klangerlebnis bei kompatiblen Inhalten.
Biometrische Sicherheit
Das Gerät verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, der zuverlässig und schnell arbeitet. Zusätzlich steht Gesichtserkennung über beide Frontkameras zur Verfügung, die im Alltag praktisch ist, aber weniger sicher als der Fingerabdrucksensor.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Unverbindliche Preisempfehlung
für die 256 GB Variante
1.499 € für die 512 GB Version
Damit positioniert sich das TECNO Phantom V Fold2 5G deutlich unter den Preisen etablierter Konkurrenten wie Samsung Galaxy Z Fold5 (Startpreis ca. 1.900 €) oder Google Pixel Fold (Startpreis ca. 1.800 €). Diese aggressive Preisstrategie macht faltbare Technologie einem breiteren Publikum zugänglich.
Verfügbarkeit und Markteinführung
Das Phantom V Fold2 ist seit September 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. TECNO hat Partnerschaften mit mehreren großen Elektronik-Einzelhändlern geschlossen und bietet das Gerät auch über den eigenen Online-Shop an. In den ersten Wochen nach Markteinführung gibt es verschiedene Launch-Angebote, die zusätzliches Zubehör wie Schutzhüllen oder kabellose Kopfhörer beinhalten.
Vergleich mit der Konkurrenz
Um das TECNO Phantom V Fold2 5G besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die direkte Konkurrenz im Bereich faltbarer Smartphones.
Versus Samsung Galaxy Z Fold5
Das Samsung Galaxy Z Fold5 bietet einen leistungsstärkeren Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und ein etablierteres Ökosystem mit besser optimierten Apps. Allerdings kostet es deutlich mehr und hat einen kleineren Akku. Das TECNO punktet mit dem größeren Außendisplay und dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Versus Google Pixel Fold
Das Pixel Fold überzeugt mit der herausragenden Google-Kamera-Software und reinem Android-Erlebnis. Es ist jedoch in Europa schwerer erhältlich und ebenfalls deutlich teurer. Das Phantom V Fold2 bietet ein größeres Innendisplay und längere Akkulaufzeit.
Versus OnePlus Open
Das OnePlus Open ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent mit ähnlicher Preisgestaltung und vergleichbarer Hardware. Beide Geräte liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei das OnePlus Open möglicherweise bei der Software-Optimierung leicht vorne liegt, während das TECNO mit dem größeren Akku punktet.
Stärken des TECNO Phantom V Fold2 5G
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein faltbares Smartphone
- Zwei hochwertige Displays mit 120 Hz und hoher Helligkeit
- Starke Performance durch Dimensity 9000+ Prozessor
- Großer 5750 mAh Akku mit 70W Schnellladen
- Vielseitiges Triple-Kamera-System mit 50 MP
- Robustes Scharnier mit 400.000 Faltzyklen
- Umfangreiche Multitasking-Funktionen
- IPX4 Spritzwasserschutz
- Elegantes und hochwertiges Design
- 12 GB RAM für flüssiges Multitasking
Schwächen des TECNO Phantom V Fold2 5G
- Markenbekanntheit und Reputation geringer als etablierte Hersteller
- Kamera-Qualität erreicht nicht ganz Top-Flaggschiff-Niveau
- Nur IPX4 statt vollständigem Wasserschutz
- App-Optimierung für faltbares Format noch ausbaufähig
- Kein kabelloses Reverse-Charging
- HiOS-Oberfläche mit einiger Bloatware
- Service-Netzwerk in Europa noch im Aufbau
- Sichtbare Falte im Display bei bestimmten Winkeln
Für wen eignet sich das TECNO Phantom V Fold2 5G?
Das TECNO Phantom V Fold2 5G richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die von den Vorteilen faltbarer Technologie profitieren möchte, ohne den Premium-Preis etablierter Marken zu zahlen.
Ideale Nutzergruppen
Produktivitäts-Enthusiasten
Personen, die ihr Smartphone intensiv für berufliche Aufgaben nutzen, profitieren enorm vom großen Innendisplay. E-Mail-Bearbeitung, Dokumentenansicht, Tabellenkalkulation und Video-Konferenzen sind auf dem 7,85-Zoll-Display deutlich komfortabler als auf herkömmlichen Smartphones.
Content-Konsumenten
Für das Streaming von Serien und Filmen, das Lesen von E-Books oder das Browsen im Internet bietet das große Display ein tablet-ähnliches Erlebnis, während das Gerät in gefalteter Form die Portabilität eines Smartphones behält.
Technik-Enthusiasten mit Budget-Bewusstsein
Nutzer, die die neueste Technologie ausprobieren möchten, aber nicht bereit sind, über 1.800 € für ein Samsung- oder Google-Faltgerät auszugeben, finden im Phantom V Fold2 eine überzeugende Alternative.
Weniger geeignet für
Das Gerät ist möglicherweise weniger ideal für Nutzer, die absolute Spitzenwerte bei der Kamera-Qualität erwarten, vollständigen Wasserschutz benötigen oder Wert auf ein minimal aufgeräumtes Software-Erlebnis legen. Auch Personen, die maximale Langlebigkeit und etablierte Service-Netzwerke priorisieren, könnten bei bekannteren Marken besser aufgehoben sein.
Langzeitperspektive und Nachhaltigkeit
Haltbarkeit und Reparierbarkeit
TECNO bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf das Phantom V Fold2, die auch das Scharnier einschließt. Das Unternehmen baut sein Service-Netzwerk in Europa kontinuierlich aus, wobei Reparaturzentren in Deutschland, Frankreich und Spanien bereits verfügbar sind. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Reparaturkosten sind noch nicht vollständig transparent, ein Punkt, den potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.
Software-Support
Mit der Zusage von drei Jahren Android-Updates und vier Jahren Sicherheitsupdates zeigt TECNO ein Commitment für längerfristige Unterstützung. Dies ist besonders wichtig bei einem Gerät in dieser Preisklasse, da Käufer erwarten können, das Smartphone mehrere Jahre zu nutzen.
Fazit: Überzeugende Alternative im Faltgerät-Segment
Das TECNO Phantom V Fold2 5G ist ein beeindruckendes Gerät, das beweist, dass faltbare Smartphones nicht zwangsläufig über 1.800 € kosten müssen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den exzellenten Displays, starker Performance und umfangreicher Ausstattung bietet es ein Gesamtpaket, das in vielen Bereichen mit der etablierten Konkurrenz mithalten kann.
Die Stärken liegen klar im hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, dem großen Akku, den vielseitigen Displays und der soliden Gesamtperformance. Die Schwächen – hauptsächlich in der Markenwahrnehmung, dem begrenzten Wasserschutz und der Kamera-Qualität, die nicht ganz an die Spitze heranreicht – sind für viele Nutzer verschmerzbar, insbesondere angesichts des deutlich niedrigeren Preises.
Für Early Adopters faltbarer Technologie, die nicht bereit sind, Premium-Preise zu zahlen, oder für Nutzer, die von einem herkömmlichen Smartphone zu einem Faltgerät wechseln möchten, ist das TECNO Phantom V Fold2 5G eine sehr empfehlenswerte Option. Es demokratisiert faltbare Technologie und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich – ein wichtiger Schritt für die Etablierung dieser Gerätekategorie im Mainstream-Markt.
Mit dem Phantom V Fold2 5G hat TECNO eindrucksvoll demonstriert, dass das Unternehmen in der Lage ist, mit den großen Namen der Branche zu konkurrieren und überzeugende Produkte zu liefern, die sowohl technologisch als auch preislich attraktiv sind.
Wie lange hält der Akku des TECNO Phantom V Fold2 5G?
Bei moderater Nutzung hält der 5750 mAh Akku des Phantom V Fold2 problemlos einen vollen Tag durch. Bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays mit maximaler Helligkeit und 120 Hz Bildwiederholrate können Sie mit etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Das 70W-Schnellladesystem lädt den Akku in circa 45 Minuten vollständig auf.
Ist das TECNO Phantom V Fold2 5G wasserdicht?
Das Phantom V Fold2 verfügt über eine IPX4-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht unter Wasser getaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden. Die IPX4-Zertifizierung schützt vor Spritzwasser aus allen Richtungen, was für den Alltagsgebrauch ausreichend ist.
Wie viele Mal kann man das TECNO Phantom V Fold2 falten?
TECNO gibt an, dass das Scharnier des Phantom V Fold2 über 400.000 Faltzyklen standhält. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von etwa 100 Faltvorgängen pro Tag entspricht dies einer Haltbarkeit von über 10 Jahren. Das Scharnier wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbessert und bietet eine hohe Zuverlässigkeit.
Welche Android-Version läuft auf dem TECNO Phantom V Fold2 und wie lange gibt es Updates?
Das Phantom V Fold2 wird mit HiOS Fold 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. TECNO verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Dies bedeutet, dass das Gerät Updates bis Android 17 erhalten sollte und Sicherheitspatches bis 2028 garantiert sind.
Lohnt sich das TECNO Phantom V Fold2 gegenüber einem Samsung Galaxy Z Fold5?
Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Das TECNO Phantom V Fold2 bietet ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis (etwa 600-700 € günstiger), einen größeren Akku und ein größeres Außendisplay. Das Samsung Galaxy Z Fold5 punktet mit einem leistungsstärkeren Prozessor, besser optimierten Apps, etablierterem Service-Netzwerk und möglicherweise besserer Kamera-Software. Für preisbewusste Käufer ist das TECNO eine exzellente Wahl, während Samsung-Fans die Markenreputation und das Ökosystem bevorzugen könnten.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

