Handy Banner
|

TECNO Camon 30 Premier (2024)

Das TECNO Camon 30 Premier markiert 2024 einen bedeutenden Meilenstein in der Smartphone-Evolution des chinesischen Herstellers TECNO Mobile. Mit seiner außergewöhnlichen Kamera-Technologie, dem leistungsstarken Prozessor und einem innovativen Design richtet sich dieses Flaggschiff-Modell an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf herausragende Fotografie-Leistung und Premium-Features legen. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des TECNO Camon 30 Premier und zeigen, ob sich die Investition in dieses Smartphone lohnt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Das TECNO Camon 30 Premier präsentiert sich mit einer beeindruckenden technischen Ausstattung, die es in die obere Mittelklasse katapultiert. Der Hersteller hat bei diesem Modell besonders auf die Balance zwischen Leistung, Kamera-Qualität und Preis geachtet.

Display

Größe: 6,77 Zoll

Typ: AMOLED

Auflösung: 1264 x 2780 Pixel

Bildwiederholrate: 144 Hz

Helligkeit: Bis zu 1400 Nits

Prozessor & Speicher

Chipsatz: MediaTek Dimensity 8200 Ultimate

CPU: Octa-Core bis 3,1 GHz

RAM: 12 GB LPDDR5

Speicher: 512 GB UFS 3.1

Erweiterbar: Nein

Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh

Schnellladen: 70W kabelgebunden

Ladezeit: 0-100% in ca. 45 Min.

Wireless: Nicht unterstützt

Betriebssystem

System: Android 14

Oberfläche: HiOS 14

Update-Garantie: 2 Jahre OS, 3 Jahre Sicherheit

Kamera-System: Das Herzstück des Camon 30 Premier

TECNO hat beim Camon 30 Premier eindeutig den Fokus auf die Fotografie-Fähigkeiten gelegt. Die Kamera-Ausstattung ist das absolute Highlight dieses Smartphones und hebt es deutlich von der Konkurrenz ab.

Triple-Kamera-System mit Sony-Sensoren

🎯 Hauptkamera

50 MP Sony IMX890

f/1.6 Blende

1/1,56″ Sensorgröße

OIS (Optische Bildstabilisierung)

PDAF & Laser-Autofokus

🔭 Periskop-Teleobjektiv

50 MP Sony IMX890

f/2.0 Blende

3x optischer Zoom

OIS

Bis zu 60x digitaler Zoom

📐 Ultraweitwinkel

50 MP Samsung JN1

f/2.0 Blende

112° Sichtfeld

Makro-Modus

4K Video-Aufnahme

🤳 Frontkamera

50 MP

f/2.45 Blende

Dual-LED-Blitz

4K Video bei 30fps

AI-Beauty-Modus

Kamera-Features und Software

Das Camon 30 Premier bietet eine Vielzahl fortschrittlicher Kamera-Features, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden. Die TECNO-eigene Universal Tone Technologie sorgt für eine präzisere Hauttonfarbdarstellung bei verschiedenen Ethnien und Lichtverhältnissen.

Video-Aufnahme-Fähigkeiten

  • 4K-Video: Aufnahme mit bis zu 60fps auf der Hauptkamera
  • Slow-Motion: 1080p bei 960fps für beeindruckende Zeitlupen
  • Nachtmodus-Video: Verbesserte Low-Light-Performance bei Videoaufnahmen
  • Dual-View-Modus: Gleichzeitige Aufnahme mit Front- und Rückkamera
  • Gimbal-Stabilisierung: Software-basierte Stabilisierung für ruckelfreie Videos

Display-Qualität und Design

Der 6,77 Zoll große AMOLED-Bildschirm des TECNO Camon 30 Premier beeindruckt mit seiner hohen Auflösung und der außergewöhnlichen Bildwiederholrate von 144 Hz. Diese hohe Refresh-Rate sorgt für extrem flüssige Animationen und ist besonders beim Gaming und Scrollen durch Inhalte spürbar.

💡 Display-Highlight

Mit einer Spitzenhelligkeit von 1400 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Die AMOLED-Technologie liefert satte Schwarzwerte und einen beeindruckenden Kontrast von 5.000.000:1.

Design und Verarbeitung

Das Camon 30 Premier präsentiert sich in einem eleganten Design mit einem Metall-Rahmen und einer Glasrückseite. Mit einer Dicke von nur 7,95 mm und einem Gewicht von 210 Gramm liegt es angenehm in der Hand, auch wenn die Größe eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert.

Verfügbare Farbvarianten

  • Lush Basil Green: Elegantes Dunkelgrün mit matter Oberfläche
  • Snow White: Klassisches Weiß mit Perlmutt-Effekt
  • Titanium Black: Zeitloses Schwarz mit glänzender Finish

Leistung und Performance

Der MediaTek Dimensity 8200 Ultimate Prozessor, der im TECNO Camon 30 Premier zum Einsatz kommt, ist eine speziell optimierte Version des Standard-Dimensity 8200. In Kombination mit 12 GB LPDDR5-RAM liefert das Smartphone eine beeindruckende Performance.

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

AnTuTu v10 920.000 Punkte
Geekbench 6 (Single-Core) 1.285 Punkte
Geekbench 6 (Multi-Core) 4.120 Punkte
3DMark Wild Life Extreme 2.850 Punkte

Gaming-Performance

Für mobile Gamer bietet das Camon 30 Premier eine solide Performance. Die Mali-G610 MC6 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele problemlos bei hohen Einstellungen. Besonders anspruchsvolle Titel wie Genshin Impact laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig mit stabilen 60fps.

Gaming-Features

  • Panther Game Engine 3.0: Optimiert Ressourcen für bessere Gaming-Performance
  • Flüssigkeitskühlsystem: Verhindert Überhitzung bei längeren Gaming-Sessions
  • 144 Hz Display: Unterstützt kompatible Spiele mit hoher Bildwiederholrate
  • Touch-Sampling-Rate: 360 Hz für präzise Eingaben

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000 mAh starke Akku des TECNO Camon 30 Premier bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen vollen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind es immer noch komfortable 6-7 Stunden Bildschirmzeit.

Praktische Akkulaufzeit-Szenarien

Nutzungsszenario Geschätzte Laufzeit
Video-Streaming (YouTube, Netflix) 12-14 Stunden
Web-Browsing (4G/5G) 10-12 Stunden
Gaming (intensive Spiele) 5-6 Stunden
Social Media & Messaging 13-15 Stunden
Standby-Zeit Bis zu 450 Stunden

70W Schnellladung

Die 70W-Schnellladetechnologie gehört zu den Highlights des Camon 30 Premier. In nur 45 Minuten ist der Akku vollständig aufgeladen. Bereits nach 15 Minuten am Ladegerät steht genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.

⚡ Lade-Performance

0-50%: Ca. 15 Minuten | 0-80%: Ca. 30 Minuten | 0-100%: Ca. 45 Minuten

Das 70W-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten und unterstützt auch PD-Laden für andere Geräte.

Software und Benutzeroberfläche

Das TECNO Camon 30 Premier läuft mit Android 14 und der hauseigenen HiOS 14 Benutzeroberfläche. TECNO hat die Software deutlich verbessert und bietet nun eine aufgeräumtere Oberfläche mit weniger vorinstallierten Apps als in früheren Versionen.

HiOS 14 Funktionen

Personalisierung

  • Dynamic Port: Ähnlich der Dynamic Island von Apple, zeigt Benachrichtigungen und laufende Aktivitäten
  • Always-On-Display: Anpassbare AOD-Designs mit Uhrzeit, Benachrichtigungen und Widgets
  • Themes und Wallpaper: Umfangreiche Auswahl an Designs und Hintergrundbildern
  • Icon-Packs: Verschiedene Stile für App-Icons

Produktivitäts-Features

  • Multi-Window: Bis zu 3 Apps gleichzeitig im Split-Screen-Modus
  • Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Funktionen
  • Ella AI-Assistent: KI-gestützter Assistent für verschiedene Aufgaben
  • Gestensteuerung: Intuitive Gesten für Navigation und Funktionen

Sicherheit und Datenschutz

Das Camon 30 Premier bietet mehrere Sicherheitsoptionen zum Schutz Ihrer Daten. Der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display integriert und arbeitet schnell und zuverlässig. Die Gesichtserkennung funktioniert ebenfalls gut, ist aber weniger sicher als der Fingerabdrucksensor.

Konnektivität und 5G

Das TECNO Camon 30 Premier ist vollständig für die 5G-Ära gerüstet und unterstützt alle relevanten Frequenzbänder für Deutschland und Europa.

Unterstützte Konnektivitätsstandards

  • 5G: SA/NSA, Sub-6GHz (n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78)
  • 4G LTE: Alle gängigen Bänder mit bis zu 1 Gbps Download
  • Wi-Fi: Wi-Fi 6 (802.11ax), 2,4 GHz & 5 GHz
  • Bluetooth: 5.3 mit aptX HD
  • NFC: Ja, für kontaktloses Bezahlen
  • GPS: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
  • USB: USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung

Audio-Qualität

Das Smartphone verfügt über Stereo-Lautsprecher mit DTS-Sound-Technologie. Die Audio-Qualität ist für ein Smartphone dieser Preisklasse überdurchschnittlich gut, mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen. Eine 3,5mm-Klinkenbuchse fehlt allerdings.

Preis und Verfügbarkeit

Unverbindliche Preisempfehlung (UVP)

549,99 €

Konfiguration: 12 GB RAM + 512 GB Speicher

Verfügbar seit Mai 2024 im deutschen Handel

Lieferumfang

  • TECNO Camon 30 Premier Smartphone
  • 70W Schnellladegerät (EU-Stecker)
  • USB-C zu USB-C Kabel
  • Transparente Schutzhülle
  • SIM-Karten-Tool
  • Schnellstartanleitung und Garantiekarte

Im Vergleich zur Konkurrenz bietet TECNO hier ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die hochwertige Kamera-Ausstattung berücksichtigt.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile ✓

  • Herausragendes Triple-Kamera-System mit Sony-Sensoren
  • Periskop-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom
  • Brillantes 144 Hz AMOLED-Display
  • Starke Performance dank Dimensity 8200 Ultimate
  • Sehr schnelles 70W-Laden
  • Großzügige 512 GB Speicher
  • 5000 mAh Akku mit guter Laufzeit
  • 5G-Unterstützung für alle relevanten Bänder
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Stereo-Lautsprecher mit guter Qualität

Nachteile ⚠

  • Kein kabelloses Laden
  • Keine IP-Zertifizierung (nur Spritzwasserschutz)
  • HiOS mit gelegentlicher Bloatware
  • Nur 2 Jahre OS-Updates garantiert
  • Keine 3,5mm-Klinkenbuchse
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Markenbekanntheit in Europa noch gering
  • Verfügbarkeit manchmal eingeschränkt

Vergleich mit der Konkurrenz

Um das TECNO Camon 30 Premier besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf direkte Konkurrenten in der gleichen Preisklasse.

Modell Preis (UVP) Hauptkamera Prozessor Display
TECNO Camon 30 Premier 549,99 € 50 MP + 50 MP Tele + 50 MP UW Dimensity 8200 Ultimate 6,77″ AMOLED 144 Hz
Samsung Galaxy A54 5G 489 € 50 MP + 12 MP UW + 5 MP Makro Exynos 1380 6,4″ AMOLED 120 Hz
Xiaomi 13T 599 € 50 MP + 50 MP Tele + 12 MP UW Dimensity 8200 Ultra 6,67″ AMOLED 144 Hz
Nothing Phone (2) 649 € 50 MP + 50 MP UW Snapdragon 8+ Gen 1 6,7″ OLED 120 Hz
Google Pixel 7a 509 € 64 MP + 13 MP UW Google Tensor G2 6,1″ OLED 90 Hz

Wann lohnt sich das TECNO Camon 30 Premier?

Das TECNO Camon 30 Premier ist besonders interessant für:

  • Hobby-Fotografen: Die Kamera-Ausstattung übertrifft viele teurere Geräte
  • Content Creator: Exzellente Video-Fähigkeiten für Social Media
  • Power-User: Starke Performance und viel Speicher
  • Preis-Bewusste: Flagship-Features zum Mittelklasse-Preis
  • Display-Enthusiasten: 144 Hz AMOLED ist in dieser Preisklasse selten

Fazit: Empfehlung und Bewertung

Das TECNO Camon 30 Premier ist ein beeindruckendes Smartphone, das zeigt, dass TECNO Mobile es ernst meint mit dem europäischen Markt. Besonders die Kamera-Ausstattung sticht hervor und bietet Features, die man sonst nur in deutlich teureren Geräten findet.

Die Kombination aus dem Periskop-Teleobjektiv, dem leistungsstarken Hauptsensor und dem hochwertigen Ultraweitwinkel-Objektiv macht das Camon 30 Premier zu einem der besten Kamera-Smartphones in der Mittelklasse. Die Universal Tone Technologie sorgt für natürliche Hauttöne und macht das Gerät besonders attraktiv für Portrait-Fotografie.

Auch abseits der Kamera überzeugt das Smartphone: Das 144 Hz AMOLED-Display ist hervorragend, die Performance mehr als ausreichend für alle Alltagsaufgaben und anspruchsvolle Spiele, und die Akkulaufzeit mit Schnellladung lässt kaum Wünsche offen.

🎯 Gesamtbewertung

Kamera: 9/10 | Display: 9/10 | Performance: 8/10 | Akku: 8,5/10 | Software: 7/10 | Preis-Leistung: 9/10

Gesamtnote: 8,4/10 – Eine klare Empfehlung für Kamera-Enthusiasten und alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zum fairen Preis suchen.

Einschränkungen gibt es natürlich auch: Die fehlende IP-Zertifizierung, das nicht erweiterbare Speicher und die begrenzte Update-Garantie könnten für manche Nutzer Ausschlusskriterien sein. Auch die Markenbekanntheit von TECNO ist in Europa noch nicht mit Samsung oder Xiaomi vergleichbar, was Auswirkungen auf Wiederverkaufswert und Service-Verfügbarkeit haben kann.

Dennoch: Wer bereit ist, sich auf eine weniger bekannte Marke einzulassen, bekommt mit dem TECNO Camon 30 Premier ein außergewöhnlich gutes Smartphone mit herausragenden Kamera-Fähigkeiten zum attraktiven Preis. Für Fotografie-Begeisterte ist es eine der besten Optionen in der Preisklasse unter 600 Euro.

Kaufempfehlung

Kaufen, wenn: Sie Wert auf exzellente Kamera-Qualität legen, ein hochauflösendes Display mit hoher Refresh-Rate wünschen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Nicht kaufen, wenn: Sie lange Update-Garantien benötigen, auf eine etablierte Marke mit breitem Service-Netzwerk angewiesen sind oder kabelloses Laden und IP-Zertifizierung unverzichtbar sind.

Wie gut ist die Kamera des TECNO Camon 30 Premier?

Die Kamera des TECNO Camon 30 Premier gehört zu den besten in der Mittelklasse. Das Triple-Kamera-System mit 50 MP Sony IMX890 Hauptsensor, 50 MP Periskop-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom und 50 MP Ultraweitwinkel liefert hervorragende Foto-Qualität bei Tag und Nacht. Besonders die Universal Tone Technologie für natürliche Hauttöne und die OIS-Stabilisierung bei Haupt- und Telekamera überzeugen. Für Video-Aufnahmen stehen 4K bei 60fps zur Verfügung.

Wie lange hält der Akku des TECNO Camon 30 Premier?

Der 5000 mAh Akku des TECNO Camon 30 Premier bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag, bei intensiver Nutzung sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Video-Streaming ist etwa 12-14 Stunden möglich. Dank 70W-Schnellladung ist der Akku in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen, nach 15 Minuten sind bereits 50% erreicht.

Ist das TECNO Camon 30 Premier wasserdicht?

Nein, das TECNO Camon 30 Premier verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung. Es bietet lediglich einen grundlegenden Spritzwasserschutz, ist aber nicht gegen Untertauchen oder stärkeren Wasserkontakt geschützt. Wer ein wasserdichtes Smartphone benötigt, sollte auf Modelle mit mindestens IP67- oder IP68-Zertifizierung achten.

Welche Updates bekommt das TECNO Camon 30 Premier?

TECNO garantiert für das Camon 30 Premier 2 Jahre Android-Betriebssystem-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Das Smartphone wird mit Android 14 und HiOS 14 ausgeliefert und sollte somit Updates auf Android 15 und Android 16 erhalten. Im Vergleich zu Samsung (4-5 Jahre) oder Google (7 Jahre) ist die Update-Garantie kürzer, aber für die Preisklasse durchaus üblich.

Lohnt sich das TECNO Camon 30 Premier im Vergleich zu Samsung oder Xiaomi?

Das TECNO Camon 30 Premier bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und übertrifft vergleichbare Samsung- oder Xiaomi-Modelle in der gleichen Preisklasse bei der Kamera-Ausstattung. Das Periskop-Teleobjektiv und die drei 50 MP-Sensoren sind in dieser Preisklasse außergewöhnlich. Nachteile sind die geringere Markenbekanntheit, kürzere Update-Garantie und möglicherweise eingeschränktere Service-Verfügbarkeit. Für Kamera-Enthusiasten mit begrenztem Budget ist es dennoch eine hervorragende Wahl.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge