Handy Banner
|

Tecno Camon 19 Pro 5G

Das Tecno Camon 19 Pro 5G etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seiner fortschrittlichen Kameratechnologie und dem modernen 5G-Support überzeugt. Mit seinem eleganten Design, dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 810 Prozessor und einer bemerkenswerten 64-MP-Hauptkamera richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die hochwertige Fotografie und zuverlässige Performance zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Tecno Camon 19 Pro 5G und bewerten seine Stärken sowie mögliche Schwächen.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

Displaygröße: 6,8 Zoll AMOLED
Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: 550 nits
Gewicht: 199 Gramm
Dicke: 8,2 mm

Prozessor & Speicher

Chipsatz: MediaTek Dimensity 810
CPU: Octa-Core (2x 2,4 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 8 GB
Speicher: 256 GB (erweiterbar bis 512 GB)
Betriebssystem: Android 12 mit HiOS 8.6

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.6)
Ultraweitwinkel: 2 MP (f/2.4)
Bokeh-Sensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.45)
Video: 4K bei 30fps
Features: Nachtmodus, Portrait, Panorama

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 33W
5G: Sub-6GHz unterstützt
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.1
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke

Kamera-Performance: Der Hauptfokus des Camon 19 Pro 5G

64-MP-Hauptkamera mit fortschrittlicher Bildverarbeitung

Das Herzstück des Tecno Camon 19 Pro 5G ist zweifellos seine beeindruckende Kamera-Ausstattung. Die 64-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.6-Blende liefert selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen erstaunlich detailreiche Aufnahmen. Die große Blende ermöglicht eine ausgezeichnete Lichtausbeute, was besonders bei Nacht- und Innenaufnahmen von Vorteil ist.

Nachtmodus und Low-Light-Performance

Der speziell entwickelte Nachtmodus kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem optimierten Bild mit reduziertem Rauschen und verbesserter Helligkeit. In unseren Tests zeigte sich, dass das Camon 19 Pro 5G auch bei Aufnahmen in dämmrigen Umgebungen überzeugende Ergebnisse liefert, die mit deutlich teureren Geräten mithalten können.

Portrait-Fotografie und Bokeh-Effekt

Der zusätzliche 2-MP-Bokeh-Sensor unterstützt die Hauptkamera bei der Erstellung von Portrait-Aufnahmen mit natürlichem Unschärfe-Effekt. Die Kantenerkennung funktioniert in den meisten Situationen zuverlässig, auch wenn bei komplexen Hintergründen gelegentlich kleine Ungenauigkeiten auftreten können.

Display-Qualität und Benutzererfahrung

6,8-Zoll-AMOLED mit 120Hz

Das große 6,8-Zoll-AMOLED-Display des Tecno Camon 19 Pro 5G bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full-HD+-Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 120Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzungserlebnis sorgt.

Adaptive Helligkeit und Farbkalibrierung

Mit einer maximalen Helligkeit von 550 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert präzise und reagiert schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse. Verschiedene Farbmodi ermöglichen es, die Darstellung nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Ergonomie und Verarbeitung

Trotz der beachtlichen Displaygröße liegt das 199 Gramm schwere Gerät angenehm in der Hand. Die Rückseite mit matter Oberfläche reduziert Fingerabdrücke und bietet einen sicheren Griff. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig, auch wenn das Kunststoff-Design nicht ganz an Premium-Materialien wie Glas oder Metall heranreicht.

Leistung und Performance-Analyse

MediaTek Dimensity 810: Solide Mittelklasse-Performance

Der MediaTek Dimensity 810 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM liefert für ein Mittelklasse-Smartphone eine überzeugende Performance. Der Octa-Core-Chip basiert auf einer 6nm-Fertigungstechnologie und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Gaming und Multimedia

Gaming-Performance: 75% – Gängige Mobile Games laufen flüssig

Multimedia: 85% – 4K-Videos und Streaming ohne Probleme

Alltags-Performance: 80% – Multitasking und Apps starten zügig

5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance

Das integrierte 5G-Modem unterstützt Sub-6GHz-Frequenzen und ermöglicht in entsprechend ausgebauten Gebieten Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbps. In der Praxis erreichen Sie je nach Netzabdeckung und Anbieter Geschwindigkeiten zwischen 100 und 800 Mbps, was für alle gängigen Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für ganztägige Nutzung

Der großzügig dimensionierte 5000-mAh-Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung mit einer Mischung aus Social Media, Fotografieren, Streaming und Telefonie hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch.

33W-Schnellladen für kurze Ladezeiten

Das mitgelieferte 33W-Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Eine 30-minütige Ladung reicht für etwa 50 Prozent Akkukapazität, was für den Notfall völlig ausreichend ist. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 mit HiOS 8.6

Das Tecno Camon 19 Pro 5G läuft mit Android 12 und der herstellereigenen HiOS 8.6 Benutzeroberfläche. Die Oberfläche ist farbenfroh und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, orientiert sich aber stark am Standard-Android-Design. Die meisten Google-Dienste sind vorinstalliert und funktionieren einwandfrei.

Zusätzliche Features und Apps

HiOS bringt einige nützliche Zusatzfunktionen mit, darunter erweiterte Screenshot-Optionen, einen Spielmodus für bessere Gaming-Performance und verschiedene Themes. Die vorinstallierten Apps halten sich in Grenzen, auch wenn einige Tecno-eigene Anwendungen nicht deinstalliert werden können.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Ausgezeichnete 64-MP-Kamera mit guter Low-Light-Performance
  • Großes, helles AMOLED-Display mit 120Hz
  • Solide Performance für Mittelklasse-Segment
  • Lange Akkulaufzeit mit schnellem 33W-Laden
  • 5G-Unterstützung zu attraktivem Preis
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Erweiterbarer Speicher
  • 3,5mm-Kopfhöreranschluss vorhanden

Nachteile

  • Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer
  • Kein Wireless Charging
  • Mittelmäßige Performance bei sehr anspruchsvollen Games
  • Einige nicht deinstallierbare vorinstallierte Apps
  • Kamera-App teilweise etwas träge
  • Nur Sub-6GHz 5G (kein mmWave)
  • Update-Politik nicht langfristig garantiert

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

ca. 299€

Unverbindliche Preisempfehlung für 8GB/256GB Variante

Das Tecno Camon 19 Pro 5G positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment und bietet für seinen Preis eine beeindruckende Ausstattung. Besonders die Kamera-Qualität und das hochwertige Display rechtfertigen den Kaufpreis vollständig.

Verfügbarkeit und Varianten

Das Smartphone ist in Deutschland über verschiedene Online-Händler und teilweise im stationären Handel erhältlich. Verfügbar ist ausschließlich die Variante mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Das Gerät wird in den Farben Polar Black, Cedar Green und Eco Black angeboten.

Fazit: Empfehlung für kamerabegeisterte Nutzer

Das Tecno Camon 19 Pro 5G erweist sich als durchaus empfehlenswertes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine ausgezeichnete Kamera-Ausstattung und das hochwertige Display überzeugt. Die Kombination aus 64-MP-Hauptkamera, großem AMOLED-Display mit 120Hz und solidem MediaTek Dimensity 810 Prozessor bietet für unter 300 Euro ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die viel fotografieren und dabei nicht auf 5G-Konnektivität verzichten möchten. Die lange Akkulaufzeit und das schnelle Laden machen es zudem zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Wer jedoch Wert auf Premium-Materialien, Wireless Charging oder absolute Spitzenleistung bei Gaming legt, sollte eventuell etwas mehr Budget einplanen und zu höherpreisigen Alternativen greifen.

Insgesamt bietet das Tecno Camon 19 Pro 5G eine gelungene Mischung aus moderner Ausstattung, guter Performance und attraktivem Preis, die es zu einer interessanten Option im umkämpften Mittelklasse-Segment macht.

Wie gut ist die Kamera des Tecno Camon 19 Pro 5G?

Die 64-MP-Hauptkamera des Tecno Camon 19 Pro 5G liefert für die Preisklasse ausgezeichnete Ergebnisse. Besonders bei Tageslicht entstehen detailreiche, scharfe Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Nachtmodus funktioniert überraschend gut und reduziert Bildrauschen effektiv. Die 32-MP-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies und Videocalls.

Unterstützt das Tecno Camon 19 Pro 5G deutsches 5G?

Ja, das Tecno Camon 19 Pro 5G unterstützt 5G-Netzwerke in Deutschland. Das Gerät ist mit Sub-6GHz-Frequenzen kompatibel, die von deutschen Mobilfunkanbietern wie Telekom, Vodafone und O2 genutzt werden. Je nach Netzabdeckung sind Download-Geschwindigkeiten von 100-800 Mbps möglich.

Wie lange hält der Akku des Camon 19 Pro 5G?

Der 5000-mAh-Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von einem vollen Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming, Streaming und häufigem Fotografieren sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das mitgelieferte 33W-Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.

Ist das Display des Tecno Camon 19 Pro 5G gut bei Sonnenlicht ablesbar?

Das 6,8-Zoll-AMOLED-Display erreicht eine maximale Helligkeit von 550 nits, was für die meisten Outdoor-Situationen ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert präzise und reagiert schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse.

Welche Android-Version läuft auf dem Tecno Camon 19 Pro 5G?

Das Tecno Camon 19 Pro 5G wird mit Android 12 und der herstellereigenen HiOS 8.6 Benutzeroberfläche ausgeliefert. Die Oberfläche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features wie einen Gaming-Modus. Alle Google-Dienste sind vorinstalliert und funktionieren einwandfrei.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 16:45 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge