Handy Banner
|

Tecno Camon 18 Premier

Das Tecno Camon 18 Premier gehört zur beliebten Camon-Serie des chinesischen Smartphone-Herstellers Tecno Mobile und richtet sich an Nutzer, die ein leistungsstarkes Mittelklasse-Gerät mit hervorragenden Kamera-Features suchen. Mit seinem attraktiven Design, der fortschrittlichen Kamera-Technologie und dem konkurrenzfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich das Gerät als interessante Alternative zu etablierten Marken positioniert. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles Wichtige über Ausstattung, Performance und Alltagstauglichkeit des Tecno Camon 18 Premier.

Technische Ausstattung im Überblick

Display & Design

Display: 6.7 Zoll AMOLED, Full HD+ (2400 x 1080 Pixel)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Schutz: Gorilla Glass 3
Design: Premium-Kunststoff-Rückseite mit Glasoptik
Gewicht: 200 Gramm
Dicke: 8.96 mm

Performance & System

Prozessor: MediaTek Helio G96 (12nm)
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Speicher: 256 GB (erweiterbar via microSD)
Betriebssystem: Android 11 mit HiOS 8.0
Akku: 4.750 mAh mit 33W Schnellladung

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.6)
Ultraweitwinkel: 12 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.4)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Features: Gimbal-Stabilisierung

Konnektivität

Mobilfunk: 4G LTE (kein 5G)
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth: 5.0
GPS: A-GPS, GLONASS, Galileo
Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Klinke
Sensoren: Fingerabdruck (Display), Gesichtserkennung

Kamera-Highlights und Fotografie-Features

Das Tecno Camon 18 Premier punktet besonders mit seinem fortschrittlichen Kamera-System, das mit einer einzigartigen Gimbal-Stabilisierung ausgestattet ist – ein Feature, das normalerweise nur in deutlich teureren Flagship-Geräten zu finden ist.

Gimbal-Stabilisierung: Mechanische 3-Achsen-Stabilisierung für verwacklungsfreie Videos und scharfe Fotos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Super Night Mode: Intelligente Nachtfotografie mit bis zu 8-facher Lichtverbesserung durch KI-gestützte Bildoptimierung.
Portrait-Modus: Professionelle Bokeh-Effekte mit präziser Tiefenschärfe-Kontrolle und verschiedenen Beleuchtungsoptionen.
Ultra-Weitwinkel: 120° Aufnahmewinkel für beeindruckende Landschafts- und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung.
4K Video: Hochauflösende Videoaufnahmen mit elektronischer Bildstabilisierung und verschiedenen Aufnahmemodi.
AI-Szenenerkennnung: Automatische Optimierung für über 20 verschiedene Aufnahmesituationen und Motive.

Performance-Analyse und Benchmark-Ergebnisse

Der MediaTek Helio G96 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM bietet eine solide Leistung für die meisten Anwendungsbereiche. Hier die wichtigsten Benchmark-Werte im Vergleich zur Konkurrenz:

AnTuTu Benchmark (Gesamtwertung)

341.000 Punkte

Geekbench 5 (Single-Core)

512 Punkte

Geekbench 5 (Multi-Core)

1.689 Punkte

3DMark Wild Life (Gaming)

1.847 Punkte

Die Leistung reicht problemlos für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Streaming, Navigation und leichte bis mittelschwere Spiele aus. Anspruchsvolle 3D-Games laufen bei mittleren Grafikeinstellungen flüssig.

Display und Multimedia-Erlebnis

AMOLED-Display mit 120 Hz

Das 6.7 Zoll große AMOLED-Display des Tecno Camon 18 Premier überzeugt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarztönen und einer hohen Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für eine Pixeldichte von 393 ppi, was für gestochen scharfe Inhalte sorgt.

Display-Eigenschaften im Detail

Farbdarstellung und Helligkeit

Das AMOLED-Panel deckt den DCI-P3 Farbraum zu 100% ab und erreicht eine maximale Helligkeit von 700 nits. Dies gewährleistet eine gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die automatische Helligkeitsanpassung arbeitet präzise und reagiert schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse.

120 Hz Bildwiederholrate

Die adaptive 120 Hz Technologie sorgt für flüssige Animationen und ein reaktionsschnelles Touch-Erlebnis. Das System wechselt automatisch zwischen 60 Hz und 120 Hz, je nach angezeigtem Inhalt, um die Akkulaufzeit zu optimieren.

Audio-Ausstattung

Das Gerät verfügt über einen einzelnen Lautsprecher am unteren Rand, der eine ordentliche Lautstärke und Klarheit bietet. Besonders erfreulich ist das Vorhandensein eines 3.5mm Kopfhöreranschlusses, der bei vielen modernen Smartphones bereits wegrationalisiert wurde. Die Klangqualität über Kopfhörer ist dank des integrierten DAC (Digital-Analog-Wandler) überdurchschnittlich gut.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4.750 mAh Akku im Praxistest

Der 4.750 mAh Akku des Tecno Camon 18 Premier bietet im Alltag eine solide Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung mit einer Mischung aus Social Media, Streaming, Fotografieren und Telefonieren hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.

Laufzeiten in verschiedenen Nutzungsszenarien

Video-Streaming

Bei kontinuierlichem Video-Streaming über WLAN erreicht das Gerät eine Laufzeit von etwa 12-13 Stunden bei mittlerer Helligkeit und aktivierter 120 Hz Bildwiederholrate.

Gaming

Beim Spielen grafisch anspruchsvoller Spiele reduziert sich die Laufzeit auf etwa 6-7 Stunden, was für ein Gerät dieser Preisklasse durchaus respektabel ist.

Standby-Zeit

Im Standby-Modus mit aktiviertem Always-On-Display hält der Akku bis zu 3 Tage durch, ohne das Display sogar bis zu 5 Tage.

33W Schnellladung

Das mitgelieferte 33W Netzteil lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Eine 50%ige Ladung ist bereits nach 25 Minuten erreicht, was für den schnellen Energie-Boost zwischendurch völlig ausreichend ist. Wireless Charging wird leider nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

HiOS 8.0 basierend auf Android 11

Das Tecno Camon 18 Premier läuft mit HiOS 8.0, Tecnos eigener Benutzeroberfläche, die auf Android 11 basiert. Die Oberfläche orientiert sich stark am Stock-Android-Design, bietet aber zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und Features.

Besondere Software-Features

Smart Panel

Eine seitlich einblendbare Leiste bietet schnellen Zugriff auf häufig genutzte Apps, Screenshots und verschiedene Tools. Das Smart Panel lässt sich individuell anpassen und ist besonders bei der einhändigen Bedienung hilfreich.

Game Space

Ein dedizierter Gaming-Modus optimiert die Systemleistung für Spiele, blockiert Benachrichtigungen und bietet zusätzliche Features wie Screen-Recording und Performance-Monitoring.

Freezer

Diese Funktion friert im Hintergrund laufende Apps ein, um RAM freizugeben und die Systemleistung zu verbessern. Besonders nützlich bei Geräten mit begrenztem Arbeitsspeicher.

Update-Politik

Tecno verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates für das Camon 18 Premier. Ein Android 12 Update ist angekündigt, ein Upgrade auf Android 13 ist jedoch ungewiss. Die Update-Häufigkeit liegt bei etwa einem Sicherheitspatch alle zwei Monate.

Vorteile

  • Einzigartige Gimbal-Stabilisierung in dieser Preisklasse
  • Hochwertige 120 Hz AMOLED-Display
  • Solide Gesamtleistung für den Alltag
  • Gute Akkulaufzeit mit schneller 33W Ladung
  • Umfangreiche Kamera-Features und Modi
  • 3.5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Fingerabdrucksensor im Display

Nachteile

  • Kein 5G-Support
  • Rückseite aus Kunststoff (Glasoptik)
  • Nur ein Lautsprecher (Mono-Audio)
  • Kein kabelloses Laden
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Mittelmäßige Low-Light-Fotografie
  • Vorinstallierte Bloatware
  • Nicht wasserdicht (nur Spritzwasserschutz)

Preis und Verfügbarkeit

Das Tecno Camon 18 Premier ist in Deutschland über verschiedene Online-Händler und ausgewählte Elektronikmärkte erhältlich.

ab 299€

Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 349€
Straßenpreis: 299€ – 329€
Verfügbare Farben: Vast Black, Polar Cloud

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Tecno Camon 18 Premier?

Das Tecno Camon 18 Premier ist eine interessante Wahl für Nutzer, die ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone mit besonderen Kamera-Features suchen, ohne dafür Flagship-Preise zahlen zu wollen. Besonders die einzigartige Gimbal-Stabilisierung macht das Gerät für Hobby-Fotografen und Content-Creator attraktiv.

Zielgruppen

Fotografie-Enthusiasten

Nutzer, die Wert auf hochwertige Fotos und Videos legen, werden die umfangreichen Kamera-Features und die mechanische Stabilisierung zu schätzen wissen.

Preisbewusste Käufer

Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Gerät für Budget-bewusste Käufer interessant, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten.

Multimedia-Nutzer

Das hochwertige AMOLED-Display mit 120 Hz und die solide Akkulaufzeit eignen sich perfekt für Streaming, Gaming und Social Media.

Alternativen in der Preisklasse

In der Preisklasse um 300€ konkurriert das Tecno Camon 18 Premier mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 11 Pro, Samsung Galaxy A33 5G und dem Realme 9 Pro+. Während diese teilweise 5G-Konnektivität bieten, kann das Camon 18 Premier mit seiner einzigartigen Kamera-Stabilisierung punkten.

Gesamtbewertung

Das Tecno Camon 18 Premier erhält eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen. Punktabzüge gibt es für den fehlenden 5G-Support und die begrenzte Update-Garantie. Die hervorragenden Kamera-Features, das hochwertige Display und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen diese Schwächen jedoch weitgehend wett.

Unterstützt das Tecno Camon 18 Premier 5G?

Nein, das Tecno Camon 18 Premier unterstützt kein 5G. Das Gerät ist ausschließlich mit 4G LTE-Konnektivität ausgestattet. Dies ist einer der Kompromisse, um den attraktiven Preis zu erreichen.

Wie lange hält der Akku des Tecno Camon 18 Premier?

Der 4.750 mAh Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung einen ganzen Tag durch. Bei Video-Streaming erreicht das Gerät etwa 12-13 Stunden Laufzeit, beim Gaming etwa 6-7 Stunden. Im Standby-Modus hält der Akku bis zu 3 Tage.

Was ist das Besondere an der Kamera des Tecno Camon 18 Premier?

Das Highlight ist die mechanische Gimbal-Stabilisierung der Hauptkamera, die normalerweise nur in deutlich teureren Flagship-Geräten zu finden ist. Diese sorgt für verwacklungsfreie Videos und scharfe Fotos auch bei schwierigen Bedingungen.

Kann der Speicher des Tecno Camon 18 Premier erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 256 GB kann über einen microSD-Kartenslot erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen Hybrid-Slot, der entweder eine zweite SIM-Karte oder eine microSD-Karte aufnehmen kann.

Erhält das Tecno Camon 18 Premier Android-Updates?

Tecno verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Ein Android 12 Update ist angekündigt, weitere Major-Updates sind jedoch ungewiss. Sicherheitspatches werden etwa alle zwei Monate bereitgestellt.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 19:05 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge