Handy Banner
|

TCL 405

Das TCL 405 etabliert sich als interessante Option im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet solide Grundfunktionen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,6-Zoll-Display, der Dual-Kamera-Ausstattung und dem energieeffizienten Prozessor richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

TCL 405 Technische Daten und Ausstattung

📱
Display & Design

Bildschirmgröße: 6,6 Zoll HD+ Display
Auflösung: 1612 x 720 Pixel
Technologie: IPS LCD
Abmessungen: 164,3 x 75,3 x 8,9 mm
Gewicht: 190 Gramm

Leistung & Prozessor

Prozessor: UNISOC Tiger T606 Octa-Core
CPU-Takt: 1,6 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Interner Speicher: 64 GB / 128 GB
Erweiterung: microSD bis 512 GB

📸
Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
Zweitkamera: 2 MP Makro
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: Full HD 1080p@30fps
Features: LED-Blitz, HDR, Panorama

🔋
Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh
Laden: 10W Standard-Ladung
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 5.0, GPS, FM-Radio

Leistung und Performance im Alltag

Prozessor und Arbeitsspeicher

Das TCL 405 setzt auf den UNISOC Tiger T606 Octa-Core-Prozessor, der mit 1,6 GHz taktet und für grundlegende Smartphone-Aufgaben ausreichend Leistung bietet. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das Gerät alltägliche Anwendungen wie Social Media, Messaging und leichte Spiele problemlos. Bei anspruchsvolleren Aufgaben oder Multitasking können jedoch Verzögerungen auftreten.

Performance-Einschätzung

Der verbaute Prozessor positioniert das TCL 405 klar im Einsteiger-Segment. Für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren, Nachrichten schreiben und gelegentlich im Internet surfen, reicht die Leistung vollkommen aus. Intensive Gaming-Sessions oder professionelle Anwendungen sind jedoch nicht die Stärke dieses Geräts.

Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten

Mit wahlweise 64 GB oder 128 GB internem Speicher bietet das TCL 405 ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Speicher per microSD-Karte um bis zu 512 GB zu erweitern. Dies macht das Smartphone auch für Nutzer interessant, die viele Medieninhalte speichern möchten.

Display-Qualität und Benutzerfreundlichkeit

Bildschirm-Eigenschaften

Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display des TCL 405 bietet eine HD+-Auflösung von 1612 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von etwa 267 ppi sind Texte und Bilder ausreichend scharf für den alltäglichen Gebrauch. Die IPS-Technologie sorgt für gute Blickwinkel und eine natürliche Farbdarstellung, auch wenn die Helligkeit bei direktem Sonnenlicht an ihre Grenzen stößt.

7,2
Display-Qualität
8,1
Benutzerfreundlichkeit
6,8
Helligkeit

Bedienung und Software

Das TCL 405 läuft mit Android 12 und TCL UI, einer angepassten Benutzeroberfläche, die zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Android-Einsteiger leicht verständlich. Regelmäßige Sicherheitsupdates sorgen für einen aktuellen Schutz.

Kamera-Performance und Fotografie

Hauptkamera-System

Die 48-Megapixel-Hauptkamera des TCL 405 liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Die f/1.8-Blende ermöglicht eine angemessene Lichtausbeute, während die zusätzliche 2-MP-Makrokamera für Nahaufnahmen gedacht ist. Bei schwachem Licht zeigen sich jedoch die Grenzen des Kamera-Systems mit sichtbarem Bildrauschen.

Frontkamera und Selfies

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Videoanrufe und gelegentliche Selfies. Die Bildqualität ist für diese Preisklasse angemessen, erreicht aber nicht die Qualität höherpreisiger Smartphones. Features wie Beauty-Modus und verschiedene Filter erweitern die kreativen Möglichkeiten.

Kamera-Feature TCL 405 Bewertung
Hauptkamera 48 MP, f/1.8 Gut bei Tageslicht
Makro-Kamera 2 MP Brauchbar für Nahaufnahmen
Frontkamera 8 MP, f/2.0 Ausreichend für Selfies
Video-Aufnahme Full HD 1080p@30fps Standard-Qualität
Low-Light Performance Begrenzt Verbesserungsfähig

Akkulaufzeit und Energiemanagement

Akkukapazität und Laufzeit

Der 5000 mAh starke Akku gehört zu den klaren Stärken des TCL 405. In Verbindung mit dem energieeffizienten Prozessor und dem HD+-Display erreicht das Smartphone eine sehr gute Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei moderater Nutzung. Selbst bei intensiver Verwendung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Energie-Effizienz

Die Kombination aus großem Akku und sparsamer Hardware macht das TCL 405 zu einem ausdauernden Begleiter. Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeiten legen, werden mit diesem Smartphone sehr zufrieden sein. Das 10W-Laden ist zwar nicht besonders schnell, aber für die Zielgruppe völlig ausreichend.

Ladetechnologie

Das TCL 405 unterstützt 10W-Laden über den USB-C-Anschluss. Die Ladezeit für den kompletten Akku beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnelllade-Technologien oder kabelloses Laden sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar, was aber der Zielgruppe entspricht.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Netzwerk und Verbindungen

Das TCL 405 bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für den alltäglichen Gebrauch. 4G LTE sorgt für schnelle mobile Internetverbindungen, während Dual-SIM-Unterstützung die gleichzeitige Nutzung zweier Telefonnummern ermöglicht. WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 5.0 runden das Paket ab.

Audio und Multimedia

Ein 3,5mm-Kopfhöreranschluss ist vorhanden, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Das integrierte FM-Radio und die grundlegenden Audio-Features machen das Smartphone zu einem soliden Multimedia-Gerät für Einsteiger.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile
  • Großer 5000 mAh Akku mit exzellenter Laufzeit
  • 6,6 Zoll Display für komfortable Nutzung
  • Erweiterbarer Speicher bis 512 GB
  • Dual-SIM Unterstützung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Android 12 mit regelmäßigen Updates
  • 48 MP Hauptkamera für die Preisklasse solide
❌ Nachteile
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • HD+ Auflösung nicht mehr zeitgemäß
  • Langsame 10W Ladetechnologie
  • Kamera schwach bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Nur 4G, kein 5G verfügbar
  • Display-Helligkeit bei Sonnenlicht begrenzt
  • Verarbeitungsqualität entspricht dem Preis
  • Begrenzte Gaming-Performance

Fazit und Kaufempfehlung

Das TCL 405 erfüllt seinen Zweck als solides Einsteiger-Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die größten Stärken liegen in der ausgezeichneten Akkulaufzeit, dem großen Display und der grundlegend zuverlässigen Performance für alltägliche Aufgaben.

Für wen ist das TCL 405 geeignet?

Das Smartphone richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für Kommunikation, Social Media und grundlegende Apps suchen. Besonders Senioren, Jugendliche oder als Zweitgerät ist das TCL 405 eine ausgezeichnete Wahl. Wer jedoch Wert auf Top-Performance, hochauflösende Displays oder professionelle Fotografie legt, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen.

Mit einem Marktpreis von etwa 120-150 Euro positioniert sich das TCL 405 als attraktive Alternative zu teureren Smartphones und bietet dabei alle wesentlichen Funktionen, die man im Jahr 2024 von einem modernen Smartphone erwarten kann.

Wie lange hält der Akku des TCL 405?

Der 5000 mAh Akku des TCL 405 hält bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage. Bei intensiver Verwendung mit Gaming, Videos und häufiger Internetnutzung kommt das Smartphone problemlos durch einen ganzen Tag. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und großem Akku sorgt für eine überdurchschnittlich gute Laufzeit in dieser Preisklasse.

Ist das TCL 405 für Gaming geeignet?

Das TCL 405 eignet sich für leichte bis moderate Spiele wie Candy Crush oder einfache Puzzle-Games. Für anspruchsvolle 3D-Spiele oder aktuelle Gaming-Titel ist die Leistung des UNISOC Tiger T606 Prozessors jedoch begrenzt. Gelegentliches Gaming ist möglich, aber für intensive Gaming-Sessions sollten Sie ein leistungsstärkeres Smartphone in Betracht ziehen.

Kann der Speicher des TCL 405 erweitert werden?

Ja, das TCL 405 unterstützt microSD-Karten bis zu 512 GB Kapazität. Zusätzlich zum internen Speicher von 64 GB oder 128 GB können Sie so ausreichend Platz für Fotos, Videos, Apps und Musik schaffen. Der Speicherkartenslot ist separat von den SIM-Kartensteckplätzen, sodass Dual-SIM und Speichererweiterung gleichzeitig möglich sind.

Wie gut ist die Kamera des TCL 405?

Die 48 MP Hauptkamera des TCL 405 liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse für diese Preisklasse. Für Schnappschüsse, Social Media Posts und alltägliche Fotografie ist die Qualität ausreichend. Bei schwachem Licht oder anspruchsvollen Aufnahmen zeigt die Kamera jedoch ihre Grenzen. Die 8 MP Frontkamera eignet sich gut für Videoanrufe und Selfies.

Unterstützt das TCL 405 5G-Netzwerke?

Nein, das TCL 405 unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. 5G-Konnektivität ist in dieser Preisklasse noch nicht verfügbar. Für die meisten alltäglichen Anwendungen wie Surfen, Social Media und Streaming reicht 4G LTE jedoch vollkommen aus. Die Internetgeschwindigkeiten sind für normale Nutzung mehr als ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 18:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge