Handy Banner
|

TCL 40 X

Das TCL 40 X ist ein bemerkenswertes Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und durchdachten Features überzeugt. Der chinesische Hersteller TCL hat mit diesem Modell ein Gerät entwickelt, das sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer interessant ist. Mit seinem eleganten Design, der soliden Ausstattung und den modernen Funktionen positioniert sich das TCL 40 X als ernsthafte Alternative zu etablierten Marken im umkämpften Smartphone-Markt.

Technische Spezifikationen des TCL 40 X

📱 Display & Design

Bildschirmgröße: 6,56 Zoll

Auflösung: 1612 x 720 Pixel (HD+)

Technologie: IPS LCD

Bildwiederholrate: 90 Hz

Abmessungen: 164,7 x 75,5 x 8,9 mm

Gewicht: 195 Gramm

⚡ Leistung & Prozessor

Chipsatz: UNISOC Tiger T606

CPU: Octa-Core (2x 1,6 GHz Cortex-A75 + 6x 1,6 GHz Cortex-A55)

GPU: Mali-G57 MP1

Arbeitsspeicher: 4 GB RAM

Speicher: 128 GB intern, erweiterbar via microSD

📸 Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)

Makro-Sensor: 2 MP (f/2.4)

Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)

Frontkamera: 8 MP (f/2.0)

Video: Full HD 1080p bei 30 fps

🔋 Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh

Ladegeschwindigkeit: 18W Schnellladung

Betriebssystem: Android 13 mit TCL UI 5.0

Konnektivität: 4G LTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.0

Sicherheit: Fingerabdrucksensor (seitlich), Gesichtserkennung

Design und Verarbeitung

Elegante Optik mit praktischen Details

Das TCL 40 X überzeugt mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl elegant als auch funktional ist. Das Smartphone liegt mit seinen 195 Gramm angenehm in der Hand und bietet trotz des großen 6,56-Zoll-Displays eine gute Ergonomie. Die Rückseite ist aus Kunststoff gefertigt, was dem Gerät ein leichtes Gewicht verleiht, ohne dabei billig zu wirken.

Farbvarianten und Materialien

TCL bietet das 40 X in verschiedenen attraktiven Farboptionen an, darunter elegante Töne wie Schwarz, Blau und Silber. Die matte Oberfläche reduziert Fingerabdrücke und sorgt für einen hochwertigen Look. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist ergonomisch positioniert und reagiert zuverlässig.

Besondere Design-Features

Das TCL 40 X verfügt über eine moderne Kamera-Insel, die harmonisch in das Gesamtdesign integriert ist. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, und der USB-C-Anschluss sowie der 3,5mm-Kopfhöreranschluss sind praktisch positioniert.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

6,56-Zoll IPS LCD mit 90Hz

Das Display des TCL 40 X ist ein 6,56 Zoll großes IPS LCD-Panel mit einer Auflösung von 1612 x 720 Pixeln. Obwohl es sich „nur“ um HD+ handelt, bietet das Display für den Preisbereich eine solide Darstellungsqualität. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzererlebnis beim Scrollen.

Helligkeit und Farbdarstellung

Mit einer maximalen Helligkeit von etwa 450 nits ist das Display auch bei hellem Tageslicht noch gut ablesbar. Die Farbdarstellung ist naturgetreu, wenn auch nicht so lebendige wie bei AMOLED-Displays. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und Videos ist die Qualität vollkommen ausreichend.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Chipsatz

Das TCL 40 X wird vom UNISOC Tiger T606 Chipsatz angetrieben, einem Octa-Core-Prozessor, der in Kombination mit 4 GB RAM eine solide Alltagsleistung bietet. Für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Surfen und leichte Multitasking-Aufgaben reicht die Leistung vollkommen aus.

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Bei grafisch anspruchsvollen Spielen stößt das TCL 40 X an seine Grenzen. Casual Games und ältere Titel laufen problemlos, aber aktuelle 3D-Spiele sollten nur mit reduzierten Grafikeinstellungen gespielt werden. Die Mali-G57 MP1 GPU ist für den Preisbereich angemessen, aber nicht für Gaming-Enthusiasten geeignet.

7,5/10
Solide Alltagsleistung für den Preisbereich

Kamera-Performance im Detail

50 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera des TCL 40 X verfügt über einen 50-Megapixel-Sensor mit f/1.8-Blende. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die Bildqualität ist für den Preisbereich zufriedenstellend, auch wenn sie nicht mit Premium-Smartphones mithalten kann.

Zusätzliche Kamera-Features

Neben der Hauptkamera bietet das TCL 40 X einen 2-MP-Makrosensor für Nahaufnahmen und einen 2-MP-Tiefensensor für Porträtaufnahmen mit Bokeh-Effekt. Die 8-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe, auch wenn die Bildqualität bei schwachem Licht nachlässt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für den ganzen Tag

Mit seinem 5000 mAh großen Akku bietet das TCL 40 X eine hervorragende Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu zwei Tage. Dies ist einer der großen Pluspunkte des Geräts.

18W Schnellladung

Die 18W-Schnellladung ist für heutige Verhältnisse eher moderat, aber für den Preisbereich angemessen. Der Akku lädt in etwa 2 Stunden vollständig auf. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 mit TCL UI 5.0

Das TCL 40 X läuft mit Android 13 und der herstellereigenen TCL UI 5.0. Die Benutzeroberfläche ist relativ nah am Stock-Android gehalten und bietet eine intuitive Bedienung. TCL hat die Anzahl der vorinstallierten Apps im Vergleich zu früheren Versionen reduziert, was positiv zu bewerten ist.

Update-Politik

TCL verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates für das 40 X. Android-Versionsupdates sind weniger garantiert, was bei Budget-Smartphones leider üblich ist. Nutzer sollten daher nicht mit den neuesten Android-Versionen rechnen.

✅ Vorteile des TCL 40 X

  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 90Hz Display für flüssige Bedienung
  • Solide Verarbeitung und Design
  • Ausreichende Kameraleistung bei Tageslicht
  • Android 13 mit sauberer UI
  • Erweiterbarer Speicher
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

❌ Nachteile des TCL 40 X

  • Nur HD+ Auflösung (720p)
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Schwache Kameraleistung bei wenig Licht
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (18W)
  • Kein 5G-Support
  • Begrenzter Arbeitsspeicher (4 GB)
  • Unsichere Update-Politik
  • Kunststoff-Gehäuse

Marktvergleich und Konkurrenz

TCL 40 X vs. Konkurrenz

Modell Preis (UVP) Display Prozessor Akku Kamera
TCL 40 X ca. 180€ 6,56″ HD+ 90Hz UNISOC T606 5000 mAh 50 MP Triple
Samsung Galaxy A14 ca. 200€ 6,6″ Full HD+ 90Hz Exynos 1330 5000 mAh 50 MP Triple
Xiaomi Redmi 12 ca. 170€ 6,79″ Full HD+ 90Hz Helio G88 5000 mAh 50 MP Triple
Realme C55 ca. 190€ 6,72″ Full HD+ 90Hz Helio G88 5000 mAh 64 MP Dual

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das TCL 40 X?

Das TCL 40 X ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich besonders für preisbewusste Käufer eignet, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und eine saubere Android-Erfahrung legen. Es ist ideal für Nutzer, die ihr Smartphone hauptsächlich für Kommunikation, Social Media, Surfen und gelegentliche Fotos verwenden.

Zielgruppen

Empfehlenswert für: Senioren, Smartphone-Einsteiger, Schüler, als Zweitgerät, Nutzer mit kleinem Budget

Weniger geeignet für: Gaming-Enthusiasten, Foto-Profis, Nutzer anspruchsvoller Apps, 5G-Bedarf

Unser Urteil

Das TCL 40 X bietet für seinen Preis von etwa 180 Euro eine durchaus respektable Leistung. Besonders die lange Akkulaufzeit und die flüssige 90Hz-Bedienung machen das Gerät zu einer interessanten Option im Budget-Segment. Wer bereit ist, Kompromisse bei der Display-Auflösung und der Gaming-Performance einzugehen, erhält ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag.

Verfügbarkeit und Preise

Wo kaufen und was kostet es?

Das TCL 40 X ist seit Frühjahr 2023 in Deutschland erhältlich und kostet in der Grundausstattung mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher etwa 180 Euro. Der Preis kann je nach Anbieter und Aktionen variieren. Das Smartphone ist sowohl online als auch im stationären Handel verfügbar.

Preis-Entwicklung

Wie bei den meisten Smartphones ist auch beim TCL 40 X mit einem allmählichen Preisverfall zu rechnen. Etwa sechs Monate nach dem Launch sind Rabatte von 20-30% durchaus üblich. Für Schnäppchenjäger lohnt es sich daher, die Preisentwicklung zu beobachten.

Wie gut ist die Kamera des TCL 40 X?

Die 50-MP-Hauptkamera des TCL 40 X liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Bei schwachem Licht lässt die Bildqualität jedoch merklich nach. Für Gelegenheitsaufnahmen und Social Media ist die Kameraqualität ausreichend, Foto-Enthusiasten sollten jedoch zu höherpreisigen Alternativen greifen.

Wie lange hält der Akku des TCL 40 X?

Mit seinem 5000 mAh großen Akku bietet das TCL 40 X eine hervorragende Laufzeit. Bei normaler Nutzung (Telefonieren, Surfen, Social Media) hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu zwei Tage. Dies ist definitiv einer der großen Pluspunkte des Geräts.

Ist das TCL 40 X für Gaming geeignet?

Das TCL 40 X eignet sich nur bedingt für Gaming. Casual Games und ältere Titel laufen problemlos, aber aktuelle 3D-Spiele sollten nur mit reduzierten Grafikeinstellungen gespielt werden. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor und die Mali-G57 MP1 GPU sind für anspruchsvolle Spiele nicht ausreichend leistungsstark.

Unterstützt das TCL 40 X 5G?

Nein, das TCL 40 X unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist auf 4G LTE beschränkt. Für Nutzer, die bereits jetzt 5G benötigen, ist das TCL 40 X daher nicht geeignet. Allerdings ist 5G in vielen Regionen noch nicht flächendeckend verfügbar, sodass 4G für die meisten Nutzer ausreichend ist.

Wie ist die Update-Politik von TCL?

TCL verspricht für das 40 X mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Android-Versionsupdates sind weniger garantiert, was bei Budget-Smartphones leider üblich ist. Nutzer sollten daher nicht unbedingt mit den neuesten Android-Versionen rechnen. Das Gerät wird voraussichtlich bei Android 13 bleiben oder maximal ein Major-Update erhalten.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 17:47 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge