Sony Xperia XZ Compact
Das Sony Xperia XZ Compact gehört zu den wenigen hochwertigen Smartphones, die trotz kompakter Bauweise keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Mit seinem 4,6-Zoll-Display und der Premium-Ausstattung richtet es sich an Nutzer, die ein handliches Gerät mit Flaggschiff-Features suchen. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Xperia XZ Compact und bewerten seine Stärken und Schwächen im Detail.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 4,6 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 1280 x 720 Pixel (319 ppi)
- Abmessungen: 129 x 65 x 9,5 mm
- Gewicht: 140 Gramm
- Wasserschutz: IP65/IP68
Leistung & Hardware
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 650
- Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
- Speicher: 32 GB (erweiterbar)
- Betriebssystem: Android 6.0 (upgradebar)
- Akku: 2700 mAh
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 23 Megapixel mit Autofokus
- Frontkamera: 5 Megapixel
- Video: 4K-Aufnahme möglich
- Audio: Hi-Res Audio Unterstützung
- Besonderheiten: Predictive Hybrid Autofokus
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und kompakte Bauweise
Das Sony Xperia XZ Compact überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von Premium-Materialien. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination von Metall und Kunststoff, wobei die Rückseite eine matte Oberfläche aufweist, die Fingerabdrücke minimiert. Mit Abmessungen von 129 x 65 x 9,5 mm und einem Gewicht von nur 140 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.
Wasserdichtigkeit nach IP65/IP68 Standard
Ein herausragendes Merkmal ist die Zertifizierung nach IP65 und IP68, die das Gerät vor Staub und Wasser schützt. Damit kann das Xperia XZ Compact problemlos bei Regen verwendet oder sogar kurzzeitig untergetaucht werden.
Ergonomie und Bedienung
Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine einhändige Bedienung, was in der heutigen Smartphone-Landschaft eine Seltenheit darstellt. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig. Die physischen Tasten sind präzise verarbeitet und bieten ein angenehmes Feedback.
Display-Qualität und Bildschirm
4,6-Zoll IPS LCD Display
Das 4,6 Zoll große IPS LCD Display bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von 319 ppi entspricht. Obwohl diese Auflösung im Vergleich zu aktuellen Standards moderat erscheint, ist die Darstellungsqualität für die Displaygröße vollkommen ausreichend. Texte erscheinen scharf und Bilder werden detailreich wiedergegeben.
Farbdarstellung und Helligkeit
Die Farbwiedergabe des Displays ist natürlich und ausgewogen. Sony hat verschiedene Farbmodi integriert, die je nach Nutzungsvorlieben angepasst werden können. Die maximale Helligkeit reicht für die Nutzung bei direkter Sonneneinstrahlung aus, auch wenn Premium-Smartphones hier teilweise bessere Werte erreichen.
Kamera-Performance im Detail
23-Megapixel Hauptkamera
Die Hauptkamera des Xperia XZ Compact wartet mit 23 Megapixeln auf und nutzt Sonys bewährte Kamera-Technologie. Der Predictive Hybrid Autofokus sorgt für schnelle und präzise Fokussierung, selbst bei bewegten Motiven. Die Kamera-App bietet verschiedene Modi, darunter einen manuellen Modus für ambitionierte Fotografen.
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die Bildschärfe ist durchweg gut, und die automatische HDR-Funktion hilft bei kontrastreichen Szenen. Bei schwachem Licht zeigt sich erwartungsgemäß mehr Bildrauschen, die Ergebnisse bleiben aber verwendbar.
Videoaufnahmen in 4K-Qualität
Das Xperia XZ Compact kann Videos in 4K-Auflösung aufnehmen, was für ein Smartphone dieser Größenklasse bemerkenswert ist. Die Bildstabilisierung arbeitet zufriedenstellend, auch wenn sie nicht an die Qualität aktueller Premium-Smartphones heranreicht.
Leistung und Performance
Snapdragon 650 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 650 Prozessor in Kombination mit 3 GB RAM sorgt für eine flüssige Performance im Alltag. Apps starten zügig, und auch anspruchsvolle Anwendungen laufen problemlos. Für Gaming ist das Smartphone durchaus geeignet, auch wenn aktuelle High-End-Titel teilweise mit reduzierten Einstellungen gespielt werden müssen.
Speicher und Erweiterbarkeit
Der interne Speicher von 32 GB ist heute als knapp zu bewerten, lässt sich jedoch über eine microSD-Karte erweitern. Sony hat die Adoptable Storage Funktion von Android implementiert, wodurch die Speicherkarte als interner Speicher genutzt werden kann.
Akkulaufzeit und Laden
2700 mAh Akkukapazität
Mit 2700 mAh bietet der Akku für die kompakten Abmessungen eine respektable Kapazität. In der Praxis reicht die Akkuleistung für einen ganzen Tag bei moderater bis intensiver Nutzung. Sonys Stamina-Modus hilft dabei, die Laufzeit bei Bedarf zu verlängern.
Intelligentes Akkumanagement
Sony hat verschiedene Energiespar-Features integriert, die die Akkulaufzeit optimieren. Dazu gehören adaptive Helligkeitsregelung und intelligente Hintergrund-App-Verwaltung.
Software und Benutzeroberfläche
Android mit Sony-Anpassungen
Das Xperia XZ Compact wird mit Android 6.0 Marshmallow ausgeliefert und kann auf neuere Android-Versionen aktualisiert werden. Sonys Benutzeroberfläche bleibt nah am ursprünglichen Android und fügt sinnvolle Funktionen hinzu, ohne das System zu überladen.
Vorinstallierte Apps und Features
Sony liefert das Smartphone mit einer Auswahl nützlicher Apps aus, darunter die Album-App für Fotoverwaltung und verschiedene Multimedia-Anwendungen. Die Bloatware hält sich in Grenzen, was positiv zu bewerten ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Kompakte Bauweise mit Premium-Features
- Wasserdichtigkeit nach IP65/IP68
- Gute Kamera-Performance
- Hochwertige Verarbeitung
- Angenehme einhändige Bedienung
- 4K-Videoaufnahme
- Ausdauernder Akku für die Größe
Nachteile
- HD-Display statt Full HD
- Nur 32 GB interner Speicher
- Kein Wireless Charging
- Performance nicht auf Flaggschiff-Niveau
- Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Relativ dickes Gehäuse (9,5 mm)
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
| Modell | Display | Prozessor | Kamera | Preis-Segment |
|---|---|---|---|---|
| Sony Xperia XZ Compact | 4,6″ HD | Snapdragon 650 | 23 MP | Mittelklasse |
| iPhone SE (1. Gen) | 4,0″ Retina | Apple A9 | 12 MP | Mittelklasse |
| Samsung Galaxy A5 | 5,2″ Full HD | Exynos 7580 | 13 MP | Mittelklasse |
Fazit und Bewertung
Kaufempfehlung
Das Sony Xperia XZ Compact richtet sich an eine spezielle Zielgruppe: Nutzer, die ein kompaktes Smartphone mit Premium-Features suchen. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, Wasserdichtigkeit und guter Kamera-Performance macht es zu einer interessanten Alternative in der Mittelklasse.
Für wen ist das Smartphone geeignet?
Besonders empfehlenswert ist das Xperia XZ Compact für Nutzer, die Wert auf Handlichkeit legen und keine Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität eingehen möchten. Wer hingegen ein großes Display oder absolute Spitzenleistung benötigt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Insgesamt bietet das Sony Xperia XZ Compact eine gelungene Mischung aus Kompaktheit und Features, auch wenn es in einigen Bereichen Kompromisse eingehen muss. Für seine Zielgruppe stellt es jedoch eine durchaus empfehlenswerte Option dar.
Ist das Sony Xperia XZ Compact wasserdicht?
Ja, das Sony Xperia XZ Compact ist nach IP65 und IP68 zertifiziert und somit vor Staub und Wasser geschützt. Es kann kurzzeitig untergetaucht werden und ist gegen Spritzwasser und Regen beständig.
Wie gut ist die Kamera des Xperia XZ Compact?
Die 23-Megapixel Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Bei schwachem Licht zeigt sich mehr Bildrauschen, die Aufnahmen bleiben aber verwendbar. Besonders der Predictive Hybrid Autofokus überzeugt durch schnelle Fokussierung.
Wie lange hält der Akku des Xperia XZ Compact?
Der 2700 mAh Akku reicht bei moderater bis intensiver Nutzung für einen ganzen Tag. Durch Sonys Stamina-Modus und intelligente Energiespar-Features kann die Laufzeit bei Bedarf zusätzlich verlängert werden.
Kann der Speicher des Xperia XZ Compact erweitert werden?
Ja, der 32 GB interne Speicher kann über eine microSD-Karte erweitert werden. Sony unterstützt auch Adoptable Storage, wodurch die Speicherkarte als interner Speicher genutzt werden kann.
Für wen ist das Sony Xperia XZ Compact geeignet?
Das Smartphone eignet sich besonders für Nutzer, die ein kompaktes, hochwertiges Gerät mit Premium-Features suchen. Es ist ideal für die einhändige Bedienung und bietet trotz der kleinen Größe eine gute Ausstattung mit Wasserschutz und solider Kamera-Performance.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 23:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

