Handy Banner
|

Sony Xperia 5 II

Das Sony Xperia 5 II etablierte sich 2020 als kompaktes Flaggschiff-Smartphone, das professionelle Kameratechnologie mit handlichem Design vereint. Mit seinem 21:9 CinemaWide Display, der Triple-Kamera mit ZEISS-Optik und dem Snapdragon 865 Prozessor richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Foto- und Videoqualität legen. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das Xperia 5 II Features, die sonst nur in größeren Premium-Smartphones zu finden sind.

Technische Daten und Spezifikationen

Display & Design

Displaygröße: 6,1 Zoll
Auflösung: 2520 x 1080 Pixel
Display-Typ: OLED CinemaWide
Bildwiederholrate: 120 Hz
Abmessungen: 158 x 68 x 8 mm
Gewicht: 163 Gramm

Leistung & Hardware

Prozessor: Snapdragon 865
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Speicher: 128/256 GB
Erweiterbar: Ja, microSD bis 1TB
Betriebssystem: Android 10 (upgradebar)

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4.000 mAh
Schnellladen: 21W USB-C PD
Kabelloses Laden: 15W Qi-kompatibel
5G: Ja, Sub-6 GHz
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.1

Kamera-System mit ZEISS-Optik

Das Herzstück des Sony Xperia 5 II ist das hochentwickelte Triple-Kamera-System, das in Zusammenarbeit mit ZEISS entwickelt wurde. Sony nutzt hier die Expertise aus der professionellen Alpha-Kamera-Serie und bringt diese Technologie in ein kompaktes Smartphone-Format.

📷

Hauptkamera

12 MP Exmor RS
f/1.7 Blende
24mm Brennweite
Dual-Pixel-Autofokus
Optische Bildstabilisierung

🔭

Teleobjektiv

12 MP Telefoto
f/2.4 Blende
70mm Brennweite
3x optischer Zoom
Optische Bildstabilisierung

🌊

Ultra-Weitwinkel

12 MP Ultra-Wide
f/2.2 Blende
16mm Brennweite
124° Sichtfeld
Verzerrungskorrektur

🤳

Frontkamera

8 MP Selfie
f/2.0 Blende
24mm Brennweite
4K HDR Video
SteadyShot Stabilisierung

Professionelle Kamera-Features

Das Xperia 5 II bietet einzigartige Kamera-Apps, die direkt von Sonys professionellen Kameras inspiriert sind:

Photography Pro

Vollständige manuelle Kontrolle über alle Kameraeinstellungen wie Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich und Fokus. Die Benutzeroberfläche orientiert sich an Sonys Alpha-Kameras und bietet Funktionen wie Eye-AF für Menschen und Tiere sowie Echtzeit-Objektverfolgung.

Cinematography Pro

Professionelle Videoaufnahme mit 4K HDR bei 120fps, 21:9 Kinoformat und manueller Kontrolle über Belichtung, Fokus und Weißabgleich. Unterstützt verschiedene Farbprofile für die Postproduktion.

Display-Technologie: 21:9 CinemaWide OLED

Das 6,1-Zoll OLED-Display des Xperia 5 II im ungewöhnlichen 21:9 Format bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis. Mit einer Auflösung von 2520 x 1080 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von 449 ppi und sorgt für gestochen scharfe Darstellungen.

Display-Features im Detail

120Hz Bildwiederholrate

Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Das System passt die Frequenz automatisch an den Displayinhalt an, um Akku zu sparen.

HDR-Unterstützung

Das Display unterstützt HDR10 und bietet eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Inhalte von Netflix, YouTube und anderen HDR-kompatiblen Diensten werden mit erweiterten Kontrasten und lebendigen Farben dargestellt.

Creator-Modus

Der Creator-Modus wurde in Zusammenarbeit mit Netflix entwickelt und sorgt für eine akkurate Farbwiedergabe, wie sie von den Inhaltsschöpfern beabsichtigt war.

Leistung und Gaming

Der Qualcomm Snapdragon 865 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM liefert auch 2024 noch solide Leistung für alle Anwendungen. Der Chip wird im 7nm Verfahren gefertigt und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Gaming-Performance

Game Enhancer

Sonys Game Enhancer optimiert die Leistung für Spiele automatisch und bietet Features wie:

  • H.S. Power Control für konstante Leistung beim Laden
  • Fokus-Einstellungen für ungestörtes Gaming
  • RT-Aufnahme für spontane Gameplay-Clips
  • Schwarzer Equalizer für bessere Sichtbarkeit in dunklen Bereichen

Akkulaufzeit und Laden

Der 4.000 mAh Akku des Xperia 5 II bietet solide Laufzeiten, die je nach Nutzung variieren. Bei moderater Nutzung sind Laufzeiten von einem bis eineinhalb Tagen realistisch.

Lade-Technologie

Adaptive Charging

Sonys Adaptive Charging lernt das Ladeverhalten des Nutzers und passt die Ladegeschwindigkeit entsprechend an, um die Akku-Lebensdauer zu verlängern. Wird das Gerät über Nacht geladen, pausiert der Ladevorgang bei 90% und vervollständigt sich erst kurz vor dem gewohnten Aufstehzeitpunkt.

Battery Care

Die Battery Care Technologie überwacht den Akkuzustand kontinuierlich und optimiert die Ladeparameter, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.

Audio-Qualität

Als traditionell starker Audio-Hersteller hat Sony dem Xperia 5 II besondere Aufmerksamkeit in diesem Bereich gewidmet. Das Gerät verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung.

High-Resolution Audio

Das Xperia 5 II unterstützt Hi-Res Audio Formate und verfügt über einen 3,5mm Kopfhöreranschluss mit integriertem DAC. LDAC-Bluetooth sorgt für hochwertige kabellose Audioübertragung zu kompatiblen Kopfhörern.

360 Reality Audio

Unterstützung für Sonys 360 Reality Audio bietet ein immersives Hörerlebnis mit kompatiblen Kopfhörern und Inhalten von unterstützten Streaming-Diensten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente Kamera mit professionellen Features
  • Kompaktes Design mit Premium-Materialien
  • 120Hz OLED-Display mit HDR-Unterstützung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss und Hi-Res Audio
  • Kabelloses Laden und microSD-Erweiterung
  • IP68 Wasser- und Staubschutz
  • Saubere Android-Oberfläche ohne Bloatware
  • Gute Gaming-Performance mit Game Enhancer

Nachteile

  • Langsames 21W Laden im Vergleich zur Konkurrenz
  • 21:9 Format nicht für alle Apps optimiert
  • Kein Nachtmodus für die Frontkamera
  • Mittlerweile veralteter Snapdragon 865
  • Hoher ursprünglicher Verkaufspreis
  • Fingerabdrucksensor an der Seite gewöhnungsbedürftig
  • Keine IP-Zertifizierung für den Kopfhöreranschluss

Aktuelle Verfügbarkeit und Preise 2024

Marktpreis-Entwicklung

Das Sony Xperia 5 II wurde ursprünglich für 899 Euro eingeführt, ist aber mittlerweile deutlich günstiger erhältlich:

Ab 399 Euro

Preise variieren je nach Anbieter und Speichervariante (Stand: 2024)

Verfügbarkeit

Das Gerät ist weiterhin bei verschiedenen Händlern und in Online-Shops verfügbar, allerdings meist nur noch als Restposten oder refurbished Geräte. Sony hat die Produktion eingestellt, da neuere Modelle der Xperia-Serie verfügbar sind.

Fazit: Kompaktes Flaggschiff mit Kamera-Fokus

Das Sony Xperia 5 II bleibt auch 2024 ein interessantes Smartphone für Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität und kompakte Abmessungen legen. Die professionellen Kamera-Apps Photography Pro und Cinematography Pro bieten Features, die in dieser Form bei kaum einem anderen Hersteller zu finden sind.

Das ungewöhnliche 21:9 Display-Format polarisiert: Während es für Multimedia-Inhalte und Multitasking Vorteile bietet, sind nicht alle Apps optimal dafür angepasst. Die Verarbeitungsqualität entspricht Sony-Standards und das Gerät fühlt sich hochwertig an.

Empfehlung

Das Xperia 5 II eignet sich besonders für:

  • Hobby-Fotografen, die manuelle Kontrolle schätzen
  • Nutzer, die ein kompaktes Premium-Smartphone suchen
  • Audio-Enthusiasten mit Hi-Res Kopfhörern
  • Fans des 21:9 Formats für Filme und Gaming

Angesichts des mittlerweile deutlich reduzierten Preises bietet das Xperia 5 II ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn neuere Alternativen in puncto Prozessor-Leistung und Ladegeschwindigkeit überlegen sind.

Ist das Sony Xperia 5 II 2024 noch empfehlenswert?

Ja, das Xperia 5 II ist 2024 noch empfehlenswert, besonders für Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität und kompakte Abmessungen legen. Der deutlich gesunkene Preis macht es zu einem attraktiven Angebot, auch wenn der Snapdragon 865 Prozessor nicht mehr der neueste ist.

Wie gut ist die Kamera des Sony Xperia 5 II?

Die Kamera des Xperia 5 II gehört zu den besten in seiner Klasse. Das Triple-Kamera-System mit ZEISS-Optik bietet professionelle Features wie Photography Pro und Cinematography Pro Apps. Besonders die manuelle Kontrolle und die Echtzeit-Objektverfolgung überzeugen.

Unterstützt das Sony Xperia 5 II 5G?

Ja, das Sony Xperia 5 II unterstützt 5G im Sub-6 GHz Bereich. Es ist mit den meisten deutschen 5G-Netzen kompatibel und bietet entsprechend schnelle Datenverbindungen, wo 5G verfügbar ist.

Wie lange hält der Akku des Sony Xperia 5 II?

Der 4.000 mAh Akku des Xperia 5 II hält bei moderater Nutzung etwa einen bis eineinhalb Tage. Die Adaptive Charging Technologie und Battery Care Features helfen dabei, die Akku-Lebensdauer zu verlängern.

Hat das Sony Xperia 5 II einen Kopfhöreranschluss?

Ja, das Sony Xperia 5 II verfügt über einen 3,5mm Kopfhöreranschluss mit integriertem DAC. Es unterstützt Hi-Res Audio Formate und bietet damit eine ausgezeichnete Audioqualität für kabelgebundene Kopfhörer.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 22:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge