Sony Xperia 10 Plus
Das Sony Xperia 10 Plus präsentiert sich als interessante Mittelklasse-Option für alle, die ein großes Display und solide Performance zu einem fairen Preis suchen. Mit seinem charakteristischen 21:9 Seitenverhältnis und der bewährten Sony-Qualität bietet dieses Smartphone eine einzigartige Nutzererfahrung. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Xperia 10 Plus und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Sony Xperia 10 Plus: Überblick und Positionierung
Das Sony Xperia 10 Plus wurde 2019 als Teil der neuen Xperia-Mittelklasse-Serie vorgestellt und zeichnet sich durch sein ungewöhnliches 21:9 Display-Format aus. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll richtet sich das Smartphone an Nutzer, die großen Wert auf Multimedia-Erlebnisse und ein schlankes Design legen. Sony positioniert das Gerät als Premium-Mittelklasse-Smartphone mit Fokus auf Entertainment und Fotografie.
Besonderheit: 21:9 CinemaWide Display
Das charakteristische Seitenverhältnis von 21:9 ermöglicht eine besonders immersive Darstellung von Filmen und bietet beim Multitasking deutliche Vorteile durch die Möglichkeit, zwei Apps gleichzeitig in voller Breite zu nutzen.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Größe: 6,5 Zoll
- Auflösung: 2520 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Technologie: IPS LCD
- Seitenverhältnis: 21:9 CinemaWide
- Pixeldichte: 457 ppi
- Schutz: Corning Gorilla Glass 6
Leistung & Hardware
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 636
- CPU: Octa-Core, bis zu 1,8 GHz
- GPU: Adreno 509
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Speicher: 64 GB intern
- Erweiterung: microSD bis 512 GB
Kamera-System
- Hauptkamera: 12 MP, f/1.75
- Telekamera: 8 MP, f/2.4, 2x Zoom
- Frontkamera: 8 MP, f/2.0
- Features: Bokeh-Effekt, 4K Video
- Stabilisierung: Elektronisch
- Modi: Portrait, Nacht, Manual
Akku & Konnektivität
- Kapazität: 3000 mAh
- Laden: Quick Charge 3.0
- Anschluss: USB-C
- Kopfhörer: 3,5mm Klinke
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.0
Performance und Alltagsleistung
Leistungsbewertung
Allgemeine Performance
Der Snapdragon 636 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance für alltägliche Aufgaben, Surfen und leichte Gaming-Sessions.
Kamera-Qualität
Die Dual-Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ansprechende Ergebnisse, zeigt aber Schwächen bei schlechten Lichtbedingungen.
Akkulaufzeit
Mit 3000 mAh reicht der Akku für einen vollen Arbeitstag bei moderater Nutzung, intensive Nutzung erfordert tägliches Laden.
Gaming und Multimedia
Das Xperia 10 Plus eignet sich gut für gelegentliches Gaming und Multimedia-Konsum. Casual Games laufen flüssig, während anspruchsvolle 3D-Spiele möglicherweise Kompromisse bei der Grafikqualität erfordern. Das 21:9 Display bietet beim Ansehen von Filmen ein besonders cineastisches Erlebnis.
Kamera-System und Fotografie
Dual-Kamera Setup
Das Xperia 10 Plus verfügt über ein duales Kamera-System mit einer 12 MP Hauptkamera und einer 8 MP Telekamera für 2-fachen optischen Zoom. Die Hauptkamera nutzt einen 1/2.8″ Sensor mit f/1.75 Blende und bietet eine solide Grundausstattung für die Mittelklasse.
Foto-Qualität im Detail
Tageslicht-Fotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Xperia 10 Plus durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich, der Dynamikumfang ist für die Preisklasse angemessen, und Details werden scharf abgebildet. Der automatische HDR-Modus hilft bei kontrastreichen Szenen.
Low-Light Performance
Bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen des Mittelklasse-Sensors. Rauschen wird sichtbar, Details gehen verloren, und die Schärfe nimmt ab. Ein dedizierter Nachtmodus ist nicht verfügbar, was die Konkurrenz teilweise besser löst.
Portrait und Bokeh
Der Portrait-Modus nutzt beide Kameras für die Tiefenerkennung und erzeugt einen künstlichen Bokeh-Effekt. Die Freistellung funktioniert bei einfachen Motiven gut, hat aber Probleme bei komplexen Konturen wie Haaren oder Brillen.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Das besondere 21:9 Format
Das 6,5 Zoll große IPS-LCD-Display mit 21:9 Seitenverhältnis ist das Alleinstellungsmerkmal des Xperia 10 Plus. Mit 2520 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 457 ppi, was für scharfe Darstellungen sorgt. Die Farbwiedergabe ist natürlich, wenn auch nicht so brillant wie bei OLED-Displays.
Helligkeit und Ablesbarkeit
Die maximale Helligkeit von etwa 500 nits reicht für die meisten Situationen aus, kann aber bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen. Der Betrachtungswinkel ist typisch für IPS-Technologie sehr gut, und die Farbkonstanz bleibt auch bei seitlicher Betrachtung erhalten.
Multimedia-Vorteile
Das 21:9 Format kommt besonders bei Filmen zur Geltung, die im Kino-Format gedreht wurden. Schwarze Balken entfallen weitgehend, und das Seherlebnis wird deutlich immersiver. Beim Multitasking können zwei Apps komfortabel übereinander angeordnet werden.
Software und Benutzeroberfläche
Android-Version und Updates
Das Xperia 10 Plus wurde mit Android 9.0 Pie ausgeliefert und erhielt später ein Update auf Android 10. Sony bietet eine relativ saubere Android-Oberfläche mit wenigen Anpassungen, was zu einer flüssigen Bedienung beiträgt.
Sony-spezifische Features
Sony integriert einige eigene Apps und Features, darunter die Cinema Pro App für erweiterte Videoaufnahmen und verschiedene Audio-Optimierungen. Die Side Sense Funktion nutzt die schmalen Displayränder für Gesten-Steuerung.
Sicherheit und Entsperrung
Das Smartphone bietet einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, der zuverlässig und schnell funktioniert. Zusätzlich stehen Face Unlock, PIN, Passwort und Muster zur Verfügung.
Stärken des Xperia 10 Plus
- Einzigartiges 21:9 Display-Format
- Hochwertige Verarbeitung
- Saubere Android-Oberfläche
- Gute Akkulaufzeit bei moderater Nutzung
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Erweiterbarer Speicher
- Dual-SIM Unterstützung
- Wasserschutz IP65/68
Schwächen des Xperia 10 Plus
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Kamera schwach bei schlechtem Licht
- Nur 4 GB RAM
- Kein kabelloses Laden
- Display nicht so hell wie Premium-Modelle
- Langsames Laden
- Begrenzte Update-Politik
Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktpositionierung
Aktuelle Preissituation
Das Sony Xperia 10 Plus ist mittlerweile deutlich im Preis gefallen und kann als gebrauchtes oder refurbished Gerät für unter 200 Euro erworben werden. Zum ursprünglichen Marktpreis von etwa 430 Euro war das Preis-Leistungs-Verhältnis durchwachsen.
Konkurrenz im Mittelklasse-Segment
In der Mittelklasse steht das Xperia 10 Plus in direkter Konkurrenz zu Geräten wie dem Samsung Galaxy A52, Xiaomi Redmi Note-Serie oder OnePlus Nord-Modellen. Diese bieten oft bessere Performance oder Kamera-Qualität zum ähnlichen Preis.
Zielgruppe und Empfehlung
Das Xperia 10 Plus eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf das besondere Display-Format legen und hauptsächlich Multimedia-Inhalte konsumieren. Für Gaming-Enthusiasten oder Fotografie-Fans gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen.
Akkulaufzeit und Ladeperformance
Batterie-Kapazität und Laufzeit
Der 3000 mAh Akku des Xperia 10 Plus bietet eine solide, aber nicht überragende Laufzeit. Bei moderater Nutzung mit gelegentlichem Surfen, Messaging und Telefonieren reicht eine Ladung für einen vollen Tag. Intensive Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert die Laufzeit deutlich.
Ladegeschwindigkeit und Technologie
Das Smartphone unterstützt Quick Charge 3.0 über den USB-C Anschluss, lädt aber mit maximal 18 Watt relativ langsam. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2 Stunden. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Verarbeitung und Design
Materialien und Haptik
Sony setzt beim Xperia 10 Plus auf eine Kombination aus Aluminium-Rahmen und Kunststoff-Rückseite. Die Verarbeitung ist solide und entspricht Sony-Standards, auch wenn sie nicht ganz an Premium-Modelle heranreicht. Das schlanke Design liegt gut in der Hand, kann aber aufgrund der Größe rutschig sein.
Wasserschutz und Robustheit
Mit IP65/68 Zertifizierung bietet das Xperia 10 Plus guten Schutz vor Wasser und Staub. Dies ist in der Mittelklasse nicht selbstverständlich und stellt einen klaren Vorteil dar. Stürze übersteht das Gerät dank Gorilla Glass 6 reasonabel gut.
Fazit: Für wen lohnt sich das Xperia 10 Plus?
Das Sony Xperia 10 Plus ist ein solides Mittelklasse-Smartphone mit einem einzigartigen Alleinstellungsmerkmal: dem 21:9 Display. Wer Wert auf Multimedia-Erlebnis und ein schlankes Design legt, findet hier eine interessante Option. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben aus, und die Verarbeitung entspricht Sony-Standards.
Empfehlung: Zum aktuellen Marktpreis eine Überlegung wert, besonders für Sony-Fans und Nutzer, die das besondere Display-Format schätzen.
Alternativen und Kaufberatung
Vergleichbare Modelle
Als Alternativen kommen das Samsung Galaxy A52 5G, Xiaomi Redmi Note 10 Pro oder das OnePlus Nord CE in Frage. Diese bieten teilweise bessere Performance oder Kamera-Qualität, verzichten aber auf das charakteristische 21:9 Format.
Kaufempfehlung
Das Xperia 10 Plus lohnt sich hauptsächlich für Nutzer, die das spezielle Display-Format schätzen und bereit sind, dafür Kompromisse bei Performance und Kamera-Qualität einzugehen. Zum reduzierten Preis wird das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich attraktiver.
Wie gut ist die Kamera des Sony Xperia 10 Plus?
Die Dual-Kamera des Xperia 10 Plus liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Schärfe. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit sichtbarem Rauschen und Detailverlusten. Der Portrait-Modus funktioniert bei einfachen Motiven gut, hat aber Probleme bei komplexen Konturen.
Ist das 21:9 Display des Xperia 10 Plus praktisch?
Das 21:9 Display bietet beim Ansehen von Filmen ein besonders immersives Erlebnis ohne schwarze Balken. Für Multitasking ist es ebenfalls vorteilhaft, da zwei Apps komfortabel übereinander angeordnet werden können. Allerdings sind viele Apps noch nicht optimal für dieses Format angepasst, was zu ungenutzten Bereichen führen kann.
Wie lange hält der Akku des Sony Xperia 10 Plus?
Der 3000 mAh Akku reicht bei moderater Nutzung für einen vollen Arbeitstag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Videostreaming muss täglich geladen werden. Das Laden dauert mit Quick Charge 3.0 etwa 2 Stunden für eine vollständige Ladung. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Ist das Sony Xperia 10 Plus wasserdicht?
Ja, das Xperia 10 Plus verfügt über eine IP65/68 Zertifizierung und bietet damit guten Schutz vor Wasser und Staub. Es übersteht kurzzeitiges Untertauchen in Süßwasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten. Dies ist ein klarer Vorteil in der Mittelklasse.
Lohnt sich der Kauf des Sony Xperia 10 Plus noch 2024?
Das Xperia 10 Plus ist mittlerweile deutlich im Preis gefallen und kann als interessante Budget-Option betrachtet werden. Zum reduzierten Preis wird das Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiver, besonders für Nutzer, die das 21:9 Display schätzen. Wer jedoch aktuelle Performance oder beste Kamera-Qualität sucht, sollte neuere Alternativen in Betracht ziehen.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 22:57 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.