Handy Banner
|

Sony Xperia 1 IV

Das Sony Xperia 1 IV repräsentiert Sonys ambitionierte Vision eines Premium-Smartphones, das sich durch sein einzigartiges 21:9 CinemaWide Display und professionelle Kamera-Features von der Konkurrenz abhebt. Mit seinem charakteristischen Design und der Integration fortschrittlicher Technologien aus Sonys umfangreichem Electronics-Portfolio richtet sich dieses Flagship-Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf außergewöhnliche Display-Qualität und Kamera-Performance legen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des Xperia 1 IV und bewerten, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Display: 6,5 Zoll OLED CinemaWide (21:9)

Auflösung: 3840 x 1644 Pixel (4K HDR)

Bildwiederholrate: 120 Hz

Schutz: Corning Gorilla Glass Victus

Abmessungen: 165 x 71 x 8,2 mm

Gewicht: 185 Gramm

Leistung & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1

Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5

Interner Speicher: 256 GB / 512 GB

Erweiterung: microSD bis 1 TB

Betriebssystem: Android 12

Updates: 2 Jahre Android, 3 Jahre Sicherheit

Kamera-System

Hauptkamera: 12 MP (f/1.7, OIS)

Ultraweitwinkel: 12 MP (f/2.2, 124°)

Teleobjektiv: 12 MP (f/2.3-2.8, 3.5-5.2x Zoom)

Frontkamera: 12 MP (f/2.0)

Video: 4K HDR 120fps

Besonderheiten: Real-time Eye AF, Photo Pro

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh

Laden: 30W kabelgebunden, 15W wireless

5G: Sub-6 GHz und mmWave

WLAN: Wi-Fi 6E

Bluetooth: 5.2 mit aptX HD

Anschlüsse: USB-C 3.2, 3,5mm Klinke

CinemaWide Display – Das Alleinstellungsmerkmal

Das 21:9 Format des Xperia 1 IV orientiert sich an Kinoleinwänden und bietet ein einzigartiges Seherlebnis. Mit 4K-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate setzt Sony neue Maßstäbe bei der Display-Technologie. Die OLED-Technologie sorgt für tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben, während die Creator Mode-Funktion eine professionelle Farbwiedergabe gewährleistet.

Kamera-Performance im Detail

Triple-Kamera-System mit Profi-Features

Sony integriert Technologien aus der Alpha-Kameraserie in das Xperia 1 IV. Das variable Teleobjektiv bietet echten optischen Zoom zwischen 3,5x und 5,2x – eine Weltneuheit bei Smartphones. Der Real-time Eye Autofocus funktioniert sowohl bei Menschen als auch bei Tieren und ermöglicht präzise Schärfenachführung.

Video-Aufnahmen auf Profi-Niveau

Mit der Cinema Pro App können Nutzer Videos in 4K HDR mit bis zu 120 fps aufnehmen. Die manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich macht das Xperia 1 IV zu einem ernsthaften Werkzeug für Content-Creator und Filmemacher.

Kamera-Feature Xperia 1 IV Konkurrenz
Optischer Zoom 3,5x – 5,2x variabel 3x – 5x fest
Video-Auflösung 4K HDR 120fps 4K HDR 60fps
Autofocus Real-time Eye AF Standard Phase Detection
Profi-Modi Photo Pro, Cinema Pro Limitierte manuelle Kontrolle

Leistung und Alltags-Performance

Snapdragon 8 Gen 1 im Praxistest

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 liefert hervorragende Performance für alle Anwendungsbereiche. In Kombination mit 12 GB RAM bewältigt das Xperia 1 IV auch anspruchsvolle Multitasking-Szenarien mühelos. Die Gaming-Performance profitiert von der 120 Hz Bildwiederholrate und der optimierten Wärmeableitung.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000 mAh Akku ermöglicht eine Laufzeit von etwa einem Tag bei intensiver Nutzung. Das 21:9 Display und der leistungsstarke Prozessor fordern ihren Tribut, dennoch ist die Ausdauer zufriedenstellend. Die 30W Schnellladefunktion lädt das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Stärken des Xperia 1 IV

  • Einzigartiges 21:9 CinemaWide 4K Display
  • Variables Teleobjektiv mit echtem optischen Zoom
  • Professionelle Kamera-Apps mit manueller Kontrolle
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss und Hi-Res Audio
  • Hochwertige Verarbeitung und Design
  • MicroSD-Erweiterung möglich
  • IP65/68 Wasser- und Staubschutz

Schwächen des Xperia 1 IV

  • Sehr hoher Anschaffungspreis
  • Begrenzte Android-Update-Garantie
  • Kamera-Apps erfordern Einarbeitung
  • 21:9 Format nicht für alle Apps optimiert
  • Langsame Ladegeschwindigkeit im Vergleich
  • Prozessor kann bei Last warm werden

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Haptik

Sony setzt beim Xperia 1 IV auf ein schlankes, elegantes Design mit Aluminium-Rahmen und Gorilla Glass Victus. Die matte Rückseite in Schwarz oder Weiß ist fingerabdruckresistent und vermittelt eine hochwertige Haptik. Mit 185 Gramm liegt das Smartphone trotz der Größe angenehm in der Hand.

Ergonomie des 21:9 Formats

Das ungewöhnliche Seitenverhältnis polarisiert: Während es sich hervorragend für Multitasking und Medienkonsum eignet, kann die einhändige Bedienung zur Herausforderung werden. Sony hat mit der Side Sense-Funktion eine praktische Lösung für die Navigation am Displayrand implementiert.

Bewertung einzelner Kategorien

9.0
Display
8.5
Kamera
8.0
Performance
7.5
Akkulaufzeit
9.0
Verarbeitung
6.5
Preis-Leistung

Preis und Verfügbarkeit

Das Sony Xperia 1 IV startete mit einer UVP von 1399 Euro für die 256 GB Variante und 1499 Euro für das 512 GB Modell. Nach der Markteinführung sind die Preise deutlich gefallen und das Smartphone ist mittlerweile für etwa 800-900 Euro erhältlich. Damit positioniert es sich weiterhin im Premium-Segment, wird aber erschwinglicher für interessierte Käufer.

Konkurrenz-Vergleich

Im direkten Vergleich mit Samsung Galaxy S22 Ultra, iPhone 14 Pro Max und Google Pixel 7 Pro bietet das Xperia 1 IV einzigartige Features wie das 21:9 Display und die professionellen Kamera-Apps. Allerdings liegt es preislich auf ähnlichem Niveau, ohne in allen Bereichen die Konkurrenz zu übertreffen.

Fazit: Für wen lohnt sich das Xperia 1 IV?

Das Sony Xperia 1 IV richtet sich an eine spezielle Zielgruppe: Content-Creator, Fotografie-Enthusiasten und Nutzer, die Wert auf ein außergewöhnliches Display-Erlebnis legen. Das einzigartige 21:9 Format und die professionellen Kamera-Features rechtfertigen den Kaufpreis für diese Nutzergruppe. Für den durchschnittlichen Smartphone-Nutzer gibt es jedoch preiswertere Alternativen mit ähnlicher Alltagsperformance.

Gesamtbewertung: 8.1/10 – Ein hervorragendes Nischen-Smartphone mit klaren Stärken und Schwächen.

Wie gut ist das 21:9 Display des Xperia 1 IV im Alltag?

Das 21:9 CinemaWide Display bietet ein einzigartiges Seherlebnis, besonders beim Ansehen von Filmen und für Multitasking. Die 4K-Auflösung und 120 Hz sorgen für gestochen scharfe Bilder. Allerdings sind nicht alle Apps für das Format optimiert, was zu schwarzen Balken führen kann.

Lohnt sich das variable Teleobjektiv des Xperia 1 IV?

Das variable Teleobjektiv mit 3,5x bis 5,2x optischem Zoom ist eine innovative Technologie, die echten optischen Zoom ohne Qualitätsverlust ermöglicht. Für Fotografie-Enthusiasten ist dies ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz mit festem Zoom-Faktor.

Wie lange hält der Akku des Sony Xperia 1 IV?

Der 5000 mAh Akku ermöglicht etwa einen Tag Laufzeit bei normaler bis intensiver Nutzung. Das hochauflösende Display und der leistungsstarke Prozessor verbrauchen entsprechend Energie. Die 30W Schnellladefunktion lädt das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Ist das Xperia 1 IV wasserdicht?

Ja, das Sony Xperia 1 IV verfügt über IP65/68-Zertifizierung und ist damit gegen Wasser und Staub geschützt. Es übersteht problemlos Regen und kann kurzzeitig unter Wasser getaucht werden, sollte aber nicht dauerhaft Wasser ausgesetzt werden.

Für wen ist das Sony Xperia 1 IV geeignet?

Das Xperia 1 IV richtet sich primär an Content-Creator, Fotografie-Enthusiasten und Nutzer, die professionelle Kamera-Features schätzen. Das einzigartige 21:9 Display und die manuellen Kamera-Modi machen es zu einem Nischen-Produkt für anspruchsvolle Anwender.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 5:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge