Samsung W22 5G
Das Samsung W22 5G stellt eine Neuauflage des beliebten faltbaren Smartphones dar und richtet sich speziell an den chinesischen Markt. Als Weiterentwicklung des Galaxy Z Fold3 5G bietet das W22 5G premium Features, exklusive Design-Elemente und die neueste Falttechnologie von Samsung. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Samsung W22 5G und bewerten, ob sich die Investition in dieses High-End-Falthandy lohnt.
Samsung W22 5G: Technische Daten und Ausstattung
Display & Design
Hauptdisplay: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X
Auflösung: 2208 x 1768 Pixel
Außendisplay: 6,2 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2268 x 832 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Gewicht: 271 Gramm
Leistung & Speicher
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888 5G
Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
Interner Speicher: 256 GB / 512 GB
Erweiterbarer Speicher: Nicht verfügbar
Betriebssystem: Android 11 mit One UI 3.1.1
Kamera-System
Hauptkamera: 12 MP Weitwinkel (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 12 MP (f/2.2)
Teleobjektiv: 12 MP (f/2.4, 2x optischer Zoom)
Frontkamera: 4 MP Under-Display
Cover-Kamera: 10 MP (f/2.2)
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 4400 mAh
Schnellladen: 25W kabelgebunden
Wireless Charging: 11W
Reverse Charging: 4,5W
5G: Sub6 / mmWave
WLAN: Wi-Fi 6E
Design und Verarbeitung: Luxus trifft auf Innovation
Exklusives W-Series Design
Das Samsung W22 5G unterscheidet sich optisch deutlich von seinem globalen Pendant, dem Galaxy Z Fold3. Samsung hat für die W-Serie ein exklusiveres Design entwickelt, das sich durch hochwertige Materialien und eine besondere Farbgebung auszeichnet. Die Rückseite zeigt sich in einem eleganten Phantom Black mit goldenen Akzenten, die der W-Serie ihren charakteristischen Premium-Look verleihen.
Verbesserte Scharnier-Technologie
Das Herzstück des W22 5G ist das weiterentwickelte Scharnier, das Samsung als „Hideaway Hinge“ bezeichnet. Diese Technologie ermöglicht es dem Gerät, in verschiedenen Winkeln stabil zu stehen und dabei eine gleichmäßige Falterfahrung zu bieten. Das Scharnier wurde für über 200.000 Faltzyklen getestet und bietet damit eine hohe Langlebigkeit.
Besonderheit: IPX8 Wasserschutz
Als eines der ersten faltbaren Smartphones bietet das Samsung W22 5G einen IPX8-Wasserschutz. Dies bedeutet, dass das Gerät bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten überstehen kann – eine bemerkenswerte technische Leistung bei einem faltbaren Design.
Display-Technologie: Doppelte Innovation
Hauptdisplay mit Under-Display-Kamera
Das 7,6 Zoll große Hauptdisplay des W22 5G nutzt Samsungs neueste Dynamic AMOLED 2X-Technologie. Mit einer Auflösung von 2208 x 1768 Pixeln und einer adaptiven 120Hz-Bildwiederholrate bietet es eine außergewöhnlich scharfe und flüssige Darstellung. Die Integration der Under-Display-Kamera war eine der größten technischen Herausforderungen, die Samsung mit einer speziellen Pixel-Anordnung gelöst hat.
Cover-Display für den Alltag
Das 6,2 Zoll große Außendisplay im 25:9 Format eignet sich perfekt für die einhändige Bedienung. Mit 2268 x 832 Pixeln und ebenfalls 120Hz Bildwiederholrate steht es einem regulären Premium-Smartphone in nichts nach. Die schmale Bauform ermöglicht eine komfortable Nutzung, auch wenn das Gerät zusammengeklappt ist.
Kamera-Performance: Vielseitigkeit im Fokus
Triple-Kamera-System
Kamera | Auflösung | Blende | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hauptkamera | 12 MP | f/1.8 | OIS, Dual Pixel AF |
Ultraweitwinkel | 12 MP | f/2.2 | 123° Sichtfeld |
Teleobjektiv | 12 MP | f/2.4 | 2x optischer Zoom, OIS |
Under-Display | 4 MP | f/1.8 | Unsichtbare Integration |
Cover-Kamera | 10 MP | f/2.2 | Selfie-optimiert |
Einzigartige Aufnahme-Modi
Das faltbare Design ermöglicht völlig neue Aufnahme-Perspektiven. Der „Flex Mode“ teilt das Display in zwei Hälften – eine für die Kamerasteuerung, die andere als Sucher. Dies ermöglicht stabile Aufnahmen ohne Stativ und kreative Winkel, die mit herkömmlichen Smartphones nicht möglich sind.
Leistung und Software: High-End Computing
Snapdragon 888 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 888 im Samsung W22 5G bietet Flagship-Performance mit einem 5nm-Fertigungsprozess. In Kombination mit 12 GB LPDDR5-RAM und UFS 3.1-Speicher erreicht das Gerät in Benchmark-Tests Spitzenwerte. Im AnTuTu-Benchmark erzielt das W22 5G durchschnittlich 720.000 Punkte, was es zu einem der leistungsstärksten Android-Smartphones macht.
Optimierte Software-Erfahrung
One UI 3.1.1 wurde speziell für faltbare Geräte optimiert. Features wie „App Continuity“ sorgen dafür, dass Apps nahtlos zwischen dem Cover- und Hauptdisplay wechseln. Multi-Active Window ermöglicht es, bis zu drei Apps gleichzeitig auf dem großen Display zu verwenden – ideal für Produktivitäts-Aufgaben.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance
Umfassende 5G-Unterstützung
Das Samsung W22 5G unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. In Tests mit chinesischen 5G-Netzen erreicht das Gerät Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbps unter idealen Bedingungen. Die intelligente Netzwerk-Verwaltung wechselt automatisch zwischen 4G und 5G, um die Akkulaufzeit zu optimieren.
Akkulaufzeit und Ladeperformance
Dual-Akku-System
Der 4400 mAh Akku ist als Dual-System konzipiert, wobei sich die Zellen auf beide Gerätehälften verteilen. Bei durchschnittlicher Nutzung mit aktivem 5G erreicht das W22 5G eine Laufzeit von etwa 12-14 Stunden. Das 25W-Schnellladen ermöglicht eine Aufladung von 0 auf 50% in etwa 30 Minuten.
Vorteile
- Innovatives faltbares Design mit IPX8-Schutz
- Hochwertige Display-Technologie mit 120Hz
- Vielseitiges Kamera-System mit einzigartigen Modi
- Flagship-Performance mit Snapdragon 888
- Optimierte Software für faltbare Geräte
- Umfassende 5G-Unterstützung
- Exklusives Premium-Design der W-Serie
Nachteile
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Kein erweiterbarer Speicher
- Under-Display-Kamera mit Kompromissen
- Begrenzte Verfügbarkeit (hauptsächlich China)
- Höheres Gewicht als normale Smartphones
- Ladeleistung könnte höher sein
- Empfindlichkeit des Faltdisplays
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Premium-Positionierung
Das Samsung W22 5G positioniert sich im absoluten Premium-Segment mit einem Startpreis von umgerechnet etwa 2.400 Euro für die 256GB-Variante. Die 512GB-Version liegt bei rund 2.600 Euro. Diese Preisgestaltung spiegelt die innovative Technologie und die exklusive Positionierung der W-Serie wider.
Marktposition und Zielgruppe
Samsung richtet sich mit dem W22 5G an technikbegeisterte Early Adopter und Business-Nutzer, die Wert auf Innovation und Status legen. Die begrenzte Verfügbarkeit hauptsächlich in China macht das Gerät zu einem exklusiven Produkt mit Sammlerwert.
Vergleich mit der Konkurrenz
Samsung Galaxy Z Fold3 vs. W22 5G
Obwohl beide Geräte die gleiche technische Basis teilen, unterscheidet sich das W22 5G durch das exklusive Design, zusätzliche Software-Features und die spezielle Marktpositionierung. Die W-Serie erhält oft frühere Software-Updates und exklusive Wallpaper-Kollektionen.
Position im Foldable-Markt
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Huawei Mate X2 oder dem Xiaomi Mi Mix Fold punktet das W22 5G mit der ausgereiftesten Falt-Technologie und dem umfassendsten Software-Support. Die IPX8-Zertifizierung ist ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment.
Fazit: Innovation mit Premium-Anspruch
Das Samsung W22 5G stellt zweifellos einen Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones dar. Die Kombination aus innovativer Display-Technologie, hochwertigem Design und durchdachter Software-Optimierung macht es zu einem der besten Foldables auf dem Markt. Die IPX8-Zertifizierung und das exklusive W-Series-Design setzen es von der Konkurrenz ab.
Dennoch bleibt der hohe Preis die größte Hürde für eine breitere Marktakzeptanz. Für Nutzer, die bereit sind, für innovative Technologie zu zahlen und die Besonderheiten eines faltbaren Smartphones zu schätzen wissen, bietet das W22 5G eine überzeugende Gesamtperformance.
Die begrenzte Verfügbarkeit macht das Gerät zu einer interessanten Alternative für Sammler und Tech-Enthusiasten, die sich von der Masse abheben möchten. Mit kontinuierlichen Software-Updates und Samsungs Engagement für die Foldable-Technologie ist das W22 5G eine zukunftssichere Investition in mobile Innovation.
Was ist der Unterschied zwischen Samsung W22 5G und Galaxy Z Fold3?
Das Samsung W22 5G basiert auf dem Galaxy Z Fold3, bietet aber ein exklusiveres Design mit goldenen Akzenten, spezielle Software-Features und ist hauptsächlich für den chinesischen Markt konzipiert. Die technischen Spezifikationen sind weitgehend identisch.
Ist das Samsung W22 5G wasserdicht?
Ja, das Samsung W22 5G verfügt über eine IPX8-Zertifizierung und kann bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten überstehen. Dies ist bemerkenswert für ein faltbares Smartphone.
Wie lange hält der Akku des Samsung W22 5G?
Der 4400 mAh Akku des W22 5G hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa 12-14 Stunden. Mit 25W Schnellladen erreicht das Gerät 50% Ladung in etwa 30 Minuten.
Kann man das Samsung W22 5G in Deutschland kaufen?
Das Samsung W22 5G ist hauptsächlich für den chinesischen Markt konzipiert und nur begrenzt in anderen Regionen verfügbar. Import-Versionen sind möglich, aber mit eingeschränkter Garantie und Netzwerk-Kompatibilität.
Wie robust ist das Falt-Display des Samsung W22 5G?
Das Scharnier wurde für über 200.000 Faltzyklen getestet. Das Display verwendet Samsungs Ultra Thin Glass (UTG) mit einer schützenden Kunststoffschicht. Dennoch sollte das Gerät vorsichtig behandelt werden, da es empfindlicher als herkömmliche Smartphones ist.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 8:04 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.