Samsung Galaxy Z Fold4
Das Samsung Galaxy Z Fold4 repräsentiert die neueste Evolution der faltbaren Smartphone-Technologie und vereint innovative Displaytechnik mit leistungsstarker Hardware. Als vierte Generation der beliebten Fold-Serie bietet dieses Premium-Gerät ein einzigartiges Nutzererlebnis durch sein faltbares 7,6-Zoll-Display und moderne Ausstattung. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Funktionen, technische Daten und praktische Anwendungsmöglichkeiten des Samsung Galaxy Z Fold4.
Technische Daten des Samsung Galaxy Z Fold4
Hauptdisplay: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X
Auflösung: 2176 x 1812 Pixel
Cover Display: 6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2X
Cover Auflösung: 2316 x 904 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
RAM: 12 GB LPDDR5
Speicher: 256 GB / 512 GB / 1 TB UFS 3.1
Erweiterung: Nicht möglich
Hauptkamera: 50 MP Weitwinkel
Ultraweitwinkel: 12 MP
Telephoto: 10 MP (3x optischer Zoom)
Frontkamera: 4 MP (innen) + 10 MP (außen)
Akkukapazität: 4400 mAh
Laden: 25W kabelgebunden, 15W kabellos
5G: Sub6/mmWave
WLAN: Wi-Fi 6E
Bluetooth: 5.2
Design und Verarbeitung
Faltbares Design der vierten Generation
Das Samsung Galaxy Z Fold4 präsentiert sich als ausgereiftes faltbares Smartphone mit deutlichen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Die Abmessungen betragen gefaltet 155,1 x 67,1 x 15,8 mm und aufgeklappt 155,1 x 130,1 x 6,3 mm bei einem Gewicht von 263 Gramm.
Verbesserte Haltbarkeit
Samsung hat die Robustheit des Z Fold4 durch eine stärkere Aluminiumlegierung und Corning Gorilla Glass Victus+ erheblich verbessert. Das Gerät ist nach IPX8 wasserdicht und übersteht bis zu 200.000 Faltzyklen.
Display-Technologie
Das Hauptdisplay misst 7,6 Zoll in der Diagonale und bietet eine Auflösung von 2176 x 1812 Pixeln. Die adaptive 120-Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Darstellungen und energieeffiziente Nutzung. Das äußere Cover-Display wurde auf 6,2 Zoll vergrößert und ermöglicht komfortable Einhandbedienung.
Under-Display-Kamera
Die 4-MP-Frontkamera ist unter dem Hauptdisplay integriert und praktisch unsichtbar, wodurch ein unterbrechungsfreies Seherlebnis entsteht. Die Bildqualität wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessert.
Leistung und Software
Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Chipset bietet hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming. Die 4-nm-Fertigung sorgt für Energieeffizienz bei gleichzeitig hoher Rechenleistung. Mit 12 GB RAM bewältigt das Gerät problemlos Multitasking-Szenarien.
| Benchmark | Galaxy Z Fold4 | Vergleichswert Flaggschiff |
|---|---|---|
| AnTuTu v9 | 1.050.000 Punkte | 950.000 – 1.100.000 |
| Geekbench 5 (Single) | 1.350 Punkte | 1.200 – 1.400 |
| Geekbench 5 (Multi) | 4.200 Punkte | 3.800 – 4.300 |
One UI 4.1.1 mit Android 12L
Samsung hat One UI speziell für faltbare Geräte optimiert. Die Software bietet erweiterte Multitasking-Funktionen, verbesserte App-Kontinuität beim Wechsel zwischen den Displays und neue Produktivitäts-Features wie die Taskleiste am unteren Bildschirmrand.
Kamera-Performance
Triple-Kamera-System
Das Kamera-System des Galaxy Z Fold4 umfasst eine 50-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 123°-Sichtfeld und eine 10-MP-Telephoto-Kamera mit 3-fachem optischen Zoom. Die Bildqualität erreicht Flaggschiff-Niveau mit ausgezeichneter Detailwiedergabe und Farbgenauigkeit.
Foto-Features
- Nachtmodus mit verbesserter Lichtsammlung
- Portrait-Modus mit präziser Tiefenschärfe
- Pro-Modus für manuelle Einstellungen
- 8K-Videoaufnahme bei 24 fps
- 4K-Videoaufnahme bei 60 fps
Einzigartige Aufnahmemöglichkeiten
Das faltbare Design ermöglicht besondere Aufnahmemodi wie den Flex-Modus, bei dem das Gerät als eigenes Stativ fungiert. Die Capture View-Funktion zeigt Vorschauen auf dem Cover-Display, während mit den rückwärtigen Kameras fotografiert wird.
Akkulaufzeit und Laden
4400-mAh-Akku
Der 4400-mAh-Akku des Galaxy Z Fold4 bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Die adaptive Bildwiederholrate und der energieeffiziente Prozessor tragen zur Optimierung der Akkulaufzeit bei.
Ladegeschwindigkeit
Das Gerät unterstützt 25W-Schnellladen per Kabel und lädt in etwa 70 Minuten vollständig auf. Kabelloses Laden mit 15W und Reverse Wireless Charging mit 4,5W sind ebenfalls verfügbar.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Innovatives faltbares Design
- Großes 7,6-Zoll-Hauptdisplay
- Hervorragende Verarbeitung
- Starke Performance
- Vielseitige Kamera-Ausstattung
- Optimierte Software für Multitasking
- 5G-Konnektivität
- S Pen-Unterstützung
Nachteile
- Sehr hoher Kaufpreis
- Schwerer als herkömmliche Smartphones
- Kein microSD-Kartensteckplatz
- Sichtbare Falte im Display
- Begrenzte App-Optimierung
- Nur 25W-Ladegeschwindigkeit
- Anfällig für Staub und Kratzer
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand 2024)
256 GB: Ab 1.799 Euro
512 GB: Ab 1.919 Euro
1 TB: Ab 2.159 Euro
Verfügbar in den Farben Graygreen, Phantom Black und Beige
Marktpositionierung
Das Samsung Galaxy Z Fold4 positioniert sich im Premium-Segment als technologischer Vorreiter. Trotz des hohen Preises bietet es einzigartige Funktionen, die bei herkömmlichen Smartphones nicht verfügbar sind.
Fazit
Das Samsung Galaxy Z Fold4 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung faltbarer Smartphones dar. Mit seinem robusten Design, der starken Performance und den durchdachten Software-Features richtet es sich an technikaffine Nutzer, die Produktivität und Innovation schätzen.
Besonders für Business-Anwender und Content-Creator bietet das große Display erhebliche Vorteile beim Multitasking und der Medienbearbeitung. Der hohe Preis und das Gewicht stellen jedoch Hürden für die breite Marktakzeptanz dar.
Kaufempfehlung
Das Galaxy Z Fold4 eignet sich für Nutzer, die bereit sind, einen Premiumpreis für innovative Technologie zu zahlen und die Vorteile eines faltbaren Displays voll ausschöpfen möchten. Für den durchschnittlichen Smartphone-Nutzer bleiben herkömmliche Flaggschiff-Modelle die praktischere Wahl.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Z Fold4?
Der 4400-mAh-Akku des Galaxy Z Fold4 hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa einen Tag. Die Laufzeit variiert je nach Nutzungsintensität, Display-Helligkeit und verwendeten Apps. Bei intensiver Nutzung beider Displays kann die Laufzeit auf 8-10 Stunden sinken.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold4 wasserdicht?
Das Galaxy Z Fold4 verfügt über eine IPX8-Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen Untertauchen in Süßwasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten geschützt ist. Allerdings ist es nicht staubdicht, daher sollten Sie es vor Sand und Staub schützen.
Kann man das Samsung Galaxy Z Fold4 mit einem S Pen verwenden?
Ja, das Galaxy Z Fold4 unterstützt den S Pen Fold Edition, der speziell für faltbare Displays entwickelt wurde. Der S Pen ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Er funktioniert nur auf dem Hauptdisplay, nicht auf dem Cover-Display.
Wie robust ist das faltbare Display des Galaxy Z Fold4?
Samsung hat die Haltbarkeit deutlich verbessert. Das Display übersteht laut Herstellerangaben über 200.000 Faltzyklen. Es verwendet stärkeres Glas und eine verbesserte Schutzfolie. Dennoch ist es empfindlicher als herkömmliche Smartphone-Displays und sollte vorsichtig behandelt werden.
Welche Apps sind für das Samsung Galaxy Z Fold4 optimiert?
Viele populäre Apps wie Microsoft Office, Adobe Photoshop, Netflix, YouTube und WhatsApp sind für das große Display optimiert. Samsung arbeitet kontinuierlich mit App-Entwicklern zusammen, um die Optimierung zu verbessern. Die meisten Standard-Android-Apps funktionieren auch ohne spezielle Optimierung ordnungsgemäß.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 9:53 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

