Samsung Galaxy S8
Das Samsung Galaxy S8 markierte 2017 einen Wendepunkt in der Smartphone-Entwicklung und revolutionierte das Design moderner Mobilgeräte. Mit seinem nahezu randlosen Infinity Display, der eleganten Glasrückseite und innovativen Features setzte Samsung neue Maßstäbe in der Premium-Smartphone-Klasse. Auch Jahre nach der Markteinführung bleibt das Galaxy S8 ein interessantes Gerät für preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf hochwertige Technik verzichten möchten.
Samsung Galaxy S8 – Design und Verarbeitung
Das Samsung Galaxy S8 überzeugte bei seiner Markteinführung im April 2017 mit einem revolutionären Design. Das 5,8 Zoll große Infinity Display mit einer Auflösung von 2960 x 1440 Pixeln erstreckt sich nahezu über die gesamte Frontseite und bietet ein beeindruckendes Seherlebnis. Die gebogenen Displayränder verleihen dem Smartphone eine elegante Optik und ermöglichen trotz der großen Bildschirmdiagonale eine angenehme Handhabung.
Besonderheit: Das Galaxy S8 war eines der ersten Smartphones mit einem 18,5:9-Seitenverhältnis, das heute zum Standard geworden ist.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- 5,8 Zoll Super AMOLED Display
- Auflösung: 2960 x 1440 Pixel (570 ppi)
- Gorilla Glass 5 Schutz
- Abmessungen: 148,9 x 68,1 x 8,0 mm
- Gewicht: 155 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Samsung Exynos 8895 (Europa)
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Interner Speicher: 64 GB
- Erweiterbar via microSD bis 256 GB
- Android 7.0 (upgradebar bis Android 9)
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 12 MP mit f/1.7 Blende
- Frontkamera: 8 MP mit f/1.7 Blende
- 4K-Videoaufnahme möglich
- Optische Bildstabilisierung
- Stereo-Lautsprecher von AKG
Konnektivität & Akku
- Akku: 3000 mAh
- Wireless Charging
- Fast Charging
- IP68 Wasserschutz
- USB-C Anschluss
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
Leistung und Performance
Der Samsung Exynos 8895 Prozessor in Kombination mit 4 GB Arbeitsspeicher sorgte 2017 für eine erstklassige Performance. Auch heute noch bewältigt das Galaxy S8 alltägliche Aufgaben wie Social Media, E-Mails, Streaming und leichte Spiele problemlos. Bei anspruchsvollen 3D-Spielen oder intensiver Multitasking-Nutzung zeigt das Gerät jedoch seine Grenzen.
Benchmark-Ergebnisse und Alltagsperformance
In aktuellen Benchmark-Tests erreicht das Galaxy S8 folgende Werte:
AnTuTu Score
~173.000 Punkte
Geekbench 5
Single: ~350
Multi: ~1.650
3DMark
~1.800 Punkte
Kamera-Qualität und Fotografie
Die 12-Megapixel-Hauptkamera des Galaxy S8 liefert auch nach heutigen Maßstäben solide Ergebnisse. Die f/1.7 Blende ermöglicht gute Aufnahmen bei schwachem Licht, während die optische Bildstabilisierung für schärfere Fotos und Videos sorgt. Die Frontkamera mit 8 Megapixeln eignet sich hervorragend für Selfies und Videocalls.
Kamera-Features im Überblick
Hauptkamera-Funktionen
- Dual Pixel Autofokus für schnelle Fokussierung
- Pro-Modus für manuelle Einstellungen
- HDR für bessere Belichtung
- Zeitlupe und Zeitraffer
- Panorama-Aufnahmen
Video-Aufnahme-Qualität
- 4K-Aufnahme mit 30 fps
- Full HD mit 60 fps
- Zeitlupe in HD mit 240 fps
- Digitale Bildstabilisierung
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
Der 3000 mAh Akku des Galaxy S8 bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Intensivere Nutzung mit Gaming, Streaming oder GPS-Navigation reduziert die Akkulaufzeit entsprechend. Die Schnellladefunktion lädt das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig auf.
Tipp: Das wireless Charging des Galaxy S8 ist besonders praktisch für das nächtliche Laden und schont den USB-C Anschluss.
Ladezeiten im Detail
- 0-50% in ca. 30 Minuten (kabelgebunden)
- 0-100% in ca. 90 Minuten (kabelgebunden)
- 0-100% in ca. 180 Minuten (wireless)
Software und Updates
Das Galaxy S8 startete mit Android 7.0 Nougat und Samsung Experience UI. Samsung stellte regelmäßige Updates bis Android 9.0 Pie bereit. Sicherheitsupdates erhielt das Gerät bis 2021. Heute läuft das Galaxy S8 mit One UI 1.0, basierend auf Android 9, was eine deutlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit bietet.
Verfügbare Software-Features
- Samsung Pay für kontaktloses Bezahlen
- Bixby Sprachassistent
- Samsung Health für Fitness-Tracking
- Secure Folder für private Dateien
- Edge-Panels für Schnellzugriff
Vor- und Nachteile im Jahr 2024
Vorteile
- Zeitloses, elegantes Design
- Hochwertiges Super AMOLED Display
- IP68 Wasserschutz
- Wireless Charging
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Günstiger Preis auf dem Gebrauchtmarkt
- Erweiterbarer Speicher
Nachteile
- Keine aktuellen Android-Updates
- Begrenzte Performance bei modernen Apps
- Akkulaufzeit lässt nach Jahren nach
- Nur eine Hauptkamera
- Fingerabdruckscanner ungünstig positioniert
- Glasrückseite anfällig für Brüche
Aktuelle Preise und Verfügbarkeit
Galaxy S8 Preise 2024
Gebrauchtmarkt: 120-180 Euro (je nach Zustand)
Refurbished: 150-220 Euro
Neuware: Nur noch selten verfügbar, ca. 250-300 Euro
Das Samsung Galaxy S8 ist hauptsächlich auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Beim Kauf sollten Sie besonders auf den Zustand des Akkus, des Displays und der Glasrückseite achten. Seriöse Händler bieten oft eine Garantie auf refurbished Geräte.
Kauftipps für das Galaxy S8
- Akkulaufzeit vor dem Kauf testen
- Display auf Kratzer und Burn-in prüfen
- Alle Sensoren und Kameras testen
- Wasserschutz nach Reparaturen fraglich
- Original-Ladegerät bevorzugen
Fazit: Lohnt sich das Galaxy S8 noch?
Das Samsung Galaxy S8 bleibt auch 2024 ein solides Smartphone für Nutzer mit moderaten Ansprüchen. Das elegante Design, das hochwertige Display und die grundsolide Performance machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer. Besonders als Zweitgerät oder für Nutzer, die hauptsächlich grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen, bietet das Galaxy S8 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfehlung: Das Galaxy S8 eignet sich 2024 vor allem für Nutzer, die ein hochwertiges Design zu einem günstigen Preis suchen und auf die neuesten Features verzichten können.
Wer jedoch Wert auf aktuelle Software-Updates, moderne Kamera-Features oder Gaming-Performance legt, sollte zu einem neueren Modell greifen. Als Einstieg in die Samsung-Galaxy-Welt oder als zuverlässiger Alltagsbegleiter erfüllt das Galaxy S8 aber nach wie vor seinen Zweck.
Bekommt das Samsung Galaxy S8 noch Updates?
Nein, Samsung hat den offiziellen Update-Support für das Galaxy S8 eingestellt. Das letzte große Android-Update war Android 9.0 Pie. Sicherheitsupdates gab es bis 2021. Für aktuelle Sicherheit sollten Sie zu einem neueren Modell wechseln.
Wie gut ist die Kamera des Galaxy S8 heute noch?
Die 12-MP-Hauptkamera des Galaxy S8 liefert bei guten Lichtverhältnissen weiterhin solide Ergebnisse. Bei schwachem Licht und im Vergleich zu modernen Smartphones zeigt sie jedoch deutliche Schwächen. Für Gelegenheitsfotografie reicht die Qualität aus.
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Galaxy S8?
Ein gebrauchtes Galaxy S8 kann sich für preisbewusste Nutzer lohnen, die grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen. Achten Sie beim Kauf auf Akkuzustand, Display-Qualität und mögliche Schäden. Preise zwischen 120-180 Euro sind angemessen.
Wie lange hält der Akku des Galaxy S8?
Bei moderater Nutzung hält der 3000-mAh-Akku etwa einen Tag. Nach mehreren Jahren Nutzung lässt die Akkuleistung jedoch deutlich nach. Ein Akkutausch durch einen Fachbetrieb kostet etwa 50-80 Euro und kann die Nutzungsdauer verlängern.
Welche Alternativen gibt es zum Galaxy S8?
Aktuelle Alternativen in ähnlicher Preisklasse sind das Galaxy A54, Xiaomi Redmi Note 12 oder das iPhone SE (2022). Diese bieten moderne Software, bessere Performance und längeren Update-Support. Für ähnliche Samsung-Erfahrung empfiehlt sich das neuere Galaxy A-Serie.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 14:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.