Samsung Galaxy Note 20 5G
Das Samsung Galaxy Note 20 5G markiert einen wichtigen Meilenstein in der Evolution der Note-Serie und bietet eine perfekte Balance zwischen professioneller Produktivität und modernem Design. Mit seinem charakteristischen S Pen, leistungsstarker Hardware und 5G-Konnektivität richtet sich dieses Premium-Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Vielseitigkeit und Performance legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Galaxy Note 20 5G und zeigen, für wen sich dieses Gerät besonders eignet.
Design und Verarbeitung des Galaxy Note 20 5G
Das Samsung Galaxy Note 20 5G präsentiert sich in einem eleganten und professionellen Design, das die Designsprache der Note-Serie konsequent weiterentwickelt. Mit Abmessungen von 161,6 x 75,2 x 8,3 mm und einem Gewicht von 192 Gramm liegt das Gerät trotz seines großen 6,7-Zoll-Displays noch angenehm in der Hand.
- Rückseite aus hochwertigem Kunststoff (Glastic)
- Aluminiumrahmen für Stabilität
- Gorilla Glass 5 für das Display
- IP68-Zertifizierung gegen Wasser und Staub
- Mystic Bronze (charakteristische Note-Farbe)
- Mystic Gray (klassisch elegant)
- Mystic Green (frisch und modern)
Besonders hervorzuheben ist die Integration des S Pen, der präzise in das Gehäuse eingelassen ist und durch einen Klickmechanismus sicher fixiert wird. Die Verarbeitung zeigt Samsungs Erfahrung im Premium-Segment, auch wenn die Kunststoffrückseite bei diesem Preissegment durchaus diskutabel ist.
Display-Technologie im Detail
Das Herzstück des Galaxy Note 20 5G ist zweifellos sein beeindruckendes 6,7-Zoll Super AMOLED Plus Display. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (FHD+) und einer Pixeldichte von 393 ppi bietet es eine scharfe und lebendige Darstellung.
Display-Spezifikationen
Bildqualität Bewertung
Technische Highlights
- Bildwiederholrate: 60 Hz (Standard, im Gegensatz zu 120 Hz beim Note 20 Ultra)
- Maximale Helligkeit: Bis zu 1200 Nits für optimale Outdoor-Sichtbarkeit
- HDR10+ Unterstützung: Für erweiterten Dynamikumfang bei kompatiblen Inhalten
- Always-On Display: Energiesparende Anzeige wichtiger Informationen
Kamera-System und Fotografie
Das Triple-Kamera-System des Galaxy Note 20 5G bietet eine solide fotografische Grundausstattung für verschiedene Aufnahmesituationen. Samsung hat hier auf bewährte Technologien gesetzt und diese gezielt optimiert.
Hauptkamera
64 MP
f/1.8 Blende
Phasendetektions-AF
OIS Stabilisierung
Ultraweitwinkel
12 MP
f/2.2 Blende
120° Sichtfeld
Feste Fokussierung
Teleobjektiv
12 MP
f/2.0 Blende
3x Hybrid-Zoom
30x Digital-Zoom
Kamera-Features und Modi
Fotografiemodi
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch KI-Algorithmen
- Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit Edge-Detection
- Single Take: Bis zu 14 verschiedene Aufnahmen mit einem Auslösen
Videoaufzeichnung
Das Galaxy Note 20 5G unterstützt 4K-Videoaufzeichnung mit bis zu 60 fps und bietet verschiedene Stabilisierungsmodi. Besonders praktisch ist die Super Steady-Funktion, die auch bei dynamischen Aufnahmen für ruhige Videos sorgt.
Performance und Hardware
Im Herzen des Galaxy Note 20 5G arbeitet je nach Region der Samsung Exynos 990 oder der Qualcomm Snapdragon 865+ Prozessor. In Deutschland wird primär die Exynos-Variante vertrieben, die in Kombination mit 8 GB RAM eine solide Performance bietet.
Komponente | Spezifikation | Performance-Einschätzung |
---|---|---|
Prozessor | Exynos 990 (7nm) / Snapdragon 865+ | Sehr gut für alle Alltagsaufgaben |
Arbeitsspeicher | 8 GB LPDDR5 | Ausreichend für Multitasking |
Speicher | 256 GB UFS 3.1 | Schnell und ausreichend groß |
GPU | Mali-G77 MP11 / Adreno 650 | Gut für Gaming und Grafik |
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das Galaxy Note 20 5G folgende Werte:
- AnTuTu: Circa 530.000 Punkte (Exynos-Version)
- Geekbench 5: 2.800 (Multi-Core) / 950 (Single-Core)
- 3DMark: Solide Grafik-Performance für aktuelle Spiele
S Pen Funktionalität
Der S Pen bleibt das Alleinstellungsmerkmal der Note-Serie und wurde auch beim Galaxy Note 20 5G weiterentwickelt. Mit einer reduzierten Latenz von 26 Millisekunden fühlt sich das Schreiben und Zeichnen besonders natürlich an.
S Pen Features
Air Actions
Durch Gesten in der Luft können verschiedene Funktionen gesteuert werden:
- Kamera-Fernauslöser
- Präsentationssteuerung
- Media-Player-Kontrolle
- App-spezifische Aktionen
Samsung Notes Integration
Die enge Verzahnung mit Samsung Notes ermöglicht:
- Handschrifterkennung in über 60 Sprachen
- Automatische Synchronisation über Samsung Cloud
- PDF-Annotation und -Bearbeitung
- Sprachaufzeichnung während des Schreibens
Akkulaufzeit und Laden
Das Galaxy Note 20 5G verfügt über einen 4300 mAh Akku, der für die meisten Nutzer einen ganzen Tag durchhält. Die tatsächliche Laufzeit hängt stark vom Nutzungsverhalten ab, insbesondere von der 5G-Nutzung.
Ladeoptionen
- 25W Fast Charging
- 0-50% in etwa 30 Minuten
- Vollladung in circa 70 Minuten
- USB-C Power Delivery kompatibel
- 15W Wireless Charging
- Qi-Standard kompatibel
- Reverse Wireless Charging (9W)
- Laden von Earbuds und anderen Geräten möglich
Akku-Performance im Alltag
Bei moderater bis intensiver Nutzung erreicht das Galaxy Note 20 5G folgende Laufzeiten:
- Screen-on-Time: 6-8 Stunden je nach Nutzung
- Standby-Zeit: Bis zu 2-3 Tage bei geringer Nutzung
- Video-Wiedergabe: Circa 14-16 Stunden
- Gaming: 4-6 Stunden bei intensiven Spielen
5G und Konnektivität
Als eines der ersten Samsung-Smartphones mit integriertem 5G-Modem bietet das Galaxy Note 20 5G zukunftssichere Konnektivität. In Deutschland unterstützt es sowohl das Sub-6 GHz Band als auch mmWave in ausgewählten Regionen.
Unterstützte Netzwerkstandards
- 5G: Sub-6 GHz (n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78)
- LTE: Cat. 20 mit bis zu 2 Gbps Download
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MIMO
- Bluetooth: 5.0 mit aptX und LDAC
- NFC: Für kontaktlose Zahlungen
5G Performance
In Gebieten mit guter 5G-Abdeckung erreicht das Galaxy Note 20 5G Download-Geschwindigkeiten von:
- Bis zu 1,2 Gbps unter idealen Bedingungen
- Durchschnittlich 200-400 Mbps in städtischen Gebieten
- Reduzierte Latenz von unter 20ms
Software und Benutzeroberfläche
Das Galaxy Note 20 5G wird mit Android 10 und Samsung One UI 2.5 ausgeliefert und hat mittlerweile Updates auf Android 13 mit One UI 5.1 erhalten. Samsung garantiert drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge.
One UI Features
Produktivitätsfunktionen
- DeX-Modus: Desktop-Erfahrung bei Verbindung mit Monitor
- Multi-Window: Bis zu drei Apps gleichzeitig nutzen
- Edge Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Bixby Routines: Automatisierung alltäglicher Aufgaben
Anpassungsoptionen
One UI bietet umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten:
- Themes und Icon-Packs aus dem Galaxy Store
- Always-On Display Anpassungen
- Erweiterte Benachrichtigungseinstellungen
- Gestensteuerung und Navigation
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Marktpreise (Stand 2024)
Gebraucht: 350-450 Euro je nach Zustand
Refurbished: 400-500 Euro mit Garantie
UVP bei Launch: 999 Euro (2020)
Nach über drei Jahren am Markt hat sich das Galaxy Note 20 5G zu einem interessanten Mittelklasse-Angebot entwickelt. Der ursprünglich hohe Preis ist deutlich gefallen, was das Gerät für preisbewusste Käufer attraktiv macht.
Vergleich mit Konkurrenz
In der aktuellen Preisklasse konkurriert das Galaxy Note 20 5G mit:
- iPhone 12 (gebraucht, ähnlicher Preis)
- Google Pixel 6 (bessere Kamera, ähnliche Performance)
- OnePlus 9 (schnelleres Laden, ähnliche Ausstattung)
- Xiaomi Mi 11 (bessere Hardware, weniger Software-Support)
Vorteile
- Einzigartiger S Pen mit vielen Funktionen
- Hochwertiges AMOLED-Display
- Solide Kamera-Performance
- 5G-Unterstützung
- Lange Software-Unterstützung
- IP68 Wasserschutz
- Kabelloses Laden
- Premium Design und Verarbeitung
Nachteile
- Kunststoffrückseite bei Premium-Preis
- Nur 60 Hz Display (nicht 120 Hz)
- Exynos-Prozessor weniger effizient
- Kein microSD-Kartenslot
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Relativ schwer (192g)
Fazit und Kaufempfehlung
Das Samsung Galaxy Note 20 5G ist auch drei Jahre nach seiner Markteinführung ein solides Premium-Smartphone, das sich besonders an Nutzer richtet, die den S Pen aktiv verwenden möchten. Die Kombination aus produktivitätsfokussierten Features, solidem Display und zuverlässiger Performance macht es zu einer interessanten Option im gehobenen Mittelklasse-Segment.
Für wen ist das Galaxy Note 20 5G geeignet?
Ideal für:
- Business-Nutzer: Die S Pen-Funktionalität und DeX-Unterstützung machen es zum perfekten Arbeitsgerät
- Kreative: Zeichnen, Notizen machen und Content-Erstellung sind mit dem S Pen besonders komfortabel
- Samsung-Ökosystem-Nutzer: Nahtlose Integration mit anderen Samsung-Geräten
- Upgrade von älteren Note-Modellen: Deutliche Verbesserungen gegenüber Note 9 oder älter
Weniger geeignet für:
- Gaming-Enthusiasten (begrenzte 60 Hz, Exynos-Performance)
- Nutzer, die den S Pen nicht benötigen
- Preisbewusste Käufer mit geringen Ansprüchen
- Fans von Stock Android
Das Galaxy Note 20 5G bleibt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die ein vielseitiges Smartphone mit professionellen Ambitionen suchen. Der gefallene Preis macht es zu einem attraktiven Angebot, auch wenn neuere Modelle in manchen Bereichen überlegen sind. Die einzigartige S Pen-Funktionalität und die ausgereifte Software-Erfahrung sprechen klar für dieses Gerät.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Note 20 5G?
Der 4300 mAh Akku des Galaxy Note 20 5G hält bei moderater Nutzung einen vollen Tag. Die Screen-on-Time beträgt typischerweise 6-8 Stunden, abhängig von der Nutzungsintensität und den aktivierten Features wie 5G. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder dauerhafter 5G-Verbindung kann die Laufzeit auf 4-6 Stunden sinken.
Ist das Galaxy Note 20 5G wasserdicht?
Ja, das Samsung Galaxy Note 20 5G verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist gegen das Eindringen von Staub geschützt und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser überleben. Dennoch sollte direkter Wasserkontakt vermieden werden, da die Garantie Wasserschäden nicht abdeckt.
Welche 5G-Bänder unterstützt das Galaxy Note 20 5G in Deutschland?
Das Galaxy Note 20 5G unterstützt in Deutschland die Sub-6 GHz 5G-Bänder n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77 und n78. Diese decken alle von deutschen Netzbetreibern genutzten 5G-Frequenzen ab. Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbps sind unter idealen Bedingungen möglich.
Kann der S Pen des Galaxy Note 20 5G ersetzt werden?
Ja, der S Pen kann separat erworben werden, falls er verloren geht oder beschädigt wird. Samsung bietet Original-Ersatz-S Pens für etwa 40-50 Euro an. Es ist wichtig, den spezifischen S Pen für das Note 20 5G zu verwenden, da verschiedene Note-Modelle unterschiedliche S Pen-Versionen nutzen.
Wie lange erhält das Galaxy Note 20 5G noch Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy Note 20 5G drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge ab Marktstart (August 2020). Das Gerät hat bereits Updates auf Android 13 mit One UI 5.1 erhalten. Sicherheitsupdates werden voraussichtlich bis August 2023 bereitgestellt, wobei Samsung diese Frist oft verlängert.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 15:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.