Handy Banner
|

Samsung Galaxy Note 20

Das Samsung Galaxy Note 20 markierte 2020 einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung und etablierte neue Standards für Premium-Geräte. Mit seinem charakteristischen S Pen, leistungsstarker Hardware und professionellen Features richtete sich das Note 20 an anspruchsvolle Nutzer, die Produktivität und Innovation schätzen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Galaxy Note 20 und zeigen, warum es auch heute noch eine interessante Wahl darstellt.

Technische Daten und Ausstattung

Display & Design

Display: 6,7 Zoll Super AMOLED Plus
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (393 ppi)
Bildwiederholrate: 60 Hz
Abmessungen: 161,6 x 75,2 x 8,3 mm
Gewicht: 192 Gramm
Material: Gorilla Glass 5, Kunststoffrückseite

Leistung & Speicher

Prozessor: Exynos 990 (Europa) / Snapdragon 865+ (USA)
RAM: 8 GB LPDDR5
Speicher: 256 GB UFS 3.1
Erweiterung: Nicht möglich
Betriebssystem: Android 10 mit One UI 2.5
Updates: Bis Android 13 / One UI 5

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP Telephoto, f/2.0
Weitwinkel: 12 MP, f/1.8, OIS
Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, 120°
Frontkamera: 10 MP, f/2.2
Video: 8K bei 24fps, 4K bei 60fps
Stabilisierung: Optische und digitale Stabilisierung

Akku & Konnektivität

Akku: 4300 mAh, nicht wechselbar
Laden: 25W Schnellladen, 15W kabellos
5G: Sub-6GHz und mmWave
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.0
NFC: Ja, Samsung Pay

S Pen – Das Herzstück der Note-Serie

Erweiterte S Pen Funktionen

Der S Pen des Galaxy Note 20 bietet eine deutlich verbesserte Latenz von nur 26 Millisekunden und macht das Schreiben und Zeichnen noch natürlicher. Mit über 4096 Druckstufen erkennt er selbst feinste Nuancen bei der Stifteingabe.

Neue Software-Features

Samsung Notes Integration

Die Samsung Notes App wurde für das Note 20 grundlegend überarbeitet und bietet nun erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit. Notizen lassen sich in Echtzeit mit anderen Nutzern teilen und gemeinsam bearbeiten. Die Handschrifterkennung wurde verbessert und unterstützt nun über 80 Sprachen.

Air Actions 2.0

Mit den erweiterten Air Actions können Sie das Smartphone berührungslos steuern. Neue Gesten ermöglichen die Steuerung der Kamera, das Wechseln zwischen Apps und sogar die Lautstärkeregelung durch einfache Handbewegungen mit dem S Pen.

Screen Write und Smart Select

Screenshots lassen sich direkt mit dem S Pen bearbeiten und annotieren. Die Smart Select Funktion wurde erweitert und ermöglicht jetzt auch das Ausschneiden von bewegten Inhalten aus Videos, die als GIF-Dateien gespeichert werden können.

Display und Multimedia-Erlebnis

Super AMOLED Plus Display

Das 6,7 Zoll große Super AMOLED Plus Display des Note 20 liefert brillante Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer maximalen Helligkeit von 1200 Nits bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Farbwiedergabe ist akkurat kalibriert und unterstützt den DCI-P3 Farbraum vollständig.

Display-Bewertung im Detail

Helligkeit
85%
Farbgenauigkeit
92%
Kontrast
98%
Betrachtungswinkel
90%

Audio und Multimedia

Das Note 20 verfügt über Stereo-Lautsprecher, die von AKG abgestimmt wurden. Der Sound ist ausgewogen und bietet für ein Smartphone überraschend gute Basswiedergabe. Dolby Atmos sorgt für räumlichen Klang, besonders beim Schauen von Filmen und Serien. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden, aber die USB-C zu 3,5mm Adapter-Unterstützung funktioniert einwandfrei.

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera-System

Das Triple-Kamera-System des Note 20 bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten. Die 12 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse. Der Nachtmodus wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessert.

64 MP Telephoto-Kamera

Die Telefoto-Kamera ermöglicht bis zu 30-fachen Hybrid-Zoom. Bis zum 3-fachen Zoom bleiben die Bilder scharf und detailreich, darüber hinaus wird die Qualität durch digitales Zooming beeinträchtigt. Für Porträts bietet die Kamera einen natürlich wirkenden Bokeh-Effekt.

Ultraweitwinkel-Aufnahmen

Die 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera mit 120° Sichtfeld eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist gut, zeigt aber an den Rändern leichte Verzerrungen, die für Ultraweitwinkel-Objektive typisch sind.

Video-Aufnahmen

Das Note 20 war eines der ersten Smartphones mit 8K-Videoaufnahme bei 24fps. Die Qualität ist beeindruckend, allerdings sind die Dateien sehr groß und der Akku wird stark beansprucht. Für den Alltag bieten sich 4K-Aufnahmen bei 60fps an, die einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße darstellen.

Kamera-Modi und Features

Pro Video Modus

Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Fokus und Weißabgleich für professionelle Videoaufnahmen

Single Take

Aufnahme mehrerer Fotos und Videos gleichzeitig mit verschiedenen Effekten und Perspektiven

Super Steady

Erweiterte Stabilisierung für verwacklungsfreie Videos auch bei Bewegung

Live Focus

Echtzeitvorschau des Bokeh-Effekts mit verschiedenen künstlerischen Filtern

Leistung und Gaming

Prozessor-Performance

Das Galaxy Note 20 wird je nach Region mit dem Exynos 990 oder Snapdragon 865+ ausgeliefert. In Europa kommt der hauseigene Exynos-Chip zum Einsatz, der in der Praxis eine solide Leistung bietet, aber beim Gaming und der Energieeffizienz dem Snapdragon unterlegen ist.

Benchmark-Ergebnisse (Exynos 990)

AnTuTu
534.000
Geekbench Single
928
Geekbench Multi
2.630
3DMark
6.890

Gaming-Performance

Aktuelle Spiele laufen auf dem Note 20 flüssig, allerdings neigt das Gerät bei längeren Gaming-Sessions zur Erwärmung. Die Mali-G77 MP11 GPU bewältigt die meisten Titel in hohen Einstellungen, bei sehr anspruchsvollen Spielen sollten die Grafikeinstellungen reduziert werden.

Game Booster und Gaming-Features

Samsung’s Game Booster optimiert die Systemressourcen automatisch für Spiele und bietet Funktionen wie Screenshot-Aufnahme, Bildschirmaufzeichnung und die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu blockieren. Die Touch-Latenz wurde speziell für Gaming optimiert.

Akkulaufzeit und Laden

Alltagstaugliche Akkulaufzeit

Der 4300 mAh Akku des Note 20 bietet eine solide Laufzeit für einen Tag intensiver Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung mit etwa 5-6 Stunden Bildschirmzeit hält das Gerät problemlos bis zum Abend durch. Die adaptive Akkuoptimierung lernt die Nutzungsgewohnheiten und passt die Leistung entsprechend an.

Lade-Technologie

Das 25W Schnellladen ist für 2024 nicht mehr zeitgemäß, war aber 2020 durchaus konkurrenzfähig. Eine vollständige Ladung dauert etwa 70 Minuten. Das kabellose Laden mit 15W ist praktisch für den Schreibtisch oder das Nachttischladegerät. Reverse Wireless Charging mit 4,5W ermöglicht das Aufladen von Kopfhörern oder anderen Geräten.

Energiespar-Tipps für längere Akkulaufzeit

  • Adaptive Helligkeit aktivieren und maximale Helligkeit reduzieren
  • Always-On Display zeitweise deaktivieren
  • Hintergrund-App-Aktualisierung für unwichtige Apps beschränken
  • 5G nur bei Bedarf aktivieren, ansonsten LTE verwenden
  • Energiesparmodus bei niedrigem Akkustand nutzen

Software und Benutzeroberfläche

One UI 2.5 und Android 10

Das Note 20 wurde mit One UI 2.5 basierend auf Android 10 ausgeliefert und hat inzwischen Updates bis Android 13 mit One UI 5 erhalten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Produktivitäts-Features

Samsung DeX ermöglicht die Nutzung des Smartphones als Desktop-Computer, wenn es mit einem Monitor verbunden wird. Die Multitasking-Fähigkeiten sind ausgezeichnet, mit Split-Screen-Modi und Pop-up-Fenstern für bis zu drei gleichzeitig geöffnete Apps.

Samsung-Apps und Services

Die Integration von Samsung-Services wie Samsung Pay, Samsung Health und Samsung Members ist nahtlos. Samsung Notes synchronisiert sich automatisch zwischen allen Geräten und bietet erweiterte Funktionen für S Pen-Nutzer.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Exzellenter S Pen mit niedriger Latenz
  • Hochwertiges AMOLED-Display
  • Vielseitiges Kamera-System mit 8K-Video
  • Solide Verarbeitung und Premium-Gefühl
  • Umfangreiche Software-Features
  • 5G-Unterstützung
  • Kabelloses Laden und Reverse Charging
  • Lange Software-Update-Unterstützung
Nachteile
  • Nur 60Hz Bildwiederholrate
  • Kunststoffrückseite statt Glas
  • Kein MicroSD-Slot
  • Exynos-Variante weniger effizient
  • Langsames 25W Laden
  • Hoher Originalpreis
  • Erwärmung bei intensiver Nutzung
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss

Preis-Leistungs-Verhältnis 2024

Das Samsung Galaxy Note 20 wurde ursprünglich für 949 Euro eingeführt und ist heute deutlich günstiger erhältlich. Gebrauchte Geräte in gutem Zustand sind bereits ab etwa 300-400 Euro zu finden, was das Preis-Leistungs-Verhältnis erheblich verbessert.

Aktuelle Marktposition

Als Mittelklasse-Option bietet das Note 20 auch 2024 noch relevante Features, insbesondere für Nutzer, die den S Pen schätzen. Die Kamera-Qualität ist weiterhin konkurrenzfähig, und die Software-Unterstützung bis Android 13 gewährleistet Aktualität.

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

7.8/10
★★★★☆

Gut bis Sehr Gut – Empfehlenswert für S Pen-Enthusiasten

Das Samsung Galaxy Note 20 bleibt auch 2024 ein solides Smartphone für Nutzer, die die einzigartigen S Pen-Funktionen schätzen. Während es nicht mehr zu den neuesten Flaggschiffen gehört, bietet es ein ausgewogenes Paket aus Leistung, Kamera-Qualität und Produktivitäts-Features.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Geschäftsleute, Studenten und Kreative, die regelmäßig Notizen machen, Dokumente bearbeiten oder digitale Kunstwerke erstellen. Der günstigere Gebrauchtmarktpreis macht es zu einer attraktiven Alternative zu aktuellen Mittelklasse-Geräten.

Wer jedoch Wert auf die neueste Technik legt, sollte eher zum Galaxy S24 Ultra oder Note-Nachfolgern greifen, die 120Hz-Displays, schnelleres Laden und neuere Prozessoren bieten.

Unterstützt das Samsung Galaxy Note 20 noch aktuelle Android-Versionen?

Ja, das Galaxy Note 20 erhält Updates bis Android 13 mit One UI 5. Samsung bietet für das Gerät vier Jahre Sicherheitsupdates, wodurch es bis 2024 mit aktuellen Sicherheitspatches versorgt wird.

Wie unterscheidet sich der S Pen des Note 20 von anderen Modellen?

Der S Pen des Note 20 bietet eine deutlich reduzierte Latenz von nur 26 Millisekunden und über 4096 Druckstufen. Er unterstützt erweiterte Air Actions 2.0 für berührungslose Steuerung und ist präziser als die Stifte früherer Note-Modelle.

Ist das Galaxy Note 20 wasserdicht?

Ja, das Samsung Galaxy Note 20 verfügt über die Schutzklasse IP68. Es ist damit gegen das Eindringen von Staub geschützt und kann zeitweise in Wasser bis zu 1,5 Meter Tiefe untergetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen.

Welche Kamera-Features bietet das Note 20 für professionelle Aufnahmen?

Das Note 20 bietet einen Pro Video Modus mit manueller Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus, 8K-Videoaufnahme bei 24fps, Super Steady Stabilisierung und den Single Take Modus für mehrere simultane Aufnahmen mit verschiedenen Effekten.

Lohnt sich der Kauf des Galaxy Note 20 im Jahr 2024 noch?

Das hängt vom Preis und den individuellen Bedürfnissen ab. Zu aktuellen Gebrauchtpreisen von 300-400 Euro bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für S Pen-Nutzer. Für neueste Features sollten jedoch aktuelle Flaggschiffe bevorzugt werden.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 15:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge