Samsung Galaxy Note 10 Lite
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite etablierte sich 2020 als preisgünstige Alternative zur Premium Note-Serie und bietet dabei die charakteristischen S Pen-Funktionen zu einem deutlich reduzierten Preis. Mit seinem 6,7 Zoll Super AMOLED Display, dem leistungsstarken Exynos 9810 Prozessor und einer vielseitigen Triple-Kamera richtet sich dieses Smartphone an Nutzer, die die produktiven Features der Note-Serie schätzen, aber nicht den Vollpreis zahlen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Galaxy Note 10 Lite und zeigen, ob es als Mittelklasse-Alternative überzeugen kann.
Design und Verarbeitung
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite präsentiert sich in einem modernen und eleganten Design, das die charakteristischen Merkmale der Note-Serie aufgreift. Mit Abmessungen von 163,7 × 76,1 × 8,7 mm und einem Gewicht von 199 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, auch wenn es aufgrund des 6,7 Zoll Displays durchaus präsent ist.
Materialien
Das Gehäuse besteht aus einer Kombination von Kunststoff und Glas. Die Rückseite ist aus Kunststoff gefertigt, was zwar weniger premium wirkt als Glas, aber den Vorteil hat, dass sie weniger anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer ist.
Farbvarianten
Erhältlich in drei attraktiven Farben: Aura Glow, Aura Black und Aura Red. Besonders die Aura Glow Variante besticht durch ihren irisierenden Farbverlauf, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt.
S Pen Integration
Der charakteristische S Pen ist nahtlos in das Gehäuse integriert und sitzt fest im dafür vorgesehenen Schacht an der Unterseite des Geräts. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Stift lässt sich problemlos entnehmen.
Display und Bildqualität
Das 6,7 Zoll Super AMOLED Display ist zweifellos eines der Highlights des Galaxy Note 10 Lite. Mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln (Full HD+) und einer Pixeldichte von 394 ppi bietet es eine scharfe und lebendige Darstellung.
Display-Spezifikationen
Technische Details des Displays
- Größe: 6,7 Zoll Super AMOLED
- Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 394 ppi
- Seitenverhältnis: 20:9
- Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis: 87,4%
- HDR-Unterstützung: HDR10+
Bildqualität und Farbwiedergabe
Die AMOLED-Technologie sorgt für tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben. Die Helligkeit ist mit maximal 420 cd/m² ausreichend für die meisten Lichtverhältnisse, auch wenn sie nicht ganz an die Premium-Modelle der Note 10 Serie heranreicht. Im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit leicht eingeschränkt sein.
Leistung und Hardware
Das Galaxy Note 10 Lite wird vom Samsung Exynos 9810 Prozessor angetrieben, der bereits im Galaxy S9 zum Einsatz kam. Dieser Achtkern-Prozessor arbeitet mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,7 GHz und wird von 6 GB oder 8 GB RAM unterstützt.
Benchmark-Ergebnisse
Alltags-Performance
In der täglichen Nutzung zeigt sich das Galaxy Note 10 Lite als durchaus leistungsfähiges Smartphone. Apps starten zügig, das Multitasking funktioniert dank der großzügigen RAM-Ausstattung flüssig, und auch anspruchsvollere Anwendungen laufen problemlos. Lediglich bei sehr grafikintensiven Spielen mit höchsten Einstellungen kann es zu gelegentlichen Rucklern kommen.
Speicher und Erweiterbarkeit
Das Smartphone ist mit 128 GB internem Speicher erhältlich, der sich dank microSD-Kartenslot um bis zu 1 TB erweitern lässt. Von den 128 GB stehen dem Nutzer nach der Ersteinrichtung etwa 110 GB zur freien Verfügung.
Kamera-System
Das Galaxy Note 10 Lite verfügt über ein vielseitiges Triple-Kamera-System auf der Rückseite, das sich aus einer 48-MP-Hauptkamera, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 12-MP-Telekamera zusammensetzt.
Hauptkamera
f/2.0 Blende, OIS, LED-Blitz
Ultraweitwinkel
f/2.2 Blende, 123° Sichtfeld
Telekamera
f/2.4 Blende, 2x optischer Zoom
Frontkamera
f/2.2 Blende, Punch-Hole Design
Foto-Qualität
Tageslicht-Aufnahmen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Galaxy Note 10 Lite sehr gute Ergebnisse. Die 48-MP-Auflösung wird standardmäßig per Pixel-Binning auf 12 MP reduziert, was für eine bessere Lichtausbeute und natürlichere Farben sorgt. Die Schärfe ist hoch, die Farbwiedergabe ausgewogen, und der Dynamikumfang kann sich sehen lassen.
Low-Light-Performance
Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich die Kamera solide, erreicht aber nicht ganz das Niveau der teureren Galaxy S20 Serie. Der Nachtmodus hilft dabei, auch bei sehr schwachem Licht noch brauchbare Aufnahmen zu erzielen, auch wenn diese teilweise etwas weichgezeichnet wirken können.
Video-Aufnahmen
Videos können in 4K-Auflösung mit 30 fps aufgenommen werden. Die optische Bildstabilisierung der Hauptkamera sorgt für ruhige Aufnahmen, auch bei Bewegung. Die Videoqualität ist insgesamt gut, mit natürlichen Farben und einer stabilen Belichtung.
S Pen – Das Alleinstellungsmerkmal
Der S Pen ist das charakteristische Merkmal der Galaxy Note Serie und auch beim Note 10 Lite das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu anderen Smartphones der Mittelklasse. Der Eingabestift bietet präzise Eingabemöglichkeiten und erweitert die Funktionalität des Smartphones erheblich.
S Pen Funktionen
- Handschrifterkennung: Notizen können direkt auf dem Display geschrieben und in Text umgewandelt werden
- Screen-off Memo: Schnelle Notizen auch bei ausgeschaltetem Display
- Smart Select: Präzise Auswahl von Bildschirminhalten
- Live Messages: Animierte handschriftliche Nachrichten
- Fernbedienung: Kamera-Auslöser und Präsentations-Steuerung via Bluetooth
- Air Actions: Gestensteuerung durch Bewegungen des S Pen
Praktische Anwendung
In der Praxis erweist sich der S Pen als äußerst nützliches Werkzeug. Die Druckempfindlichkeit mit 4096 Stufen ermöglicht präzises Zeichnen und Schreiben. Besonders für berufliche Anwender, Studenten oder kreative Nutzer bietet der S Pen einen echten Mehrwert, der in dieser Preisklasse einzigartig ist.
Akku und Ladezeiten
Das Galaxy Note 10 Lite ist mit einem 4500 mAh Akku ausgestattet, der für eine sehr gute Laufzeit sorgt. In unserem Test erreichte das Smartphone bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag, bei intensiver Nutzung waren immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Ladetechnologie
Schnellladen
25W Fast Charging über USB-C, Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Vollständige Ladung in etwa 1,5 Stunden.
Kabelloses Laden
15W Qi Wireless Charging wird unterstützt, allerdings ist kein kabelloses Ladegerät im Lieferumfang enthalten.
Energieeffizienz
Der Exynos 9810 Prozessor ist zwar nicht mehr der neueste, zeigt sich aber in Kombination mit dem großen Akku als sehr effizient. Das adaptive Display und die intelligente Energieverwaltung von Samsung tragen zusätzlich zur guten Akkulaufzeit bei.
Software und Benutzeroberfläche
Das Galaxy Note 10 Lite wurde ursprünglich mit Android 10 und Samsung One UI 2.1 ausgeliefert und hat mittlerweile Updates auf Android 12 mit One UI 4.1 erhalten. Samsung hat für dieses Modell drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates zugesagt.
One UI Besonderheiten
Die Samsung One UI ist speziell für große Displays optimiert und bietet eine intuitive Bedienung. Besonders die Integration der S Pen-Funktionen ist nahtlos gelungen. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten.
Vorinstallierte Apps
Samsung liefert das Note 10 Lite mit einer Reihe vorinstallierter Apps aus, darunter Microsoft Office-Anwendungen, Samsung Notes, Samsung Health und verschiedene Galaxy-Apps. Die meisten lassen sich deinstallieren oder deaktivieren, falls sie nicht benötigt werden.
Konnektivität und weitere Features
Drahtlose Verbindungen
5G und LTE
Kein 5G-Support, aber vollständige 4G LTE-Unterstützung mit Cat.18 für Download-Geschwindigkeiten bis zu 1,2 Gbit/s
WLAN und Bluetooth
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 & 5 GHz), Bluetooth 5.0 mit aptX-Unterstützung
NFC und MST
NFC für kontaktlose Zahlungen, Samsung Pay mit MST-Technologie für ältere Kartenlesegeräte
Biometrische Sicherheit
Das Galaxy Note 10 Lite verfügt über einen im Display integrierten optischen Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung über die Frontkamera. Der Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig, ist aber nicht ganz so schnell wie die ultraschallbasierten Sensoren der teureren Galaxy-Modelle.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite positioniert sich als erschwingliche Alternative zur Premium Note-Serie und bietet dabei das wichtigste Alleinstellungsmerkmal: den S Pen. Zum aktuellen Marktpreis von unter 400 Euro stellt es eine interessante Option für Nutzer dar, die die Produktivitätsfunktionen der Note-Serie schätzen.
Fazit und Bewertung
Vorteile
- Vollwertiger S Pen mit allen Funktionen
- Großes, helles Super AMOLED Display
- Sehr gute Akkulaufzeit (4500 mAh)
- Vielseitiges Triple-Kamera-System
- Solide Performance für den Preis
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Kabelloses Laden unterstützt
- Lange Software-Unterstützung
Nachteile
- Kein 5G-Support
- Prozessor nicht mehr aktuell
- Kunststoff-Rückseite
- Kein 90Hz oder 120Hz Display
- Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Fingerabdrucksensor könnte schneller sein
- Keine IP-Zertifizierung
Empfehlung
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite ist eine solide Wahl für alle, die die einzigartigen S Pen-Funktionen nutzen möchten, ohne den vollen Preis der Premium Note-Serie zu zahlen. Besonders für Studenten, Geschäftsleute oder kreative Nutzer, die viel schreiben oder zeichnen, bietet es einen echten Mehrwert. Wer jedoch Wert auf die neueste Technik, 5G oder die beste Kamera-Performance legt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Gesamtbewertung: 4,0/5 Sterne – Ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone mit einzigartigen Produktivitätsfunktionen, das auch 2024 noch eine Empfehlung wert ist, insbesondere für Nutzer, die den S Pen zu schätzen wissen.
Ist das Samsung Galaxy Note 10 Lite noch 2024 kaufenswert?
Ja, das Galaxy Note 10 Lite ist auch 2024 noch kaufenswert, besonders für Nutzer, die den S Pen benötigen. Zum aktuellen Preis von 300-400 Euro bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solidem Display, guter Akkulaufzeit und vollwertigen S Pen-Funktionen.
Welche Android-Version läuft auf dem Galaxy Note 10 Lite?
Das Galaxy Note 10 Lite wurde ursprünglich mit Android 10 ausgeliefert und hat Updates auf Android 12 mit One UI 4.1 erhalten. Samsung bietet für dieses Modell insgesamt drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.
Wie gut ist die Kamera des Galaxy Note 10 Lite?
Die Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit scharfen Details und ausgewogenen Farben. Bei schwachem Licht ist die Performance solide, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones. Videos können in 4K aufgenommen werden.
Hat das Galaxy Note 10 Lite 5G-Unterstützung?
Nein, das Galaxy Note 10 Lite unterstützt kein 5G. Es bietet vollständige 4G LTE-Konnektivität mit Cat.18 für Download-Geschwindigkeiten bis zu 1,2 Gbit/s. Für 5G-Unterstützung müssten Nutzer zu neueren Galaxy-Modellen greifen.
Wie lange hält der Akku des Galaxy Note 10 Lite?
Der 4500 mAh Akku bietet eine sehr gute Laufzeit von einem ganzen Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das Smartphone unterstützt 25W Schnellladen und kabelloses Laden mit 15W.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 15:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

