Handy Banner
|

Samsung Galaxy M52 5G

Das Samsung Galaxy M52 5G etabliert sich als vielversprechendes Mittelklasse-Smartphone mit beeindruckender 5G-Konnektivität und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem schlanken Design, dem leistungsstarken Snapdragon-Prozessor und der vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die moderne Technologie zu einem erschwinglichen Preis suchen. In diesem umfassenden Test analysieren wir alle wichtigen Aspekte des Galaxy M52 5G und bewerten seine Stärken sowie mögliche Schwächen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Display: 6,7 Zoll Super AMOLED Plus
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Helligkeit: Bis zu 800 nits
Dicke: 7,4 mm
Gewicht: 175 Gramm

Prozessor & Leistung

Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 778G
CPU: Octa-Core bis 2,4 GHz
GPU: Adreno 642L
RAM: 6GB / 8GB
Speicher: 128GB / 256GB
Erweiterung: microSD bis 1TB

Kamera-System

Hauptkamera: 64MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 12MP (f/2.2)
Makro: 5MP (f/2.4)
Frontkamera: 32MP (f/2.2)
Video: 4K bei 30fps
Features: OIS, Nachtmodus

Akku & Konnektivität

Akku: 5000 mAh
Laden: 25W Schnellladung
5G: Sub-6GHz
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2
USB: Type-C 2.0

Herausragende Eigenschaften

Das Samsung Galaxy M52 5G überzeugt besonders durch sein schlankes 7,4mm Design, das 120Hz Super AMOLED Plus Display und die solide Kamera-Performance. Die Kombination aus Snapdragon 778G Prozessor und 5G-Konnektivität macht es zu einem zukunftssicheren Gerät in der Mittelklasse.

Display-Qualität und Benutzererfahrung

Super AMOLED Plus Technologie

Das 6,7 Zoll große Super AMOLED Plus Display des Galaxy M52 5G bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Details bei einer Pixeldichte von 393 ppi.

120Hz Bildwiederholrate

Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate ermöglicht flüssiges Scrollen und eine verbesserte Gaming-Erfahrung. Das Display passt sich automatisch an den Inhalt an, um die Akkulaufzeit zu optimieren.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 800 nits bietet das Display gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht. Die automatische Helligkeitsanpassung reagiert schnell auf Umgebungsveränderungen.

Leistung und Gaming-Performance

Snapdragon 778G Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 778G basiert auf dem modernen 6nm Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Der Octa-Core Prozessor erreicht Taktraten von bis zu 2,4 GHz.

Benchmark-Performance: 82% der Flaggschiff-Leistung

Gaming-Eigenschaften

Die Adreno 642L GPU bewältigt aktuelle Mobile Games bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Titel wie PUBG Mobile laufen in HDR-Qualität mit stabilen Frameraten.

Arbeitsspeicher und Speicher

Mit 6GB oder 8GB RAM bietet das Galaxy M52 5G ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking. Der interne Speicher von 128GB oder 256GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern.

Kamera-System im Detail

Hauptkamera

64MP
f/1.8 Blende
OIS Stabilisierung

Ultraweitwinkel

12MP
f/2.2 Blende
123° Sichtfeld

Makro

5MP
f/2.4 Blende
4cm Fokusabstand

Frontkamera

32MP
f/2.2 Blende
Selfie-Fokus

Bildqualität bei Tag

Die 64MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Dynamikumfang ist für die Preisklasse sehr gut.

Nachtfotografie

Der Nachtmodus kombiniert mehrere Belichtungen zu einem optimierten Bild. Rauschen wird effektiv reduziert, wobei die Aufnahmezeit etwa 3-4 Sekunden beträgt.

Videoaufnahmen

4K-Videos mit 30fps werden von der Hauptkamera unterstützt. Die optische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung. Die Frontkamera nimmt Videos in Full HD auf.

5G-Konnektivität und Netzwerk

5G-Unterstützung

Das Galaxy M52 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und ist damit für die aktuellen 5G-Ausbaupläne in Deutschland optimal vorbereitet. Die Downloadgeschwindigkeiten können theoretisch mehrere Gigabit pro Sekunde erreichen.

WLAN und Bluetooth

Wi-Fi 6 (802.11ax) sorgt für schnelle und stabile Internetverbindungen im heimischen Netzwerk. Bluetooth 5.2 ermöglicht die Verbindung zu modernen Kopfhörern und anderen Geräten mit verbesserter Energieeffizienz.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh Akkukapazität

Der große 5000 mAh Akku bietet eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen bei normaler Nutzung. Intensive Anwendungen wie Gaming oder 5G-Nutzung reduzieren die Laufzeit entsprechend.

25W Schnellladung

Die 25W Schnellladefunktion lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt den Akkustand auf etwa 50 Prozent.

Energiemanagement

Samsung’s adaptive Batterie-Technologie lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Energieverbrauch entsprechend. Verschiedene Energiesparmodi verlängern die Laufzeit bei Bedarf.

Software und Benutzeroberfläche

One UI basierend auf Android

Das Galaxy M52 5G läuft mit One UI 3.1 basierend auf Android 11. Samsung hat mittlerweile Updates auf Android 12 und 13 bereitgestellt, mit Sicherheitsupdates bis mindestens 2024.

Benutzerfreundlichkeit

One UI ist für große Displays optimiert und bietet eine einhändige Bedienung. Wichtige Funktionen sind im unteren Displaybereich angeordnet, was die Erreichbarkeit verbessert.

Vorinstallierte Apps

Neben den Google-Standardanwendungen sind verschiedene Samsung-Apps vorinstalliert. Die meisten lassen sich deinstallieren oder deaktivieren, falls sie nicht benötigt werden.

Design und Verarbeitung

Schlankes Profil

Mit nur 7,4mm Dicke gehört das Galaxy M52 5G zu den schlanksten Smartphones seiner Klasse. Das Gewicht von 175 Gramm liegt im angenehmen Bereich für ein 6,7-Zoll-Gerät.

Materialien und Haptik

Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, fühlt sich aber hochwertig an.

Farbvarianten

Das Galaxy M52 5G ist in drei Farben erhältlich: Icy Blue, Blazing Black und White. Alle Varianten haben eine dezente, professionelle Ausstrahlung.

Vorteile
  • Schlankes 7,4mm Design
  • 120Hz Super AMOLED Display
  • Solide Kamera-Performance
  • 5G-Konnektivität
  • Große Akkukapazität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erweiterbarer Speicher
Nachteile
  • Kunststoff-Rückseite
  • Kein kabelloses Laden
  • Mittelmäßige Low-Light-Performance
  • Begrenzte Wasserschutz (IP54)
  • Keine 3,5mm Klinkenbuchse
  • Langsame Ladegeschwindigkeit im Vergleich

Preis-Leistungs-Bewertung

Marktpositionierung

Das Samsung Galaxy M52 5G positioniert sich in der oberen Mittelklasse mit einem ursprünglichen Preis von etwa 449 Euro. Mittlerweile ist es deutlich günstiger erhältlich und bietet dadurch ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konkurrenzvergleich

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Xiaomi Mi 11 Lite 5G oder dem OnePlus Nord 2 bietet das Galaxy M52 5G eine ausgewogene Kombination aus Features, auch wenn es in einzelnen Bereichen nicht führend ist.

8.2/10
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Samsung Galaxy M52 5G überzeugt durch seine ausgewogene Ausstattung und das schlanke Design. Besonders das Display und die 5G-Konnektivität machen es zu einer empfehlenswerten Wahl in der Mittelklasse.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Samsung Galaxy M52 5G erweist sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt. Das hochwertige 120Hz AMOLED Display, die solide Performance des Snapdragon 778G und die zukunftssichere 5G-Ausstattung machen es zu einer attraktiven Option.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die Wert auf ein schlankes Design und eine gute Display-Qualität legen. Die Kamera-Performance ist ordentlich, ohne jedoch Spitzenklasse zu erreichen. Der große Akku und die gute Software-Unterstützung runden das positive Gesamtbild ab.

Wer bereit ist, auf Premium-Features wie kabelloses Laden oder eine Glas-Rückseite zu verzichten, erhält mit dem Galaxy M52 5G ein sehr ausgewogenes Smartphone zu einem fairen Preis.

Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy M52 5G?

Die Kamera des Galaxy M52 5G bietet eine solide Performance mit der 64MP Hauptkamera inklusive optischer Bildstabilisierung. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Nachtmodus ist ordentlich, erreicht aber nicht die Qualität von Premium-Geräten. Die 32MP Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie.

Unterstützt das Galaxy M52 5G alle deutschen 5G-Netze?

Ja, das Samsung Galaxy M52 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und ist damit mit allen aktuellen 5G-Netzen in Deutschland kompatibel. Es funktioniert problemlos mit den Netzen von Telekom, Vodafone und O2. Die theoretischen Downloadgeschwindigkeiten können mehrere Gigabit pro Sekunde erreichen, abhängig von der Netzabdeckung.

Wie lange hält der Akku des Galaxy M52 5G?

Der 5000 mAh Akku bietet eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit 5G, Gaming oder Videostreaming reduziert sich die Laufzeit entsprechend. Die 25W Schnellladung lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt den Akkustand auf etwa 50 Prozent.

Ist das Samsung Galaxy M52 5G wasserdicht?

Das Galaxy M52 5G verfügt über einen IP54-Schutz, der vor Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht unter Wasser getaucht werden. Der Schutz reicht für den Alltag aus, etwa bei leichtem Regen oder versehentlichem Spritzwasser, aber nicht für längere Wassereinwirkung.

Welche Android-Versionen werden für das Galaxy M52 5G unterstützt?

Das Samsung Galaxy M52 5G wurde ursprünglich mit Android 11 und One UI 3.1 ausgeliefert. Samsung hat mittlerweile Updates auf Android 12 und Android 13 bereitgestellt. Sicherheitsupdates werden bis mindestens 2024 garantiert. Die Update-Politik von Samsung für die M-Serie umfasst typischerweise zwei große Android-Versionssprünge und drei Jahre Sicherheitsupdates.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 7:00 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge