Handy Banner
|

Samsung Galaxy Fold

Das Samsung Galaxy Fold revolutionierte 2019 den Smartphone-Markt und etablierte eine völlig neue Gerätekategorie. Als eines der ersten faltbaren Smartphones weltweit kombiniert es innovative Display-Technologie mit praktischer Funktionalität. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Galaxy Fold Generationen, deren technische Spezifikationen, Vor- und Nachteile sowie praktische Einsatzmöglichkeiten im Alltag.

Die Evolution des Samsung Galaxy Fold

Samsung wagte 2019 den mutigen Schritt in die Zukunft der Smartphone-Technologie. Das Galaxy Fold war nicht nur ein neues Gerät, sondern der Beginn einer völlig neuen Produktkategorie, die heute als „Foldables“ bekannt ist.

2019

Galaxy Fold (1. Generation)

Das ursprüngliche Galaxy Fold führte das faltbare Konzept ein, hatte jedoch anfängliche Probleme mit der Display-Haltbarkeit, die Samsung schnell behob.

2020

Galaxy Z Fold2

Deutlich verbesserte Verarbeitung, größeres Cover-Display und robusteres Scharnier machten das Z Fold2 zum ersten wirklich alltagstauglichen Foldable.

2021

Galaxy Z Fold3

Erste Wasserdichtigkeit (IPX8), S Pen-Unterstützung und Under-Display-Kamera setzten neue Standards für faltbare Smartphones.

2022

Galaxy Z Fold4

Optimierte Proportionen, bessere Kameras und der leistungsstarke Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor verbesserten die Nutzererfahrung erheblich.

2023

Galaxy Z Fold5

Das neue Flex Hinge ermöglicht vollständiges Schließen ohne Spalt, dünneres Design und verbesserte Performance mit Snapdragon 8 Gen 2.

Technische Spezifikationen im Detail

Galaxy Z Fold5 – Aktuelle Generation

Kategorie Spezifikation
Hauptdisplay 7,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 2176 x 1812 Pixel, 120Hz
Cover-Display 6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 2316 x 904 Pixel, 120Hz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Arbeitsspeicher 12 GB LPDDR5X
Speicher 256 GB / 512 GB / 1 TB UFS 4.0
Hauptkamera 50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Teleobjektiv (3x Zoom)
Frontkamera 10 MP (Cover), 4 MP Under-Display (Hauptdisplay)
Akku 4400 mAh, 25W Schnellladen, 15W kabelloses Laden
Betriebssystem Android 13 mit One UI 5.1.1
Abmessungen Gefaltet: 154,9 x 67,1 x 13,4 mm
Entfaltet: 154,9 x 129,9 x 6,1 mm
Gewicht 253 Gramm
Wasserdichtigkeit IPX8

Innovative Display-Technologie

Faltbares Hauptdisplay

Das 7,6 Zoll große Hauptdisplay verwendet Samsungs neueste Ultra Thin Glass (UTG) Technologie. Diese ermöglicht über 200.000 Faltzyklen und bietet dabei eine nahezu glatte Oberfläche mit minimaler Falzlinie.

120Hz Adaptive Refresh Rate

Beide Displays unterstützen eine variable Bildwiederholrate von 1-120Hz, die sich automatisch an die Inhalte anpasst. Dies sorgt für flüssige Animationen bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch.

Under-Display-Kamera

Die 4 MP Under-Display-Kamera im Hauptdisplay ist nahezu unsichtbar und stört nicht beim Betrachten von Inhalten. Für Videokonferenzen und Selfies bietet sie ausreichende Qualität.

Multitasking-Features

Das große Display ermöglicht echtes Multitasking mit bis zu drei Apps gleichzeitig. App Pair und Multi Window machen die Bedienung intuitiv und produktiv.

Praktische Einsatzbereiche

Produktivität und Business

Perfekt für Profis: Das Galaxy Fold verwandelt sich von einem kompakten Smartphone in ein tablet-ähnliches Arbeitsgerät. E-Mails bearbeiten, Präsentationen erstellen und Videokonferenzen werden durch das große Display erheblich komfortabler.

Office-Anwendungen

Microsoft Office, Google Workspace und Samsung DeX profitieren enorm vom großen Display. Dokumente lassen sich wie auf einem kleinen Laptop bearbeiten, während gleichzeitig andere Apps geöffnet bleiben können.

Kreative Anwendungen

Mit S Pen-Unterstützung (ab Z Fold3) wird das Gerät zu einem digitalen Notizbuch. Adobe-Apps, Procreate und Samsung Notes bieten professionelle Möglichkeiten für digitale Kunst und Notizen.

Entertainment und Medienkonsum

Das 7,6 Zoll Display mit seinem 4:3 Seitenverhältnis eignet sich hervorragend für:

  • Streaming: Netflix, YouTube und Amazon Prime profitieren von der großen Darstellung
  • Gaming: Mobile Games nutzen den zusätzlichen Platz für bessere Steuerung
  • E-Books: Komfortables Lesen wie auf einem E-Reader
  • Social Media: Instagram, TikTok und Facebook in tablet-ähnlicher Darstellung

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Revolutionäres faltbares Design
  • Großes, hochwertiges Display für Produktivität
  • Kompakt zusammenklappbar
  • Leistungsstarke Hardware
  • Wasserdichtigkeit (IPX8)
  • S Pen-Unterstützung
  • Excellent für Multitasking
  • Premium-Verarbeitung

❌ Nachteile

  • Sehr hoher Preis (ab 1.899 Euro)
  • Schwerer als herkömmliche Smartphones
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Sichtbare Falzlinie im Display
  • Anfällig für Staub und Schmutz
  • Begrenzte Hüllen-Auswahl
  • Lernkurve bei der Bedienung

Kamera-System und Fotografie

Vielseitiges Triple-Kamera-System

Das Galaxy Z Fold5 verfügt über ein professionelles Kamera-System, das mit den besten Smartphones mithalten kann:

50 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera mit f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung liefert auch bei schwachem Licht exzellente Ergebnisse. Der große Sensor ermöglicht detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben.

12 MP Ultraweitwinkelkamera

Mit 123° Sichtfeld erfasst die Ultraweitwinkelkamera beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrungskorrektur sorgt für natürlich wirkende Bilder.

10 MP Teleobjektiv

Das Teleobjektiv bietet 3-fachen optischen Zoom und bis zu 30-fachen digitalen Zoom. Portraits profitieren von der natürlichen Bokeh-Wirkung und präzisen Schärfentiefe.

Einzigartige Fotografie-Features

Flex Mode: Wenn das Gerät halb gefaltet ist, fungiert eine Displayhälfte als Sucher, die andere als Stativ-Ersatz. Perfekt für Gruppenfotos und Selbstporträts ohne zusätzliches Equipment.

Akkulaufzeit und Ladeoptionen

4400 mAh Akku im Alltag

Der 4400 mAh Akku muss zwei hochauflösende Displays mit 120Hz versorgen. Im praktischen Einsatz erreicht das Galaxy Z Fold5:

  • Normaler Gebrauch: 12-14 Stunden bei gemischter Nutzung
  • Intensiver Gebrauch: 8-10 Stunden bei dauerhafter Display-Nutzung
  • Standby: Bis zu 2-3 Tage bei minimaler Nutzung

Ladeoptionen

Das Gerät unterstützt verschiedene Lademethoden:

  • 25W Schnellladen: 0-50% in etwa 30 Minuten
  • 15W kabelloses Laden: Bequemes Laden ohne Kabel
  • 4,5W Reverse Wireless Charging: Andere Geräte drahtlos aufladen

Software und Bedienung

One UI 5.1.1 – Optimiert für Foldables

Samsung hat die Benutzeroberfläche speziell für faltbare Geräte angepasst:

App Continuity

Apps wechseln nahtlos zwischen Cover- und Hauptdisplay. Begonnene Aufgaben setzen sich automatisch auf dem größeren Display fort.

Multi Window

Bis zu drei Apps können gleichzeitig geöffnet werden. Drag & Drop zwischen Apps funktioniert intuitiv und erhöht die Produktivität erheblich.

Flex Mode Panel

Wenn das Gerät halb gefaltet ist, erscheint ein spezielles Bedienfeld mit häufig verwendeten Funktionen und App-Shortcuts.

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (Stand 2024)

Speichervariant UVP bei Marktstart Aktueller Preis
256 GB 1.899 Euro Ab 1.599 Euro
512 GB 2.019 Euro Ab 1.699 Euro
1 TB 2.259 Euro Ab 1.899 Euro

Tipp: Ältere Generationen wie das Z Fold4 oder Z Fold3 sind deutlich günstiger erhältlich und bieten immer noch exzellente Performance für Einsteiger in die Foldable-Welt.

Fazit: Für wen eignet sich das Galaxy Fold?

Das Samsung Galaxy Fold richtet sich an eine spezielle Zielgruppe:

Perfekt geeignet für:

  • Business-Profis: Die viel unterwegs arbeiten und Produktivität schätzen
  • Tech-Enthusiasten: Die neueste Technologie ausprobieren möchten
  • Content Creator: Die ein vielseitiges Gerät für Foto/Video benötigen
  • Multitasking-Fans: Die mehrere Apps gleichzeitig nutzen

Weniger geeignet für:

  • Preisbewusste Käufer
  • Nutzer, die ein besonders leichtes Smartphone suchen
  • Menschen, die ihr Smartphone sehr rough behandeln
  • Einsteiger, die einfache Bedienung bevorzugen

Das Galaxy Fold hat die Smartphone-Industrie nachhaltig verändert und zeigt eindrucksvoll, wohin die Reise der mobilen Technologie geht. Trotz des hohen Preises und einiger praktischer Einschränkungen bietet es ein einzigartiges Nutzererlebnis, das herkömmliche Smartphones nicht erreichen können.

Wie haltbar ist das faltbare Display des Galaxy Fold?

Samsung gibt an, dass das Display über 200.000 Faltzyklen aushält, was bei normalem Gebrauch etwa 5-7 Jahren entspricht. Das Ultra Thin Glass (UTG) und die verbesserte Scharnier-Technologie machen das aktuelle Galaxy Z Fold5 deutlich robuster als die ersten Generationen.

Kann man das Galaxy Fold mit einer normalen Schutzhülle verwenden?

Herkömmliche Smartphone-Hüllen funktionieren nicht mit dem Galaxy Fold. Samsung und Drittanbieter bieten spezielle Hüllen an, die das Falten ermöglichen. Die Auswahl ist jedoch begrenzt im Vergleich zu normalen Smartphones.

Wie unterscheidet sich die Akkulaufzeit vom Galaxy Fold zu normalen Smartphones?

Der 4400 mAh Akku muss zwei Displays versorgen, wodurch die Laufzeit geringer ist als bei vergleichbaren Smartphones. Bei normaler Nutzung erreicht das Galaxy Z Fold5 etwa 12-14 Stunden, bei intensiver Nutzung 8-10 Stunden.

Unterstützt das Galaxy Fold den S Pen?

Ja, ab dem Galaxy Z Fold3 wird der S Pen unterstützt, allerdings nur auf dem Hauptdisplay. Der S Pen muss separat erworben werden und ist speziell für faltbare Displays optimiert, um Beschädigungen zu vermeiden.

Lohnt sich der Kauf eines älteren Galaxy Fold Modells?

Ältere Modelle wie das Z Fold4 oder Z Fold3 bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie haben die meisten Features der neuesten Generation, sind aber deutlich günstiger. Für Einsteiger in die Foldable-Technologie sind sie eine gute Alternative.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 16:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge