Samsung Galaxy F15
Das Samsung Galaxy F15 etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem großzügigen 6,5-Zoll-Display, einer vielseitigen Triple-Kamera und dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor bietet das Galaxy F15 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Preis. Besonders hervorzuheben ist der großzügige 6000 mAh Akku, der selbst intensive Nutzung problemlos über den Tag bringt.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
Bildschirm: 6,5 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: 800 nits
Schutz: Gorilla Glass 5
Leistung & Speicher
Prozessor: MediaTek Dimensity 6100+
RAM: 4GB / 6GB
Interner Speicher: 128GB
Erweiterbar: Bis 1TB microSD
Betriebssystem: Android 14 mit One UI 6.1
Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 5 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 13 MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 6000 mAh
Schnellladen: 25W
5G: Ja
WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.3
Außergewöhnliche Akkulaufzeit
6000 mAh Powerhouse
Der Samsung Galaxy F15 setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse mit seinem beeindruckenden 6000 mAh Akku. In Praxistests erreicht das Smartphone eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung.
Laufzeiten im Test:
• Video-Streaming: 18-20 Stunden
• Gaming: 8-10 Stunden
• Standby: Bis zu 25 Tage
Intelligentes Energiemanagement
Das adaptive Akkumanagement von One UI 6.1 lernt Ihre Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Energieverbrauch automatisch. Die 25W Schnellladefunktion ermöglicht es, den Akku in etwa 90 Minuten vollständig aufzuladen.
Kamera-Performance im Test
50 MP Hauptkamera
Scharfe Aufnahmen bei Tag mit guter Farbwiedergabe. Der f/1.8 Blende sorgt für ausreichend Lichteinfall auch bei schwächeren Lichtverhältnissen.
Ultraweitwinkel
5 MP Sensor mit 123° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen. Qualität ist solide, zeigt aber leichte Verzerrungen an den Rändern.
Nachtmodus
Überraschend gute Low-Light-Performance für die Preisklasse. Rauschunterdrückung funktioniert effektiv bis ISO 1600.
Video-Aufnahmen
Das Galaxy F15 nimmt Videos in 4K-Auflösung bei 30fps auf. Die elektronische Bildstabilisierung funktioniert zufriedenstellend bei 1080p-Aufnahmen. Für Social Media und alltägliche Videoaufnahmen völlig ausreichend.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Super AMOLED Technologie
Das 6,5 Zoll Super AMOLED Display überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die maximale Helligkeit von 800 nits gewährleistet gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.
Audio-Features
Stereo-Lautsprecher liefern einen ausgewogenen Klang mit überraschend kräftigen Bässen. Der 3,5mm Kopfhöreranschluss ist erfreulicherweise noch vorhanden – ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Performance und Gaming
MediaTek Dimensity 6100+ im Test
Der MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor basiert auf einem 6nm Fertigungsprozess und bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben. In Benchmark-Tests erreicht das Galaxy F15 folgende Werte:
| Benchmark | Galaxy F15 | Konkurrenz-Durchschnitt |
|---|---|---|
| AnTuTu v10 | 425.000 Punkte | 380.000 Punkte |
| Geekbench 6 (Single) | 912 Punkte | 850 Punkte |
| Geekbench 6 (Multi) | 2.045 Punkte | 1.920 Punkte |
| 3DMark Wild Life | 2.850 Punkte | 2.600 Punkte |
Gaming-Performance
Beliebte Mobile Games wie PUBG Mobile laufen flüssig auf mittleren Einstellungen. Genshin Impact ist auf niedrigen Settings spielbar, wobei die Framerate bei intensiven Szenen auf etwa 25-30 fps fällt. Für Casual Gaming ist die Performance völlig ausreichend.
Software und Updates
Android 14 mit One UI 6.1
Samsung liefert das Galaxy F15 mit der neuesten Android 14 Version und der hauseigenen One UI 6.1 Benutzeroberfläche aus. Die Software-Erfahrung ist durchweg positiv mit nützlichen Features wie:
- Smart Switch: Einfache Datenübertragung vom alten Gerät
- Samsung Knox: Erweiterte Sicherheitsfeatures
- Bixby Routines: Automatisierung alltäglicher Aufgaben
- Edge Panels: Schnellzugriff auf Apps und Tools
Update-Politik
Samsung garantiert für das Galaxy F15 vier Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionsupdates. Das bedeutet, das Gerät wird mindestens bis 2028 mit Sicherheitspatches versorgt.
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- Außergewöhnliche Akkulaufzeit (6000 mAh)
- Hochwertiges Super AMOLED Display
- Solide Kamera-Performance bei Tag
- Lange Software-Support-Garantie
- 5G-Konnektivität in der Mittelklasse
- Erweiterbarer Speicher bis 1TB
- Kopfhöreranschluss vorhanden
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
✗ Nachteile
- Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
- Kamera-Qualität bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Ladegeschwindigkeit könnte höher sein (25W)
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Nur 60Hz bei der Basisvariante
- Begrenzte RAM-Optionen
- Keine IP-Zertifizierung
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Aktuelle Marktpreise (Januar 2024)
Galaxy F15 4GB/128GB: Ab 199€
Galaxy F15 6GB/128GB: Ab 229€
Das Samsung Galaxy F15 ist in Deutschland über den Samsung Online-Shop sowie bei allen großen Elektronik-Händlern verfügbar. Häufig sind Aktionsangebote mit Zugaben wie Galaxy Buds oder Speicherkarten erhältlich.
Farbvarianten
Das Galaxy F15 ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich:
- Groovy Violet: Elegante violette Farbgebung mit schimmerndem Finish
- Fossil Blue: Dezente blaue Tönung, sehr alltagstauglich
- Ash Black: Klassisches Schwarz, zeitlos und professionell
Fazit und Kaufempfehlung
Das Samsung Galaxy F15 positioniert sich als solide Mittelklasse-Option für Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit legen. Der herausragende 6000 mAh Akku macht es zu einem der ausdauerndsten Smartphones in dieser Preisklasse.
Für wen ist das Galaxy F15 geeignet?
Empfehlenswert für:
- Vielnutzer, die auf lange Akkulaufzeit angewiesen sind
- Einsteiger, die ein zuverlässiges Android-Smartphone suchen
- Nutzer, die Wert auf regelmäßige Software-Updates legen
- Budget-bewusste Käufer mit Fokus auf Grundfunktionen
Weniger geeignet für:
- Mobile Gaming-Enthusiasten
- Professionelle Fotografen
- Nutzer, die Premium-Materialien erwarten
- Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen
Unser Urteil
Das Samsung Galaxy F15 erhält von uns eine Bewertung von 7,5/10 Punkten. Es überzeugt durch exzellente Akkulaufzeit, solide Verarbeitung und faire Preisgestaltung. Kleinere Schwächen bei Gaming-Performance und Kamera-Qualität trüben das ansonsten positive Gesamtbild nur geringfügig.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy F15?
Der 6000 mAh Akku des Galaxy F15 hält bei normaler Nutzung etwa 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Video-Streaming erreichen Sie etwa 18-20 Stunden Laufzeit. Im Standby-Modus hält der Akku bis zu 25 Tage.
Unterstützt das Galaxy F15 5G-Netzwerke?
Ja, das Samsung Galaxy F15 unterstützt 5G-Konnektivität dank des MediaTek Dimensity 6100+ Prozessors. Sie können die schnellen 5G-Geschwindigkeiten in allen verfügbaren Netzbändern nutzen.
Kann man den Speicher des Galaxy F15 erweitern?
Ja, der interne 128GB Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern. Das Galaxy F15 verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass Sie gleichzeitig zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte nutzen können.
Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy F15?
Die 50 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit scharfen Details und natürlichen Farben. Bei schwachem Licht ist die Qualität durchschnittlich. Die 5 MP Ultraweitwinkel-Kamera eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen, zeigt aber leichte Verzerrungen an den Rändern.
Bekommt das Galaxy F15 regelmäßige Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy F15 vier Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionsupdates. Das Gerät wird also mindestens bis 2028 mit wichtigen Sicherheitspatches und neuen Features versorgt.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 10:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

