Samsung Galaxy F04
Das Samsung Galaxy F04 ist ein budgetfreundliches Smartphone, das sich gezielt an preisbewusste Nutzer richtet. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, einer Dual-Kamera und einem leistungsstarken Akku bietet das Gerät solide Grundfunktionen für den Alltag. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Galaxy F04 und bewerten, ob es den Anforderungen moderner Smartphone-Nutzer gerecht wird.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Displaygröße: 6,5 Zoll
- Auflösung: HD+ (1600 x 720 Pixel)
- Technologie: PLS LCD
- Abmessungen: 164,2 x 75,9 x 9,1 mm
- Gewicht: 188 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: MediaTek Helio P35
- RAM: 4 GB
- Interner Speicher: 64 GB
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
- Betriebssystem: Android 12 (One UI Core 4.1)
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 13 MP (f/2.2)
- Zweite Kamera: 2 MP Tiefensensor
- Frontkamera: 5 MP (f/2.2)
- Videoaufnahme: Full HD bei 30fps
- Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Laden: 15W Schnellladung
- Netzwerk: 4G LTE
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 5.0
Display und Design – Solide Grundausstattung
Bildschirmqualität und Helligkeit
Das Samsung Galaxy F04 verfügt über ein 6,5 Zoll großes PLS LCD-Display mit einer HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Diese Pixeldichte von etwa 270 ppi ist für ein Einsteiger-Smartphone durchaus akzeptabel und bietet ausreichende Schärfe für alltägliche Anwendungen wie Social Media, Messaging und grundlegende Multimedia-Inhalte.
Display-Bewertung
Die Farbdarstellung ist naturgetreu, wenngleich nicht so leuchtend wie bei AMOLED-Displays höherer Preisklassen. Die maximale Helligkeit erreicht etwa 400 Nits, was für den Innenbereich völlig ausreichend ist, bei direktem Sonnenlicht jedoch an ihre Grenzen stößt.
Verarbeitung und Materialien
Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff mit einer strukturierten Rückseite, die Fingerabdrücke gut kaschiert. Mit Abmessungen von 164,2 x 75,9 x 9,1 mm und einem Gewicht von 188 Gramm liegt das Gerät gut in der Hand, auch wenn es aufgrund des großen Akkus etwas dicker ausfällt als Premium-Modelle.
Leistung und Performance – Für den Alltag konzipiert
Prozessor und Arbeitsspeicher
Das Herzstück bildet der MediaTek Helio P35 Octacore-Prozessor, der mit 2,3 GHz taktet. In Kombination mit 4 GB RAM bietet das Galaxy F04 eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Einfache Apps starten zügig, und auch leichtes Multitasking ist problemlos möglich.
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Score: Etwa 109.000 Punkte
Geekbench Single-Core: 173 Punkte
Geekbench Multi-Core: 1.021 Punkte
Diese Werte positionieren das Gerät im unteren Mittelfeld der Smartphone-Performance und sind für grundlegende Anwendungen völlig ausreichend.
Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten
Mit 64 GB internem Speicher ist das Galaxy F04 eher knapp bemessen. Nach Installation des Betriebssystems stehen etwa 45-50 GB für eigene Daten zur Verfügung. Glücklicherweise lässt sich der Speicher via microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern, wodurch auch umfangreichere Foto- und Videosammlungen Platz finden.
Kamera-System – Einfach aber funktional
Hauptkamera Leistung
Die 13-MP-Hauptkamera mit f/2.2-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Fotos zeigen natürliche Farben und eine akzeptable Detailschärfe, wenngleich sie nicht mit höherpreisigen Modellen mithalten können.
Tageslicht-Aufnahmen
Gute Farbwiedergabe und ausreichende Schärfe für Social Media. Automatischer HDR-Modus verbessert Aufnahmen mit hohem Kontrast.
Low-Light Performance
Bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen deutlich. Bildrauschen nimmt zu, Details gehen verloren.
Porträt-Modus
Der 2-MP-Tiefensensor ermöglicht Bokeh-Effekte mit ordentlicher Freistellung, wenngleich gelegentlich ungenau.
Frontkamera und Selfies
Die 5-MP-Frontkamera eignet sich gut für Videotelefonie und gelegentliche Selfies. Die Bildqualität ist für den Preis angemessen, bei schlechteren Lichtverhältnissen jedoch schnell überfordert.
Akkulaufzeit und Ladeleistung
Akkukapazität und Laufzeit
Der 5000 mAh starke Akku ist eine der größten Stärken des Galaxy F04. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sind sogar anderthalb Tage möglich.
Typische Laufzeiten:
- Videowiedergabe: 12-14 Stunden
- Musik-Streaming: 45-50 Stunden
- Telefonieren: 22-25 Stunden
- Standby: bis zu 400 Stunden
Ladegeschwindigkeit
Das mitgelieferte 15W-Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Schnellladefunktionen höherer Leistungsklassen fehlen, was bei der Preispositionierung jedoch verständlich ist.
Software und Benutzerfreundlichkeit
Android 12 mit One UI Core
Das Galaxy F04 läuft mit Android 12 und Samsungs abgespeckter One UI Core 4.1 Oberfläche. Diese bietet die wichtigsten Samsung-Features, verzichtet aber auf ressourcenintensive Funktionen, was der Performance zugutekommt.
Software-Features im Detail
- Samsung Knox: Grundlegende Sicherheitsfunktionen
- Dual Messenger: Parallele Nutzung von Apps wie WhatsApp
- Samsung Health: Fitness-Tracking ohne erweiterte Sensoren
- Smart Switch: Einfache Datenübertragung vom alten Gerät
- Bixby: Samsungs Sprachassistent in Grundversion
Update-Politik
Samsung garantiert für das Galaxy F04 mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Ein Android-Versionsupdate auf Android 13 ist ebenfalls geplant, weitere Major-Updates sind jedoch unwahrscheinlich.
Konnektivität und weitere Features
Netzwerk und Drahtlosverbindungen
Das Galaxy F04 unterstützt 4G LTE mit allen gängigen deutschen Frequenzbändern. 5G-Unterstützung fehlt erwartungsgemäß in dieser Preisklasse. WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 5.0 sind vorhanden und funktionieren zuverlässig.
Sensorausstattung
Die Sensorausstattung ist auf das Nötigste beschränkt:
- Beschleunigungssensor
- Näherungssensor
- Umgebungslichtsensor
- Fingerabdrucksensor (seitlich montiert)
Ein Gyroskop oder Kompass fehlen, was manche Apps und Spiele einschränken kann.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Solide Verarbeitung für den Preis
- Ausreichende Performance für Grundfunktionen
- Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
- 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
- Dual-SIM Funktionalität
- Günstiger Einstiegspreis
- Samsung-Markenqualität
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung
- Begrenzte Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Kein 5G-Support
- Langsames 15W Laden
- Nur 64 GB interner Speicher
- Keine Wasserschutzklassifizierung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Wenige Premium-Features
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
UVP: 129 Euro (Stand: Dezember 2024)
Straßenpreis: 110-120 Euro
Das Samsung Galaxy F04 positioniert sich im unteren Preissegment und bietet für unter 130 Euro eine solide Grundausstattung. Besonders der starke Akku und die Samsung-Markenqualität rechtfertigen den Preis.
Verfügbarkeit in Deutschland
Das Galaxy F04 ist über verschiedene Online-Händler und in ausgewählten Elektronikfachmärkten verfügbar. Samsung bietet das Gerät auch direkt über den eigenen Online-Shop an, oft mit attraktiven Bundle-Angeboten.
Zielgruppe und Empfehlung
Für wen eignet sich das Galaxy F04?
Das Samsung Galaxy F04 richtet sich primär an:
- Smartphone-Einsteiger: Die einfache Bedienung und solide Grundfunktionen
- Senioren: Übersichtliche Benutzeroberfläche und gute Akkulaufzeit
- Zweitgerät-Nutzer: Günstiges Backup- oder Arbeitshandy
- Preisbewusste Käufer: Markenqualität zum kleinen Preis
- Wenignutzer: Personen mit geringen Smartphone-Anforderungen
Weniger geeignet für
- Gaming-Enthusiasten
- Foto-/Video-Content-Creator
- Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen
- Nutzer mit großem Speicherbedarf
Fazit zum Samsung Galaxy F04
Das Samsung Galaxy F04 erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone durchaus zufriedenstellend. Die hervorragende Akkulaufzeit, die solide Verarbeitung und die Markenqualität von Samsung sprechen für das Gerät. Gleichzeitig muss man sich der Limitierungen bewusst sein: Die Kamera ist nur bei gutem Licht wirklich brauchbar, die Performance reicht nur für Grundfunktionen und moderne Features wie 5G oder schnelles Laden fehlen.
Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Kommunikation, gelegentliche Fotos und grundlegende Apps suchen, bietet das Galaxy F04 ein ausgewogenes Paket. Wer jedoch höhere Ansprüche an Kamera, Performance oder Ausstattung hat, sollte eher zu teureren Modellen greifen oder Alternativen von anderen Herstellern in Betracht ziehen.
In der Gesamtbetrachtung ist das Samsung Galaxy F04 eine durchaus empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Käufer, die Wert auf Markenqualität und lange Akkulaufzeit legen, ohne dabei Premium-Features zu erwarten.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy F04?
Der 5000 mAh Akku des Galaxy F04 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu anderthalb Tage. Videowiedergabe ist 12-14 Stunden möglich, Musik-Streaming bis zu 50 Stunden.
Ist das Samsung Galaxy F04 für Gaming geeignet?
Das Galaxy F04 ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Casual Games laufen problemlos, aufwendige 3D-Spiele oder aktuelle Gaming-Titel können jedoch ruckeln oder gar nicht funktionieren. Der MediaTek Helio P35 Prozessor ist primär für alltägliche Anwendungen konzipiert.
Kann man den Speicher des Galaxy F04 erweitern?
Ja, der interne 64 GB Speicher lässt sich via microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Das ist besonders wichtig, da nach Installation des Betriebssystems nur etwa 45-50 GB für eigene Daten verfügbar sind.
Unterstützt das Samsung Galaxy F04 5G?
Nein, das Galaxy F04 unterstützt kein 5G. Das Gerät ist ausschließlich mit 4G LTE ausgestattet, was für die Preisklasse jedoch üblich ist. Für 5G-Funktionalität müsste man zu teureren Samsung-Modellen greifen.
Wie gut ist die Kamera des Galaxy F04?
Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Social Media und alltägliche Aufnahmen. Bei schwachem Licht zeigen sich jedoch deutliche Schwächen mit Bildrauschen und Detailverlust. Für gelegentliche Fotos ist sie ausreichend, für ambitionierte Fotografie eher nicht geeignet.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 10:45 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

