Handy Banner
|

Samsung Galaxy F02s

Das Samsung Galaxy F02s ist ein preisbewusstes Einsteiger-Smartphone, das 2021 auf den Markt kam und sich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit einem 6,5 Zoll großen Display, einer Triple-Kamera und einem langlebigen 5000 mAh Akku richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis suchen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Ausstattung, Leistung und Besonderheiten des Galaxy F02s.

Technische Daten im Überblick

📱Display

6,5 Zoll TFT-Display
Auflösung: 1600 x 720 Pixel
Seitenverhältnis: 20:9
Pixeldichte: 270 ppi

Prozessor & Leistung

Qualcomm Snapdragon 450
8 Kerne, bis zu 1,8 GHz
4 GB RAM
64 GB interner Speicher

📸Kamera-System

Triple-Kamera hinten
Hauptkamera: 13 MP
Makro: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 5 MP

🔋Akku & Laden

5000 mAh Akku
15W Schnellladung
Laufzeit: bis zu 2 Tage
USB-C Anschluss

Design und Verarbeitung

Optik und Materialien

Das Samsung Galaxy F02s präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das trotz des günstigen Preises hochwertig wirkt. Die Rückseite besteht aus Polycarbonat und ist in den Farben Diamond Blue, Diamond Black und Diamond White erhältlich. Das charakteristische Kamera-Modul ist dezent in die Rückseite integriert und verleiht dem Gerät eine moderne Optik.

Ergonomie und Haptik

Mit Abmessungen von 164,2 x 75,9 x 9,1 mm und einem Gewicht von 196 Gramm liegt das Galaxy F02s gut in der Hand. Die leicht gerundeten Kanten sorgen für einen angenehmen Griff, auch bei längerer Nutzung. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig.

Besonderheit: Wassertropfen-Notch

Das Galaxy F02s verfügt über ein modernes Infinity-V Display mit einer kleinen Wassertropfen-Notch für die Frontkamera. Dies ermöglicht ein Screen-to-Body-Verhältnis von etwa 81,8% und bietet mehr Displayfläche für Inhalte.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Bildschirmtechnologie

Das 6,5 Zoll große TFT-Display bietet mit seiner HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln eine für diese Preisklasse akzeptable Bildqualität. Die Pixeldichte von 270 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellungen bei normalen Betrachtungsabständen. Texte sind gut lesbar, auch wenn bei genauerer Betrachtung einzelne Pixel erkennbar werden können.

Helligkeit und Farbdarstellung

Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Töne.

Display-Bewertung

Schärfe:
6,5/10
Helligkeit:
6/10
Farbqualität:
7/10

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der Qualcomm Snapdragon 450 Prozessor mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 1,8 GHz sorgt für eine grundsolide Leistung im Alltag. Kombiniert mit 4 GB RAM bewältigt das Galaxy F02s alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Social Media und leichte Spiele problemlos. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder beim Multitasking kann es jedoch zu gelegentlichen Verzögerungen kommen.

Speicher und Erweiterbarkeit

Der interne Speicher von 64 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos für durchschnittliche Nutzer. Dank des microSD-Kartenslots lässt sich der Speicher um bis zu 1 TB erweitern. Das Gerät unterstützt außerdem Dual-SIM-Funktionalität mit einem separaten Slot für die Speicherkarte.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler ist das Galaxy F02s durchaus geeignet. Einfache Spiele wie Candy Crush oder 2D-Puzzle-Games laufen flüssig. Bei grafisch anspruchsvolleren 3D-Spielen müssen jedoch Abstriche bei der Bildqualität und Framerate gemacht werden.

Kamera-System im Detail

Hauptkamera

13 MP
f/2.2 Blende
Autofokus
LED-Blitz

Makro-Kamera

2 MP
f/2.4 Blende
Nahaufnahmen
4 cm Mindestabstand

Tiefensensor

2 MP
f/2.4 Blende
Bokeh-Effekt
Portrait-Modus

Frontkamera

5 MP
f/2.2 Blende
Selfie-Modus
Beauty-Filter

Bildqualität bei Tageslicht

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 13-MP-Hauptkamera des Galaxy F02s ordentliche Ergebnisse. Die Bilder sind scharf und weisen eine natürliche Farbwiedergabe auf. Der Dynamikumfang ist für diese Preisklasse angemessen, auch wenn bei kontrastreichen Szenen Details in den Schatten oder Lichtern verloren gehen können.

Low-Light-Performance

Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt das Kamera-System seine Grenzen. Rauschen wird deutlich sichtbar, und die Schärfe nimmt merklich ab. Der Nachtmodus kann hier etwas Abhilfe schaffen, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.

Video-Aufnahmen

Das Galaxy F02s kann Videos in Full HD (1920 x 1080) bei 30 fps aufnehmen. Die Qualität ist für gelegentliche Aufnahmen ausreichend, jedoch fehlen erweiterte Features wie optische Bildstabilisierung oder 4K-Aufnahmen.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Kapazität und Laufzeit

Der 5000 mAh starke Akku ist definitiv eine der Stärken des Galaxy F02s. Bei moderater Nutzung sind problemlos zwei Tage ohne Aufladen möglich. Auch bei intensiver Nutzung mit Social Media, Videos und Spielen hält der Akku einen vollen Tag durch.

Ladevorgang

Das mitgelieferte 15W-Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Aufladung. Schnellere Ladetechnologien wie 25W oder 45W werden nicht unterstützt. Wireless Charging ist ebenfalls nicht verfügbar.

Energiespar-Features

Samsung hat verschiedene Energiespar-Modi integriert, die die Akkulaufzeit bei Bedarf weiter verlängern können. Der Ultra-Energiesparmodus reduziert die Funktionalität auf das Wesentliche und kann die Laufzeit auf mehrere Tage ausdehnen.

Software und Benutzeroberfläche

Android-Version und One UI

Das Galaxy F02s wird mit Android 11 und Samsungs One UI Core 3.1 ausgeliefert. Diese abgespeckte Version der One UI konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen und läuft flüssiger auf der verfügbaren Hardware. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet ausreichend Anpassungsmöglichkeiten.

Vorinstallierte Apps

Samsung hat die Anzahl vorinstallierter Apps auf ein Minimum reduziert, was sowohl dem verfügbaren Speicher als auch der Performance zugutekommt. Die wichtigsten Google-Dienste und Samsung-Apps sind vorinstalliert, ohne das System zu überladen.

Update-Politik

Als Einsteiger-Smartphone erhält das Galaxy F02s regelmäßige Sicherheitsupdates, jedoch sind Major-Android-Updates begrenzt. Samsung hat für diese Geräteklasse eine Update-Garantie von zwei Jahren für Sicherheitspatches zugesagt.

Konnektivität und Features

Netzwerk und Verbindungen

Das Galaxy F02s unterstützt 4G LTE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2 und GPS. 5G-Unterstützung ist nicht vorhanden, was bei dieser Preisklasse jedoch nicht ungewöhnlich ist. Die Empfangsqualität ist in städtischen Gebieten gut, kann aber in ländlichen Gegenden variieren.

Sicherheitsfeatures

Neben dem seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor bietet das Gerät auch Gesichtserkennung zur Entsperrung. Beide Methoden funktionieren zuverlässig, auch wenn die Gesichtserkennung bei schwachem Licht ihre Grenzen zeigt.

Audio-Qualität

Der einzelne Lautsprecher am unteren Gehäuserand bietet eine für Telefonate ausreichende Qualität. Für Multimedia-Inhalte empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern über den 3,5mm Klinkenanschluss.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes 6,5 Zoll Display
  • Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
  • Dual-SIM Funktionalität
  • Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
  • Moderne One UI Core Oberfläche
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

Nachteile

  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Schwache Kamera-Performance bei schlechtem Licht
  • Kein 5G-Support
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (15W)
  • Kein Wireless Charging
  • Begrenzte Update-Unterstützung
  • Nur ein Lautsprecher

Fazit und Empfehlung

Für wen ist das Galaxy F02s geeignet?

Das Samsung Galaxy F02s richtet sich primär an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Es eignet sich besonders für:

  • Smartphone-Neulinge, die ihre ersten Erfahrungen sammeln möchten
  • Senioren, die Wert auf einfache Bedienung legen
  • Nutzer mit begrenztem Budget
  • Als Zweitgerät oder Backup-Smartphone
  • Personen, die hauptsächlich telefonieren, chatten und Social Media nutzen

Gesamtbewertung

Design & Verarbeitung:
7,5/10
Display:
6,5/10
Performance:
6/10
Kamera:
5,5/10
Akkulaufzeit:
9/10
Gesamtwertung:
6,9/10

Abschließende Bewertung

Das Samsung Galaxy F02s erfüllt seinen Zweck als solides Einsteiger-Smartphone durchaus zufriedenstellend. Die herausragende Akkulaufzeit, das große Display und die zuverlässige Performance bei alltäglichen Aufgaben machen es zu einer empfehlenswerten Option in der unteren Preisklasse. Wer jedoch höhere Ansprüche an Displayqualität, Kamera-Performance oder Gaming-Leistung hat, sollte sich in höheren Preissegmenten umsehen.

Für seinen ursprünglichen Verkaufspreis von etwa 150 Euro bietet das Galaxy F02s ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine solide Basis für den Einstieg in die Android-Welt dar. Die bewährte Samsung-Qualität und die intuitive Benutzeroberfläche runden das Gesamtpaket ab.

Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy F02s?

Der 5000 mAh Akku des Galaxy F02s hält bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Social Media, Videos und Apps ist eine Akkulaufzeit von einem vollen Tag realistisch. Im Energiesparmodus kann die Laufzeit auf mehrere Tage verlängert werden.

Kann man den Speicher des Galaxy F02s erweitern?

Ja, der interne Speicher von 64 GB lässt sich über einen microSD-Kartenslot um bis zu 1 TB erweitern. Das Gerät verfügt über einen separaten Slot für die Speicherkarte, sodass auch bei Dual-SIM-Nutzung eine Speichererweiterung möglich ist.

Ist das Samsung Galaxy F02s wasserdicht?

Nein, das Galaxy F02s verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Das Gerät sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Einsatz bei Regen oder in feuchten Umgebungen ist eine entsprechende Schutzhülle empfehlenswert.

Welche Android-Version läuft auf dem Galaxy F02s?

Das Galaxy F02s wird mit Android 11 und Samsungs One UI Core 3.1 ausgeliefert. Diese abgespeckte Version der One UI ist speziell für Einsteiger-Smartphones optimiert und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit den wichtigsten Funktionen.

Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy F02s?

Das Galaxy F02s verfügt über eine Triple-Kamera mit 13 MP Hauptkamera, 2 MP Makro-Objektiv und 2 MP Tiefensensor. Bei Tageslicht entstehen ordentliche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen. Für Gelegenheitsaufnahmen ist die Qualität ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 7:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge