Samsung Galaxy A9 Star
Das Samsung Galaxy A9 Star markierte einen wichtigen Wendepunkt in Samsungs Mittelklasse-Strategie und führte innovative Kamera-Technologien in erschwinglichere Preissegmente ein. Als eines der ersten Smartphones mit einer Vierfach-Hauptkamera revolutionierte es die mobile Fotografie und setzte neue Maßstäbe für die A-Serie. In diesem umfassenden Überblick erfahren Sie alles Wissenswerte über Ausstattung, Leistung und die besonderen Stärken dieses bemerkenswerten Geräts.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
Bildschirm: 6,3 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2220 x 1080 Pixel (Full HD+)
Pixeldichte: 393 ppi
Abmessungen: 162,4 x 77,0 x 7,8 mm
Gewicht: 183 Gramm
Material: Glas-Rückseite mit Aluminiumrahmen
Leistung & Hardware
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660
Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
Interner Speicher: 128 GB
Erweiterung: microSD bis 512 GB
Betriebssystem: Android 8.0 (One UI)
Akku: 3.720 mAh (nicht wechselbar)
Konnektivität
Mobilfunk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
GPS: A-GPS, GLONASS, BDS
Anschluss: USB-C
Sicherheit: Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Revolutionäre Vierfach-Kamera im Fokus
Kamera-Innovation der A-Serie
Das Galaxy A9 Star war das erste Samsung-Smartphone mit vier Hauptkameras und läutete eine neue Ära der mobilen Fotografie in der Mittelklasse ein. Jede Linse erfüllt einen spezifischen Zweck und erweitert die kreativen Möglichkeiten erheblich.
Die vier Kameralinsen im Detail
Hauptkamera: 24 MP
f/1.7 Blende für optimale Lichtaufnahme und scharfe Detailwiedergabe bei Tag und Nacht.
Ultraweitwinkel: 8 MP
120° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenaufnahmen mit erweitertem Bildwinkel.
Teleobjektiv: 10 MP
2x optischer Zoom für verlustfreie Vergrößerung und Porträtaufnahmen mit natürlicher Perspektive.
Tiefensensor: 5 MP
Präzise Tiefenerkennung für professionelle Bokeh-Effekte und Live-Fokus-Aufnahmen.
Erweiterte Kamerafunktionen
Scene Optimizer
Die intelligente Szenenerkennung analysiert automatisch 20 verschiedene Aufnahmesituationen und passt Belichtung, Kontrast und Farbsättigung entsprechend an. Von Sonnenuntergängen über Speisen bis hin zu Haustieren – jede Szene wird optimal erfasst.
Flaw Detection
Diese innovative Funktion erkennt häufige Fotofehler wie geschlossene Augen, Unschärfe oder Gegenlichtprobleme und warnt den Nutzer vor der Aufnahme. Dadurch entstehen weniger verwackelte oder missglückte Bilder.
Frontkamera
Die 24-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende bietet AR-Emoji, Beautify-Modus und verschiedene Filter für hochwertige Selfies und Videotelefonie.
Leistung und Alltagstauglichkeit
Prozessor und Performance
Der Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor mit 2,2 GHz bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die 6 GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking und schnelle App-Wechsel.
Performance-Bewertung
Alltags-Performance:
Gaming-Leistung:
Akkulaufzeit:
Display-Qualität
Das 6,3 Zoll Super AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung bietet lebendige Farben, tiefe Schwarzwerte und eine gute Helligkeit von bis zu 420 cd/m². Das 18,5:9-Seitenverhältnis ermöglicht eine kompakte Bauweise trotz großer Bildschirmdiagonale.
Display-Features
- Always-On-Display für Benachrichtigungen und Uhrzeit
- Adaptive Helligkeit passt sich automatisch an Umgebungslicht an
- Blaulichtfilter reduziert Augenbelastung bei Nachtnutzung
- Edge-Beleuchtung für eingehende Anrufe und Nachrichten
Software und Benutzeroberfläche
One UI auf Android-Basis
Das Galaxy A9 Star läuft mit Samsung One UI basierend auf Android 8.0 Oreo. Die Benutzeroberfläche wurde für einhändige Bedienung optimiert und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Wichtige Software-Features
- Samsung Pay: Kontaktloses Bezahlen via NFC
- Samsung Health: Umfassende Fitness- und Gesundheits-App
- Secure Folder: Verschlüsselter Bereich für private Daten
- Game Launcher: Optimierte Gaming-Performance
- Samsung DeX: Desktop-Erlebnis (extern erforderlich)
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
3.720 mAh Akkukapazität
Der fest verbaute Lithium-Ionen-Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von einem vollen Tag. Bei intensiver Kameranutzung reduziert sich die Laufzeit entsprechend.
Typische Nutzungsdauer
Standby: Bis zu 400 Stunden
Sprechzeit: Bis zu 22 Stunden
Internetnutzung: Bis zu 14 Stunden
Videowiedergabe: Bis zu 16 Stunden
Ladeoptionen
Das Gerät unterstützt Fast Charging mit bis zu 18 Watt über USB-C. Eine vollständige Ladung dauert etwa 100 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Innovative Vierfach-Hauptkamera
- Hochwertiges Super AMOLED-Display
- Ausreichend RAM und Speicher
- Elegantes Glasdesign
- Gute Akkulaufzeit
- Dual-SIM-Funktionalität
- Umfangreiche Software-Ausstattung
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Mittlerweile veraltete Android-Version
- Keine Wasserdichtigkeit (IP-Zertifizierung)
- Snapdragon 660 nicht mehr zeitgemäß
- Kein 5G-Support
- Begrenzter Update-Support
Fazit und Kaufempfehlung
Das Samsung Galaxy A9 Star war seiner Zeit voraus und etablierte die Vierfach-Kamera als Standard in der Smartphone-Industrie. Auch heute noch bietet es eine solide Performance für Alltags-Aufgaben und überzeugt mit seiner vielseitigen Kamera-Ausstattung.
Für wen ist das Galaxy A9 Star geeignet?
Das Gerät eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf vielseitige Fotografie legen und ein hochwertiges Display schätzen. Als Zweitgerät oder für preisbewusste Käufer, die keine aktuellsten Specs benötigen, stellt es eine interessante Option dar.
Aufgrund des eingestellten Update-Supports sollten sicherheitsbewusste Nutzer jedoch auf neuere Modelle der Galaxy A-Serie zurückgreifen, die aktuelle Android-Versionen und regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten.
Hat das Samsung Galaxy A9 Star wirklich vier Kameras?
Ja, das Galaxy A9 Star verfügt über vier Hauptkameras auf der Rückseite: eine 24-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 10-MP-Telekamera mit 2x Zoom und einen 5-MP-Tiefensensor für Bokeh-Effekte. Zusätzlich gibt es eine 24-MP-Frontkamera.
Wie gut ist die Akkulaufzeit des Galaxy A9 Star?
Der 3.720 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Kameranutzung kann sich die Laufzeit reduzieren. Das Gerät unterstützt Fast Charging mit 18 Watt über USB-C, kabelloses Laden ist nicht verfügbar.
Ist das Galaxy A9 Star wasserdicht?
Nein, das Samsung Galaxy A9 Star besitzt keine IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.
Welche Android-Version läuft auf dem Galaxy A9 Star?
Das Galaxy A9 Star wurde mit Android 8.0 Oreo und Samsung One UI ausgeliefert. Da der Update-Support mittlerweile eingestellt wurde, erhält das Gerät keine neuen Android-Versionen oder regelmäßige Sicherheitsupdates mehr.
Unterstützt das Galaxy A9 Star 5G?
Nein, das Galaxy A9 Star unterstützt kein 5G. Es ist mit 4G LTE ausgestattet und bietet Dual-SIM-Funktionalität. Für 5G-Konnektivität müssten Sie auf neuere Samsung Galaxy Modelle zurückgreifen.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 13:34 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

