Handy Banner
|

Samsung Galaxy A33 5G

Das Samsung Galaxy A33 5G etabliert sich als solide Mittelklasse-Option für preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem 6,4-Zoll Super AMOLED Display, der vielseitigen Quad-Kamera und 5G-Konnektivität bietet das Smartphone ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis. Besonders die lange Akkulaufzeit und die garantierten vier Jahre Android-Updates machen das Galaxy A33 5G zu einer interessanten Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design
  • Display: 6,4 Zoll Super AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 90 Hz
  • Helligkeit: Bis zu 1000 Nits
  • Abmessungen: 159,7 x 74,0 x 8,1 mm
  • Gewicht: 186 Gramm
  • Schutzklasse: IP67
Leistung & Speicher
  • Prozessor: Samsung Exynos 1280
  • CPU: Octa-Core (2x 2,4 GHz + 6x 2,0 GHz)
  • GPU: Mali-G68
  • RAM: 6 GB oder 8 GB
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Erweiterung: microSD bis 1 TB
  • Betriebssystem: Android 12 mit One UI 4.1
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 48 MP (f/1.8, OIS)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2, 123°)
  • Makro: 5 MP (f/2.4)
  • Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 13 MP (f/2.2)
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Audio: Dual-Lautsprecher, Dolby Atmos
Akku & Konnektivität
  • Akku: 5000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Laden: 25W Schnellladen
  • Netzwerk: 5G, 4G LTE
  • WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
  • Bluetooth: 5.1
  • GPS: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
  • Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinkenstecker

Design und Verarbeitung

Modernes Smartphone-Design

Das Samsung Galaxy A33 5G überzeugt mit einem zeitgemäßen Design, das sich an den Flaggschiff-Modellen orientiert. Die Rückseite besteht aus robustem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv minimiert. Die Kamera-Insel fügt sich nahtlos in das Gehäuse ein und verleiht dem Smartphone einen professionellen Look.

Farbvarianten und Materialwahl

Samsung bietet das Galaxy A33 5G in vier attraktiven Farben an: Awesome Black, Awesome White, Awesome Blue und Awesome Peach. Die matte Oberfläche sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern reduziert auch unschöne Fingerabdrücke auf der Rückseite.

IP67-Zertifizierung

Ein besonderes Highlight ist die IP67-Zertifizierung, die das Galaxy A33 5G vor Staub und Wasser schützt. Das Smartphone übersteht problemlos ein 30-minütiges Untertauchen in bis zu einem Meter tiefem Wasser.

Display-Qualität und Bedienung

Super AMOLED Display

Das 6,4 Zoll große Super AMOLED Display des Galaxy A33 5G bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (FHD+) und einer Pixeldichte von 411 ppi liefert das Display scharfe und detailreiche Bilder. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Scrollverhalten.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 1000 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert präzise und sorgt für optimale Sichtbarkeit in verschiedenen Lichtverhältnissen.

Leistung und Performance

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu
~420.000 Punkte
Geekbench 5
Single: 760, Multi: 1980
3DMark
Wild Life: 1850

Exynos 1280 Prozessor

Der Samsung Exynos 1280 Chipset im 5nm-Verfahren bietet eine solide Leistung für den Alltag. Die Octa-Core CPU mit zwei Cortex-A78 Kernen bei 2,4 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 2,0 GHz bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos. Für anspruchsvolle Spiele reicht die Leistung aus, wobei bei grafisch aufwendigen Titeln Kompromisse bei den Einstellungen gemacht werden müssen.

Gaming-Performance

Die Mali-G68 GPU ermöglicht Gaming in mittleren bis hohen Einstellungen. Beliebte Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact laufen flüssig, wobei bei letzterem die Einstellungen angepasst werden sollten, um eine konstante Framerate zu gewährleisten.

Kamera-System im Detail

Hauptkamera (48 MP)

Die 48-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr detailreiche Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise.

Ultraweitwinkel (8 MP)

Die 8-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 123° Sichtfeld eignet sich perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist solide, zeigt aber bei den Rändern leichte Verzerrungen.

Makro & Tiefe

Die 5-MP-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Der 2-MP-Tiefensensor unterstützt den Porträtmodus für natürliche Hintergrundunschärfe.

Foto-Modi und Features

Das Galaxy A33 5G bietet verschiedene Aufnahmemodi wie Nachtmodus, Porträt, Pro-Modus und Scene Optimizer. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht merklich, erreicht aber nicht das Niveau der Flaggschiff-Modelle. Die Frontkamera mit 13 MP liefert gute Selfies mit natürlicher Hauttönung.

Videoaufnahmen

4K-Videos können mit 30fps aufgenommen werden, während 1080p-Aufnahmen mit bis zu 60fps möglich sind. Die optische Bildstabilisierung der Hauptkamera sorgt für ruhigere Videoaufnahmen, auch bei Bewegung.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Hervorragende Akkulaufzeit

Der 5000 mAh Akku des Galaxy A33 5G bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming, Videos und sozialen Medien hält der Akku einen ganzen Tag durch.

Ladezeiten und Effizienz

Das 25W Schnellladen ermöglicht es, den Akku in etwa 70 Minuten vollständig zu laden. Von 0 auf 50% dauert es circa 30 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Updates

One UI 4.1 auf Android 12

Das Galaxy A33 5G wird mit Android 12 und Samsungs One UI 4.1 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Samsung hat die Software gut optimiert, sodass sie flüssig läuft.

Update-Garantie

Samsung garantiert vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates für das Galaxy A33 5G. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen in dieser Preisklasse und sorgt für langfristige Aktualität.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Helles Super AMOLED Display mit 90Hz
  • IP67-Wasserschutz
  • 4 Jahre Android-Updates garantiert
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • 5G-Unterstützung
  • Solide Verarbeitung
  • Erweiterbarer Speicher
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

Nachteile

  • Nur 25W Laden (könnte schneller sein)
  • Kein kabelloses Laden
  • Performance könnte besser sein
  • Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
  • Nur Wi-Fi 5 statt Wi-Fi 6
  • Kunststoffgehäuse
  • Makro-Kamera mit geringem Mehrwert

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preisgestaltung

UVP bei Marktstart: 369€ (6GB/128GB) | 419€ (8GB/256GB)

Aktueller Straßenpreis: Ab ca. 280€ (6GB/128GB) | Ab ca. 320€ (8GB/256GB)

Das Galaxy A33 5G bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders zu den aktuellen Marktpreisen. Die Kombination aus solidem Display, guter Akkulaufzeit und langfristiger Update-Unterstützung rechtfertigt den Preis.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Galaxy A33 5G?

Das Samsung Galaxy A33 5G ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Es eignet sich besonders für:

  • Einsteiger und Umsteiger: Die intuitive Bedienung und lange Update-Unterstützung machen es zu einer sicheren Wahl
  • Multimedia-Nutzer: Das hochwertige Display und die gute Akkulaufzeit sind ideal für Videos und Social Media
  • Preisbewusste Käufer: Solide Ausstattung zu einem fairen Preis
  • Samsung-Fans: Gewohnte One UI-Oberfläche und Ecosystem-Integration

Alternativen in der Preisklasse

Konkurrenzfähige Alternativen sind das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G, das Realme 9 Pro+ oder das OnePlus Nord CE 2. Jedes Modell hat seine Stärken, aber das Galaxy A33 5G punktet besonders mit der Update-Garantie und der Markenbekanntheit von Samsung.

Kaufempfehlung

Das Samsung Galaxy A33 5G erhält eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein ausgewogenes Mittelklasse-Smartphone suchen. Die Kombination aus solidem Display, guter Kamera, exzellenter Akkulaufzeit und langfristiger Software-Unterstützung macht es zu einer der besten Optionen in seiner Preisklasse.

Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy A33 5G?

Der 5000 mAh Akku des Galaxy A33 5G bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei normaler Nutzung. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videos hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Ist das Samsung Galaxy A33 5G wasserdicht?

Ja, das Galaxy A33 5G verfügt über eine IP67-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist staubdicht und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten. Damit ist es vor Regen, Spritzwasser und versehentlichem Untertauchen geschützt.

Wie viele Jahre erhält das Galaxy A33 5G Updates?

Samsung garantiert für das Galaxy A33 5G vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates. Das ist ein großer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen und sorgt für langfristige Aktualität und Sicherheit.

Kann man den Speicher des Galaxy A33 5G erweitern?

Ja, der interne Speicher von 128GB oder 256GB kann mit einer microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien.

Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy A33 5G?

Die 48-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Das Quad-Kamera-System umfasst zusätzlich eine Ultraweitwinkel-, Makro- und Tiefenkamera. Bei schwachem Licht gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber für die Preisklasse ist die Kameraqualität solide.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 9:10 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge