Samsung Galaxy A22 5G
Das Samsung Galaxy A22 5G markiert einen wichtigen Meilenstein in der Mittelklasse-Smartphone-Kategorie und bietet erstklassige 5G-Konnektivität zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinem 6,6-Zoll-Display, der vielseitigen Triple-Kamera und dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 700 Prozessor richtet sich dieses Gerät an technikbegeisterte Nutzer, die moderne Features ohne Premium-Preise suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Galaxy A22 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Bildschirm: 6,6 Zoll TFT LCD
- Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 400 ppi
- Abmessungen: 167,2 x 76,4 x 9,0 mm
- Gewicht: 203 Gramm
- Farben: Grau, Weiß, Violett, Mint
- Chipset: MediaTek Dimensity 700
- CPU: Octa-Core (2×2,2 GHz + 6×2,0 GHz)
- GPU: Mali-G57 MC2
- RAM: 4 GB / 6 GB
- Speicher: 64 GB / 128 GB
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
- Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
- Ultraweitwinkel: 5 MP (f/2.2)
- Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
- Video: 4K bei 30 fps
- Features: LED-Blitz, Autofokus, HDR
- Akkukapazität: 5.000 mAh
- Schnellladen: 15 Watt
- Betriebssystem: Android 11 (One UI 3.1)
- Updates: 3 Jahre Sicherheitsupdates
- Laufzeit: Bis zu 2 Tage bei normaler Nutzung
Design und Verarbeitung
Modernes Design mit praktischen Abmessungen
Das Samsung Galaxy A22 5G präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Mit seinen Abmessungen von 167,2 x 76,4 x 9,0 mm liegt das Smartphone gut in der Hand, wobei das Gewicht von 203 Gramm eine solide Haptik vermittelt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert.
Farbvarianten und Materialqualität
Samsung bietet das Galaxy A22 5G in vier attraktiven Farben an: Grau, Weiß, Violett und Mint. Jede Farbvariante verfügt über eine subtile Textur, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen besseren Grip gewährleistet. Die Verarbeitung entspricht dem gewohnten Samsung-Standard, auch wenn das Gerät aufgrund des Preissegments hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt ist.
Display-Qualität und Bildschirm-Features
6,6-Zoll TFT-Display mit Full HD+ Auflösung
Das Herzstück des Galaxy A22 5G bildet ein 6,6 Zoll großes TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von 400 ppi, was für scharfe und detailreiche Darstellungen sorgt. Obwohl es sich um ein LCD- und nicht um ein AMOLED-Display handelt, überzeugt die Bildqualität mit guten Farben und ausreichender Helligkeit für den Outdoor-Einsatz.
Bildschirm-Performance im Alltag
Im täglichen Gebrauch zeigt sich das Display von seiner besten Seite. Texte werden scharf dargestellt, Videos wirken flüssig und die Farbwiedergabe ist natürlich. Die maximale Helligkeit von etwa 400 Nits reicht für die meisten Situationen aus, kann aber bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen. Die Touch-Responsivität ist präzise und reagiert zuverlässig auf Eingaben.
Kamera-System im Detail
Das Triple-Kamera-System des Galaxy A22 5G bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Situationen
48 MP Hauptkamera
Hochauflösende Aufnahmen mit f/1.8 Blende für bessere Low-Light-Performance
5 MP Ultraweitwinkel
Erweiterte Perspektiven für Landschafts- und Gruppenaufnahmen
2 MP Tiefensensor
Professionelle Bokeh-Effekte für Porträtaufnahmen
8 MP Frontkamera
Hochwertige Selfies und Videoanrufe in guter Qualität
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Die 48-MP-Hauptkamera des Galaxy A22 5G liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbechte Aufnahmen. Die f/1.8-Blende ermöglicht eine angemessene Low-Light-Performance, wobei bei schwächeren Lichtverhältnissen ein leichtes Bildrauschen auftreten kann. Der Nachtmodus hilft dabei, auch bei schlechten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Video-Aufnahmen und zusätzliche Features
Das Smartphone unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30 fps, was für die Mittelklasse durchaus bemerkenswert ist. Die Bildstabilisierung erfolgt digital und liefert zufriedenstellende Ergebnisse bei ruhiger Kameraführung. Zusätzliche Kamera-Features wie HDR, Panorama und verschiedene Szenen-Modi erweitern die kreativen Möglichkeiten.
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 700 Prozessor
Als Herzstück fungiert der MediaTek Dimensity 700 Prozessor, ein Octa-Core-Chip mit zwei Cortex-A76-Kernen bei 2,2 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen bei 2,0 GHz. Dieser Prozessor ist speziell für 5G-Konnektivität optimiert und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Performance-Bewertung
Gaming-Leistung: Gut für gelegentliche Spiele
Multitasking: Solide mit 4-6 GB RAM
Alltags-Performance: Flüssig und zuverlässig
RAM und Speicher-Konfigurationen
Das Galaxy A22 5G ist in zwei Speicher-Varianten erhältlich: 4 GB RAM mit 64 GB internem Speicher und 6 GB RAM mit 128 GB Speicher. Beide Versionen unterstützen die Erweiterung per microSD-Karte um bis zu 1 TB zusätzlichen Speicherplatz. Die 6 GB RAM-Version bietet spürbar bessere Multitasking-Fähigkeiten.
Akku-Performance: 5.000 mAh Powerhouse
Der großzügige 5.000 mAh Akku sorgt für eine hervorragende Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung
Video-Streaming
Bis zu 20 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
Gaming
8-10 Stunden intensive Spiele-Sessions
Standby-Zeit
Mehrere Tage bei minimaler Nutzung
Ladetechnologie und Geschwindigkeit
Das Galaxy A22 5G unterstützt 15-Watt-Schnellladen, was für eine vollständige Aufladung etwa 2 Stunden benötigt. Obwohl dies nicht die schnellste Ladetechnologie am Markt ist, reicht sie für den alltäglichen Gebrauch aus. Ein entsprechendes Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Features
Zukunftssichere 5G-Unterstützung
Als eines der erschwinglichsten 5G-Smartphones bietet das Galaxy A22 5G Zugang zu den neuesten Mobilfunkstandards. Die 5G-Konnektivität ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s, abhängig von der Netzabdeckung und dem Provider.
Weitere Konnektivitäts-Features
Neben 5G bietet das Smartphone Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5), Bluetooth 5.0 mit aptX-Unterstützung und NFC für kontaktlose Zahlungen. Der USB-C-Anschluss unterstützt USB 2.0 für Datenübertragung und Laden. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden.
Software und Benutzeroberfläche
Android 11 mit One UI 3.1
Das Galaxy A22 5G läuft ab Werk mit Android 11 und Samsungs One UI 3.1 Benutzeroberfläche. One UI bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung mit vielen praktischen Features und Anpassungsmöglichkeiten. Die Oberfläche ist gut optimiert und läuft flüssig auf der verfügbaren Hardware.
Update-Politik und Langzeitsupport
Samsung garantiert für das Galaxy A22 5G drei Jahre Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Versionsupgrades. Dies bedeutet eine gute Langzeitunterstützung und macht das Smartphone zu einer nachhaltigen Investition in der Mittelklasse.
Vorteile
- Erschwinglicher 5G-Zugang
- Großer 5.000 mAh Akku mit langer Laufzeit
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- Großes 6,6-Zoll Full HD+ Display
- 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
- MicroSD-Erweiterung bis 1 TB
- Dreijähriger Sicherheitssupport
- Gute Verarbeitung für den Preis
Nachteile
- TFT-Display statt AMOLED
- Nur 15W Schnellladen
- Kunststoff-Gehäuse
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kein kabelloses Laden
- Durchschnittliche Low-Light-Kamera
- Keine IP-Zertifizierung
- 60Hz Bildwiederholrate
Preis-Leistungs-Verhältnis
Marktpositionierung und Konkurrenz
Mit einem Marktpreis von etwa 250-300 Euro positioniert sich das Galaxy A22 5G als günstiger Einstieg in die 5G-Welt. In diesem Preissegment konkurriert es mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 10 5G, dem Realme 8 5G und dem Oppo A74 5G. Die Samsung-Marke und der garantierte Software-Support sind dabei wichtige Differenzierungsmerkmale.
Zielgruppe und Empfehlung
Das Galaxy A22 5G richtet sich an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features wie 5G-Konnektivität verzichten möchten. Es eignet sich besonders für Einsteiger in die Smartphone-Welt, Nutzer die von älteren Geräten upgraden, oder als zuverlässiges Zweitgerät. Für Power-User oder Gaming-Enthusiasten ist das Gerät jedoch weniger geeignet.
Fazit: Solides 5G-Smartphone für Einsteiger
Das Samsung Galaxy A22 5G erfüllt seine Rolle als erschwingliches 5G-Smartphone mit Bravour. Es bietet eine ausgewogene Kombination aus modernen Features, solider Performance und attraktivem Preis. Besonders der große Akku, die ordentliche Kamera-Ausstattung und die zukunftssichere 5G-Konnektivität machen es zu einer interessanten Option.
Während das TFT-Display und die moderate Ladegeschwindigkeit Kompromisse darstellen, überwiegen die positiven Aspekte für die Zielgruppe deutlich. Wer ein zuverlässiges, gut verarbeitetes Smartphone mit Samsung-Qualität und 5G-Unterstützung zu einem fairen Preis sucht, findet im Galaxy A22 5G einen empfehlenswerten Begleiter für den Alltag.
Die dreijährige Update-Garantie und die bewährte One UI Benutzeroberfläche runden das Gesamtpaket ab und machen das Galaxy A22 5G zu einer nachhaltigen Investition in der unteren Mittelklasse. Für den gebotenen Preis erhält man ein durchdachtes Smartphone, das die wichtigsten Anforderungen moderner Nutzer erfüllt.
Unterstützt das Samsung Galaxy A22 5G wirklich 5G-Netzwerke?
Ja, das Samsung Galaxy A22 5G unterstützt vollständig 5G-Netzwerke dank des MediaTek Dimensity 700 Prozessors. Es ist kompatibel mit Sub-6GHz 5G-Bändern und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s, abhängig von der Netzabdeckung Ihres Anbieters.
Wie lange hält der Akku des Galaxy A22 5G bei normaler Nutzung?
Der 5.000 mAh Akku des Galaxy A22 5G hält bei normaler Nutzung bis zu 2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming können Sie mit etwa einem vollen Tag Laufzeit rechnen. Video-Streaming ist bis zu 20 Stunden möglich.
Kann der Speicher des Galaxy A22 5G erweitert werden?
Ja, das Galaxy A22 5G verfügt über einen microSD-Kartenslot, der eine Speichererweiterung um bis zu 1 TB ermöglicht. Dies ist zusätzlich zu den 64 GB oder 128 GB internem Speicher, je nach gewählter Variante.
Wie gut ist die Kamera-Qualität des Galaxy A22 5G?
Das Triple-Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbechte Aufnahmen. Die Kamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30 fps. Bei schwachem Licht ist die Performance durchschnittlich, aber der Nachtmodus hilft bei der Bildoptimierung.
Erhält das Galaxy A22 5G regelmäßige Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy A22 5G drei Jahre Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Versionsupgrades. Das Gerät startete mit Android 11 und One UI 3.1 und wird voraussichtlich bis Android 13 unterstützt.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 7:49 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

