Handy Banner
|

Samsung Galaxy A21s

Das Samsung Galaxy A21s etablierte sich 2020 als solider Mittelklasse-Smartphone mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, der Quad-Kamera und dem langlebigen 5.000 mAh Akku richtete sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch moderne Features erwarteten. Obwohl das Galaxy A21s heute nicht mehr zu den neuesten Modellen gehört, bietet es weiterhin eine zuverlässige Performance für alltägliche Smartphone-Aufgaben und bleibt eine interessante Option im Gebrauchtmarkt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirmdiagonale: 6,5 Zoll (16,51 cm)
Auflösung: 1.600 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: PLS TFT LCD
Pixeldichte: 270 ppi
Abmessungen: 163,7 x 75,3 x 8,9 mm
Gewicht: 192 Gramm

Prozessor & Leistung

Chipsatz: Samsung Exynos 850
CPU: Octa-Core (8x 2,0 GHz Cortex-A55)
GPU: Mali-G52
Arbeitsspeicher: 3 GB / 4 GB / 6 GB RAM
Interner Speicher: 32 GB / 64 GB
Erweiterung: microSD bis 512 GB

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5.000 mAh (nicht entnehmbar)
Schnellladen: 15 Watt
Mobilfunk: 4G LTE (kein 5G)
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke

Software & Sicherheit

Betriebssystem: Android 10 (Start)
Benutzeroberfläche: One UI 2.0
Updates: Android 12 verfügbar
Fingerabdrucksensor: Rückseite
Gesichtserkennung: Ja
Sicherheit: Samsung Knox

Kamera-System im Detail

Hauptkamera-Setup

Das Samsung Galaxy A21s verfügt über ein vielseitiges Quad-Kamera-System auf der Rückseite, das verschiedene Aufnahmesituationen abdeckt. Die Kamera-Anordnung ist vertikal in einem rechteckigen Modul angeordnet und bietet folgende Sensoren:

48 MP
Hauptkamera
f/2.0 Blende, Autofokus
8 MP
Ultraweitwinkel
f/2.2 Blende, 123° Sichtfeld
2 MP
Makro-Objektiv
f/2.4 Blende, 4cm Mindestabstand
2 MP
Tiefensensor
f/2.4 Blende, für Bokeh-Effekt

Frontkamera

Die Selfie-Kamera ist in einer Tropfen-Notch am oberen Bildschirmrand integriert und bietet 13 Megapixel mit einer f/2.2 Blende. Sie unterstützt verschiedene Beauty-Modi und kann Videos in Full HD aufnehmen.

Video-Aufnahme

Das Galaxy A21s kann Videos in folgenden Modi aufnehmen:

  • Full HD (1080p) bei 30 fps mit der Hauptkamera
  • HD (720p) bei 30 fps mit der Frontkamera
  • Zeitlupe-Videos in HD-Auflösung
  • Hyperlapse für Zeitraffer-Aufnahmen

Display und Multimedia-Erlebnis

Bildschirm-Eigenschaften

Das 6,5 Zoll große PLS TFT LCD-Display des Galaxy A21s bietet eine HD+ Auflösung von 1.600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 270 ppi nicht zu den schärfsten gehört, ist sie für den alltäglichen Gebrauch ausreichend. Das Display unterstützt eine Helligkeit von bis zu 400 Nits und bietet angemessene Ablesbarkeit auch bei Tageslicht.

Display-Features

Das Display unterstützt verschiedene Anzeigemodi und bietet eine automatische Helligkeitsanpassung. Der Blaulichtfilter kann aktiviert werden, um die Augenbelastung bei nächtlicher Nutzung zu reduzieren.

Audio-Qualität

Das Galaxy A21s verfügt über einen einzelnen Lautsprecher am unteren Rand sowie den klassischen 3,5mm Kopfhöreranschluss. Die Audioqualität ist für ein Gerät dieser Preisklasse zufriedenstellend, auch wenn Stereo-Lautsprecher fehlen.

Leistung und Alltags-Performance

Prozessor-Leistung

Der Samsung Exynos 850 Chipsatz wurde speziell für die Mittelklasse entwickelt und basiert auf einem 8nm Fertigungsprozess. Mit acht Cortex-A55 Kernen bei 2,0 GHz bietet er eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben wie:

  • Social Media Apps und Messaging
  • Web-Browsing und E-Mail
  • Streaming von Videos in HD-Qualität
  • Leichte Gaming-Anwendungen
  • Fotografie und Bildbearbeitung

Speicher-Konfigurationen

Das Galaxy A21s war in verschiedenen Speicher-Varianten erhältlich:

  • 3 GB RAM + 32 GB Speicher: Einstiegsvariante für Grundfunktionen
  • 4 GB RAM + 64 GB Speicher: Ausgewogene Mittelklasse-Konfiguration
  • 6 GB RAM + 64 GB Speicher: Leistungsstärkste Variante (regional begrenzt)

Gaming-Performance

Für anspruchsvolle 3D-Spiele ist das Galaxy A21s nur bedingt geeignet. Casual Games und weniger ressourcenintensive Titel laufen jedoch flüssig. Die Mali-G52 GPU bewältigt leichte bis mittlere Gaming-Anforderungen bei reduzierten Grafikeinstellungen.

Software und Benutzeroberfläche

One UI Experience

Das Galaxy A21s startete mit Android 10 und Samsungs One UI 2.0. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Samsung hat das Gerät mit Updates auf Android 11 und Android 12 versorgt, was die Langlebigkeit des Smartphones unterstreicht.

Wichtige Software-Features

  • Samsung Knox: Sicherheitsplattform für Datenschutz
  • Game Launcher: Optimierung für Gaming-Erfahrung
  • Samsung Health: Fitness- und Gesundheits-Tracking
  • Bixby: Samsungs digitaler Assistent
  • Samsung Pay: Mobiles Bezahlen (NFC erforderlich)
  • Dual Messenger: Zwei Accounts für eine App

Update-Politik

Samsung unterstützte das Galaxy A21s mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und zwei großen Android-Versionsupgrades. Dies entspricht der damaligen Update-Politik für die Galaxy A-Serie und gewährleistet eine längere Nutzungsdauer.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5.000 mAh Akkukapazität

Der großzügig dimensionierte 5.000 mAh Akku ist eine der Stärken des Galaxy A21s. In Kombination mit dem energieeffizienten Exynos 850 Prozessor ermöglicht er folgende Nutzungszeiten:

  • Video-Wiedergabe: Bis zu 20 Stunden
  • Musik-Streaming: Bis zu 80 Stunden
  • Standby-Zeit: Mehrere Tage
  • Intensive Nutzung: 1-2 Tage
  • Moderate Nutzung: 2-3 Tage

Ladegeschwindigkeit

Das Galaxy A21s unterstützt 15 Watt Schnellladung über den USB-C Anschluss. Ein vollständiger Ladevorgang von 0 auf 100 Prozent dauert etwa 2,5 Stunden. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr gute Akkulaufzeit (5.000 mAh)
  • Vielseitiges Quad-Kamera-System
  • Großes 6,5 Zoll Display
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Solide Verarbeitung
  • Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung
  • Regelmäßige Software-Updates erhalten
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Kein 5G-Support
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (15W)
  • Kein drahtloses Laden
  • Nur ein Lautsprecher
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Mittlerweile veraltete Hardware

Aktuelle Marktposition und Preisentwicklung

Preisentwicklung 2024

Das Samsung Galaxy A21s ist als Neugerät nicht mehr verfügbar, da Samsung die Produktion eingestellt hat. Im Gebrauchtmarkt sind jedoch noch Exemplare zu finden.

Gebrauchtmarkt-Preise

Auf dem Gebrauchtmarkt variieren die Preise je nach Zustand und Speicher-Konfiguration:

  • Gebrauchte Geräte: 80-150 Euro
  • Refurbished-Modelle: 120-180 Euro
  • Neuwertige Exemplare: 150-200 Euro

Moderne Alternativen

Für Nutzer, die ein neues Smartphone suchen, bieten sich folgende aktuelle Samsung-Modelle als Alternative an:

  • Samsung Galaxy A25: Direkter Nachfolger mit besserer Performance
  • Samsung Galaxy A15: Günstigere Alternative mit ähnlichen Features
  • Samsung Galaxy A35: Leistungsstärkere Option der aktuellen A-Serie

Fazit und Kaufempfehlung

Das Samsung Galaxy A21s war zu seiner Markteinführung 2020 ein solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine hervorragende Akkulaufzeit und das vielseitige Kamera-System überzeugte. Die Kombination aus großem Display, ausreichender Performance für alltägliche Aufgaben und dem attraktiven Preis machte es zu einer beliebten Wahl.

Heute, im Jahr 2024, ist das Galaxy A21s primär als Gebrauchtgerät interessant. Für Nutzer mit grundlegenden Smartphone-Anforderungen wie Kommunikation, Social Media und gelegentlicher Fotografie bietet es weiterhin einen guten Wert. Die lange Akkulaufzeit bleibt ein überzeugendes Argument, auch wenn die technischen Spezifikationen mittlerweile nicht mehr zeitgemäß sind.

Kaufempfehlung

Das Galaxy A21s eignet sich 2024 vor allem für preisbewusste Käufer, Senioren oder als Zweitgerät. Wer jedoch aktuelle Features wie 5G, hochauflösende Displays oder leistungsstarke Gaming-Performance benötigt, sollte zu neueren Modellen der Galaxy A-Serie greifen.

Unterstützt das Samsung Galaxy A21s 5G?

Nein, das Samsung Galaxy A21s unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G LTE-Konnektivität ausgestattet. Für 5G-Unterstützung müssen Nutzer zu neueren Samsung Galaxy Modellen greifen.

Wie lange hält der Akku des Galaxy A21s?

Der 5.000 mAh Akku des Galaxy A21s bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei moderater Nutzung hält das Gerät 2-3 Tage durch, bei intensiver Nutzung mindestens einen vollen Tag. Video-Wiedergabe ist bis zu 20 Stunden möglich.

Welche Android-Version läuft auf dem Galaxy A21s?

Das Galaxy A21s startete mit Android 10 und One UI 2.0. Samsung hat Updates auf Android 11 und Android 12 bereitgestellt. Neuere Android-Versionen werden nicht mehr unterstützt.

Kann man den Speicher des Galaxy A21s erweitern?

Ja, das Galaxy A21s unterstützt microSD-Karten bis zu einer Kapazität von 512 GB. Der interne Speicher kann somit deutlich erweitert werden, was besonders bei der 32 GB Variante sinnvoll ist.

Ist das Galaxy A21s noch 2024 kaufenswert?

Als Neugerät ist das Galaxy A21s nicht mehr verfügbar. Auf dem Gebrauchtmarkt kann es für grundlegende Smartphone-Aufgaben noch eine Option sein, besonders wegen der langen Akkulaufzeit. Für aktuelle Features sollten jedoch neuere Modelle bevorzugt werden.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 8:18 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge