Samsung Galaxy A10s
Das Samsung Galaxy A10s gehört zur beliebten Galaxy A-Serie und richtet sich an preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem großen Display, der Dual-Kamera und dem ausdauernden Akku bietet das Gerät ein solides Gesamtpaket für den Alltag. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Samsung Galaxy A10s.
Technische Daten im Überblick
6,2 Zoll HD+ Display
Auflösung: 1520 x 720 Pixel
Technologie: TFT
Seitenverhältnis: 19:9
MediaTek Helio P22
Octa-Core (2,0 GHz)
RAM: 2 GB
Speicher: 32 GB (erweiterbar)
Dual-Hauptkamera
Hauptkamera: 13 MP
Weitwinkel: 2 MP
Frontkamera: 8 MP
4000 mAh Akku
Ladegeschwindigkeit: 15W
Typ: Li-Ion
Nicht entnehmbar
Design und Verarbeitung
Modernes Smartphone-Design zum günstigen Preis
Das Samsung Galaxy A10s präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das typisch für die Galaxy A-Serie ist. Das 6,2 Zoll große Display dominiert die Frontseite und bietet trotz der HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixeln eine ordentliche Bildqualität für den Alltag. Die TFT-Technologie sorgt für ausreichende Helligkeit und Farbdarstellung, auch wenn sie nicht an AMOLED-Displays heranreicht.
Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Grip gewährleistet. Mit Abmessungen von 156,9 x 75,6 x 7,8 mm und einem Gewicht von 168 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und ist auch für längere Nutzung komfortabel.
Farbvarianten
Das Galaxy A10s ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich:
- Schwarz (Black)
- Blau (Blue)
- Grün (Green)
- Rot (Red)
Display und Bildqualität
HD+ Display für den Alltag
Das 6,2 Zoll große HD+ Display des Galaxy A10s bietet mit 1520 x 720 Pixeln eine Pixeldichte von etwa 271 ppi. Obwohl dies nicht die schärfste Auflösung in der heutigen Smartphone-Welt ist, reicht sie für die meisten Anwendungen völlig aus. Texte sind gut lesbar, und Videos werden in akzeptabler Qualität wiedergegeben.
Display-Bewertung
Outdoor-Tauglichkeit
Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 380 nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig und passt sich den Lichtverhältnissen gut an.
Leistung und Performance
MediaTek Helio P22 Prozessor
Das Herzstück des Galaxy A10s bildet der MediaTek Helio P22 Octa-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,0 GHz. Dieser Chip ist in 12nm-Technologie gefertigt und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz für die Einsteigerklasse.
Performance-Analyse
Arbeitsspeicher und Storage
Mit 2 GB RAM ausgestattet, bewältigt das Galaxy A10s grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Social Media und leichte Apps ohne Probleme. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder intensivem Multitasking können jedoch Verzögerungen auftreten. Der interne Speicher von 32 GB lässt sich glücklicherweise über microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.
Kamera-System im Detail
Dual-Hauptkamera
Die Rückseite des Galaxy A10s beherbergt ein Dual-Kamera-System bestehend aus einer 13-MP-Hauptkamera und einer 2-MP-Tiefensensorkamera. Die Hauptkamera verfügt über eine Blende von f/1.8, was für bessere Low-Light-Performance sorgt.
Kamera-Features
- Live-Fokus für Bokeh-Effekte
- Panorama-Modus
- Beauty-Modus
- HDR-Unterstützung
- Video-Aufnahme in Full HD (1080p)
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Der Live-Fokus-Modus funktioniert bei klaren Motiven gut, kann aber bei komplexeren Szenen Schwächen zeigen. Bei schwächeren Lichtverhältnissen wird das Bildrauschen deutlicher, und Details gehen verloren.
Frontkamera für Selfies
Die 8-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Der Beauty-Modus glättet Hautunreinheiten, kann aber bei zu starker Einstellung unnatürlich wirken. Für Social Media-Posts und gelegentliche Selfies ist die Qualität völlig ausreichend.
Akkulaufzeit und Ladeperformance
4000 mAh für den ganzen Tag
Der 4000 mAh starke Lithium-Ionen-Akku ist eines der stärksten Features des Galaxy A10s. In Kombination mit dem energieeffizienten Helio P22 Prozessor und dem HD+ Display erreicht das Smartphone eine beeindruckende Akkulaufzeit.
Akkulaufzeit-Tests
Ladegeschwindigkeit
Das Galaxy A10s unterstützt 15W-Laden über den USB-C-Anschluss. Die vollständige Aufladung des 4000 mAh Akkus dauert etwa 2,5 Stunden. Wireless Charging oder Schnellladefunktionen sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar, was aber angesichts des Preises verständlich ist.
Software und Benutzeroberfläche
Android mit Samsung One UI
Das Galaxy A10s wird mit Android 9 Pie und Samsungs One UI Core ausgeliefert. Diese abgespeckte Version der One UI konzentriert sich auf die wichtigsten Funktionen und läuft auf der Hardware des A10s flüssig. Updates auf neuere Android-Versionen sind begrenzt verfügbar.
Wichtige Software-Features
- Samsung Knox Sicherheitsplattform
- Gesichtserkennung zum Entsperren
- Fingerabdruckscanner auf der Rückseite
- Dual-SIM Unterstützung
- Samsung Health vorinstalliert
Konnektivität und Features
Vollständige Ausstattung
Trotz des günstigen Preises bietet das Galaxy A10s eine umfassende Konnektivitätsausstattung:
- 4G LTE: Unterstützung für alle gängigen Frequenzbänder
- WLAN: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- Bluetooth: Version 5.0
- GPS: Mit A-GPS, GLONASS
- USB: USB-C 2.0
- Audio: 3,5mm Kopfhöreranschluss
Dual-SIM Funktionalität
Das Galaxy A10s unterstützt Dual-SIM (Nano-SIM + Nano-SIM) mit Dual-Standby-Funktion. Nutzer können zwei verschiedene Tarife gleichzeitig verwenden, beispielsweise einen für private und einen für geschäftliche Zwecke. Der Hybrid-SIM-Slot ermöglicht alternativ die Nutzung einer SIM-Karte plus microSD-Karte.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großer, ausdauernder 4000 mAh Akku
- Dual-Kamera mit Live-Fokus
- 6,2 Zoll Display für die Preisklasse
- Fingerabdruckscanner und Gesichtserkennung
- USB-C Anschluss
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Dual-SIM Unterstützung
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung (720p)
- Begrenzte Gaming-Performance
- Nur 2 GB RAM
- TFT-Display statt AMOLED
- Kamera-Qualität bei schwachem Licht
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Begrenzte Software-Updates
- Kunststoff-Gehäuse
Preis-Leistungs-Bewertung
Das Samsung Galaxy A10s positioniert sich klar im Einsteigersegment und erfüllt diese Rolle sehr gut. Für einen Preis von ursprünglich etwa 160 Euro (mittlerweile deutlich günstiger erhältlich) bietet es eine solide Grundausstattung ohne größere Schwächen.
Für wen ist das Galaxy A10s geeignet?
Das Smartphone eignet sich besonders für:
- Smartphone-Einsteiger und ältere Nutzer
- Preisbewusste Käufer mit grundlegenden Anforderungen
- Zweitgerät oder Notfall-Smartphone
- Nutzer mit Fokus auf lange Akkulaufzeit
- Personen, die Dual-SIM-Funktionalität benötigen
Fazit
Das Samsung Galaxy A10s beweist, dass man auch mit begrenztem Budget ein durchaus brauchbares Smartphone erhalten kann. Die größten Stärken liegen in der ausgezeichneten Akkulaufzeit, dem großen Display und der soliden Verarbeitung. Schwächen zeigen sich bei der Display-Auflösung, der Gaming-Performance und den Kamera-Fähigkeiten bei schwachem Licht.
Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Social Media und gelegentliche Fotos suchen, bietet das Galaxy A10s ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch Wert auf hochauflösende Displays, Gaming-Performance oder professionelle Fotografie legt, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen.
Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy A10s?
Die Dual-Kamera des Galaxy A10s mit 13 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Der Live-Fokus für Bokeh-Effekte funktioniert ordentlich, bei schwachem Licht zeigen sich jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen. Für Social Media und gelegentliche Schnappschüsse ist die Qualität ausreichend.
Wie lange hält der Akku des Galaxy A10s?
Der 4000 mAh Akku ist eine der größten Stärken des Galaxy A10s. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Video-Streaming ist etwa 12-14 Stunden möglich, beim Web-Browsing erreicht man ähnliche Werte. Die Standby-Zeit beträgt mehrere Tage.
Kann man beim Galaxy A10s den Speicher erweitern?
Ja, der interne Speicher von 32 GB lässt sich über microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Das Galaxy A10s verfügt über einen Hybrid-SIM-Slot, der entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte aufnehmen kann.
Unterstützt das Samsung Galaxy A10s 5G?
Nein, das Galaxy A10s unterstützt kein 5G. Als Einsteiger-Smartphone aus 2019 ist es nur mit 4G LTE ausgestattet. Für 5G-Konnektivität müsste man zu neueren und teureren Galaxy-Modellen greifen.
Bekommt das Galaxy A10s noch Android-Updates?
Das Galaxy A10s erhält nur begrenzte Software-Updates. Samsung hat für dieses Einsteiger-Modell keine langfristige Update-Politik versprochen. Das Gerät startete mit Android 9 Pie und erhielt ein Update auf Android 10, weitere Major-Updates sind unwahrscheinlich. Sicherheitsupdates werden sporadisch bereitgestellt.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 2. September 2025 – 16:01 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

