Realme X7 Max 5G
Das Realme X7 Max 5G etablierte sich 2021 als leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone mit 5G-Konnektivität und beeindruckender Performance. Mit dem MediaTek Dimensity 1200 Prozessor, einem 120Hz Super AMOLED Display und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtete sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Premium-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme X7 Max 5G und bewerten seine Stärken und Schwächen.
Realme X7 Max 5G: Umfassender Test und Bewertung
Premium-Performance zum Mittelklasse-Preis mit 5G-Konnektivität
Technische Spezifikationen im Überblick
🔧 Prozessor & Performance
MediaTek Dimensity 1200
CPU: Octa-Core (1x 3.0 GHz Cortex-A78 + 3x 2.6 GHz Cortex-A78 + 4x 2.0 GHz Cortex-A55)
GPU: ARM Mali-G77 MC9
Fertigung: 6nm Prozess
RAM: 8GB/12GB LPDDR4X
Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
📱 Display & Design
6.43″ Super AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (409 ppi)
Bildwiederholrate: 120Hz
Touch-Sampling: 360Hz
Helligkeit: 1000 nits (peak)
Farbabdeckung: 100% DCI-P3
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
📷 Kamera-System
Triple-Kamera Setup
Hauptkamera: 64MP Sony IMX682 (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 8MP (f/2.3, 119°)
Makro: 2MP (f/2.4)
Frontkamera: 16MP Sony IMX471 (f/2.5)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
🔋 Akku & Laden
4500mAh Kapazität
Schnellladen: 50W SuperDart Charge
Ladezeit: 0-100% in 47 Minuten
Laufzeit: Bis zu 1,5 Tage bei normaler Nutzung
Standby: Bis zu 18 Tage
Performance-Bewertung
Benchmark-Ergebnisse und Leistungsanalyse des Realme X7 Max 5G
Design und Verarbeitung
Elegantes Premium-Design
Das Realme X7 Max 5G überzeugt mit einem schlanken Profil von nur 8.4mm Dicke und einem Gewicht von 179 Gramm. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke minimiert. Das Gerät ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Asteroid Black, Milky Way und Mercury Silver.
Hochwertige Materialien
Der Rahmen besteht aus Aluminium und verleiht dem Smartphone eine premium Haptik. Das Display wird von Corning Gorilla Glass 5 geschützt, was einen soliden Schutz vor Kratzern und leichten Stürzen bietet. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig, ohne spürbare Spaltmaße oder wackelige Komponenten.
Kamera-Performance im Detail
64MP Hauptkamera
Die Sony IMX682 Hauptkamera liefert bei Tageslicht gestochen scharfe Bilder mit natürlichen Farben. Die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen.
Nachtmodus
Der verbesserte Nightscape-Modus kombiniert mehrere Belichtungen für beeindruckende Low-Light-Aufnahmen mit reduzierten Bildrauschen.
8MP Ultraweitwinkel
119° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Gute Bildqualität mit minimaler Verzerrung an den Rändern.
16MP Frontkamera
Scharfe Selfies mit natürlicher Hautdarstellung. KI-Beauty-Modi und Portrait-Effekte für professionelle Selbstporträts.
Software und Benutzerfreundlichkeit
Realme UI 2.0 auf Android 11 Basis
Das Realme X7 Max 5G läuft mit Realme UI 2.0, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche ist clean und intuitiv gestaltet, mit nützlichen Anpassungsmöglichkeiten. Die Software bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Einfachheit.
Zusätzliche Software-Features
Zu den besonderen Software-Features gehören der Game Space für optimierte Gaming-Performance, Smart Sidebar für schnellen App-Zugriff und verschiedene Always-On-Display-Optionen. Das System erhält regelmäßige Sicherheitsupdates und Feature-Updates.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance
Umfassende 5G-Unterstützung
Das integrierte 5G-Modem unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen. In 5G-Netzwerken erreicht das Gerät Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2.77 Gbps, was es zukunftssicher für die kommenden Jahre macht.
Weitere Konnektivitätsoptionen
Neben 5G bietet das Smartphone Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC für kontaktlose Zahlungen und GPS mit mehreren Satellitensystemen für präzise Navigation. Die Netzwerkstabilität ist durchweg zuverlässig.
Vorteile
- Ausgezeichnete Performance dank Dimensity 1200
- Brillantes 120Hz Super AMOLED Display
- Schnelles 50W Laden
- Gute Kamera-Performance bei Tageslicht
- 5G-Konnektivität zukunftssicher
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schlankes und elegantes Design
- Stabile Software mit regelmäßigen Updates
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Rückseite statt Glas
- Fehlende IP-Zertifizierung
- Makro-Kamera nur durchschnittlich
- Keine microSD-Erweiterung
- Mittelmäßige Low-Light-Performance
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Solide Akkulaufzeit
Der 4500mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von etwa 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und 5G hält das Gerät einen kompletten Arbeitstag durch. Das intelligente Akkumanagement optimiert den Verbrauch automatisch.
Superschnelles Laden
Die 50W SuperDart Charge Technologie lädt den Akku in beeindruckenden 47 Minuten vollständig auf. Ein 30-minütiger Ladevorgang bringt bereits etwa 75% Kapazität zurück, was für den Alltag mehr als ausreichend ist.
Gaming-Performance
Optimiert für Mobile Gaming
Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor in Kombination mit der Mali-G77 MC9 GPU liefert eine exzellente Gaming-Performance. Aktuelle Spiele laufen flüssig auf höchsten Einstellungen, während das 120Hz Display für butterweiche Animationen sorgt.
Thermisches Management
Das durchdachte Kühlsystem verhindert Überhitzung auch bei längeren Gaming-Sessions. Die Temperaturen bleiben auch unter Last angenehm, ohne spürbare Performance-Einbußen durch Thermal Throttling.
Fazit: Starker Allrounder mit 5G
Das Realme X7 Max 5G überzeugt als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen solide bis sehr gute Leistungen bietet. Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor, hochwertigem Display und zukunftssicherer 5G-Konnektivität macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Gesamtwertung: 8.5/10
Besonders empfehlenswert für Nutzer, die Performance, ein gutes Display und schnelle Konnektivität zu einem fairen Preis suchen. Kleine Abstriche bei der Kamera und dem Design fallen angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses kaum ins Gewicht.
Unterstützt das Realme X7 Max 5G wirklich echtes 5G?
Ja, das Realme X7 Max 5G verfügt über ein integriertes 5G-Modem im MediaTek Dimensity 1200 Prozessor und unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2.77 Gbps.
Wie gut ist die Kamera des Realme X7 Max 5G bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 64MP Hauptkamera mit Sony IMX682 Sensor liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse. Bei schwachem Licht ist die Performance durchschnittlich, der Nightscape-Modus verbessert die Aufnahmen jedoch spürbar durch Multi-Frame-Processing.
Ist das Realme X7 Max 5G wasserdicht?
Nein, das Realme X7 Max 5G verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden.
Kann der Speicher des Realme X7 Max 5G erweitert werden?
Nein, das Realme X7 Max 5G unterstützt keine microSD-Karten-Erweiterung. Der interne UFS 3.1 Speicher ist in Varianten von 128GB und 256GB verfügbar und nicht erweiterbar.
Wie lange dauert es, das Realme X7 Max 5G vollständig aufzuladen?
Mit der mitgelieferten 50W SuperDart Charge Technologie lädt sich der 4500mAh Akku in etwa 47 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt bereits etwa 75% der Akkukapazität zurück.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:08 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

